Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Bauprojekt, sei es der Bau eines neuen Hauses, die Renovierung eines alten oder einfach nur die Arbeit an einem abgelegenen Ort, an dem kein Stromanschluss vorhanden ist. Plötzlich – Stromausfall! Alles steht still. Geräte, die Sie dringend benötigen, funktionieren nicht mehr, und die wertvolle Zeit, die Sie für Ihr Projekt eingeplant haben, droht zu verfliegen. Mit dem AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dieses leistungsstarke und zuverlässige Stromaggregat sichert Ihre Stromversorgung, wann und wo immer Sie sie benötigen. Ob für den professionellen Einsatz auf der Baustelle oder als Notstromversorgung für Ihr Zuhause – mit dem AL-KO Stromerzeuger sind Sie bestens gerüstet.
Unabhängigkeit und Leistung: Das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« im Detail
Das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« ist mehr als nur ein Notstromaggregat; es ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Projekte unabhängig von der Verfügbarkeit des öffentlichen Stromnetzes zu realisieren. Mit seiner beeindruckenden Leistung von 5,5 kW und einem großzügigen Tankvolumen von 25 Litern bietet dieses Aggregat eine beeindruckende Laufzeit und versorgt Sie zuverlässig mit Energie, auch wenn kein Stromanschluss in der Nähe ist. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen es zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Das Herzstück des AL-KO Stromerzeugungsaggregats »6500« ist sein leistungsstarker Motor, der eine konstante und zuverlässige Stromversorgung gewährleistet. Mit einer maximalen Leistung von 5,5 kW ist es in der Lage, eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig zu betreiben, von Elektrowerkzeugen wie Bohrmaschinen und Schleifmaschinen bis hin zu Beleuchtung und Heizgeräten. Dies macht es zum idealen Begleiter für Bauprojekte, Renovierungsarbeiten, Campingausflüge oder als Notstromversorgung für Ihr Zuhause.
Die automatische Spannungsregelung (AVR) sorgt für eine stabile Ausgangsspannung und schützt Ihre empfindlichen Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit Strom versorgt werden.
Ausdauer und Zuverlässigkeit für lange Einsätze
Mit einem Tankvolumen von 25 Litern bietet das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« eine beeindruckende Laufzeit. Dies ermöglicht Ihnen, lange und ununterbrochen an Ihren Projekten zu arbeiten, ohne ständig den Tank nachfüllen zu müssen. Die lange Laufzeit macht es auch zu einer idealen Lösung für den Einsatz als Notstromversorgung, da es Ihnen im Falle eines Stromausfalls zuverlässig mit Strom versorgt.
Die robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und machen das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« zu einer zuverlässigen Investition, an der Sie lange Freude haben werden.
Komfort und Sicherheit für den täglichen Einsatz
Das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« wurde nicht nur für Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch für Komfort und Sicherheit entwickelt. Der integrierte Überlastungsschutz schützt das Aggregat vor Schäden durch Überlastung, während die Ölmangelabschaltung den Motor vor Schäden durch mangelnde Schmierung bewahrt.
Die einfache Bedienung und der übersichtliche Aufbau machen das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« auch für unerfahrene Benutzer leicht zugänglich. Dank der robusten Räder und des klappbaren Griffs lässt es sich leicht transportieren und an verschiedenen Einsatzorten einsetzen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung der wichtigsten technischen Daten des AL-KO Stromerzeugungsaggregats »6500«:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Maximale Leistung | 5,5 kW |
| Dauerleistung | 5,0 kW |
| Tankvolumen | 25 l |
| Spannung | 230 V |
| Frequenz | 50 Hz |
| Motor | 4-Takt-Motor |
| Startsystem | Seilzugstarter |
| Schutzart | IP23 |
| Gewicht | ca. 45 kg |
| Besonderheiten | AVR (Automatische Spannungsregelung), Überlastungsschutz, Ölmangelabschaltung |
Anwendungsbereiche: Wo das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« überzeugt
Das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« ist ein vielseitiges Gerät, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo es seine Stärken ausspielt:
- Baustellen: Versorgen Sie Ihre Elektrowerkzeuge, Beleuchtung und andere Geräte zuverlässig mit Strom, auch wenn kein Stromanschluss vorhanden ist.
- Renovierungsarbeiten: Nutzen Sie das Aggregat, um Ihre Renovierungsprojekte unabhängig vom Stromnetz durchzuführen.
- Gartenarbeit: Betreiben Sie Ihre Gartengeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren oder Hochdruckreiniger auch in abgelegenen Bereichen Ihres Gartens.
- Camping und Freizeit: Genießen Sie den Komfort von Strom auf Ihren Campingausflügen und betreiben Sie Ihre Geräte wie Kühlboxen, Beleuchtung oder Ladegeräte.
- Notstromversorgung: Sichern Sie Ihre Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls und betreiben Sie wichtige Geräte wie Heizung, Beleuchtung oder Kühlgeräte.
- Veranstaltungen im Freien: Versorgen Sie Ihre Veranstaltungstechnik, Beleuchtung oder Verkaufsstände mit Strom, auch wenn kein Stromanschluss vorhanden ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500«
Welchen Kraftstoff benötigt das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500«?
Das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« benötigt Superbenzin (ROZ 95). Verwenden Sie kein E10-Benzin, da dieses den Motor beschädigen kann.
Wie lange kann das Aggregat mit einer Tankfüllung betrieben werden?
Die Laufzeit des Aggregats hängt von der Belastung ab. Bei 50% Last kann es mit einer Tankfüllung von 25 Litern bis zu 11 Stunden betrieben werden.
Wie starte ich das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500«?
Das Aggregat wird über einen Seilzugstarter gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Benzinhahn geöffnet und der Choke geschlossen ist (bei kaltem Motor). Ziehen Sie dann kräftig am Seilzug, bis der Motor anspringt.
Ist das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« laut?
Der Geräuschpegel des Aggregats beträgt ca. 96 dB(A). Es empfiehlt sich, das Aggregat in einer Entfernung von Wohnbereichen aufzustellen oder Gehörschutz zu tragen.
Kann ich das Aggregat im Innenbereich betreiben?
Nein, das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500« darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden. Es produziert giftige Abgase, die zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen können. Betreiben Sie das Aggregat immer im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Was bedeutet AVR (Automatische Spannungsregelung)?
AVR steht für Automatische Spannungsregelung. Diese Funktion sorgt für eine stabile Ausgangsspannung des Aggregats, unabhängig von der Belastung. Dadurch werden angeschlossene Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen geschützt.
Was ist der Unterschied zwischen maximaler Leistung und Dauerleistung?
Die maximale Leistung ist die höchste Leistung, die das Aggregat kurzzeitig erbringen kann. Die Dauerleistung ist die Leistung, die das Aggregat über einen längeren Zeitraum kontinuierlich erbringen kann. Bei der Auswahl des Aggregats sollten Sie sich an der Dauerleistung orientieren.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach 20 Betriebsstunden erfolgen. Danach sollte das Öl alle 100 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich gewechselt werden.
Welches Öl benötige ich für das AL-KO Stromerzeugungsaggregat »6500«?
Verwenden Sie ein hochwertiges 4-Takt-Motoröl mit der Viskositätsklasse SAE 10W-30 oder SAE 10W-40.
Wie lagere ich das Aggregat richtig, wenn ich es längere Zeit nicht benutze?
Entleeren Sie vor der Lagerung den Tank und den Vergaser, um Ablagerungen zu vermeiden. Wechseln Sie das Öl und lagern Sie das Aggregat an einem trockenen und staubfreien Ort.

