Willkommen in der Zukunft der Holzbearbeitung! Mit der BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« erleben Sie kabellose Freiheit gepaart mit der Leistung eines Netzgeräts. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst wurde für Profis und ambitionierte Heimwerker entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Entdecken Sie, wie diese Säge Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen Zeit, Mühe und Nerven spart.
Die BOSCH BITURBO GCM 18V-216: Mehr als nur eine Säge
Die BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Statement. Ein Statement für Präzision, Leistung und Unabhängigkeit. Egal, ob Sie komplexe Dachkonstruktionen zuschneiden, filigrane Möbelstücke fertigen oder einfach nur Leisten ablängen möchten, diese Säge wird Sie begeistern. Ihr Herzstück ist die revolutionäre BITURBO Brushless-Technologie, die in Kombination mit den leistungsstarken 18V-Akkus eine Performance liefert, die bisher nur von netzbetriebenen Geräten bekannt war.
Vergessen Sie lästige Kabel und die Suche nach der nächsten Steckdose. Mit der GCM 18V-216 sind Sie völlig frei und flexibel. Arbeiten Sie dort, wo Sie es wollen und wann Sie es wollen – ohne Einschränkungen. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Sicherheit auf der Baustelle, da Stolperfallen durch Kabel vermieden werden.
Leistungsstark und präzise: Die inneren Werte der GCM 18V-216
Die BITURBO Brushless-Technologie ist das Geheimnis hinter der enormen Leistung der GCM 18V-216. Dieser innovative Motor ist nicht nur extrem effizient, sondern auch besonders langlebig und wartungsarm. Er liefert ein maximales Drehmoment und sorgt für einen schnellen und sauberen Schnitt, selbst bei anspruchsvollen Materialien wie Hartholz oder dicken Dämmstoffen.
Doch Leistung ist nicht alles. Genauso wichtig ist die Präzision. Die GCM 18V-216 verfügt über eine robuste und präzise Mechanik, die Ihnen jederzeit exakte Schnitte ermöglicht. Dank der gut lesbaren Skalen und der einfachen Einstellmöglichkeiten können Sie Winkel und Gehrungen schnell und zuverlässig einstellen. So gelingen Ihnen auch komplizierte Zuschnitte mühelos und mit höchster Genauigkeit.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Laserlinie, die Ihnen den Schnittverlauf exakt anzeigt. So haben Sie immer die volle Kontrolle und können Fehler minimieren. Der integrierte Staubfangsack sorgt zudem für einen sauberen Arbeitsplatz und schützt Ihre Gesundheit.
Die Vorteile der BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 im Überblick
- Kabellose Freiheit: Arbeiten Sie unabhängig von Steckdosen und Kabeln.
- BITURBO Brushless-Technologie: Maximale Leistung und lange Lebensdauer.
- Hohe Präzision: Exakte Schnitte dank robuster Mechanik und Laserlinie.
- Einfache Bedienung: Intuitive Einstellmöglichkeiten und gut lesbare Skalen.
- Sauberer Arbeitsplatz: Integrierter Staubfangsack für weniger Staub und Schmutz.
- Flexibilität: Vielseitig einsetzbar für verschiedene Materialien und Anwendungen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die die BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« zu einem echten Kraftpaket machen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Akkuspannung | 18 V |
| Sägeblattdurchmesser | 216 mm |
| Sägeblattbohrung | 30 mm |
| Schnitttiefe bei 0° | 70 mm |
| Schnittbreite bei 0° | 270 mm |
| Schnitttiefe bei 45° Gehrung | 70 mm |
| Schnittbreite bei 45° Gehrung | 190 mm |
| Gehrungseinstellung (links/rechts) | 47 ° / 47 ° |
| Neigungseinstellung (links/rechts) | 45 ° / 0 ° |
| Gewicht (ohne Akku) | ca. 12,6 kg |
Diese beeindruckenden Werte sprechen für sich. Die GCM 18V-216 ist bereit für jede Herausforderung und meistert auch anspruchsvolle Aufgaben mit Bravour.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Innenausbau, bei der Gartenarbeit oder in der Werkstatt – diese Säge ist immer die richtige Wahl.
- Innenausbau: Zuschneiden von Fußleisten, Wandpaneelen, Deckenverkleidungen und Türrahmen.
- Möbelbau: Fertigung von präzisen Zuschnitten für Tische, Stühle, Regale und Schränke.
- Dacharbeiten: Zuschneiden von Dachlatten, Sparren und anderen Holzkonstruktionen.
- Gartenarbeit: Zuschneiden von Holz für Zäune, Terrassen und Gartenhäuser.
- Renovierungsarbeiten: Anpassen von Holzkonstruktionen bei Umbauten und Sanierungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die GCM 18V-216 bietet!
Zubehör: Perfekt ergänzt für noch mehr Möglichkeiten
Um das volle Potenzial Ihrer BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, das passende Zubehör zu verwenden. Hier sind einige nützliche Ergänzungen:
- BOSCH Akkus und Ladegeräte: Für eine optimale Leistung und lange Laufzeit.
- Sägeblätter für verschiedene Materialien: Für saubere und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und Aluminium.
- Untergestelle: Für einen sicheren Stand und komfortables Arbeiten in optimaler Höhe.
- Staubabsaugung: Für eine noch effektivere Staubentfernung und einen sauberen Arbeitsplatz.
- Winkelmesser und Anschläge: Für noch präzisere Schnitte und komplexe Gehrungen.
Mit dem richtigen Zubehör wird Ihre GCM 18V-216 zu einem unschlagbaren Team, das jede Herausforderung meistert.
Warum Sie sich für die BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie investieren in Leistung, Präzision, Flexibilität und Unabhängigkeit. Mit dieser Säge sind Sie bestens gerüstet für alle Projekte, die Sie in Angriff nehmen möchten. Sie sparen Zeit, Mühe und Nerven und erzielen Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Kapp- und Gehrungssäge ausmacht. Spüren Sie die Kraft der BITURBO-Technologie und die Freiheit des kabellosen Arbeitens.
Bestellen Sie noch heute Ihre BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« und starten Sie in eine neue Ära der Holzbearbeitung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BOSCH GCM 18V-216
Welche Akkus sind mit der GCM 18V-216 kompatibel?
Die BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« ist mit allen 18V-Akkus des Bosch Professional 18V Systems kompatibel. Für eine optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung von ProCORE18V-Akkus mit mindestens 5,5 Ah.
Wie lange hält eine Akkuladung?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verwendeten Akku, dem Material, das geschnitten wird, und der Art der Anwendung. Mit einem ProCORE18V 8.0Ah Akku können Sie beispielsweise bis zu 400 Schnitte in Weichholz (50 x 100 mm) durchführen.
Kann ich die GCM 18V-216 auch mit einem Netzteil betreiben?
Nein, die GCM 18V-216 ist ausschließlich für den Akkubetrieb ausgelegt und kann nicht mit einem Netzteil betrieben werden.
Ist ein Sägeblatt im Lieferumfang enthalten?
Ja, in der Regel ist ein Sägeblatt für Holz im Lieferumfang enthalten. Bitte prüfen Sie die genauen Angaben in der Produktbeschreibung des jeweiligen Angebots.
Kann ich die Schnittgeschwindigkeit einstellen?
Die GCM 18V-216 verfügt über eine automatische Anpassung der Schnittgeschwindigkeit an das Material. Eine manuelle Einstellung der Schnittgeschwindigkeit ist nicht möglich.
Wie reinige und warte ich die Säge richtig?
Reinigen Sie die Säge regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem Staubsauger oder Druckluft. Schmieren Sie bewegliche Teile gelegentlich mit einem geeigneten Schmiermittel. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei von Verstopfungen sind.
Wo finde ich Ersatzteile für die GCM 18V-216?
Ersatzteile für die BOSCH Akku-Kapp- und Gehrungssäge »BITURBO GCM 18V-216« erhalten Sie bei autorisierten Bosch-Servicepartnern oder in unserem Online-Shop.
Wie funktioniert die Laserlinie?
Die Laserlinie projiziert eine gut sichtbare Linie auf das Werkstück und zeigt Ihnen den genauen Schnittverlauf an. So können Sie präzise Schnitte ausführen und Fehler minimieren. Die Laserlinie wird mit einem separaten Schalter ein- und ausgeschaltet.
Was ist die BITURBO Brushless-Technologie?
Die BITURBO Brushless-Technologie ist eine innovative Motortechnologie von Bosch, die für maximale Leistung und lange Lebensdauer sorgt. Der bürstenlose Motor ist besonders effizient und liefert ein hohes Drehmoment. Zudem ist er wartungsarm und verschleißfest.

