Entdecke die grenzenlose Freiheit der Druckluft mit dem EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« – Deinem zuverlässigen Partner für jedes Projekt, ob in der Werkstatt, Garage oder beim ambitionierten Heimwerken. Mit diesem kraftvollen und robusten Kompressor in leuchtendem Rot verwandelst Du jede Herausforderung in ein Erfolgserlebnis. Spüre die Kraft von 10 bar und einer maximalen Füllleistung von 140 l/min, die Deine Arbeit effizienter und komfortabler denn je gestaltet.
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10«: Dein Schlüssel zu grenzenloser Flexibilität
Stell Dir vor, Du könntest Deine Reifen mühelos aufpumpen, Lackierarbeiten in Profi-Qualität durchführen oder Deine Werkzeuge mit der nötigen Power versorgen – alles mit einem einzigen Gerät. Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« macht es möglich. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Deine Kreativität und Unabhängigkeit. Erlebe, wie Projekte, die früher mühsam waren, plötzlich zum Kinderspiel werden. Spüre die Zufriedenheit, wenn Du Ergebnisse erzielst, die Dich stolz machen.
Dieser Kompressor ist mehr als nur ein Gerät – er ist Dein Partner, der Dich bei jedem Schritt unterstützt. Seine robuste Bauweise und die durchdachten Funktionen sorgen dafür, dass Du Dich voll und ganz auf Deine Arbeit konzentrieren kannst. Vergiss zeitraubende Vorbereitungen und komplizierte Bedienungen. Mit dem EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« bist Du sofort einsatzbereit und kannst Deine Ideen in die Tat umsetzen.
Die Highlights des EINHELL Kompressors »TE-AC 270/50/10« im Überblick:
- Leistungsstark und zuverlässig: Der Kompressor liefert mit 10 bar Druck und einer maximalen Füllleistung von 140 l/min genügend Power für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Großer 50-Liter-Tank: Der großzügige Tank sorgt für lange Arbeitsintervalle ohne ständiges Nachpumpen.
- Robuste Bauweise: Der Kompressor ist für den harten Einsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Benutzerfreundlich: Die einfache Bedienung ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Start.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Reifen aufpumpen, Ausblasen, Lackieren oder der Betrieb von Druckluftwerkzeugen – dieser Kompressor ist Dein Allrounder.
- Mobil und flexibel: Dank der Räder und des Tragegriffs lässt sich der Kompressor leicht transportieren und an verschiedenen Einsatzorten nutzen.
- Sicher: Ausgestattet mit Sicherheitsventil und Druckschalter für einen zuverlässigen Betrieb.
Technische Daten, die überzeugen:
Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« zu einem unverzichtbaren Helfer in Deiner Werkstatt machen:
| Netzanschluss | 220-240 V ~ 50 Hz |
| Motorleistung | 1.8 kW (2.5 PS) |
| Ansaugleistung | 270 l/min |
| Füllleistung | 140 l/min |
| Druck | max. 10 bar |
| Kesselvolumen | 50 Liter |
| Zylinderzahl | 1 |
| Produktgewicht | ca. 30 kg |
Diese technischen Daten sprechen für sich: Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« bietet die Leistung und Kapazität, die Du für Deine Projekte benötigst. Egal, ob Du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, dieser Kompressor wird Dich begeistern.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des EINHELL Kompressors
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für eine breite Palette von Anwendungen:
- Reifen aufpumpen: Ob Auto, Fahrrad oder Motorrad – mit dem EINHELL Kompressor hast Du Deine Reifen im Handumdrehen aufgepumpt und sparst Dir den Weg zur Tankstelle.
- Ausblasen: Reinige Deine Werkzeuge, Maschinen und Oberflächen schnell und effizient von Staub und Schmutz.
- Lackierarbeiten: Verleihe Deinen Projekten mit professionellen Lackierarbeiten den letzten Schliff. Der Kompressor sorgt für einen gleichmäßigen und sauberen Farbauftrag.
- Betrieb von Druckluftwerkzeugen: Nutze eine Vielzahl von Druckluftwerkzeugen wie Schlagschrauber, Nagler, Schleifer oder Bohrmaschinen und erledige Deine Arbeiten schneller und einfacher.
- Reinigung: Reinige schwer zugängliche Stellen mit einer Ausblaspistole.
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« eröffnet Dir neue Möglichkeiten und macht Deine Projekte noch erfolgreicher.
So einfach ist die Bedienung
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Auch wenn Du noch keine Erfahrung mit Kompressoren hast, wirst Du Dich schnell zurechtfinden:
- Aufstellen: Stelle den Kompressor auf einem ebenen und stabilen Untergrund auf.
- Anschließen: Verbinde den Kompressor mit einer geeigneten Stromquelle.
- Einschalten: Schalte den Kompressor ein und warte, bis der Tank gefüllt ist.
- Druck einstellen: Stelle den gewünschten Druck mit dem Druckminderer ein.
- Loslegen: Schließe Dein Druckluftwerkzeug oder Zubehör an und beginne mit Deiner Arbeit.
Die klaren und verständlichen Bedienelemente machen die Handhabung zum Kinderspiel. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Projekte konzentrieren und die Ergebnisse genießen.
Sicherheit geht vor:
Bei der Arbeit mit Druckluft ist Sicherheit oberstes Gebot. Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« ist mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten:
- Sicherheitsventil: Das Sicherheitsventil schützt den Kompressor vor Überdruck und verhindert Schäden.
- Druckschalter: Der Druckschalter schaltet den Kompressor automatisch ein und aus, um den Druck im Tank konstant zu halten.
- Überlastschutz: Der Überlastschutz schützt den Motor vor Schäden durch Überlastung.
Befolge stets die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Deines Kompressors zu verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10«
Wie viel Öl benötigt der Kompressor?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« ist ölgeschmiert. Die genaue Ölmenge entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. Achten Sie darauf, das richtige Öl für Kompressoren zu verwenden.
Kann ich den Druck regulieren?
Ja, der Kompressor verfügt über einen Druckminderer, mit dem Sie den Arbeitsdruck individuell einstellen können. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die einen bestimmten Druck erfordern, wie z.B. Lackierarbeiten oder der Betrieb von empfindlichen Druckluftwerkzeugen.
Wie laut ist der Kompressor?
Der Geräuschpegel des EINHELL Kompressors »TE-AC 270/50/10« liegt bei ca. 97 dB(A). Es empfiehlt sich, bei längeren Arbeiten einen Gehörschutz zu tragen.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach ca. 50 Betriebsstunden erfolgen. Danach wird ein Ölwechsel alle 200-300 Betriebsstunden empfohlen. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
Kann ich den Kompressor auch im Freien verwenden?
Ja, der Kompressor kann auch im Freien verwendet werden, sofern er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben und stabil ist.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang des EINHELL Kompressors »TE-AC 270/50/10« umfasst in der Regel den Kompressor selbst, einen Druckminderer und ein Sicherheitsventil. Zusätzliches Zubehör wie Druckluftschläuche, Ausblaspistolen oder Druckluftwerkzeuge sind separat erhältlich.
Wo finde ich Ersatzteile für den Kompressor?
Ersatzteile für den EINHELL Kompressor »TE-AC 270/50/10« erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten EINHELL-Händlern. Bitte halten Sie die Modellbezeichnung und Seriennummer des Kompressors bereit, um die passenden Ersatzteile zu finden.
Wie entleere ich den Kessel richtig?
Um den Kessel zu entleeren, öffnen Sie das Ablassventil am unteren Ende des Kessels. Achten Sie darauf, dass der Druck im Kessel vorher abgelassen wurde. Dieser Vorgang sollte regelmäßig durchgeführt werden, um Kondenswasser zu entfernen und Korrosion vorzubeugen.
Welche Wartungsarbeiten sind notwendig?
Regelmäßige Wartungsarbeiten sind wichtig, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Kompressors zu erhalten. Dazu gehören:
- Ölwechsel (bei ölgeschmierten Modellen)
- Reinigung des Luftfilters
- Entleeren des Kessels (Kondenswasser entfernen)
- Überprüfung der Anschlüsse und Leitungen
Beachten Sie die Wartungsanweisungen in der Bedienungsanleitung.

