Willkommen in der Welt der Präzision und Kraft! Entdecken Sie den BGS Technic Drehmomentschlüssel – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schraubarbeiten im professionellen und ambitionierten Heimwerkerbereich. Mit einem beeindruckenden Drehmomentbereich von 140 bis 980 Nm und einem robusten 20 mm (3/4″) Außenvierkant bietet dieser Drehmomentschlüssel die perfekte Kombination aus Leistung, Genauigkeit und Langlebigkeit. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Werkzeugs begeistern und heben Sie Ihre Arbeit auf ein neues Niveau.
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel: Kraft und Präzision in Perfektion
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Entwickelt für Profis und ambitionierte Heimwerker, die keine Kompromisse eingehen, bietet dieser Drehmomentschlüssel die Leistung und Genauigkeit, die Sie für anspruchsvolle Schraubarbeiten benötigen. Egal ob im Automobilbereich, in der Industrie oder bei schweren Montagearbeiten – mit diesem Werkzeug haben Sie die Kontrolle.
Mit seinem robusten Design und dem breiten Drehmomentbereich von 140 bis 980 Nm ist der BGS Technic Drehmomentschlüssel ein unverzichtbarer Helfer für alle Arbeiten, bei denen es auf das richtige Drehmoment ankommt. Verlassen Sie sich auf die präzise Mechanik und die einfache Handhabung, um Ihre Schraubverbindungen sicher und zuverlässig anzuziehen. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Schäden und erzielen Sie perfekte Ergebnisse – jedes Mal.
Technische Details, die Überzeugen
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel besticht nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Antrieb: Außenvierkant 20 mm (3/4″)
- Drehmomentbereich: 140 – 980 Nm
- Genauigkeit: ± 4 %
- Material: Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl
- Länge: ca. 900 mm
- Gewicht: ca. 5 kg
- Farbe: Bunt (zur einfachen Unterscheidung im Werkzeugbestand)
- Kalibrierung: Werkskalibriert nach DIN EN ISO 6789
- Lieferumfang: Drehmomentschlüssel, Bedienungsanleitung, Kalibrierungszertifikat
Die Vorteile auf einen Blick
Was macht den BGS Technic Drehmomentschlüssel so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Werkzeug bietet:
- Hoher Drehmomentbereich: Von 140 bis 980 Nm – ideal für schwere Schraubarbeiten.
- Präzise Mechanik: Garantiert exakte Drehmomenteinstellungen für sichere Verbindungen.
- Robuste Bauweise: Aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt für lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Gut lesbare Skala und leichtgängiger Mechanismus für komfortables Arbeiten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Automobil, Industrie, Montage und mehr.
- Kalibrierungszertifikat: Nachweis der Genauigkeit gemäß DIN EN ISO 6789.
- Sicherheit: Verhindert Überdrehen und Beschädigung von Schrauben und Bauteilen.
- Ergonomisches Design: Komfortabler Griff für ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
Warum ein Drehmomentschlüssel unerlässlich ist
Ein Drehmomentschlüssel ist weit mehr als nur ein weiteres Werkzeug in Ihrer Werkstatt. Er ist ein Garant für Sicherheit, Präzision und Langlebigkeit Ihrer Schraubverbindungen. Warum das so ist? Weil das richtige Drehmoment entscheidend ist.
Zu geringes Drehmoment: Schrauben können sich lösen, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Zu hohes Drehmoment: Schrauben können überdreht werden, was zu Beschädigungen oder sogar zum Bruch von Bauteilen führen kann.
Mit einem Drehmomentschlüssel wie dem BGS Technic Modell haben Sie die Kontrolle. Sie stellen das benötigte Drehmoment präzise ein und ziehen die Schraube exakt mit der richtigen Kraft an. Das Ergebnis: Sichere und zuverlässige Verbindungen, die halten.
Die Anwendungsbereiche des BGS Technic Drehmomentschlüssels
Die Vielseitigkeit des BGS Technic Drehmomentschlüssels kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
- Automobilbereich: Radwechsel, Zylinderkopfmontage, Fahrwerksarbeiten, Bremsenreparatur
- Industrie: Maschinenbau, Anlagenbau, Wartungsarbeiten
- Montage: Stahlbau, Holzbau, Metallbau
- Landwirtschaft: Reparatur von Landmaschinen und Geräten
- Heimwerker: Anspruchsvolle Projekte im Haus und Garten
Egal, wo Sie den BGS Technic Drehmomentschlüssel einsetzen – Sie können sich auf seine Leistung und Zuverlässigkeit verlassen. Er ist der ideale Partner für alle Schraubarbeiten, bei denen es auf Präzision und Sicherheit ankommt.
So verwenden Sie den BGS Technic Drehmomentschlüssel richtig
Die korrekte Anwendung des Drehmomentschlüssels ist entscheidend für das Erreichen optimaler Ergebnisse. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Drehmomentwert ermitteln: Informieren Sie sich über das benötigte Drehmoment für die jeweilige Schraubverbindung. Die Angaben finden Sie in der Regel in den Herstellerangaben oder technischen Dokumentationen.
- Drehmoment einstellen: Stellen Sie das gewünschte Drehmoment am Drehmomentschlüssel ein. Die Skala ist gut lesbar und die Einstellung erfolgt einfach und präzise.
- Schraube ansetzen: Setzen Sie die Schraube an und ziehen Sie sie handfest an.
- Drehmoment aufbringen: Setzen Sie den Drehmomentschlüssel auf die Schraube und ziehen Sie sie langsam und gleichmäßig an, bis der Schlüssel auslöst. Ein deutliches Knacken signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde.
- Nicht überziehen: Ziehen Sie die Schraube nicht weiter an, nachdem der Schlüssel ausgelöst hat. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Schraube überdreht wird.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie den BGS Technic Drehmomentschlüssel sicher und effektiv einsetzen und optimale Ergebnisse erzielen.
Qualität, die sich auszahlt
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel ist ein Produkt, das auf Qualität und Langlebigkeit ausgelegt ist. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl: Sorgt für hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Präzise Mechanik: Garantiert exakte Drehmomenteinstellungen.
Robuste Bauweise: Hält auch den härtesten Beanspruchungen stand.
Ergonomisches Design: Ermöglicht komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den BGS Technic Drehmomentschlüssel. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie kalibriere ich den Drehmomentschlüssel?
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel wird werkskalibriert nach DIN EN ISO 6789 geliefert. Ein Kalibrierungszertifikat liegt bei. Es wird empfohlen, den Drehmomentschlüssel regelmäßig, idealerweise jährlich oder nach intensiver Nutzung, von einem Fachbetrieb kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit sicherzustellen. Kontaktieren Sie uns gerne für Empfehlungen zertifizierter Kalibrierstellen in Ihrer Nähe.
Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Ja, der BGS Technic Drehmomentschlüssel ist sowohl für Rechts- als auch für Linksgewinde geeignet. Achten Sie darauf, die Drehrichtung entsprechend einzustellen, falls Ihr Modell über eine solche Funktion verfügt.
Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Lagern Sie den Drehmomentschlüssel immer entspannt, d.h. mit der Drehmomenteinstellung auf dem niedrigsten Wert. Reinigen Sie den Schlüssel nach Gebrauch und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden. Die Originalverpackung oder eine geeignete Werkzeugtasche schützt den Schlüssel zusätzlich vor Beschädigungen.
Was bedeutet die Genauigkeitsangabe von ± 4 %?
Die Genauigkeitsangabe von ± 4 % bedeutet, dass das tatsächliche Drehmoment um maximal 4 % vom eingestellten Wert abweichen kann. Dies ist ein sehr guter Wert und entspricht den Anforderungen für professionelle Anwendungen.
Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für kleinere Drehmomente verwenden?
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel ist für einen Drehmomentbereich von 140 bis 980 Nm ausgelegt. Für kleinere Drehmomente empfehlen wir die Verwendung eines Drehmomentschlüssels mit einem entsprechenden, niedrigeren Drehmomentbereich, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr auslöst?
Wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr auslöst, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob die Mechanik blockiert ist oder ob die Einstellung korrekt ist. In den meisten Fällen ist eine Reinigung und Schmierung der Mechanik ausreichend. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Kundenservice von BGS Technic.
Ist der Drehmomentschlüssel auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel ist robust und widerstandsfähig, aber nicht speziell für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert. Vermeiden Sie längere Exposition gegenüber Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, um die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern. Reinigen und ölen Sie den Schlüssel nach Gebrauch im Freien, um Korrosion vorzubeugen.
Wo finde ich Ersatzteile für den Drehmomentschlüssel?
Ersatzteile für den BGS Technic Drehmomentschlüssel sind über den Fachhandel oder direkt beim Hersteller erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen Ihnen bei der Suche nach den benötigten Ersatzteilen.
Wie oft sollte ich den Drehmomentschlüssel reinigen?
Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig, insbesondere nach dem Einsatz unter staubigen oder öligen Bedingungen. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei Bedarf können Sie die Mechanik mit einem speziellen Reinigungsöl säubern und anschließend leicht ölen.

