Willkommen in der Welt der präzisen Holzbearbeitung! Mit dem GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« holen Sie sich einen zuverlässigen Partner in Ihre Werkstatt, der Ihnen hilft, Ihre Holzprojekte auf ein neues Level zu heben. Ob passionierter Heimwerker oder erfahrener Profi, dieses vielseitige Gerät vereint Abrichten und Dickenhobeln in einem und bietet Ihnen die Flexibilität und Präzision, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Entdecken Sie jetzt, wie der GÜDE Abricht- und Dickenhobel Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen zu perfekten Ergebnissen verhilft.
Der GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V«: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Holzprojekte
Der GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf exakte und professionelle Holzbearbeitung legt. Mit seiner robusten Bauweise, dem leistungsstarken 1600-Watt-Motor und der durchdachten Konstruktion ermöglicht er Ihnen das Abrichten und Dickenhobeln von Holz mit höchster Präzision. Egal, ob Sie Möbel bauen, Holzbalken bearbeiten oder feine Detailarbeiten durchführen möchten – dieser Hobel ist Ihr zuverlässiger Partner.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« inspirieren und erleben Sie, wie einfach und effizient professionelle Holzbearbeitung sein kann. Mit diesem Gerät in Ihrer Werkstatt sind Ihren kreativen Ideen keine Grenzen gesetzt.
Technische Highlights und überzeugende Funktionen
Der GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch eine Vielzahl von technischen Details, die das Arbeiten erleichtern und präzise Ergebnisse garantieren. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Leistungsstarker Motor: Der 1600-Watt-Motor sorgt für einen kraftvollen und gleichmäßigen Hobelvorgang, selbst bei anspruchsvollen Hölzern.
- Abrichtfunktion: Mit einer Hobelbreite von 254 mm können Sie auch breitere Werkstücke mühelos bearbeiten und perfekte, plane Oberflächen erzielen.
- Dickenhobelfunktion: Die Dickenhobelfunktion ermöglicht es Ihnen, Werkstücke auf die gewünschte Dicke zu bringen und präzise, gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
- Stabile Konstruktion: Die robuste Bauweise des Hobels sorgt für einen sicheren Stand und vibrationsarmes Arbeiten, was die Präzision und Qualität der Ergebnisse verbessert.
- Einfache Bedienung: Dank der intuitiven Bedienelemente und der klaren Skalen ist der Hobel einfach zu bedienen und ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten.
- Sicherheitsmerkmale: Der Hobel ist mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten und das Verletzungsrisiko minimieren.
- Integrierte Staubabsaugung: Die integrierte Staubabsaugung sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und schützt Ihre Gesundheit.
Die Vorteile des GÜDE Abricht- und Dickenhobels im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Vorzügen des GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« zu vermitteln, gehen wir im Folgenden detaillierter auf die einzelnen Funktionen und Vorteile ein.
Leistungsstarker 1600-Watt-Motor für müheloses Hobeln
Der leistungsstarke 1600-Watt-Motor des GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« sorgt für einen kraftvollen und gleichmäßigen Hobelvorgang. Egal, ob Sie weiches oder hartes Holz bearbeiten, der Motor liefert stets ausreichend Leistung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dies ermöglicht Ihnen ein schnelles und effizientes Arbeiten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Präzise Abrichtfunktion für plane Oberflächen
Die Abrichtfunktion des GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« ermöglicht es Ihnen, Werkstücke mit einer Hobelbreite von bis zu 254 mm zu bearbeiten. Dies ist ideal, um breitere Werkstücke zu ebnen und perfekte, plane Oberflächen zu erzielen. Die präzise Einstellung der Hobeltiefe ermöglicht es Ihnen, das Material optimal abzutragen und ein exaktes Ergebnis zu erzielen.
Dickenhobelfunktion für gleichmäßige Werkstücke
Die Dickenhobelfunktion des GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« ist ideal, um Werkstücke auf die gewünschte Dicke zu bringen. Die präzise Höhenverstellung ermöglicht es Ihnen, die Dicke des Werkstücks genau einzustellen und gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie beispielsweise Möbel bauen oder andere Projekte realisieren, bei denen die Dicke der Werkstücke eine entscheidende Rolle spielt.
Stabile Konstruktion für vibrationsarmes Arbeiten
Die robuste Bauweise des GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« sorgt für einen sicheren Stand und vibrationsarmes Arbeiten. Dies ist entscheidend, um präzise und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Durch die vibrationsarme Arbeitsweise werden Ungenauigkeiten vermieden und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Einfache Bedienung für effizientes Arbeiten
Der GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus. Die intuitiven Bedienelemente und die klaren Skalen ermöglichen es Ihnen, den Hobel schnell und einfach einzustellen und zu bedienen. Dies spart Zeit und Nerven und ermöglicht Ihnen ein effizientes Arbeiten.
Integrierte Staubabsaugung für eine saubere Arbeitsumgebung
Die integrierte Staubabsaugung des GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung. Der Hobel ist mit einem Anschluss für einen Staubsauger ausgestattet, der den entstehenden Staub direkt absaugt. Dies schützt Ihre Gesundheit und sorgt für eine bessere Sicht auf das Werkstück.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 1600 W |
| Spannung | 230 V |
| Hobelbreite | 254 mm |
| Abrichttischgröße | 920 x 263 mm |
| Durchlasshöhe | 5 – 120 mm |
| Tischgröße Dickenhobel | 380 x 254 mm |
| Max. Spanabnahme Abrichten | 0 – 3 mm |
| Max. Spanabnahme Dickenhobeln | 0 – 2 mm |
| Drehzahl Hobelwelle | 9000 U/min |
| Anzahl Hobelmesser | 2 |
| Gewicht | ca. 27 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | 960 x 495 x 480 mm |
Anwendungsbereiche des GÜDE Abricht- und Dickenhobels
Der GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen der Holzbearbeitung eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Der Hobel ist ideal, um Werkstücke für den Möbelbau vorzubereiten und präzise Oberflächen und Dicken zu erzielen.
- Holzbalkenbearbeitung: Der Hobel kann verwendet werden, um Holzbalken zu ebnen und auf die gewünschte Dicke zu bringen.
- Modellbau: Der Hobel eignet sich auch für den Modellbau, um kleine Werkstücke präzise zu bearbeiten.
- Restaurierungsarbeiten: Der Hobel kann verwendet werden, um alte Holzoberflächen zu restaurieren und ihnen neuen Glanz zu verleihen.
- Allgemeine Holzbearbeitung: Der Hobel ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmäßig mit Holz arbeiten und Wert auf präzise Ergebnisse legen.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem GÜDE Abricht- und Dickenhobel
Sicherheit hat oberste Priorität beim Umgang mit dem GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V«. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske, um Ihre Augen und Atemwege zu schützen.
- Tragen Sie eng anliegende Kleidung und vermeiden Sie das Tragen von Schmuck, der sich in den beweglichen Teilen des Hobels verfangen könnte.
- Stellen Sie sicher, dass der Hobel auf einem stabilen Untergrund steht, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
- Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob der Hobel in einwandfreiem Zustand ist und keine Beschädigungen aufweist.
- Verwenden Sie den Hobel nur für die vorgesehenen Zwecke und halten Sie sich an die Bedienungsanleitung.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Hände und Finger immer in sicherem Abstand zu den beweglichen Teilen des Hobels sind.
- Schalten Sie den Hobel aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder die Messer wechseln.
- Bewahren Sie den Hobel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V«
Welche Holzarten kann ich mit dem GÜDE Abricht- und Dickenhobel bearbeiten?
Der GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« eignet sich für die Bearbeitung verschiedener Holzarten, sowohl Weich- als auch Hartholz. Achten Sie jedoch darauf, die Hobeltiefe entsprechend der Holzart anzupassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und den Motor nicht zu überlasten.
Wie oft müssen die Hobelmesser gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Messerwechsels hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Art des bearbeiteten Holzes ab. Wenn die Hobelergebnisse unsauber werden oder der Hobel mehr Kraft benötigt, ist es Zeit, die Messer zu wechseln. Es empfiehlt sich, regelmäßig einen Blick auf die Messer zu werfen und diese bei Bedarf auszutauschen oder zu schärfen.
Wie reinige und warte ich den GÜDE Abricht- und Dickenhobel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres GÜDE Abricht- und Dickenhobels »GADH 254/230V« zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung wichtig. Entfernen Sie nach jeder Benutzung Holzspäne und Staub mit einem Staubsauger oder einer Bürste. Überprüfen Sie regelmäßig die Messer auf Beschädigungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Schmieren Sie bewegliche Teile gelegentlich mit einem geeigneten Schmiermittel, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den Hobel trocken und sauber zu lagern, um Korrosion zu vermeiden.
Kann ich den GÜDE Abricht- und Dickenhobel auch für den mobilen Einsatz nutzen?
Der GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« ist aufgrund seines Gewichts und seiner Abmessungen eher für den stationären Einsatz in der Werkstatt konzipiert. Es ist jedoch möglich, ihn für den mobilen Einsatz zu nutzen, wenn Sie ihn sicher transportieren und auf einem stabilen Untergrund aufstellen können.
Welches Zubehör ist für den GÜDE Abricht- und Dickenhobel erhältlich?
Für den GÜDE Abricht- und Dickenhobel »GADH 254/230V« ist verschiedenes Zubehör erhältlich, darunter Ersatzhobelmesser, Staubsaugeradapter und Untergestelle. Dieses Zubehör kann Ihnen helfen, die Funktionalität und Vielseitigkeit Ihres Hobels zu erweitern und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

