Unabhängigkeit und Leistung für Ihre Projekte: Der Einhell Classic Stromerzeuger
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Bauprojekt, weitab von jeder Steckdose. Oder ein unerwarteter Stromausfall bedroht Ihre Arbeit. Mit dem Einhell Classic Stromerzeuger haben Sie die Lösung immer griffbereit. Dieser zuverlässige Helfer liefert Ihnen überall und jederzeit die benötigte Energie. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne Unterbrechungen zu realisieren, und genießen Sie die Sicherheit, auch bei Stromausfällen bestens gerüstet zu sein.
Kraftvolle Energie für jeden Bedarf
Der Einhell Classic Stromerzeuger mit seinen 3,3 kW Leistung ist ein echtes Kraftpaket. Egal, ob Sie auf der Baustelle Werkzeuge betreiben, im Garten arbeiten oder im Notfall Ihre wichtigsten Geräte mit Strom versorgen müssen – dieser Generator lässt Sie nicht im Stich. Sein robuster Viertaktmotor sorgt für eine konstante und zuverlässige Energieversorgung, auf die Sie sich verlassen können. Mit dem Einhell Stromerzeuger haben Sie die Power, die Sie brauchen, wann immer Sie sie brauchen.
Technische Daten, die überzeugen:
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Dauerleistung: 3,0 kW
- Maximalleistung: 3,3 kW
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Motor: 4-Takt, luftgekühlt
- Hubraum: 208 cm³
- Tankvolumen: 25 Liter
- Laufzeit bei 2/3 Last: Bis zu 12 Stunden
- Schutzart: IP23
- Gewicht: Ca. 45 kg
Diese beeindruckenden technischen Daten machen den Einhell Classic Stromerzeuger zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf Unabhängigkeit und Leistung legen.
Flexibilität und Unabhängigkeit für Ihre Projekte
Ob auf der Baustelle, im Garten oder beim Camping – der Einhell Classic Stromerzeuger bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Dank seines großzügigen 25-Liter-Tanks können Sie den Generator über viele Stunden hinweg betreiben, ohne ständig nachfüllen zu müssen. Das bedeutet mehr Zeit für Ihre Projekte und weniger Unterbrechungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem abgelegenen Ort, ohne Zugang zu einer Stromquelle. Mit dem Einhell Stromerzeuger wird diese Herausforderung zum Kinderspiel. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen überall zu verwirklichen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Leistung: 3,3 kW Maximalleistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Lange Laufzeit: Bis zu 12 Stunden Betriebsdauer dank des 25-Liter-Tanks.
- Robuster Motor: Zuverlässiger 4-Takt-Motor für konstante Energieversorgung.
- Einfache Bedienung: Benutzerfreundliches Design für schnellen Start und einfache Handhabung.
- Vielseitigkeit: Ideal für Baustellen, Gärten, Camping und Notstromversorgung.
- Integrierte Sicherheit: Ausgestattet mit Ölmangel- und Überlastschutz.
Diese Vorteile machen den Einhell Classic Stromerzeuger zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Sicherheit und Komfort vereint
Sicherheit steht bei Einhell an erster Stelle. Der Classic Stromerzeuger ist mit einem Ölmangel- und Überlastschutz ausgestattet, der den Motor vor Schäden bewahrt und die Lebensdauer des Geräts verlängert. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken um die Sicherheit machen zu müssen. Darüber hinaus ist der Generator einfach zu bedienen und zu warten. Der robuste Rahmen schützt das Gerät vor Beschädigungen und sorgt für einen sicheren Stand. Mit dem Einhell Classic Stromerzeuger investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Sicherheitsmerkmale, auf die Sie sich verlassen können:
- Ölmangelschutz: Schaltet den Motor automatisch ab, wenn der Ölstand zu niedrig ist.
- Überlastschutz: Verhindert Schäden durch zu hohe Belastung.
- Robuster Rahmen: Schützt das Gerät vor Beschädigungen und sorgt für einen sicheren Stand.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Sorgt für eine stabile Spannung und schützt empfindliche Geräte.
Mit diesen Sicherheitsmerkmalen können Sie den Einhell Classic Stromerzeuger bedenkenlos einsetzen und sich auf eine zuverlässige Energieversorgung verlassen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Der Einhell Classic Stromerzeuger ist ein echtes Multitalent. Ob auf der Baustelle, im Garten, beim Camping oder im Notfall – dieser Generator ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Betreiben Sie Ihre Elektrowerkzeuge, beleuchten Sie Ihren Arbeitsbereich oder versorgen Sie Ihre Campingausrüstung mit Strom. Im Notfall können Sie Ihre wichtigsten Geräte wie Kühlschrank, Heizung oder Kommunikationsmittel mit Strom versorgen. Der Einhell Classic Stromerzeuger ist Ihr zuverlässiger Partner in jeder Situation.
Einsatzbereiche im Überblick:
- Baustellen: Betreiben Sie Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Sägen oder Schleifmaschinen.
- Gärten: Versorgen Sie Rasenmäher, Heckenscheren oder Hochdruckreiniger mit Strom.
- Camping: Betreiben Sie Beleuchtung, Kühlboxen oder laden Sie Ihre elektronischen Geräte auf.
- Notstromversorgung: Versorgen Sie Ihre wichtigsten Geräte bei Stromausfällen mit Strom.
- Veranstaltungen: Versorgen Sie Beleuchtung, Musikanlagen oder Verkaufsstände mit Strom.
Mit dem Einhell Classic Stromerzeuger sind Sie für jede Situation gerüstet und können Ihre Projekte ohne Einschränkungen realisieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einhell Classic Stromerzeuger
Wie starte ich den Einhell Classic Stromerzeuger?
Der Einhell Classic Stromerzeuger lässt sich einfach starten. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Öl und Benzin im Tank sind. Drehen Sie den Benzinhahn auf, ziehen Sie den Choke (bei kaltem Motor) und ziehen Sie am Starterseil, bis der Motor anspringt. Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, bevor Sie ihn belasten.
Welches Öl benötige ich für den Einhell Classic Stromerzeuger?
Für den Einhell Classic Stromerzeuger empfehlen wir ein hochwertiges 4-Takt-Motoröl der Viskositätsklasse SAE 10W-30 oder SAE 10W-40. Achten Sie darauf, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen und das Öl gemäß den Herstellerangaben zu wechseln.
Wie oft muss ich den Einhell Classic Stromerzeuger warten?
Die Wartungsintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit ab. Wir empfehlen, nach jeweils 25 Betriebsstunden den Ölstand zu überprüfen und nach jeweils 100 Betriebsstunden das Öl zu wechseln. Überprüfen Sie regelmäßig den Luftfilter und reinigen Sie ihn bei Bedarf. Eine detaillierte Wartungsanleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Kann ich den Einhell Classic Stromerzeuger auch im Innenbereich verwenden?
Nein, der Einhell Classic Stromerzeuger darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden. Der Betrieb erzeugt giftige Abgase, die zu schweren Gesundheitsschäden führen können. Betreiben Sie den Generator ausschließlich im Freien und achten Sie auf ausreichende Belüftung.
Welche Geräte kann ich mit dem Einhell Classic Stromerzeuger betreiben?
Der Einhell Classic Stromerzeuger mit 3,3 kW Maximalleistung eignet sich für den Betrieb einer Vielzahl von Geräten. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung aller angeschlossenen Geräte die maximale Leistung des Generators nicht überschreitet. Berücksichtigen Sie auch den Anlaufstrom von Geräten wie Elektromotoren, der höher sein kann als die Nennleistung.
Was bedeutet die Schutzart IP23?
Die Schutzart IP23 bedeutet, dass der Einhell Classic Stromerzeuger gegen Spritzwasser bis zu einem Winkel von 60° zur Senkrechten geschützt ist. Er ist außerdem gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt. Das bedeutet, dass der Generator für den Einsatz im Freien geeignet ist, aber nicht untergetaucht oder starkem Regen ausgesetzt werden sollte.
Wie lange kann ich den Einhell Classic Stromerzeuger mit einer Tankfüllung betreiben?
Die Laufzeit des Einhell Classic Stromerzeugers hängt von der Belastung ab. Bei einer Last von 2/3 der maximalen Leistung (ca. 2 kW) kann der Generator mit einer Tankfüllung von 25 Litern bis zu 12 Stunden betrieben werden. Bei höherer Belastung reduziert sich die Laufzeit entsprechend.
Was mache ich, wenn der Einhell Classic Stromerzeuger nicht anspringt?
Überprüfen Sie zunächst, ob ausreichend Öl und Benzin im Tank sind. Stellen Sie sicher, dass der Benzinhahn geöffnet ist und der Choke (bei kaltem Motor) gezogen ist. Überprüfen Sie die Zündkerze und reinigen Sie sie bei Bedarf. Wenn der Generator immer noch nicht anspringt, wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Einhell Kundenservice.

