Willkommen in der Welt des präzisen und zuverlässigen Bohrens! Mit dem BOSCH Metallbohrer-Set HSS-R, bestehend aus 10 Teilen in den Größen von 1 bis 10 mm, erhältst du ein vielseitiges Werkzeugset, das dich bei all deinen Metallbearbeitungsprojekten optimal unterstützt. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist – dieses Bohrer-Set wird dich mit seiner Qualität und Leistung überzeugen.
Warum das BOSCH Metallbohrer-Set HSS-R die ideale Wahl ist
Das BOSCH Metallbohrer-Set HSS-R ist mehr als nur ein Satz Bohrer. Es ist eine Investition in deine handwerkliche Zukunft. Jeder Bohrer in diesem Set wurde sorgfältig gefertigt, um höchste Präzision und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt, und deine Bohrer versagen. Mit diesem Set gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, während die Bohrer zuverlässig ihre Arbeit verrichten.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-R) für maximale Härte und Widerstandsfähigkeit.
- Präzise Bohrergebnisse: Exakt geschliffene Bohrspitze für saubere und ausrissfreie Löcher.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Metallen, einschließlich Stahl, Gusseisen und Nichteisenmetalle.
- Robustes Aufbewahrungsbox: Praktische und stabile Metallkassette zur sicheren Aufbewahrung und zum einfachen Transport.
- Umfangreiches Set: 10 Bohrer in den gängigsten Größen von 1 bis 10 mm.
Technische Details, die überzeugen
Um dir ein umfassendes Bild von der Qualität und Leistungsfähigkeit des BOSCH Metallbohrer-Sets HSS-R zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details für dich zusammengefasst:
- Material: HSS-R (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, rollgewalzt)
- Bohrerdurchmesser: 1 mm, 2 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 7 mm, 8 mm, 9 mm, 10 mm
- Gesamtlänge der Bohrer: Variiert je nach Durchmesser (siehe Tabelle unten)
- Schaftform: Zylindrisch
- Spitzenwinkel: 118 Grad
- Schneidrichtung: Rechtsschneidend
- Norm: DIN 338
- Geeignete Materialien: Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle
- Verpackung: Metallkassette
Detaillierte Übersicht der Bohrergrößen und Längen
Diese Tabelle gibt dir einen genauen Überblick über die Abmessungen der einzelnen Bohrer im Set:
| Bohrerdurchmesser (mm) | Gesamtlänge (mm) ungefähre Angaben |
|---|---|
| 1 | 34 |
| 2 | 49 |
| 3 | 61 |
| 4 | 75 |
| 5 | 86 |
| 6 | 93 |
| 7 | 109 |
| 8 | 117 |
| 9 | 125 |
| 10 | 133 |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das BOSCH Metallbohrer-Set HSS-R ist dein treuer Begleiter für eine Vielzahl von Projekten. Ob im professionellen Bereich oder beim Heimwerken – dieses Set bietet dir die nötige Flexibilität und Präzision.
Professionelle Anwendungen
- Metallbau: Für präzise Bohrungen in Stahlträger, Profile und Bleche.
- Maschinenbau: Zum Bohren von Löchern für Schrauben, Bolzen und andere Befestigungselemente.
- KFZ-Werkstätten: Ideal für Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen.
- Sanitär- und Heizungsinstallation: Zum Bohren von Rohren und Befestigungselementen.
Heimwerker-Anwendungen
- Möbelbau: Für präzise Bohrungen beim Zusammenbau von Möbeln.
- Metallkonstruktionen: Zum Bau von Regalen, Zäunen und anderen Metallkonstruktionen.
- Reparaturarbeiten: Zum Ausbessern von defekten Metallteilen.
- Dekorative Projekte: Für kreative Projekte mit Metall, wie z.B. Skulpturen oder Schmuck.
Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
Damit du das Beste aus deinem BOSCH Metallbohrer-Set HSS-R herausholen kannst, haben wir hier einige wertvolle Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:
- Verwende die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte an das Material und den Bohrdurchmesser angepasst werden. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen.
- Übe gleichmäßigen Druck aus: Vermeide es, zu viel Druck auf den Bohrer auszuüben, da dies zu Bruch führen kann. Gleichmäßiger Druck sorgt für ein sauberes und präzises Bohrloch.
- Verwende Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Stahl oder anderen harten Metallen ist die Verwendung von Kühlmittel empfehlenswert, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Schärfe die Bohrer regelmäßig: Stumpfe Bohrer erfordern mehr Druck und können zu unsauberen Bohrlöchern führen. Durch regelmäßiges Schärfen der Bohrer sorgst du für optimale Ergebnisse und verlängerst die Lebensdauer des Sets.
- Sichere das Werkstück: Stelle sicher, dass das Werkstück während des Bohrens sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu verhindern.
Sicherheitshinweise für deine Gesundheit
Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachte die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen bei der Arbeit mit dem BOSCH Metallbohrer-Set HSS-R zu vermeiden:
- Trage immer eine Schutzbrille: Metallspäne können in die Augen gelangen und schwere Verletzungen verursachen.
- Trage Handschuhe: Schütze deine Hände vor scharfen Kanten und heißen Oberflächen.
- Trage Gehörschutz: Laute Bohrgeräusche können das Gehör schädigen.
- Arbeite in einer gut belüfteten Umgebung: Vermeide das Einatmen von Staub und Dämpfen.
- Überprüfe die Bohrer vor jedem Gebrauch: Verwende keine beschädigten Bohrer.
Pflege und Wartung für lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinem BOSCH Metallbohrer-Set HSS-R hast, solltest du es regelmäßig pflegen und warten:
- Reinige die Bohrer nach jedem Gebrauch: Entferne Metallspäne und andere Rückstände.
- Schütze die Bohrer vor Feuchtigkeit: Bewahre die Bohrer in der mitgelieferten Metallkassette auf, um Rostbildung zu vermeiden.
- Schärfe die Bohrer regelmäßig: Verwende einen geeigneten Bohrerschärfer, um die Schneidfähigkeit der Bohrer zu erhalten.
- Öle die Bohrer gelegentlich: Trage eine dünne Schicht Öl auf die Bohrer auf, um sie vor Korrosion zu schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Materialien sind die Bohrer geeignet?
Die BOSCH Metallbohrer HSS-R sind ideal für Stahl, Gusseisen und Nichteisenmetalle. Ob du nun an Aluminium, Kupfer oder Stahl arbeitest, diese Bohrer meistern die Aufgabe mit Bravour. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt.
Wie schärfe ich die Bohrer richtig?
Für das Schärfen der Bohrer empfiehlt sich die Verwendung eines Bohrerschärfgerätes oder eines Schleifsteins. Achte darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und die Schneidkanten gleichmäßig zu schärfen. Bei Bedarf kannst du auch einen Fachmann mit dem Schärfen beauftragen.
Wie verhindere ich, dass die Bohrer brechen?
Um ein Brechen der Bohrer zu verhindern, ist es wichtig, die richtige Drehzahl und den richtigen Anpressdruck zu wählen. Vermeide es, zu viel Druck auf den Bohrer auszuüben, und verwende bei Bedarf Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren. Achte außerdem darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu verhindern.
Kann ich die Bohrer auch für Holz oder Kunststoff verwenden?
Obwohl die BOSCH Metallbohrer HSS-R primär für die Metallbearbeitung entwickelt wurden, können sie auch für Holz und Kunststoff verwendet werden. Allerdings ist es ratsam, für diese Materialien spezielle Holz- oder Kunststoffbohrer zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie bewahre ich die Bohrer am besten auf?
Die Bohrer sollten in der mitgelieferten Metallkassette aufbewahrt werden, um sie vor Beschädigungen und Feuchtigkeit zu schützen. Eine geordnete Aufbewahrung erleichtert zudem die Auswahl des richtigen Bohrers und verlängert die Lebensdauer des Sets.
Was bedeutet HSS-R?
HSS-R steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, rollgewalzt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Härte und Widerstandsfähigkeit aus, was die Bohrer besonders langlebig und robust macht.
Wie erkenne ich, ob ein Bohrer stumpf ist?
Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Druck beim Bohren, erzeugt unsaubere Bohrlöcher und kann zu Überhitzung führen. Wenn du feststellst, dass das Bohren schwieriger wird oder die Bohrergebnisse nicht mehr zufriedenstellend sind, ist es Zeit, die Bohrer zu schärfen.

