Willkommen in der Welt der Druckluft! Entdecken Sie mit dem EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« ein Kraftpaket für Ihre Werkstatt und Projekte. Dieser zuverlässige und leistungsstarke Kompressor ist Ihr idealer Partner für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Aufpumparbeiten bis hin zu anspruchsvolleren Aufgaben mit Druckluftwerkzeugen. Mit einem maximalen Druck von 10 bar und einer beeindruckenden Füllleistung von 140 l/min bringt der »TE-AC 270/24/10« von EINHELL die Power, die Sie brauchen, direkt in Ihre Hände. Und das alles in dem unverkennbaren, robusten Rot, das für Qualität und Langlebigkeit steht. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diesen Kompressor zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden ambitionierten Heimwerker und Profi machen.
Leistungsstark und Zuverlässig: Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« im Detail
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unkompliziertes Arbeiten, zuverlässige Leistung und langanhaltende Freude an Ihren Projekten. Seine robuste Bauweise und die durchdachten Features machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkstatt.
Technische Daten, die Überzeugen
Bevor wir tiefer in die einzelnen Vorteile eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die den EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« auszeichnen:
- Maximaler Druck: 10 bar
- Ansaugleistung: 270 l/min
- Füllleistung: 140 l/min
- Kesselvolumen: 24 Liter
- Motorleistung: 1,8 kW
- Betriebsspannung: 230 V ~ 50 Hz
- Anzahl der Zylinder: 1
- Ölgeschmiert: Ja
Diese beeindruckenden Werte sprechen für sich. Sie garantieren eine schnelle Befüllung des Kessels und eine konstante Leistung, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
Die Vorteile im Überblick: Warum der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« Ihre Wahl sein sollte
Was macht den EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« so besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen Kompressoren abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Leistung: Mit einem maximalen Druck von 10 bar und einer Füllleistung von 140 l/min bewältigt der Kompressor mühelos eine Vielzahl von Aufgaben.
- Ölgeschmierte Pumpe: Die ölgeschmierte Pumpe sorgt für eine lange Lebensdauer und einen ruhigen Lauf.
- 24-Liter-Kessel: Der großzügige Kessel ermöglicht längere Arbeitsintervalle ohne ständiges Nachfüllen.
- Druckschalter mit Manometer: Der integrierte Druckschalter mit Manometer ermöglicht eine präzise Steuerung des Drucks.
- Druckminderer: Der Druckminderer ermöglicht die Anpassung des Arbeitsdrucks an die jeweiligen Anforderungen.
- Sicherheitsventil: Das Sicherheitsventil schützt vor Überdruck und sorgt für einen sicheren Betrieb.
- Ablassschraube: Die Ablassschraube ermöglicht eine einfache Entleerung des Kondenswassers.
- Transportgriff und Räder: Der Transportgriff und die Räder erleichtern den Transport und die Lagerung des Kompressors.
- Robustes Design: Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Mit diesen Vorteilen ist der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« ein zuverlässiger Partner für alle Ihre Druckluftanwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« ist ein wahres Multitalent, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Ob in der Werkstatt, in der Garage oder im Garten – dieser Kompressor ist für jede Aufgabe gerüstet.
Werkstatt und Garage: Ihr Partner für professionelle Ergebnisse
In der Werkstatt und Garage ist der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« ein unverzichtbarer Helfer. Er versorgt Ihre Druckluftwerkzeuge mit der nötigen Power, um Ihre Projekte professionell umzusetzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungen:
- Reifen aufpumpen: Egal ob Auto-, Motorrad- oder Fahrradreifen – mit dem EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« sind Ihre Reifen schnell und einfach aufgepumpt.
- Ausblasen von Werkstücken: Entfernen Sie Staub, Späne und andere Verschmutzungen von Ihren Werkstücken mit einem kräftigen Luftstrahl.
- Betreiben von Druckluftwerkzeugen: Verwenden Sie Druckluftschrauber, -nagler, -tacker, -schleifer und -lackierpistolen, um Ihre Arbeiten effizienter und präziser zu erledigen.
- Reinigung von Maschinen und Geräten: Halten Sie Ihre Maschinen und Geräte sauber und funktionsfähig, indem Sie sie regelmäßig mit Druckluft reinigen.
Mit dem EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« sind Sie bestens gerüstet für alle Aufgaben in Ihrer Werkstatt und Garage.
Garten und Freizeit: Vielseitigkeit für Ihre Outdoor-Aktivitäten
Auch im Garten und in der Freizeit erweist sich der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« als nützlicher Helfer. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungen:
- Aufpumpen von Luftmatratzen, Schlauchbooten und Pools: Machen Sie Ihren Sommerurlaub noch entspannter, indem Sie Ihre Luftmatratzen, Schlauchboote und Pools schnell und einfach aufpumpen.
- Reinigung von Gartenmöbeln: Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen von Ihren Gartenmöbeln mit einem kräftigen Luftstrahl.
- Betreiben von Druckluftwerkzeugen: Verwenden Sie Druckluft-Astscheren, -Heckenscheren und -Rasentrimmer, um Ihre Gartenarbeiten effizienter zu erledigen.
Mit dem EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« sind Sie auch für Ihre Outdoor-Aktivitäten bestens gerüstet.
Bedienung und Wartung: Einfach und Unkompliziert
Die Bedienung und Wartung des EINHELL Kompressors »TE-AC 270/24/10« ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der übersichtlichen Bedienelemente und der klaren Bedienungsanleitung ist der Kompressor schnell einsatzbereit.
Inbetriebnahme: Schnell und Einfach
Die Inbetriebnahme des EINHELL Kompressors »TE-AC 270/24/10« ist in wenigen Schritten erledigt:
- Stellen Sie den Kompressor auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
- Füllen Sie Öl gemäß der Bedienungsanleitung nach (falls erforderlich).
- Schließen Sie den Kompressor an eine geeignete Stromquelle an.
- Schalten Sie den Kompressor ein.
- Warten Sie, bis der Kessel vollständig gefüllt ist.
- Stellen Sie den gewünschten Arbeitsdruck am Druckminderer ein.
- Verbinden Sie Ihr Druckluftwerkzeug mit dem Kompressor.
- Beginnen Sie mit Ihrer Arbeit.
So einfach ist die Inbetriebnahme des EINHELL Kompressors »TE-AC 270/24/10«.
Wartung: Langlebigkeit durch Pflege
Um die Lebensdauer Ihres EINHELL Kompressors »TE-AC 270/24/10« zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Hier sind einige Tipps:
- Ölwechsel: Führen Sie regelmäßig einen Ölwechsel durch, um die Schmierung der Pumpe zu gewährleisten.
- Entleerung des Kondenswassers: Entleeren Sie regelmäßig das Kondenswasser aus dem Kessel, um Korrosion zu vermeiden.
- Reinigung des Luftfilters: Reinigen Sie regelmäßig den Luftfilter, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Überprüfung der Anschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf Dichtigkeit und Beschädigungen.
Mit diesen einfachen Wartungsmaßnahmen sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihres EINHELL Kompressors »TE-AC 270/24/10«.
FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10«. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der Ölwechsel sollte nach den ersten 50 Betriebsstunden und danach alle 200 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Verwenden Sie ein spezielles Kompressorenöl, das für ölgeschmierte Kompressoren geeignet ist.
Wie entleere ich das Kondenswasser?
Das Kondenswasser sollte nach jedem Gebrauch oder mindestens einmal wöchentlich entleert werden. Öffnen Sie dazu die Ablassschraube am unteren Ende des Kessels und lassen Sie das Wasser vollständig ablaufen. Achten Sie darauf, dass der Kompressor ausgeschaltet und drucklos ist.
Welchen Druck kann ich maximal einstellen?
Der maximale Druck, den Sie am EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« einstellen können, beträgt 10 bar. Achten Sie darauf, den Druck nicht höher einzustellen, da dies zu Schäden am Kompressor oder an den angeschlossenen Werkzeugen führen kann.
Kann ich den Kompressor auch im Freien verwenden?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/24/10« ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben und stabil ist.
Welches Zubehör benötige ich für den Kompressor?
Für den Betrieb des EINHELL Kompressors »TE-AC 270/24/10« benötigen Sie in der Regel einen Druckluftschlauch, passende Kupplungen und gegebenenfalls einen Druckminderer, um den Arbeitsdruck an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Je nach Anwendung können auch Druckluftwerkzeuge wie Schrauber, Nagler, Tacker, Schleifer oder Lackierpistolen erforderlich sein.
Was mache ich, wenn der Kompressor nicht anspringt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Kompressor ordnungsgemäß an eine Stromquelle angeschlossen ist und ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Überprüfen Sie auch, ob die Sicherung intakt ist. Wenn der Kompressor immer noch nicht anspringt, kann es sich um ein Problem mit dem Motor oder dem Druckschalter handeln. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann konsultieren.
Wie lagere ich den Kompressor richtig?
Vor der Lagerung sollte der Kompressor vollständig entleert und gereinigt werden. Entleeren Sie das Kondenswasser aus dem Kessel und reinigen Sie den Luftfilter. Lagern Sie den Kompressor an einem trockenen und staubfreien Ort, geschützt vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung.

