Willkommen in der Welt der präzisen Holzbearbeitung! Mit der EINHELL Fräse »CLASSIC«, 1320 W in leuchtendem Rot holen Sie sich einen zuverlässigen Partner für Ihre ambitionierten Projekte nach Hause. Dieses Kraftpaket vereint Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät, das sowohl Hobbyhandwerker als auch erfahrene Profis begeistern wird. Entdecken Sie, wie diese Oberfräse Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt und Ihre Werkstücke in wahre Meisterwerke verwandelt.
Die EINHELL Fräse »CLASSIC«: Ein Überblick
Die EINHELL Fräse »CLASSIC« ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Mit ihrem kraftvollen 1320-Watt-Motor, der stufenlosen Drehzahlregelung und den präzisen Einstellmöglichkeiten bietet sie Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, die Sie für eine Vielzahl von Fräsarbeiten benötigen. Ob Sie nun Kanten abrunden, Nuten fräsen, Profile gestalten oder Verzierungen anbringen möchten – diese Oberfräse meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Das leuchtende Rot des Gehäuses ist nicht nur ein Blickfang, sondern symbolisiert auch die Energie und Leidenschaft, die in jedem Werkstück steckt, das mit dieser Fräse bearbeitet wird. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der EINHELL Fräse »CLASSIC« inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Holzbearbeitung.
Die technischen Details im Fokus
Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die die EINHELL Fräse »CLASSIC« zu einem so leistungsstarken Werkzeug machen:
- Leistung: 1320 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 11.000 – 30.000 U/min
- Fräskorbhub: 55 mm
- Werkzeugaufnahme: 6 mm und 8 mm
- Netzanschluss: 230 V / 50 Hz
- Gewicht: ca. 4 kg
Diese technischen Daten sind die Basis für die hervorragende Leistung und Präzision der Fräse. Der kraftvolle Motor sorgt für ausreichend Power, auch bei anspruchsvollen Arbeiten, während die stufenlose Drehzahlregelung eine optimale Anpassung an das jeweilige Material ermöglicht. Die Werkzeugaufnahme für 6 mm und 8 mm Fräser bietet Ihnen eine große Auswahl an Einsatzmöglichkeiten. Der Fräskorbhub von 55 mm erlaubt es Ihnen, auch tiefe Nuten und Profile zu fräsen.
Funktionen und Vorteile der EINHELL Fräse »CLASSIC«
Die EINHELL Fräse »CLASSIC« überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und die Ergebnisse verbessern.
Präzise Tiefeneinstellung
Eine exakte Tiefeneinstellung ist entscheidend für präzise Fräsarbeiten. Die EINHELL Fräse »CLASSIC« verfügt über eine feinjustierbare Tiefeneinstellung, mit der Sie die Frästiefe millimetergenau einstellen können. Dies ist besonders wichtig bei anspruchsvollen Projekten, bei denen es auf höchste Präzision ankommt. Die Arretierung der Frästiefe sorgt dafür, dass die eingestellte Tiefe während der Arbeit beibehalten wird, was zu gleichmäßigen und exakten Ergebnissen führt.
Stufenlose Drehzahlregelung
Jedes Material erfordert eine andere Drehzahl, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die EINHELL Fräse »CLASSIC« ist mit einer stufenlosen Drehzahlregelung ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, die Drehzahl an das jeweilige Material anzupassen. Eine niedrige Drehzahl eignet sich beispielsweise für harte Hölzer oder Kunststoffe, während eine höhere Drehzahl für weiche Hölzer oder Aluminium geeignet ist. Durch die optimale Anpassung der Drehzahl vermeiden Sie ein Ausreißen des Materials und erzielen saubere und präzise Fräsergebnisse.
Spindelarretierung für einfachen Fräserwechsel
Ein schneller und einfacher Fräserwechsel spart Zeit und erhöht die Effizienz Ihrer Arbeit. Die EINHELL Fräse »CLASSIC« verfügt über eine Spindelarretierung, die es Ihnen ermöglicht, den Fräser mit nur einem Handgriff zu wechseln. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie während eines Projekts verschiedene Fräser benötigen. Die Spindelarretierung sorgt dafür, dass die Spindel während des Fräserwechsels sicher arretiert ist, was das Risiko von Verletzungen minimiert.
Integrierte Staubabsaugung
Sauberes Arbeiten ist nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer. Die EINHELL Fräse »CLASSIC« ist mit einer integrierten Staubabsaugung ausgestattet, die den Staub direkt am Fräser absaugt. Dies sorgt für eine freie Sicht auf das Werkstück und reduziert die Staubbelastung in Ihrer Werkstatt. Die Staubabsaugung kann einfach an einen Staubsauger angeschlossen werden, so dass Sie Ihre Werkstatt sauber und staubfrei halten können.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Längere Arbeiten können anstrengend sein, daher ist ein ergonomisches Design besonders wichtig. Die EINHELL Fräse »CLASSIC« verfügt über ein ergonomisches Design mit Softgrip-Einlagen, das für einen sicheren und komfortablen Halt sorgt. Die Griffe sind so geformt, dass sie gut in der Hand liegen und ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Das geringe Gewicht der Fräse trägt ebenfalls zum Komfort bei, da es die Belastung der Arme und Hände reduziert.
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Ein Werkzeug muss robust und langlebig sein, um den Anforderungen des Arbeitsalltags standzuhalten. Die EINHELL Fräse »CLASSIC« ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine robuste Bauweise, die eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die Komponenten sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit der EINHELL Fräse »CLASSIC« investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Anwendungsbereiche der EINHELL Fräse »CLASSIC«
Die EINHELL Fräse »CLASSIC« ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Oberfräse in Ihrer Werkstatt einsetzen können:
Kantenbearbeitung
Die EINHELL Fräse »CLASSIC« eignet sich hervorragend für die Kantenbearbeitung von Holzwerkstücken. Mit den entsprechenden Fräsern können Sie Kanten abrunden, fasen oder profilieren. Dies ist besonders wichtig für Möbelbau, bei dem saubere und ansprechende Kanten ein Muss sind. Die präzise Tiefeneinstellung und die stufenlose Drehzahlregelung ermöglichen es Ihnen, die Kantenbearbeitung perfekt auf das jeweilige Material abzustimmen.
Nuten fräsen
Das Fräsen von Nuten ist eine weitere wichtige Anwendung der EINHELL Fräse »CLASSIC«. Nuten werden beispielsweise für die Aufnahme von Rückwänden, Schubladenböden oder für die Verbindung von Holzwerkstücken benötigt. Mit der EINHELL Fräse »CLASSIC« können Sie Nuten in verschiedenen Breiten und Tiefen präzise fräsen. Die Parallelführung sorgt dabei für eine exakte Führung der Fräse entlang des Werkstücks.
Profile gestalten
Mit der EINHELL Fräse »CLASSIC« können Sie individuelle Profile gestalten und Ihren Werkstücken eine persönliche Note verleihen. Ob Sie nun Zierprofile an Möbeln, Rahmen oder Leisten anbringen möchten – mit den entsprechenden Fräsern und der präzisen Tiefeneinstellung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Profile sauber und ohne Ausrisse zu fräsen.
Verzierungen anbringen
Die EINHELL Fräse »CLASSIC« eignet sich auch hervorragend für das Anbringen von Verzierungen auf Holzwerkstücken. Mit den entsprechenden Fräsern können Sie filigrane Muster, Ornamente oder Schriftzüge in das Holz fräsen. Dies ist besonders beliebt bei der Herstellung von Schildern, Dekorationen oder individuellen Geschenken. Die präzise Tiefeneinstellung und die stufenlose Drehzahlregelung ermöglichen es Ihnen, auch kleinste Details sauber und präzise zu fräsen.
Materialien, die Sie bearbeiten können
Die EINHELL Fräse »CLASSIC« ist nicht nur für die Bearbeitung von Holz geeignet, sondern auch für eine Vielzahl anderer Materialien:
- Massivholz: Ob Kiefer, Buche, Eiche oder andere Holzarten – die EINHELL Fräse »CLASSIC« meistert jede Herausforderung.
- Holzwerkstoffe: Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz können problemlos bearbeitet werden.
- Kunststoffe: Acrylglas, PVC oder andere Kunststoffe lassen sich mit der EINHELL Fräse »CLASSIC« sauber und präzise fräsen.
- Aluminium: Mit den entsprechenden Fräsern können auch Aluminiumprofile bearbeitet werden.
Es ist wichtig, die Drehzahl und den Vorschub an das jeweilige Material anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Werkzeug zu schonen.
Sicherheitshinweise für die Arbeit mit der Oberfräse
Sicherheit hat oberste Priorität bei der Arbeit mit der Oberfräse. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille: Um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und Staub zu schützen.
- Tragen Sie einen Gehörschutz: Die Oberfräse kann laut sein, daher ist ein Gehörschutz wichtig, um Ihr Gehör zu schützen.
- Tragen Sie eine Staubmaske: Um das Einatmen von Staub zu vermeiden.
- Tragen Sie eng anliegende Kleidung: Vermeiden Sie weite Kleidung, Schmuck oder lange Haare, die sich in der Fräse verfangen könnten.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand: Stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Stand haben und sich nicht überanstrengen.
- Verwenden Sie die Fräse nur in gut belüfteten Räumen: Um die Staubbelastung zu reduzieren.
- Überprüfen Sie die Fräse vor jedem Gebrauch: Stellen Sie sicher, dass alle Teile fest sitzen und die Fräse in einwandfreiem Zustand ist.
- Verwenden Sie nur geeignete Fräser: Achten Sie darauf, dass die Fräser für das jeweilige Material geeignet sind und die richtige Größe haben.
- Schalten Sie die Fräse immer aus, bevor Sie den Fräser wechseln oder Einstellungen vornehmen: Um Unfälle zu vermeiden.
- Führen Sie die Fräse immer mit beiden Händen: Um eine sichere und kontrollierte Führung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die Drehrichtung des Fräsers: Die Drehrichtung muss der Vorschubrichtung entsprechen.
- Üben Sie zunächst an einem Probestück: Bevor Sie mit dem eigentlichen Projekt beginnen, üben Sie an einem Probestück, um ein Gefühl für die Fräse zu bekommen.
FAQ – Häufige Fragen zur EINHELL Fräse »CLASSIC«
Welche Fräser kann ich mit der EINHELL Fräse »CLASSIC« verwenden?
Die EINHELL Fräse »CLASSIC« verfügt über eine Werkzeugaufnahme für 6 mm und 8 mm Fräser. Sie können also alle Fräser verwenden, die diese Schaftdurchmesser haben. Achten Sie darauf, dass die Fräser für das jeweilige Material geeignet sind, das Sie bearbeiten möchten.
Wie stelle ich die Frästiefe richtig ein?
Die Frästiefe wird mit der feinjustierbaren Tiefeneinstellung eingestellt. Lösen Sie zunächst die Arretierung und stellen Sie die gewünschte Tiefe ein. Ziehen Sie dann die Arretierung wieder fest, um die eingestellte Tiefe zu fixieren. Es ist ratsam, die Frästiefe zunächst an einem Probestück zu testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist.
Wie wechsle ich den Fräser?
Um den Fräser zu wechseln, schalten Sie zunächst die Fräse aus und ziehen Sie den Netzstecker. Betätigen Sie dann die Spindelarretierung, um die Spindel zu fixieren. Lösen Sie die Spannzange mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel und entfernen Sie den alten Fräser. Setzen Sie den neuen Fräser ein und ziehen Sie die Spannzange wieder fest. Achten Sie darauf, dass der Fräser fest sitzt, bevor Sie die Fräse wieder einschalten.
Kann ich die EINHELL Fräse »CLASSIC« auch für den mobilen Einsatz nutzen?
Ja, die EINHELL Fräse »CLASSIC« ist relativ leicht und kompakt, so dass sie auch für den mobilen Einsatz geeignet ist. Allerdings benötigen Sie eine Stromquelle, da die Fräse netzbetrieben ist. Für den Transport empfiehlt es sich, die Fräse in einem geeigneten Koffer oder einer Tasche zu verstauen, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
Wie reinige ich die EINHELL Fräse »CLASSIC« richtig?
Um die EINHELL Fräse »CLASSIC« zu reinigen, schalten Sie sie zunächst aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie dann den Staub und die Späne mit einem Pinsel oder einem Staubsauger. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Gehäuse zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere der Fräse gelangt.

