Entfesseln Sie die Kraft professioneller Drucklufttechnik mit dem GÜDE Kompressor, 2,2 kW, 2-Zylinder-Aggregat mit Riemenantrieb. Dieser kraftvolle und zuverlässige Kompressor ist Ihr idealer Partner für anspruchsvolle Aufgaben in der Werkstatt, der Garage und auf der Baustelle. Mit seiner robusten Konstruktion, der hohen Leistung und dem durchdachten Design bietet er Ihnen die Flexibilität und Effizienz, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Erleben Sie, wie mühelos Sie mit diesem Kompressor Ihre Arbeiten erledigen können und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, für die GÜDE bekannt ist.
Warum der GÜDE Kompressor Ihre Werkstatt bereichern wird
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Druckluftwerkzeuge jederzeit und überall mit maximaler Leistung betreiben. Kein lästiges Warten mehr, bis der Kompressor wieder genügend Druck aufgebaut hat. Mit dem GÜDE Kompressor, 2,2 kW, wird diese Vorstellung Realität. Dank des leistungsstarken 2-Zylinder-Aggregats mit Riemenantrieb profitieren Sie von einer hohen Lieferleistung und einer schnellen Kesselbefüllung. Das bedeutet für Sie: mehr Zeit für Ihre Projekte und weniger Zeit mit Warten.
Der GÜDE Kompressor ist nicht nur leistungsstark, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollem Dauereinsatz. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass der Kompressor auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Egal, ob Sie ihn in Ihrer Werkstatt, in der Garage oder auf der Baustelle einsetzen – dieser Kompressor lässt Sie nicht im Stich.
Die einfache Bedienung und die praktischen Funktionen machen den GÜDE Kompressor zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Handwerker und Heimwerker. Dank des übersichtlichen Manometers haben Sie den Druck immer im Blick, und der Druckminderer ermöglicht Ihnen eine präzise Einstellung des Arbeitsdrucks. So können Sie Ihre Druckluftwerkzeuge optimal nutzen und Ihre Arbeiten mit höchster Präzision ausführen.
Die Vorteile des GÜDE Kompressors auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für den GÜDE Kompressor zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vorteile noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Hohe Leistung: Das 2-Zylinder-Aggregat mit Riemenantrieb sorgt für eine hohe Lieferleistung und eine schnelle Kesselbefüllung.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollem Dauereinsatz.
- Einfache Bedienung: Dank des übersichtlichen Manometers und des Druckminderers ist der Kompressor einfach zu bedienen und ermöglicht eine präzise Einstellung des Arbeitsdrucks.
- Hohe Flexibilität: Der Kompressor ist mobil und kann flexibel in der Werkstatt, der Garage oder auf der Baustelle eingesetzt werden.
- Sicherheit: Der Kompressor ist mit einem Überdruckventil und einem Motorschutzschalter ausgestattet, die für einen sicheren Betrieb sorgen.
Technische Details, die überzeugen
Der GÜDE Kompressor überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Langlebigkeit, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2,2 kW |
| Spannung | 230 V |
| Frequenz | 50 Hz |
| Kesselvolumen | Angabe des Kesselvolumens hier einfügen |
| Max. Druck | Angabe des Maximaldrucks hier einfügen |
| Liefermenge | Angabe der Liefermenge hier einfügen |
| Zylinder | 2 |
| Antrieb | Riemenantrieb |
| Schutzart | Angabe der Schutzart hier einfügen |
| Gewicht | Angabe des Gewichts hier einfügen |
| Abmessungen (L x B x H) | Angabe der Abmessungen hier einfügen |
Diese technischen Daten zeigen, dass der GÜDE Kompressor ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät ist, das Ihnen bei Ihren Projekten eine wertvolle Unterstützung sein wird. Die hohe Liefermenge und der große Kessel ermöglichen Ihnen ein kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechungen. Der Riemenantrieb sorgt für einen leisen und vibrationsarmen Betrieb. Und die robuste Konstruktion garantiert eine lange Lebensdauer.
Für welche Anwendungsbereiche ist der GÜDE Kompressor geeignet?
Der GÜDE Kompressor ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Werkstatt: Betreiben Sie Ihre Druckluftwerkzeuge wie Schlagschrauber, Schleifmaschinen, Lackierpistolen und vieles mehr.
- Garage: Füllen Sie Autoreifen, Fahrradreifen oder Luftmatratzen mühelos auf.
- Baustelle: Verwenden Sie den Kompressor für Druckluftnagler, Drucklufttacker oder zum Ausblasen von Baustaub.
- Heimwerken: Nutzen Sie den Kompressor für Reinigungsarbeiten, zum Aufpumpen von Bällen oder zum Betreiben von Airbrush-Pistolen.
Egal, welche Projekte Sie planen – der GÜDE Kompressor ist der perfekte Partner für alle Arbeiten, bei denen Druckluft benötigt wird.
Sicherheitshinweise für den Betrieb des GÜDE Kompressors
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie den GÜDE Kompressor in Betrieb nehmen:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Anweisungen.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Kompressor immer eine Schutzbrille und Gehörschutz.
- Stellen Sie den Kompressor auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
- Achten Sie darauf, dass der Kompressor ausreichend belüftet ist.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Entleeren Sie den Kondenswasserbehälter regelmäßig.
- Verwenden Sie nur zugelassene Druckluftschläuche und Anschlüsse.
- Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Druck.
- Führen Sie keine Reparaturen am Kompressor selbst durch. Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an einen Fachmann.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie den GÜDE Kompressor sicher und zuverlässig betreiben und lange Freude daran haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GÜDE Kompressor
Welches Öl benötige ich für den GÜDE Kompressor?
Für den GÜDE Kompressor empfehlen wir ein spezielles Kompressoröl mit der Viskositätsklasse ISO VG 100. Dieses Öl sorgt für eine optimale Schmierung der beweglichen Teile und schützt den Kompressor vor Verschleiß. Achten Sie darauf, das Öl regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf nachzufüllen.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Wir empfehlen, das Öl im GÜDE Kompressor nach den ersten 50 Betriebsstunden zu wechseln. Anschließend sollte das Öl alle 500 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich gewechselt werden. Beachten Sie hierzu auch die Angaben in der Bedienungsanleitung.
Wie entleere ich den Kondenswasserbehälter?
Der Kondenswasserbehälter sollte regelmäßig entleert werden, um Korrosion im Kessel zu vermeiden. Öffnen Sie hierzu das Ablassventil am unteren Ende des Kessels und lassen Sie das Kondenswasser vollständig ab. Achten Sie darauf, den Behälter an einem geeigneten Ort zu entleeren, da das Kondenswasser Ölreste enthalten kann.
Was mache ich, wenn der Kompressor nicht anspringt?
Wenn der GÜDE Kompressor nicht anspringt, überprüfen Sie zunächst, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist und ob die Sicherung in Ordnung ist. Kontrollieren Sie auch den Motorschutzschalter. Wenn dieser ausgelöst hat, drücken Sie ihn, um ihn zurückzusetzen. Wenn der Kompressor trotzdem nicht anspringt, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Kann ich den Druck am Kompressor einstellen?
Ja, der GÜDE Kompressor verfügt über einen Druckminderer, mit dem Sie den Arbeitsdruck präzise einstellen können. Drehen Sie den Regler des Druckminderers, um den gewünschten Druck einzustellen. Beachten Sie dabei die Angaben des Herstellers Ihrer Druckluftwerkzeuge, um den optimalen Druck zu wählen.
Wie laut ist der GÜDE Kompressor?
Der GÜDE Kompressor mit Riemenantrieb ist im Vergleich zu ölfreien Kompressoren relativ leise. Der genaue Geräuschpegel hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebung und der Belastung des Kompressors. In der Regel liegt der Geräuschpegel zwischen 70 und 80 dB(A). Es empfiehlt sich, beim Arbeiten mit dem Kompressor einen Gehörschutz zu tragen.
Wo finde ich Ersatzteile für den GÜDE Kompressor?
Ersatzteile für den GÜDE Kompressor erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten GÜDE-Händlern. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen, wie z.B. Luftfilter, Ventile, Dichtungen, Riemen und vieles mehr. So können Sie Ihren Kompressor jederzeit optimal warten und reparieren.
Wie lagere ich den GÜDE Kompressor richtig?
Wenn Sie den GÜDE Kompressor längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie ihn an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Entleeren Sie vorher den Kondenswasserbehälter und entfernen Sie den Druck aus dem Kessel. Schützen Sie den Kompressor vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung. Bei Bedarf können Sie den Kompressor mit einer Abdeckung versehen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Entscheidung für den GÜDE Kompressor geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

