Entdecken Sie den GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« – Ihr zuverlässiger Partner für unzählige Projekte rund um Haus, Werkstatt und Garten. Mit diesem kompakten Kraftpaket in strahlendem Blau sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen mit Druckluft zum Leben zu erwecken. Ob Reifen befüllen, Ausblasen, Lackierarbeiten oder der Betrieb von Druckluftwerkzeugen – dieser Kompressor bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« im Detail
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein vielseitiger Helfer, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihre Projekte effizienter gestaltet. Seine durchdachte Konstruktion, die robuste Bauweise und die einfache Bedienbarkeit machen ihn zum idealen Begleiter für ambitionierte Heimwerker und Profis gleichermaßen. Tauchen wir tiefer in die Details ein, die diesen Kompressor auszeichnen.
Leistungsstark und zuverlässig
Das Herzstück des GÜDE Kompressors »180/08/11-TLG« ist sein leistungsstarker Motor, der einen maximalen Druck von 8 bar erzeugt. Dies ermöglicht Ihnen den Betrieb einer Vielzahl von Druckluftwerkzeugen, von Naglern und Tackergeräten bis hin zu Schleifmaschinen und Farbspritzpistolen. Die maximale Füllleistung von 115 Litern pro Minute sorgt dafür, dass Sie schnell wieder einsatzbereit sind und keine unnötigen Wartezeiten entstehen. Dieser langlebige Kompressor ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Kompakt und mobil
Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« überraschend kompakt und leicht. Dank seines ergonomischen Tragegriffs und der robusten Räder lässt er sich mühelos transportieren und an jedem Einsatzort positionieren. Ob in der Garage, im Garten oder auf der Baustelle – dieser Kompressor ist immer da, wo Sie ihn brauchen. Seine platzsparende Bauweise ermöglicht eine einfache Lagerung, wenn er gerade nicht im Einsatz ist.
Benutzerfreundlich und sicher
Die Bedienung des GÜDE Kompressors »180/08/11-TLG« ist denkbar einfach. Ein übersichtliches Manometer zeigt Ihnen jederzeit den aktuellen Druck im Behälter an, während der Druckminderer es Ihnen ermöglicht, den Arbeitsdruck individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ein Sicherheitsventil schützt den Kompressor vor Überdruck und sorgt für einen sicheren Betrieb. Mit diesem benutzerfreundlichen Kompressor können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren.
Vielseitig einsetzbar
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« ist ein echter Allrounder. Ob Sie nun Ihre Autoreifen aufpumpen, Ihre Fahrräder warten, Gartenmöbel reinigen oder kreative Lackierarbeiten durchführen möchten – dieser Kompressor ist für jede Aufgabe gerüstet. Er ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Flexibilität und Unabhängigkeit legen. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser vielseitige Kompressor bietet.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Maximaler Druck | 8 bar |
| Max. Füllleistung | 115 l/min |
| Spannung | 230 V |
| Leistung | 1,1 kW |
| Gewicht | ca. 18 kg |
Anwendungsbeispiele: Lassen Sie sich inspirieren!
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« ist ein wahrer Verwandlungskünstler und eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Helfer in Ihren Alltag integrieren können:
Reifen befüllen: Ob Auto, Fahrrad oder Motorrad – mit dem GÜDE Kompressor haben Sie immer den optimalen Reifendruck. Dies sorgt für mehr Sicherheit, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer Ihrer Reifen.
Ausblasen von Werkstücken und Oberflächen: Entfernen Sie mühelos Staub, Schmutz und Späne von Ihren Werkstücken oder reinigen Sie schwer zugängliche Bereiche. Der kraftvolle Luftstrom des Kompressors sorgt für eine gründliche Reinigung.
Lackierarbeiten: Verleihen Sie Ihren Möbeln, Zäunen oder anderen Gegenständen einen neuen Look. Mit der passenden Farbspritzpistole und dem GÜDE Kompressor erzielen Sie professionelle Ergebnisse.
Betrieb von Druckluftwerkzeugen: Ob Nagler, Tacker, Schleifer oder Bohrmaschine – der GÜDE Kompressor versorgt Ihre Druckluftwerkzeuge zuverlässig mit Energie. Dies ermöglicht Ihnen ein schnelles und effizientes Arbeiten.
Reinigung von Gartenmöbeln und Terrassen: Entfernen Sie mühelos Moos, Algen und Schmutz von Ihren Gartenmöbeln, Terrassenplatten oder Gehwegen. Der kraftvolle Wasserstrahl des Kompressors sorgt für eine gründliche Reinigung.
Aufpumpen von Luftmatratzen und Pools: Machen Sie sich bereit für den Sommer und pumpen Sie Ihre Luftmatratzen, Pools oder Planschbecken im Handumdrehen auf. Der GÜDE Kompressor spart Ihnen Zeit und Mühe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG«
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG«. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und das Beste aus Ihrem neuen Kompressor herauszuholen.
Wie laut ist der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG«?
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« erzeugt während des Betriebs ein gewisses Geräuschniveau. Die Lautstärke liegt im üblichen Bereich für Kompressoren dieser Größe und Leistungsklasse. Es empfiehlt sich, bei längeren Arbeiten einen Gehörschutz zu tragen, um Ihre Ohren zu schonen.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang des GÜDE Kompressors »180/08/11-TLG« umfasst in der Regel den Kompressor selbst, sowie eine Bedienungsanleitung. Zusätzliches Zubehör wie Druckluftschläuche, Kupplungen, Reifenfüller oder Ausblaspistolen sind in der Regel nicht enthalten, können aber separat erworben werden.
Wie oft muss ich den Ölstand des Kompressors kontrollieren?
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« ist ölfrei. Es ist kein Ölwechsel erforderlich und somit auch keine Ölstandskontrolle notwendig. Dies vereinfacht die Wartung und spart Ihnen Zeit und Kosten.
Kann ich den Druck des Kompressors einstellen?
Ja, der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« verfügt über einen Druckminderer, mit dem Sie den Arbeitsdruck stufenlos einstellen können. Dies ermöglicht Ihnen, den Druck individuell an die Bedürfnisse Ihrer Werkzeuge oder Anwendungen anzupassen. So können Sie beispielsweise beim Lackieren einen niedrigeren Druck wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie lange kann ich den Kompressor am Stück betreiben?
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« ist für den intermittierenden Betrieb ausgelegt. Das bedeutet, dass er nicht dauerhaft ohne Unterbrechung laufen sollte. Es empfiehlt sich, den Kompressor nach einer gewissen Betriebszeit eine kurze Pause zu gönnen, damit er abkühlen kann. Die genaue Betriebsdauer hängt von der Belastung und den Umgebungsbedingungen ab. Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Wie entleere ich den Kondensatbehälter des Kompressors?
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« verfügt über einen Kondensatablassventil am Behälter. Öffnen Sie das Ventil regelmäßig, um das angesammelte Kondenswasser abzulassen. Dies verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer des Kompressors. Die Häufigkeit der Entleerung hängt von der Luftfeuchtigkeit und der Betriebsdauer ab.
Kann ich den Kompressor auch im Freien verwenden?
Der GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Achten Sie darauf, dass er auf einem ebenen und trockenen Untergrund steht. Vermeiden Sie den Betrieb bei Regen oder Schnee.
Wo kann ich Ersatzteile für den Kompressor bekommen?
Ersatzteile für den GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« sind in der Regel bei Ihrem Fachhändler oder direkt beim Hersteller GÜDE erhältlich. Halten Sie die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Kompressors bereit, um die passenden Ersatzteile zu finden.
Wie reinige ich den Kompressor richtig?
Reinigen Sie den GÜDE Kompressor »180/08/11-TLG« regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberflächen beschädigen können. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Kompressors gelangt. Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und Schläuche auf Beschädigungen und ersetzen Sie diese bei Bedarf.

