Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Präzision der GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V – Ihr zuverlässiger Partner für exakte Bohrarbeiten in der Werkstatt! Diese robuste und vielseitige Tischbohrmaschine bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Kraft, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die GÜDE Tischbohrmaschine wird Sie mit ihrer Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
Die GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V im Detail
Die GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Mit ihrer soliden Konstruktion und den durchdachten Funktionen ermöglicht sie präzise und effiziente Bohrarbeiten in verschiedenen Materialien. Von Holz über Metall bis hin zu Kunststoff – diese Tischbohrmaschine meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die beeindruckenden technischen Daten werfen, die die GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Werkstatt machen:
- Motorleistung: 500 Watt
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Bohrfutteraufnahme: B16
- Bohrfutterspannbereich: 3 – 16 mm
- Spindelhub: 50 mm
- Drehzahlbereich: 500 – 2500 U/min (5-fach verstellbar)
- Ausladung: 126 mm
- Tischgröße: 200 x 195 mm
- Bohrtisch schwenkbar: -45° bis +45°
- Säulendurchmesser: 46 mm
- Abmessungen (L x B x H): 32,5 x 57 cm
- Gewicht: 17 kg
Diese technischen Daten sprechen für sich: Die GÜDE Tischbohrmaschine bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Bohrarbeiten benötigen.
Die Vorteile auf einen Blick
Was macht die GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Werkzeug bietet:
- Präzise Bohrergebnisse: Dank der stabilen Konstruktion und der vibrationsarmen Laufeigenschaften erzielen Sie stets präzise Bohrergebnisse.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Holz, Metall oder Kunststoff – die GÜDE Tischbohrmaschine meistert eine Vielzahl von Materialien.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung und die praktischen Einstellmöglichkeiten machen die Arbeit mit dieser Tischbohrmaschine zum Vergnügen.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Sicherheitsmerkmale: Der Not-Aus-Schalter und der Spanschutz sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit während der Arbeit.
- Flexibilität: Der schwenkbare Bohrtisch ermöglicht Ihnen das Bohren in verschiedenen Winkeln.
- Optimale Drehzahl: Der 5-fach verstellbare Drehzahlbereich sorgt für materialgerechtes Arbeiten.
Mit der GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V sind Sie bestens gerüstet für alle anfallenden Bohrarbeiten in Ihrer Werkstatt.
Funktionen und Ausstattung
Die GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre durchdachte Ausstattung und praktischen Funktionen:
- 5-fache Drehzahlregelung: Passen Sie die Drehzahl optimal an das jeweilige Material an.
- Schwenkbarer Bohrtisch: Ermöglicht das Bohren in verschiedenen Winkeln für maximale Flexibilität.
- Stabiler Fuß: Sorgt für einen sicheren Stand und vibrationsarmes Arbeiten.
- Bohrtiefenanschlag: Ermöglicht das Bohren von Löchern mit gleichmäßiger Tiefe.
- Spanschutz: Schützt Sie vor herumfliegenden Spänen und sorgt für mehr Sicherheit.
- Not-Aus-Schalter: Ermöglicht ein schnelles Anhalten der Maschine in Notfällen.
Diese Funktionen machen die GÜDE Tischbohrmaschine zu einem komfortablen und sicheren Werkzeug, das Ihnen die Arbeit erleichtert.
Anwendungsbereiche
Die GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Holzbearbeitung: Bohren von Löchern für Schrauben, Dübel oder andere Verbindungen.
- Metallbearbeitung: Bohren von Löchern in Bleche, Profile oder andere Metallteile.
- Kunststoffbearbeitung: Bohren von Löchern in Kunststoffplatten oder -profile.
- Modellbau: Präzises Bohren von Löchern für den Bau von Modellen.
- Reparaturarbeiten: Ausbohren von Schrauben oder Nieten bei Reparaturarbeiten.
Egal, welches Projekt Sie planen, die GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V ist der ideale Partner für präzise und effiziente Bohrarbeiten.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, die eng am Körper anliegt und keine losen Teile hat.
- Verwenden Sie die Maschine nur in gut belüfteten Räumen.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand der Maschine und des Werkstücks.
- Verwenden Sie nur scharfe und unbeschädigte Bohrer.
- Entfernen Sie vor dem Einschalten der Maschine alle Werkzeuge und Schlüssel vom Bohrfutter.
- Berühren Sie niemals das laufende Bohrfutter oder den Bohrer.
- Schalten Sie die Maschine nach der Arbeit aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie Unfälle vermeiden und Ihre Gesundheit schützen.
Wartung und Pflege
Damit Ihre GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich:
- Reinigen Sie die Maschine regelmäßig von Staub und Spänen.
- Ölen Sie die beweglichen Teile, wie z.B. die Spindel und den Bohrtisch, regelmäßig.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels und des Steckers.
- Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile rechtzeitig.
- Lagern Sie die Maschine an einem trockenen und staubfreien Ort.
Mit einer sorgfältigen Wartung und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer GÜDE Tischbohrmaschine GTB16/500 V deutlich verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welchen Bohrdurchmesser kann die GÜDE GTB16/500 V maximal bearbeiten?
Die GÜDE GTB16/500 V kann Bohrer mit einem Durchmesser von 3 bis 16 mm aufnehmen. Der maximale Bohrdurchmesser hängt vom Material ab, das Sie bearbeiten.
Wie viele Geschwindigkeitsstufen hat die Maschine?
Die Maschine verfügt über 5 Geschwindigkeitsstufen, die es Ihnen ermöglichen, die Drehzahl optimal an das Material anzupassen.
Kann ich den Bohrtisch neigen?
Ja, der Bohrtisch ist von -45° bis +45° schwenkbar, was Ihnen das Bohren in verschiedenen Winkeln ermöglicht.
Ist ein Spanschutz vorhanden?
Ja, die Maschine ist mit einem Spanschutz ausgestattet, der Sie vor herumfliegenden Spänen schützt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Tischbohrmaschine und einer Handbohrmaschine?
Eine Tischbohrmaschine ist stationär und bietet mehr Präzision und Stabilität als eine Handbohrmaschine. Sie ist ideal für wiederholte Bohrarbeiten und für das Bohren in harten Materialien. Eine Handbohrmaschine ist hingegen flexibler einsetzbar und eignet sich besser für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
Benötige ich spezielles Zubehör für die GÜDE GTB16/500 V?
Für die GÜDE GTB16/500 V benötigen Sie in der Regel Bohrer in verschiedenen Größen. Je nach Anwendung können auch Schraubstöcke, Spannpratzen oder andere Hilfsmittel nützlich sein, um das Werkstück sicher zu fixieren.
Wo finde ich Ersatzteile für die GÜDE GTB16/500 V?
Ersatzteile für die GÜDE GTB16/500 V sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten GÜDE-Händlern erhältlich. Bitte geben Sie bei der Bestellung die genaue Modellbezeichnung und die Artikelnummer des benötigten Ersatzteils an.
Wie reinige ich die Bohrmaschine richtig?
Reinigen Sie die Bohrmaschine regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Späne zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder Lösungsmitteln, da diese die Maschine beschädigen können.
Wie oft sollte ich die Bohrmaschine warten?
Die Bohrmaschine sollte je nach Nutzungshäufigkeit regelmäßig gewartet werden. Eine allgemeine Inspektion und Reinigung sollte mindestens einmal im Monat erfolgen. Ölen Sie die beweglichen Teile regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Wo finde ich die Seriennummer der GÜDE GTB16/500 V?
Die Seriennummer befindet sich in der Regel auf einem Typenschild, das an der Maschine angebracht ist. Suchen Sie nach einem kleinen Aufkleber oder einer Gravur mit einer eindeutigen Zahlen- und Buchstabenkombination.

