Hier ist eine umfangreiche und SEO-optimierte Produktbeschreibung für das BOSCH PROFESSIONAL Ortungsgerät »GMS 120 Prof«, schwarz/blau, die speziell auf deinen Alles rund ums Bauen Affiliate Online Shop zugeschnitten ist:
Starte dein Bauprojekt mit Präzision und Sicherheit! Entdecke das BOSCH PROFESSIONAL Ortungsgerät »GMS 120 Prof« – dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, verborgene Schätze und potenzielle Gefahren in Wänden, Decken und Böden aufzuspüren. Schluss mit bösen Überraschungen beim Bohren oder Stemmen! Dieses innovative Gerät bietet dir nicht nur höchste Genauigkeit, sondern auch eine einfache Bedienung, die selbst anspruchsvolle Profis begeistert.
Der BOSCH GMS 120 Professional: Dein Schlüssel zur sicheren Baustelle
Du stehst vor einer kniffligen Aufgabe? Du musst ein Loch bohren, eine Leitung verlegen oder eine Wand durchbrechen? Die Unsicherheit, was sich hinter der Oberfläche verbirgt, nagt an dir? Keine Sorge, der BOSCH GMS 120 Professional ist die Antwort auf deine Fragen! Dieses Ortungsgerät ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist dein Schutzengel auf der Baustelle. Mit seiner hochmodernen Sensortechnologie und intuitiven Bedienung macht es das Auffinden von Metallen, Holz, Stromleitungen und sogar mit Wasser gefüllten Kunststoffrohren zum Kinderspiel.
Stell dir vor, du beginnst ein Projekt mit dem Wissen, dass du keine unerwarteten Schäden verursachen wirst. Keine teuren Reparaturen, keine gefährlichen Stromschläge, keine unnötigen Verzögerungen. Der BOSCH GMS 120 Professional gibt dir die Gewissheit, die du brauchst, um deine Arbeit effizient, sicher und mit einem Höchstmaß an Professionalität zu erledigen.
Warum der BOSCH GMS 120 Professional unverzichtbar für Profis ist
In der Welt des Bauens und Renovierens zählt jede Sekunde. Zeit ist Geld, und Fehler können teuer zu stehen kommen. Der BOSCH GMS 120 Professional wurde entwickelt, um dir genau das zu bieten: Zeitersparnis und Fehlerminimierung. Er ist dein verlässlicher Partner, der dir hilft, Risiken zu vermeiden und Projekte termingerecht und im Budget abzuschließen. Aber was macht dieses Ortungsgerät so besonders?
- Maximale Detektionstiefe: Spürt Objekte bis zu einer Tiefe von 120 mm auf.
- Zuverlässige Ortung: Erkennt Metalle (Eisen und Nichteisen), Stromleitungen, Holzunterkonstruktionen und Kunststoffrohre.
- Intuitive Bedienung: Einfache Benutzeroberfläche mit automatischer Kalibrierung.
- Robustes Design: Widerstandsfähig gegen Staub und Spritzwasser (IP54).
- Dreifarbige LED-Anzeige: Zeigt deutlich an, ob ein Objekt gefunden wurde.
- Mittelpunktanzeige mit Richtungserkennung: Für präzises Bohren.
- Praktische Ringmarkierung: Ermöglicht das direkte Markieren der Fundstelle an der Wand.
Die technischen Details im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des BOSCH GMS 120 Professional übersichtlich zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Max. Ortungstiefe (Eisenmetalle) | 120 mm |
| Max. Ortungstiefe (Nichteisenmetalle) | 80 mm |
| Max. Ortungstiefe (stromführende Leitungen) | 50 mm |
| Max. Ortungstiefe (Holz) | 38 mm |
| Max. Ortungstiefe (Kunststoffrohre, wassergefüllt) | 38 mm |
| Kalibrierung | Automatisch |
| Batterie | 1 x 9 V 6LR61 |
| Abschaltautomatik | Nach 5 Minuten |
| Gewicht | Ca. 0,27 kg |
| Staub- und Spritzwasserschutz | IP54 |
Anwendungsbereiche des BOSCH GMS 120 Professional
Der BOSCH GMS 120 Professional ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Egal, ob du ein professioneller Handwerker, ein ambitionierter Heimwerker oder ein Bauleiter bist – dieses Ortungsgerät wird dir wertvolle Dienste leisten:
- Elektroinstallation: Sicheres Auffinden von Stromleitungen vor dem Bohren oder Stemmen.
- Sanitärinstallation: Lokalisierung von Wasser- und Heizungsrohren.
- Trockenbau: Auffinden von Holzunterkonstruktionen für die Befestigung von Gipskartonplatten.
- Möbelmontage: Sicheres Anbringen von Regalen, Schränken und anderen Möbeln an Wänden.
- Renovierungsarbeiten: Vermeidung von Beschädigungen an verborgenen Installationen.
- Bodenverlegung: Auffinden von Heizungsrohren unter dem Estrich.
Die Vorteile des BOSCH GMS 120 Professional im Detail
Lass uns die Vorteile dieses außergewöhnlichen Ortungsgeräts noch genauer unter die Lupe nehmen. Denn der BOSCH GMS 120 Professional bietet dir weit mehr als nur das Auffinden von Objekten unter der Oberfläche.
Präzision und Zuverlässigkeit: Die fortschrittliche Sensortechnologie sorgt für eine hohe Genauigkeit bei der Ortung von Metallen, Stromleitungen, Holz und Kunststoffrohren. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Ergebnisse stimmen.
Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche und die automatische Kalibrierung machen die Bedienung des Geräts kinderleicht. Selbst unerfahrene Anwender können sofort loslegen.
Robustes Design: Das robuste Gehäuse schützt das Gerät vor Staub und Spritzwasser. Der BOSCH GMS 120 Professional ist für den harten Einsatz auf der Baustelle konzipiert.
Dreifarbige LED-Anzeige: Die LED-Anzeige signalisiert deutlich, ob ein Objekt gefunden wurde. Rot bedeutet Gefahr, gelb bedeutet Vorsicht, grün bedeutet Entwarnung.
Mittelpunktanzeige mit Richtungserkennung: Die Mittelpunktanzeige zeigt dir genau, wo du bohren musst. Die Richtungserkennung hilft dir, das Objekt genau zu lokalisieren.
Praktische Ringmarkierung: Mit der Ringmarkierung kannst du die Fundstelle direkt an der Wand markieren. So weißt du genau, wo du bohren musst.
So verwendest du den BOSCH GMS 120 Professional richtig
Die Bedienung des BOSCH GMS 120 Professional ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Lege eine 9-Volt-Batterie in das Gerät ein.
- Schalte das Gerät ein. Es kalibriert sich automatisch.
- Wähle den gewünschten Detektionsmodus (z.B. Metall, Stromleitung, Holz).
- Führe das Gerät langsam und gleichmäßig über die Oberfläche, die du untersuchen möchtest.
- Achte auf die LED-Anzeige und den akustischen Signalton.
- Wenn ein Objekt gefunden wurde, markiere die Fundstelle mit der Ringmarkierung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOSCH GMS 120 Professional
Wie genau ist das BOSCH GMS 120 Professional?
Die Genauigkeit des BOSCH GMS 120 Professional hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, der Tiefe des Objekts und den Umgebungsbedingungen. In der Regel kann das Gerät Objekte mit einer Genauigkeit von ± 3 mm orten.
Kann das BOSCH GMS 120 Professional auch durch Fliesen hindurch orten?
Ja, das BOSCH GMS 120 Professional kann auch durch Fliesen hindurch orten. Allerdings kann die Detektionstiefe durch die Fliesen reduziert werden. Es ist wichtig, das Gerät langsam und gleichmäßig über die Fliesen zu führen.
Wie lange hält die Batterie des BOSCH GMS 120 Professional?
Die Batterielaufzeit des BOSCH GMS 120 Professional hängt von der Nutzung des Geräts ab. In der Regel hält eine 9-Volt-Batterie mehrere Stunden.
Kann das BOSCH GMS 120 Professional auch Kabel unter Spannung erkennen?
Ja, das BOSCH GMS 120 Professional kann auch stromführende Leitungen erkennen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Schalte den Stromkreis ab, bevor du mit den Arbeiten beginnst.
Was bedeutet die Schutzart IP54?
Die Schutzart IP54 bedeutet, dass das BOSCH GMS 120 Professional gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Das Gerät ist somit für den Einsatz auf der Baustelle geeignet.
Wie kalibriere ich das BOSCH GMS 120 Professional?
Das BOSCH GMS 120 Professional kalibriert sich automatisch. Du musst keine manuelle Kalibrierung durchführen.
Kann ich das BOSCH GMS 120 Professional auch im Freien verwenden?
Ja, das BOSCH GMS 120 Professional kann auch im Freien verwendet werden. Achte jedoch darauf, das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen zu schützen.
Was mache ich, wenn das BOSCH GMS 120 Professional keine Objekte findet?
Wenn das BOSCH GMS 120 Professional keine Objekte findet, überprüfe, ob die Batterie richtig eingelegt ist und ob das Gerät eingeschaltet ist. Stelle außerdem sicher, dass du den richtigen Detektionsmodus ausgewählt hast. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Kundendienst von BOSCH.

