Entfesseln Sie die Kraft präziser Verschraubungen mit dem BGS Technic Drehmomentschlüssel – Ihrem zuverlässigen Partner für höchste Ansprüche im Bauwesen und darüber hinaus. Dieser Drehmomentschlüssel der Extraklasse vereint Robustheit, Präzision und Anwenderfreundlichkeit in einem Werkzeug, das Ihre Projekte auf ein neues Niveau hebt. Mit einem beeindruckenden Drehmomentbereich von 200 bis 1000 Nm und einem 25 mm (1Zoll) Außenvierkant ist er ideal für schwere Verschraubungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Die auffällige, bunte Farbgebung macht ihn nicht nur zu einem Blickfang in Ihrer Werkstatt, sondern dient auch der schnellen Identifizierung.
Präzision und Leistung für Profis: Der BGS Technic Drehmomentschlüssel
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in die Qualität und Sicherheit Ihrer Arbeit. Ob im Stahlbau, Brückenbau, im Nutzfahrzeugbereich oder bei der Montage schwerer Maschinen: Mit diesem Drehmomentschlüssel haben Sie die Kontrolle über jede Schraubverbindung. Die präzise Mechanik gewährleistet, dass Sie das gewünschte Drehmoment exakt einstellen und erreichen, was Über- oder Unterdrehen und damit verbundene Schäden vermeidet. Das Ergebnis sind langlebige, sichere und zuverlässige Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hoher Drehmomentbereich: 200 – 1000 Nm für vielseitige Anwendungen.
- Robuste Konstruktion: Für den harten Einsatz im professionellen Bereich konzipiert.
- Präzise Mechanik: Exakte Drehmomenteinstellung und -kontrolle.
- 25 mm (1Zoll) Außenvierkant: Ideal für schwere Verschraubungen.
- Gut lesbare Skala: Einfache und schnelle Einstellung des gewünschten Drehmoments.
- Sicherheitsverriegelung: Verhindert versehentliches Verstellen des Drehmoments.
- Ergonomischer Griff: Komfortable Handhabung auch bei längeren Einsätzen.
- Bunte Farbgebung: Leichte Identifizierung und Wiedererkennung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Bauprojekt, bei dem jede Schraubverbindung von entscheidender Bedeutung ist. Mit dem BGS Technic Drehmomentschlüssel haben Sie die Gewissheit, dass jede Schraube mit dem exakt richtigen Drehmoment angezogen ist. Dies minimiert das Risiko von Materialermüdung, Beschädigungen oder sogar dem Versagen der Konstruktion. Die Investition in diesen hochwertigen Drehmomentschlüssel zahlt sich durch erhöhte Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Technische Details, die überzeugen
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel zeichnet sich nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion aus. Jedes Detail wurde sorgfältig entwickelt, um eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Außenvierkant: 25 mm (1Zoll)
- Drehmomentbereich: 200 – 1000 Nm
- Material: Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl
- Skalierung: Deutlich lesbare Nm-Skala
- Gesamtlänge: Optimiert für eine gute Hebelwirkung und einfache Handhabung
- Auslösemechanismus: Deutliches Knackgeräusch signalisiert das Erreichen des eingestellten Drehmoments
- Verriegelung: Sichere Arretierung des eingestellten Drehmoments
- Kalibrierung: Werkskalibriert für höchste Präzision
Der Drehmomentschlüssel ist aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt, der für seine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Dies garantiert eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die gut lesbare Nm-Skala ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung des gewünschten Drehmoments. Der Auslösemechanismus mit deutlichem Knackgeräusch signalisiert zuverlässig das Erreichen des eingestellten Drehmoments, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Die integrierte Verriegelung verhindert ein versehentliches Verstellen des Drehmoments während des Gebrauchs.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des BGS Technic Drehmomentschlüssels kennt kaum Grenzen. Er ist der ideale Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf präzise Verschraubungen ankommt.
- Stahlbau: Für die Montage von Stahlkonstruktionen, bei denen hohe Festigkeit und Sicherheit gefordert sind.
- Brückenbau: Für die Verschraubung von Brückenelementen, bei denen extreme Belastungen auftreten.
- Nutzfahrzeugbereich: Für die Wartung und Reparatur von LKWs, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen.
- Maschinenbau: Für die Montage und Instandhaltung von schweren Maschinen und Anlagen.
- Windkraftanlagen: Für die Verschraubung von Rotorblättern und anderen Komponenten, bei denen höchste Präzision erforderlich ist.
- Schienenfahrzeugbau: Für die Montage von Zügen und anderen Schienenfahrzeugen.
- Schiffsbau: Für die Verschraubung von Schiffskomponenten, die extremen Umweltbedingungen standhalten müssen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Bauingenieur, ein qualifizierter Mechaniker oder ein ambitionierter Heimwerker sind: Mit dem BGS Technic Drehmomentschlüssel haben Sie das Werkzeug in der Hand, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere, langlebige und präzise Verschraubungen.
Ergonomie und Komfort für ermüdungsfreies Arbeiten
Ein guter Drehmomentschlüssel muss nicht nur präzise und robust sein, sondern auch komfortabel in der Hand liegen. Der BGS Technic Drehmomentschlüssel wurde unter Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte entwickelt, um Ihnen ein ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen.
- Ergonomischer Griff: Der Griff ist so geformt, dass er optimal in der Hand liegt und eine gute Kraftübertragung ermöglicht.
- Rutschfeste Oberfläche: Die Oberfläche des Griffs ist rutschfest, sodass Sie den Drehmomentschlüssel auch mit öligen oder feuchten Händen sicher im Griff haben.
- Ausgewogene Balance: Die Balance des Drehmomentschlüssels ist optimal, sodass er sich leicht handhaben lässt und die Handgelenke entlastet.
- Geringes Gewicht: Trotz seiner robusten Konstruktion ist der Drehmomentschlüssel relativ leicht, sodass Sie auch bei längeren Einsätzen nicht so schnell ermüden.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten stundenlang an einem Projekt und müssen immer wieder Schrauben mit dem gleichen Drehmoment anziehen. Mit dem BGS Technic Drehmomentschlüssel ist das kein Problem. Der ergonomische Griff und die ausgewogene Balance sorgen dafür, dass Sie auch bei längeren Einsätzen komfortabel und ermüdungsfrei arbeiten können.
Sicherheit geht vor: Darauf sollten Sie achten
Die Arbeit mit einem Drehmomentschlüssel erfordert Sorgfalt und Umsicht. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Drehmomentschlüssel immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Schutzbrille und Handschuhe.
- Bedienungsanleitung lesen: Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Funktionen und Sicherheitshinweisen vertraut.
- Drehmomentbereich beachten: Verwenden Sie den Drehmomentschlüssel nur innerhalb seines Drehmomentbereichs.
- Werkzeug prüfen: Überprüfen Sie den Drehmomentschlüssel vor jeder Benutzung auf Beschädigungen. Verwenden Sie keinen beschädigten Drehmomentschlüssel.
- Drehmoment richtig einstellen: Stellen Sie das gewünschte Drehmoment präzise ein.
- Kraft kontrollieren: Üben Sie beim Anziehen der Schraube keine übermäßige Kraft aus. Lassen Sie den Drehmomentschlüssel seine Arbeit machen.
- Drehmomentschlüssel kalibrieren: Lassen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig kalibrieren, um die Genauigkeit sicherzustellen.
- Sicher aufbewahren: Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch sicher und trocken auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie kalibriere ich den Drehmomentschlüssel?
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel wird werkskalibriert geliefert. Um die Genauigkeit langfristig zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Drehmomentschlüssel regelmäßig kalibrieren zu lassen. Die Kalibrierungsintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit und den Einsatzbedingungen ab. Wenden Sie sich an einen zertifizierten Kalibrierdienst, um den Drehmomentschlüssel professionell kalibrieren zu lassen. Viele bieten auch einen Kalibrierungsservice an.
Wie stelle ich das Drehmoment richtig ein?
Das Einstellen des Drehmoments ist einfach und unkompliziert. Lösen Sie zunächst die Verriegelung am Griff des Drehmomentschlüssels. Drehen Sie dann den Griff, bis die gewünschte Drehmomentanzeige auf der Skala mit der Markierung übereinstimmt. Achten Sie darauf, dass Sie das Drehmoment präzise einstellen, um ein Über- oder Unterdrehen zu vermeiden. Verriegeln Sie anschließend den Griff, um das Drehmoment zu fixieren.
Was bedeutet das Knackgeräusch beim Anziehen der Schraube?
Das Knackgeräusch signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. Sobald Sie das Knackgeräusch hören, sollten Sie das Anziehen der Schraube sofort beenden, um ein Überdrehen zu vermeiden. Das Knackgeräusch ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass die Schraubverbindung korrekt ausgeführt wurde.
Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Der BGS Technic Drehmomentschlüssel ist in der Regel nur für Rechtsgewinde geeignet. Die Verwendung für Linksgewinde kann die Mechanik des Drehmomentschlüssels beschädigen. Beachten Sie die Angaben des Herstellers in der Bedienungsanleitung.
Wie pflege ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Um die Lebensdauer des Drehmomentschlüssels zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel nach jedem Gebrauch mit einem sauberen Tuch, um Schmutz und Öl zu entfernen. Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel an einem trockenen und staubfreien Ort auf. Vermeiden Sie es, den Drehmomentschlüssel fallen zu lassen oder ihn starken Stößen auszusetzen. Schmieren Sie die beweglichen Teile des Drehmomentschlüssels regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel.

