Willkommen in der Welt des mühelosen Mischens! Mit dem EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E« in leuchtendem Rot wird jede Mischaufgabe zum Kinderspiel. Ob beim Renovieren, Bauen oder Gestalten – dieses kraftvolle und zuverlässige Rührwerk ist Ihr idealer Partner für perfekte Ergebnisse. Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit dem EINHELL Rührwerk Ihre Projekte effizienter und komfortabler umsetzen können.
Das EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E«: Ihr Schlüssel zu perfekten Mischungen
Sie träumen von glatten, homogenen Mischungen ohne Klumpen und mühsame Anstrengung? Das EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E« macht diesen Traum zur Realität. Dieses hochwertige Rührwerk wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig erstklassige Ergebnisse zu liefern. Mit seiner robusten Bauweise, dem kraftvollen Motor und der benutzerfreundlichen Bedienung ist es die perfekte Wahl für Heimwerker, Renovierer und Profis.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistung des EINHELL Rührwerks begeistern. Egal, ob Sie Farbe, Mörtel, Kleber, Putz oder andere Materialien mischen müssen – dieses Rührwerk meistert jede Herausforderung mit Bravour. Erleben Sie jetzt, wie einfach und angenehm das Mischen sein kann!
Kraftvolle Leistung für mühelose Ergebnisse
Das Herzstück des EINHELL Rührwerks »TC-MX 1200 E« ist sein leistungsstarker 1200-Watt-Motor. Dieser Motor sorgt für eine konstante und kraftvolle Leistung, selbst bei anspruchsvollen Mischaufgaben. Dank der elektronischen Drehzahlregulierung können Sie die Geschwindigkeit des Rührwerks präzise an das jeweilige Material anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Kein Spritzen, kein Überlaufen – nur perfekt gemischte Materialien.
Mit einem Rührkorbdurchmesser von 133 mm bietet das EINHELL Rührwerk eine ideale Größe für eine Vielzahl von Mischbehältern. Der robuste Rührkorb sorgt für eine effiziente und gleichmäßige Vermischung der Materialien, sodass Sie jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielen.
Ergonomie und Komfort für ein angenehmes Arbeiten
Wir wissen, dass lange Arbeitseinsätze anstrengend sein können. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des EINHELL Rührwerks »TC-MX 1200 E« besonderen Wert auf Ergonomie und Komfort gelegt. Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht eine bequeme und sichere Führung des Rührwerks. So können Sie auch bei längeren Einsätzen ermüdungsfrei arbeiten.
Das geringe Gewicht des Rührwerks trägt ebenfalls zu einem angenehmen Arbeitsgefühl bei. Sie können das Rührwerk mühelos transportieren und handhaben, ohne unnötige Anstrengung.
Die Vorteile des EINHELL Rührwerks »TC-MX 1200 E« im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vorzüge des EINHELL Rührwerks zu geben, haben wir die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile im Detail für Sie zusammengefasst:
- Leistungsstarker 1200-Watt-Motor: Sorgt für eine konstante und kraftvolle Leistung bei allen Mischaufgaben.
- Elektronische Drehzahlregulierung: Ermöglicht die präzise Anpassung der Geschwindigkeit an das jeweilige Material.
- Ergonomischer Griff: Bietet einen bequemen und sicheren Halt für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Robustes Rührwerk: Ideal für verschiedene Materialien wie Farbe, Mörtel, Kleber und Putz.
- Rührkorbdurchmesser von 133 mm: Optimale Größe für eine Vielzahl von Mischbehältern.
- Geringes Gewicht: Ermöglicht einen mühelosen Transport und eine einfache Handhabung.
- Hochwertige Verarbeitung: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Einfache Bedienung: Macht das Mischen zum Kinderspiel, auch für unerfahrene Anwender.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Renovierungsarbeiten, Bauprojekte und Hobbyanwendungen.
- Ansprechendes Design: Das leuchtende Rot macht das Rührwerk zu einem echten Hingucker.
Anwendungsbereiche des EINHELL Rührwerks
Das EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E« ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Renovierungsarbeiten: Mischen von Farbe, Putz, Spachtelmasse und anderen Materialien.
- Bauprojekte: Mischen von Mörtel, Beton, Estrich und anderen Baustoffen.
- Gartenbau: Mischen von Dünger, Erde und anderen Substraten.
- Hobbyanwendungen: Mischen von Harz, Epoxidharz und anderen Kunststoffen.
- Fliesenlegen: Anrühren von Fliesenkleber und Fugenmasse
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des EINHELL Rührwerks »TC-MX 1200 E« in einer übersichtlichen Tabelle:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 1200 Watt |
| Netzspannung | 220-240 V | 50 Hz |
| Leerlaufdrehzahl | 0-750 min^-1 |
| Rührkorbaufnahme | M14 |
| Rührkorbdurchmesser | 133 mm |
| Gewicht | Ca. 3,5 kg |
| Farbe | Rot |
Sicherheitshinweise für den Gebrauch
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie daher bitte die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und unfallfreien Betrieb des EINHELL Rührwerks »TC-MX 1200 E« zu gewährleisten:
- Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Rührwerk stets eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern und Staub zu schützen.
- Verwenden Sie gegebenenfalls eine Atemschutzmaske, um das Einatmen von Staub und Dämpfen zu vermeiden.
- Tragen Sie geeignete Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen und Hautreizungen zu schützen.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz.
- Überprüfen Sie das Rührwerk vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen und Funktionsfähigkeit.
- Verwenden Sie nur zugelassene Rührkörbe und Zubehörteile.
- Tauchen Sie das Rührwerk niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
- Reinigen Sie das Rührwerk nach jedem Gebrauch gründlich.
- Bewahren Sie das Rührwerk außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E«
Für welche Materialien eignet sich das Rührwerk?
Das EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E« ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend zum Mischen von Farbe, Lacken, Kleber, Mörtel, Putz, Spachtelmassen, Fliesenkleber und ähnlichen Materialien. Die elektronische Drehzahlregulierung ermöglicht die optimale Anpassung an das jeweilige Material.
Wie reinige ich das Rührwerk am besten?
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen mit einem Spachtel oder einer Bürste. Reinigen Sie den Rührkorb und das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls mit einem milden Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Geräts gelangt. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab, bevor Sie das Rührwerk wieder verwenden oder verstauen.
Kann ich auch größere Mengen mit dem Rührwerk mischen?
Das EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E« ist für den Einsatz in handelsüblichen Mischeimern konzipiert. Die Menge, die Sie mischen können, hängt von der Viskosität des Materials ab. Achten Sie darauf, den Mischeimer nicht zu überfüllen, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Welchen Rührkorb kann ich verwenden?
Das EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E« verfügt über eine M14-Aufnahme, die mit den meisten handelsüblichen Rührkörben kompatibel ist. Achten Sie darauf, einen Rührkorb zu verwenden, der für das jeweilige Material geeignet ist. Für flüssige Materialien eignen sich beispielsweise Wendelrührkörbe, während für zähe Materialien Scheibenrührkörbe besser geeignet sind.
Wie funktioniert die elektronische Drehzahlregulierung?
Die elektronische Drehzahlregulierung ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit des Rührwerks stufenlos an das jeweilige Material anzupassen. Drehen Sie einfach am Drehzahlregler, um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen. Eine niedrige Drehzahl eignet sich beispielsweise für flüssige Materialien, um Spritzer zu vermeiden, während eine höhere Drehzahl für zähe Materialien erforderlich ist, um eine effiziente Vermischung zu gewährleisten.
Ist das Rührwerk auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Das EINHELL Rührwerk »TC-MX 1200 E« ist sowohl für den Heimwerker- als auch für den professionellen Einsatz geeignet. Seine robuste Bauweise, der leistungsstarke Motor und die einfache Bedienung machen es zu einem zuverlässigen Partner für alle Mischaufgaben.
Was mache ich, wenn das Rührwerk nicht mehr funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Rührwerk richtig an das Stromnetz angeschlossen ist und ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Überprüfen Sie auch die Kohlebürsten des Motors und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Wenn das Rührwerk dennoch nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder einen autorisierten Fachhändler.

