Hier ist eine umfassende und SEO-optimierte Produktbeschreibung für den EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent«, die darauf abzielt, Ihre Kunden zu informieren und zum Kauf zu bewegen:
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« – Ihr leiser und kraftvoller Partner für unzählige Projekte rund ums Haus, in der Werkstatt und in der Garage. Vergessen Sie laute, störende Kompressoren und erleben Sie eine neue Dimension der Drucklufterzeugung mit diesem innovativen Gerät. Ob zum Aufpumpen von Reifen, Ausblasen von Werkstücken, Betreiben von Druckluftwerkzeugen oder für anspruchsvolle Lackierarbeiten – der »TE-AC 24 Silent« steht Ihnen zuverlässig zur Seite.
Leise Kraft für Ihre Projekte
Entdecken Sie die Freiheit, Ihre Projekte jederzeit und überall zu verwirklichen, ohne Ihre Nachbarn oder Ihre eigene Gesundheit zu beeinträchtigen. Der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« kombiniert hohe Leistung mit einem extrem leisen Betrieb. Mit einem Geräuschpegel von nur rund 57 dB(A) ist er einer der leisesten Kompressoren seiner Klasse und ermöglicht ein angenehmes Arbeiten auch in lärmsensiblen Umgebungen.
Dieser Kompressor ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge lässt. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Reifen zu Hause aufpumpen, ohne die ganze Nachbarschaft zu wecken. Oder Sie können in Ihrer Werkstatt lackieren, ohne einen Gehörschutz tragen zu müssen. Mit dem »TE-AC 24 Silent« wird dieser Traum Wirklichkeit.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« überzeugt nicht nur durch seine Laufruhe, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten und zahlreichen Vorteile:
- Extrem leiser Betrieb: Mit nur ca. 57 dB(A) ideal für lärmsensible Umgebungen.
- Ölfrei und wartungsarm: Spart Zeit und Geld bei der Wartung.
- 24-Liter-Tank: Bietet ausreichend Druckluft für verschiedene Anwendungen.
- 8 bar maximaler Betriebsdruck: Ermöglicht den Betrieb einer Vielzahl von Druckluftwerkzeugen.
- Max. Füllleistung: 100 l/min: Schnelles Befüllen des Tanks für zügiges Arbeiten.
- Druckminderer mit Manometer: Für eine präzise Druckeinstellung und optimale Arbeitsergebnisse.
- Sicherheitsventil: Sorgt für einen sicheren Betrieb.
- Ablassschraube: Ermöglicht eine einfache Entleerung des Kondenswassers.
- Transportgriff und Räder: Für einen einfachen und bequemen Transport.
- Schwingungsgedämpfte Füße: Für einen stabilen Stand und einen vibrationsarmen Betrieb.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Aufpumpen von Reifen: Egal ob Auto, Fahrrad, Motorrad oder Anhänger – mit dem »TE-AC 24 Silent« haben Sie immer den richtigen Reifendruck.
- Ausblasen von Werkstücken: Entfernen Sie Staub, Späne und andere Verunreinigungen schnell und einfach von Ihren Werkstücken.
- Betreiben von Druckluftwerkzeugen: Nutzen Sie Druckluftnagler, -tacker, -schrauber oder -schleifer für effizientes und komfortables Arbeiten.
- Lackierarbeiten: Erzielen Sie professionelle Ergebnisse bei Lackierarbeiten mit einer Druckluftpistole.
- Weitere Anwendungen: Reinigen von schwer zugänglichen Stellen, Aufpumpen von Luftmatratzen oder Schlauchbooten, u.v.m.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der »TE-AC 24 Silent« bietet. Ob für kleine Reparaturen im Haushalt, anspruchsvolle Projekte in der Werkstatt oder kreative Gestaltungen im Garten – dieser Kompressor ist der ideale Begleiter für alle Ihre Vorhaben.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des EINHELL Kompressors »TE-AC 24 Silent« zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Netzanschluss | 220-240 V ~ 50 Hz |
| Motorleistung | 750 W |
| Ansaugleistung | 130 l/min |
| Füllleistung | 100 l/min |
| Leerlaufdrehzahl | 1450 U/min |
| Kesselvolumen | 24 l |
| Max. Betriebsdruck | 8 bar |
| Schalldruckpegel Lpa | 57 dB (A) |
| Schallleistungspegel Lwa | 78 dB (A) |
| Schutzart | IP20 |
| Gewicht | ca. 23 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | ca. 620 x 320 x 575 mm |
Ölfrei und Wartungsarm – Für unkomplizierte Nutzung
Einer der größten Vorteile des EINHELL Kompressors »TE-AC 24 Silent« ist sein ölfreier Betrieb. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über Ölwechsel, Ölstandskontrollen oder die Entsorgung von Altöl machen müssen. Der Kompressor ist wartungsarm und somit besonders benutzerfreundlich. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne durch lästige Wartungsarbeiten aufgehalten zu werden.
Darüber hinaus ist der ölfreie Betrieb auch umweltfreundlicher, da keine schädlichen Öldämpfe in die Umwelt gelangen. So können Sie mit gutem Gewissen Ihre Projekte verwirklichen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Sicherheit und Komfort – Für ein angenehmes Arbeiten
Sicherheit und Komfort stehen beim EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« an erster Stelle. Das Gerät ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das den Druck im Kessel automatisch begrenzt und somit einen sicheren Betrieb gewährleistet. Die schwingungsgedämpften Füße sorgen für einen stabilen Stand und einen vibrationsarmen Betrieb, was das Arbeiten zusätzlich erleichtert.
Der Transportgriff und die Räder ermöglichen einen einfachen und bequemen Transport des Kompressors, sodass Sie ihn problemlos an den Ort Ihrer Wahl bringen können. Die Ablassschraube ermöglicht eine einfache Entleerung des Kondenswassers, was die Lebensdauer des Kompressors verlängert und Korrosion verhindert.
Präzise Druckeinstellung für optimale Ergebnisse
Mit dem Druckminderer und dem Manometer können Sie den Arbeitsdruck des EINHELL Kompressors »TE-AC 24 Silent« präzise einstellen und somit optimale Ergebnisse bei allen Anwendungen erzielen. Egal ob Sie Reifen aufpumpen, Werkstücke ausblasen oder Lackierarbeiten durchführen – mit der präzisen Druckeinstellung haben Sie immer die volle Kontrolle.
Das Manometer ermöglicht Ihnen eine einfache und komfortable Überwachung des Arbeitsdrucks, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. So können Sie sicherstellen, dass Sie immer mit dem optimalen Druck arbeiten und Ihre Projekte erfolgreich abschließen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent«
Wie laut ist der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« wirklich?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« zeichnet sich durch seinen extrem leisen Betrieb aus. Mit einem Schalldruckpegel von nur ca. 57 dB(A) ist er einer der leisesten Kompressoren seiner Klasse. Zum Vergleich: Ein normales Gespräch hat einen Schalldruckpegel von ca. 60 dB(A). Der Kompressor ist also kaum lauter als ein normales Gespräch.
Ist der Kompressor wirklich ölfrei? Was bedeutet das für die Wartung?
Ja, der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« ist ölfrei. Das bedeutet, dass Sie keinen Ölwechsel durchführen müssen und auch keine Ölstandskontrolle erforderlich ist. Der Kompressor ist somit besonders wartungsarm und benutzerfreundlich. Sie sparen Zeit und Geld bei der Wartung und können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren.
Welche Druckluftwerkzeuge kann ich mit dem Kompressor betreiben?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« eignet sich für den Betrieb einer Vielzahl von Druckluftwerkzeugen, wie z.B. Druckluftnagler, -tacker, -schrauber, -schleifer oder Lackierpistolen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Luftbedarf des jeweiligen Werkzeugs nicht höher ist als die Füllleistung des Kompressors (100 l/min).
Wie entleere ich das Kondenswasser aus dem Kessel?
Um das Kondenswasser aus dem Kessel zu entleeren, öffnen Sie einfach die Ablassschraube am unteren Ende des Kessels. Stellen Sie sicher, dass der Kompressor ausgeschaltet ist und der Druck im Kessel abgebaut ist, bevor Sie die Ablassschraube öffnen. Das Kondenswasser sollte regelmäßig abgelassen werden, um Korrosion zu vermeiden und die Lebensdauer des Kompressors zu verlängern.
Wie transportiere ich den Kompressor am besten?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 24 Silent« ist mit einem Transportgriff und Rädern ausgestattet, die einen einfachen und bequemen Transport ermöglichen. Fassen Sie den Kompressor am Transportgriff und ziehen Sie ihn an den Rädern hinter sich her. Achten Sie darauf, dass der Kompressor auf ebenem Untergrund steht, bevor Sie ihn abstellen.

