Willkommen in der Welt des präzisen und mühelosen Sägens! Entdecken Sie die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE«, ein Werkzeug, das in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen darf. Diese Stichsäge vereint kraftvolle Leistung mit höchster Präzision und Benutzerfreundlichkeit – ein zuverlässiger Partner für all Ihre Bauprojekte, ob Profi oder ambitionierter Heimwerker. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses blauen Kraftpakets begeistern und erleben Sie, wie mühelos selbst anspruchsvolle Sägearbeiten von der Hand gehen.
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE«: Ihr Schlüssel zu perfekten Schnitten
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Qualität, Präzision und Effizienz. Mit ihrem kraftvollen 650-Watt-Motor und der robusten Bauweise ist sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen geeignet. Ob Holz, Metall oder Kunststoff, diese Stichsäge meistert jede Herausforderung mit Bravour. Die ergonomische Form und die durchdachten Funktionen sorgen für ein komfortables und sicheres Arbeiten, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können. Tauchen Sie ein in die Welt des professionellen Sägens und erleben Sie den Unterschied!
Leistungsstark und Zuverlässig: Der 650-Watt-Motor
Das Herzstück der BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ist ihr kraftvoller 650-Watt-Motor. Dieser Motor liefert die nötige Power, um auch anspruchsvolle Materialien mühelos zu durchtrennen. Egal, ob Sie dicke Holzplatten sägen oder präzise Kurven in Metall schneiden möchten, dieser Motor bietet die Leistung, die Sie benötigen. Die konstante Leistung sorgt für gleichmäßige Ergebnisse und eine lange Lebensdauer des Werkzeugs.
Präzision und Kontrolle: Die Elektronische Drehzahlvorwahl
Mit der elektronischen Drehzahlvorwahl haben Sie die volle Kontrolle über die Schnittgeschwindigkeit. Passen Sie die Drehzahl individuell an das Material und die Art der Anwendung an, um stets optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine niedrigere Drehzahl eignet sich beispielsweise ideal für präzise Schnitte in empfindlichen Materialien, während eine höhere Drehzahl für schnelles Durchtrennen dickerer Werkstücke geeignet ist. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, stets sauber und präzise zu arbeiten.
Ergonomie und Komfort: Für Langanhaltende Freude am Arbeiten
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihren hohen Bedienkomfort. Die ergonomische Formgebung und der Softgrip-Griff sorgen für einen sicheren und bequemen Halt, auch bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht des Werkzeugs trägt zusätzlich zur Entlastung bei und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten. So macht Sägen Spaß!
Robust und Langlebig: Qualität, auf die Sie Sich Verlassen Können
BOSCH PROFESSIONAL steht für Qualität und Langlebigkeit. Die Stichsäge »GST 90 BE« ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den harten Einsatz im professionellen Bereich konzipiert. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Werkzeug auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Sie über viele Jahre hinweg begleiten wird.
Die Vielseitigkeit der BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE«
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ist ein wahres Multitalent. Mit ihr können Sie eine Vielzahl von Materialien bearbeiten und unterschiedlichste Sägearbeiten ausführen. Ob gerade Schnitte, Kurvenschnitte oder Tauchschnitte – diese Stichsäge meistert jede Herausforderung mit Bravour. Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Holzbearbeitung: Präzise Schnitte für Perfekte Ergebnisse
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Holzbearbeiter. Ob Sie Möbel bauen, Holzböden verlegen oder dekorative Elemente fertigen möchten, diese Stichsäge liefert stets präzise und saubere Schnitte. Die einstellbare Pendelhubfunktion sorgt für einen schnellen Sägefortschritt und eine optimale Spanabfuhr. So erzielen Sie perfekte Ergebnisse in kürzester Zeit.
Metallbearbeitung: Kraftvolle Schnitte für Anspruchsvolle Projekte
Auch bei der Metallbearbeitung zeigt die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ihre Stärken. Mit dem richtigen Sägeblatt können Sie problemlos Bleche, Rohre und Profile durchtrennen. Die elektronische Drehzahlvorwahl ermöglicht es Ihnen, die Schnittgeschwindigkeit optimal an das Material anzupassen und so ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen. So gelingen Ihnen auch anspruchsvolle Metallbauprojekte mühelos.
Kunststoffbearbeitung: Saubere Schnitte für Vielfältige Anwendungen
Auch für die Bearbeitung von Kunststoffen ist die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« bestens geeignet. Ob Sie Kunststoffplatten zuschneiden, Rohre kürzen oder Gehäuse anpassen möchten, diese Stichsäge liefert stets saubere und präzise Schnitte. Die elektronische Drehzahlvorwahl ermöglicht es Ihnen, die Schnittgeschwindigkeit optimal an das Material anzupassen und so ein Verschmelzen oder Ausfransen des Kunststoffs zu verhindern.
Tauchschnitte: Flexibilität für Individuelle Lösungen
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ermöglicht auch Tauchschnitte, bei denen das Sägeblatt direkt in das Material eintaucht. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Ausschnitte in bestehende Oberflächen sägen möchten, beispielsweise für Spülen, Kochfelder oder Steckdosen. Die präzise Führung und die variable Drehzahlregelung ermöglichen es Ihnen, exakte Tauchschnitte zu erstellen und so individuelle Lösungen zu realisieren.
Technische Details der BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE«
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
- Nennaufnahmeleistung: 650 W
- Hubzahl bei Leerlauf: 500 – 3.100 min-1
- Hubhöhe: 26 mm
- Schnitttiefe in Holz: 90 mm
- Schnitttiefe in Aluminium: 20 mm
- Schnitttiefe in Stahl: 10 mm
- Gewicht: 2,6 kg
- Pendelhub: 4-stufig
- Sägeblattaufnahme: SDS
Funktionen und Eigenschaften im Detail
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« überzeugt mit einer Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die das Arbeiten erleichtern und die Ergebnisse verbessern:
- SDS-Sägeblattaufnahme: Für einen schnellen und werkzeuglosen Sägeblattwechsel.
- Elektronische Drehzahlvorwahl: Ermöglicht die optimale Anpassung der Schnittgeschwindigkeit an das Material.
- 4-stufiger Pendelhub: Für schnellen Sägefortschritt und optimale Spanabfuhr.
- Staubgebläse: Sorgt für freie Sicht auf die Schnittlinie.
- Absauganschluss: Ermöglicht den Anschluss einer Staubabsaugung für sauberes Arbeiten.
- Robuste Fußplatte: Für eine stabile und sichere Führung der Stichsäge.
- Softgrip: Für einen sicheren und bequemen Halt.
Anwendungsbeispiele für die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE«
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Anwendungsbeispiele:
- Möbelbau: Zuschneiden von Holzplatten, Anpassen von Schubladen, Sägen von Kurven und Formen.
- Innenausbau: Verlegen von Holzböden, Anpassen von Sockelleisten, Sägen von Ausschnitten für Steckdosen und Schalter.
- Metallbau: Zuschneiden von Blechen, Rohren und Profilen, Anfertigen von Metallkonstruktionen.
- Kunststoffverarbeitung: Zuschneiden von Kunststoffplatten, Anpassen von Rohren und Gehäusen, Anfertigen von Kunststoffprodukten.
- Renovierung: Entfernen von alten Fliesen, Anpassen von Türzargen, Sägen von Ausschnitten für Sanitärinstallationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE«
Welche Sägeblätter sind für die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« geeignet?
Die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« verfügt über eine SDS-Sägeblattaufnahme, die einen schnellen und werkzeuglosen Sägeblattwechsel ermöglicht. Es können alle gängigen Stichsägeblätter mit T-Schaft-Aufnahme verwendet werden. Achten Sie bei der Auswahl des Sägeblatts auf das Material, das Sie bearbeiten möchten. Für Holz gibt es spezielle Sägeblätter mit grober Verzahnung, für Metall Sägeblätter mit feiner Verzahnung und für Kunststoff Sägeblätter mit spezieller Geometrie, die ein Verschmelzen oder Ausfransen des Materials verhindern.
Wie stelle ich die Drehzahl richtig ein?
Die elektronische Drehzahlvorwahl der BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ermöglicht es Ihnen, die Schnittgeschwindigkeit optimal an das Material anzupassen. Eine niedrigere Drehzahl eignet sich für harte oder empfindliche Materialien, um ein Ausreißen oder Überhitzen zu vermeiden. Eine höhere Drehzahl eignet sich für weiche Materialien oder schnelle Schnitte. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese schrittweise, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Wie funktioniert der Pendelhub?
Der Pendelhub der BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« bewirkt, dass das Sägeblatt während des Sägens nicht nur auf und ab, sondern auch leicht vor und zurück bewegt wird. Dies sorgt für einen schnelleren Sägefortschritt und eine bessere Spanabfuhr. Der Pendelhub kann in vier Stufen eingestellt werden. Eine höhere Stufe eignet sich für schnelle Schnitte in weichen Materialien, eine niedrigere Stufe für präzise Schnitte in harten Materialien.
Wie reinige ich die Stichsäge richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Staub und Späne mit einem Pinsel oder Staubsauger. Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme und die Fußplatte mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Kunststoffteile beschädigen können. Ölen Sie die beweglichen Teile regelmäßig, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten.
Kann ich die Stichsäge auch zum Sägen von Kurven verwenden?
Ja, die BOSCH PROFESSIONAL Stichsäge »GST 90 BE« ist ideal zum Sägen von Kurven geeignet. Verwenden Sie ein spezielles Kurvensägeblatt mit schmaler Bauform und feiner Verzahnung. Stellen Sie den Pendelhub auf eine niedrige Stufe oder schalten Sie ihn ganz aus. Führen Sie die Stichsäge langsam und gleichmäßig entlang der gewünschten Linie. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um ein Ausreißen oder Verkanten des Sägeblatts zu verhindern.

