Willkommen in der Welt der kabellosen Power! Entdecke den BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer, deinen zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Bauprojekte. Dieser 18V-Bohrhammer, präsentiert im markanten Blau von Bosch Professional, bietet dir die Freiheit und Flexibilität, die du auf der Baustelle oder bei Renovierungsarbeiten benötigst. Ohne Akku und Ladegerät, ideal für alle, die bereits über das Bosch Professional 18V-Akkusystem verfügen und ihre Werkzeugausstattung erweitern möchten.
Die unschlagbaren Vorteile des BOSCH Akku-Bohrhammers
Der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in deine Effizienz und dein handwerkliches Können. Erlebe die Kombination aus Kraft, Präzision und Komfort, die diesen Bohrhammer zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Werkzeugausstattung macht.
Kraftvolle Leistung für höchste Ansprüche
Dieser Bohrhammer ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der selbst härtesten Materialien mühelos trotzt. Ob Bohren in Beton, Stein oder Metall – mit diesem Werkzeug meisterst du jede Herausforderung. Die optimierte Schlagenergie sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt und spart dir wertvolle Zeit.
Maximale Flexibilität dank Akkubetrieb
Verabschiede dich von lästigen Kabeln und genieße die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, die der Akkubetrieb bietet. Arbeite flexibel an jedem Ort, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein. Der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Unabhängigkeit und Flexibilität legen.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Auch bei längeren Einsätzen liegt der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer dank seines ergonomischen Designs und des geringen Gewichts angenehm in der Hand. Der vibrationsgedämpfte Griff reduziert die Belastung deiner Handgelenke und ermöglicht dir ein präzises und komfortables Arbeiten.
Technische Details, die überzeugen
Hier findest du die wichtigsten technischen Details des BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammers im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Akkuspannung | 18 V |
| Schlagenergie | (Herstellerangabe beachten) |
| Bohr-Ø in Beton | (Herstellerangabe beachten) |
| Bohr-Ø in Stahl | (Herstellerangabe beachten) |
| Bohr-Ø in Holz | (Herstellerangabe beachten) |
| Leerlaufdrehzahl | (Herstellerangabe beachten) |
| Gewicht (ohne Akku) | (Herstellerangabe beachten) |
| Werkzeugaufnahme | (Herstellerangabe beachten) |
Hinweis: Die genauen technischen Daten variieren je nach Modell. Bitte beachte die Angaben des Herstellers.
Funktionen, die begeistern
Der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine zahlreichen praktischen Funktionen:
- Electronic Motor Protection (EMP): Schützt den Motor vor Überlastung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Electronic Cell Protection (ECP): Schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung.
- LED-Licht: Sorgt für optimale Sichtverhältnisse auch in dunklen Arbeitsbereichen.
- Rechts-/Linkslauf: Ermöglicht das Lösen von festsitzenden Bohrern und Schrauben.
- Verschiedene Betriebsmodi: Je nach Modell verfügbar: Bohren, Hammerbohren, Meißeln.
Das Bosch Professional 18V-Akkusystem: Deine Basis für grenzenlose Möglichkeiten
Dieser Akku-Bohrhammer ist Teil des Bosch Professional 18V-Akkusystems. Das bedeutet für dich:
- Ein Akku für viele Geräte: Nutze deine vorhandenen 18V-Akkus und Ladegeräte für eine Vielzahl von Bosch Professional Werkzeugen.
- Kosteneffizienz: Spare Geld, indem du nicht für jedes Gerät einen neuen Akku kaufen musst.
- Nachhaltigkeit: Reduziere den Ressourcenverbrauch und schone die Umwelt.
Erweitere deine Werkzeugausstattung mit dem Bosch Professional 18V-Akkusystem und profitiere von grenzenloser Flexibilität und Kosteneffizienz.
Anwendungsbereiche: Wo der BOSCH Akku-Bohrhammer glänzt
Der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Renovierungsarbeiten: Bohren von Dübellöchern, Entfernen von Fliesen, Stemmarbeiten.
- Innenausbau: Montage von Regalen, Anbringen von Lampen, Installation von Trockenbauwänden.
- Garten- und Landschaftsbau: Setzen von Zäunen, Errichten von Mauern, Verlegen von Pflastersteinen.
- Elektroinstallation: Verlegen von Kabeln, Anbringen von Steckdosen und Schaltern.
- Heizung- und Sanitärinstallation: Bohren von Löchern für Rohre und Leitungen, Montage von Heizkörpern und Sanitäranlagen.
Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist – mit dem BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer bist du für jede Herausforderung bestens gerüstet.
Zubehör: Perfektioniere deine Arbeit
Um das volle Potenzial deines BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammers auszuschöpfen, empfehlen wir dir folgendes Zubehör:
- Bohrer-Sets: Eine umfassende Auswahl an Bohrern für verschiedene Materialien und Durchmesser.
- Meißel-Sets: Für Stemmarbeiten und das Entfernen von Fliesen und Putz.
- Akkus und Ladegeräte: Um deine Arbeitszeit zu verlängern und immer einsatzbereit zu sein.
- Staubabsaugung: Für ein sauberes und gesundes Arbeitsumfeld.
- Werkzeugkoffer: Für einen sicheren Transport und eine ordentliche Aufbewahrung deines Bohrhammers und Zubehörs.
Die Vorteile gegenüber kabelgebundenen Bohrhämmern
Im Vergleich zu kabelgebundenen Bohrhämmern bietet der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer entscheidende Vorteile:
- Größere Flexibilität: Keine Abhängigkeit von einer Stromquelle, ideal für Arbeiten im Freien oder an schwer zugänglichen Stellen.
- Höherer Komfort: Kein störendes Kabel, das die Bewegungsfreiheit einschränkt.
- Geringere Unfallgefahr: Keine Stolpergefahr durch herumliegende Kabel.
Investiere in deine Sicherheit und deinen Komfort und entscheide dich für den BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer.
So pflegst du deinen BOSCH Akku-Bohrhammer richtig
Damit du lange Freude an deinem BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer hast, solltest du folgende Pflegetipps beachten:
- Reinigung: Reinige den Bohrhammer regelmäßig mit einem feuchten Tuch und entferne Staub und Schmutz.
- Lagerung: Lagere den Bohrhammer an einem trockenen und sauberen Ort.
- Akkupflege: Lade den Akku regelmäßig auf und vermeide Tiefentladung.
- Wartung: Lasse den Bohrhammer bei Bedarf von einem Fachmann warten.
Mit der richtigen Pflege und Wartung sorgst du für eine lange Lebensdauer deines BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOSCH Akku-Bohrhammer
Welcher Akku ist der richtige für den BOSCH Akku-Bohrhammer?
Der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer ist mit allen 18V-Akkus des Bosch Professional Systems kompatibel. Wir empfehlen jedoch, Akkus mit einer höheren Kapazität (z.B. 5.0 Ah oder 8.0 Ah) zu verwenden, um eine längere Laufzeit und eine optimale Leistung zu erzielen.
Kann ich mit dem BOSCH Akku-Bohrhammer auch meißeln?
Ja, viele Modelle des BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammers verfügen über eine Meißelfunktion. Achte beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung und wähle das passende Meißel-Set für deine Anforderungen.
Wie lange hält der Akku bei voller Ladung?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Akkukapazität, dem verwendeten Material und der Intensität der Nutzung. Mit einem 5.0 Ah Akku kannst du in der Regel mehrere Stunden arbeiten, bevor du den Akku wieder aufladen musst.
Ist der BOSCH Akku-Bohrhammer auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Absolut! Der BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer wurde speziell für die Anforderungen von Profis entwickelt und überzeugt durch seine hohe Leistung, Robustheit und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle Handwerker, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den BOSCH Akku-Bohrhammer?
Die Bedienungsanleitung für deinen BOSCH PROFESSIONAL Akku-Bohrhammer findest du in der Regel im Lieferumfang des Geräts. Alternativ kannst du die Bedienungsanleitung auch auf der Bosch Professional Website herunterladen.
Was bedeutet „ohne Akku“?
„Ohne Akku“ bedeutet, dass im Lieferumfang dieses Produkts kein Akku und kein Ladegerät enthalten sind. Es ist ideal für Kunden, die bereits Akkus und Ladegeräte des Bosch Professional 18V-Systems besitzen und ihre Werkzeugsammlung erweitern möchten, ohne zusätzliche Akkus kaufen zu müssen. Dies spart Kosten und ist umweltfreundlicher.

