Willkommen in der Welt der mühelosen Metall- und Steinbearbeitung! Mit dem EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« in seinem auffallend bunten Design halten Sie ein Kraftpaket in den Händen, das Präzision, Leistung und Langlebigkeit vereint. Dieser Winkelschleifer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein verlässlicher Partner für ambitionierte Heimwerker und Profis, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die innovative Technologie, die diesen Winkelschleifer zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt macht.
Kraft und Kontrolle für perfekte Ergebnisse
Der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« ist mit einem leistungsstarken 1100-Watt-Motor ausgestattet, der selbst anspruchsvolle Aufgaben mit Bravour meistert. Egal, ob Sie Metall schleifen, Stein trennen oder Rost entfernen möchten, dieser Winkelschleifer bietet Ihnen die nötige Power. Die maximale Drehzahl von 11000 U/min sorgt für einen schnellen und effizienten Arbeitsfortschritt. Dank der elektronischen Drehzahlregelung können Sie die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material und die Aufgabe anpassen. Dies ermöglicht Ihnen präzise und kontrollierte Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Der Sanftanlauf sorgt für einen ruckfreien Start und verhindert ein unkontrolliertes Anlaufen des Gerätes. Dies schont nicht nur den Motor, sondern erhöht auch Ihre Sicherheit beim Arbeiten. Der Wiederanlaufschutz verhindert ein unbeabsichtigtes Anlaufen nach einer Stromunterbrechung, was ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal darstellt.
Ergonomie und Komfort für ermüdungsfreies Arbeiten
Ein guter Winkelschleifer muss nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel in der Handhabung sein. Der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« überzeugt durch sein ergonomisches Design und den Vibrationsdämpfungsgriff. Dieser reduziert Vibrationen und ermöglicht Ihnen ein längeres und ermüdungsfreieres Arbeiten. Der Zusatzhandgriff ist in drei Positionen montierbar und bietet Ihnen zusätzlichen Halt und Kontrolle.
Der Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Scheibenwechsel. Mit dem mitgelieferten Flanschschlüssel können Sie die Schleifscheibe im Handumdrehen wechseln. Das Metallgetriebegehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und erhöht die Lebensdauer des Gerätes.
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen. Die Schutzhaube mit Schnellverstellung lässt sich werkzeuglos an die jeweilige Arbeitssituation anpassen und schützt Sie vor herumfliegenden Funken und Splittern. Der Überlastungsschutz verhindert eine Überhitzung des Motors und schützt das Gerät vor Beschädigungen.
Zusammenfassend bietet Ihnen der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« folgende Vorteile:
- Leistungsstarker 1100-Watt-Motor
- Elektronische Drehzahlregelung für materialgerechtes Arbeiten
- Sanftanlauf für ruckfreien Start
- Wiederanlaufschutz für mehr Sicherheit
- Ergonomisches Design mit Vibrationsdämpfungsgriff
- Zusatzhandgriff in drei Positionen montierbar
- Spindelarretierung für einfachen Scheibenwechsel
- Schutzhaube mit Schnellverstellung
- Überlastungsschutz für längere Lebensdauer
- Metallgetriebegehäuse für optimale Wärmeableitung
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des EINHELL Winkelschleifers »TE-AG 125 CE« zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 1100 W |
| Max. Drehzahl | 11000 U/min |
| Scheibendurchmesser | 125 mm |
| Netzspannung | 220-240 V / 50 Hz |
| Gewicht | 2.5 kg |
Einsatzbereiche und Anwendungstipps
Der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbearbeitung: Schleifen, Trennen, Entrosten von Metalloberflächen
- Steinbearbeitung: Trennen von Fliesen, Natursteinen und Beton
- Sanierungsarbeiten: Entfernen von Farbe, Lack und Kleberesten
- Karosseriearbeiten: Schleifen und Trennen von Blechen
Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer Ihres Winkelschleifers zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Anwendungstipps:
- Wählen Sie die passende Schleif- oder Trennscheibe für das jeweilige Material aus.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Druckverteilung beim Schleifen oder Trennen.
- Reinigen Sie den Winkelschleifer regelmäßig von Staub und Schmutz.
- Überlasten Sie den Winkelschleifer nicht und lassen Sie ihn nicht zu heiß werden.
- Tragen Sie beim Arbeiten immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Staubmaske.
Das farbenfrohe Design – Mehr als nur ein Werkzeug
Der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« ist nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern auch ein echter Hingucker. Sein auffallend buntes Design bringt Farbe in Ihre Werkstatt und macht das Arbeiten noch angenehmer. Das frische und moderne Aussehen spiegelt die Innovationskraft von EINHELL wider und zeigt, dass auch Werkzeuge stilvoll sein können.
Lassen Sie sich von der Leistung und dem Design des EINHELL Winkelschleifers »TE-AG 125 CE« inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Freude und Präzision!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Schleifscheiben kann ich mit dem EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« verwenden?
Der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« ist für Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 125 mm und einer Bohrung von 22,23 mm geeignet. Achten Sie darauf, die richtige Scheibe für das jeweilige Material (Metall, Stein, etc.) zu verwenden.
Wie wechsle ich die Schleifscheibe?
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Winkelschleifers.
2. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf.
3. Lösen Sie die Befestigungsmutter mit dem mitgelieferten Flanschschlüssel.
4. Entfernen Sie die alte Schleifscheibe.
5. Setzen Sie die neue Schleifscheibe ein.
6. Ziehen Sie die Befestigungsmutter mit dem Flanschschlüssel fest.
7. Lassen Sie den Spindelarretierungsknopf los.
Ist der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« auch für Linkshänder geeignet?
Ja, der EINHELL Winkelschleifer »TE-AG 125 CE« ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Der Zusatzhandgriff kann in drei verschiedenen Positionen montiert werden, so dass Sie ihn optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Was bedeutet die elektronische Drehzahlregelung?
Die elektronische Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Drehzahl des Winkelschleifers stufenlos an das jeweilige Material und die Aufgabe anzupassen. Dies ist besonders wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Material nicht zu beschädigen. Eine niedrigere Drehzahl eignet sich beispielsweise für empfindliche Materialien oder für Polierarbeiten, während eine höhere Drehzahl für das Trennen von harten Materialien wie Stein oder Metall geeignet ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Winkelschleifer und einem Trennschleifer?
Der Begriff „Winkelschleifer“ ist ein allgemeiner Begriff für ein Elektrowerkzeug, das mit einer rotierenden Scheibe zum Schleifen, Trennen oder Polieren verwendet wird. Ein „Trennschleifer“ ist eine spezielle Art von Winkelschleifer, die hauptsächlich zum Trennen von Materialien wie Metall, Stein oder Beton eingesetzt wird. Beide Geräte können jedoch ähnliche Funktionen haben, je nach verwendeter Scheibe.
Wie reinige ich den Winkelschleifer richtig?
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Winkelschleifers.
2. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem Pinsel oder einem Staubsauger.
3. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
4. Überprüfen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze und reinigen Sie diese gegebenenfalls.
5. Lagern Sie den Winkelschleifer an einem trockenen und staubfreien Ort.
Was mache ich, wenn der Winkelschleifer überhitzt?
Wenn der Winkelschleifer überhitzt, schaltet er sich in der Regel automatisch ab. Lassen Sie den Winkelschleifer abkühlen, bevor Sie ihn wieder verwenden. Überprüfen Sie, ob die Lüftungsschlitze frei sind und ob die Schleifscheibe nicht zu stark beansprucht wird. Vermeiden Sie es, den Winkelschleifer längere Zeit unter Volllast zu betreiben.

