Zum Inhalt springen
Bautechnikshop.deBautechnikshop.de
  • Marken
  • Magazin
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
Startseite » Werkzeug & Maschinen » Schweisstechnik » Elektroden
GYS Guss-Elektroden

GYS Guss-Elektroden, für Schweißarbeiten, Ø: 2,5 mm

23,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3154020083332 Kategorie: Elektroden
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baustellenabsicherung
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
      • Elektroden
      • Kontaktröhrchen
      • Lötzinn
      • Schutzschilder
      • Schweißdrähte
      • Schweißgeräte
    • Transportgeräte
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des soliden Handwerks! Hier bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihre Bauprojekte benötigen – von den kleinsten Schrauben bis hin zu den robustesten Werkzeugen. Und wenn es um das Verbinden von Metallen geht, dann dürfen hochwertige Schweißelektroden nicht fehlen. Entdecken Sie jetzt die GYS Guss-Elektroden mit einem Durchmesser von 2,5 mm – Ihr zuverlässiger Partner für starke und dauerhafte Verbindungen!

Inhalt

Toggle
  • GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm: Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Schweißarbeiten
    • Warum GYS Guss-Elektroden? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail
  • So verwenden Sie die GYS Guss-Elektroden richtig
    • Tipps und Tricks für perfekte Schweißnähte mit Guss-Elektroden
  • Anwendungsbereiche der GYS Guss-Elektroden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GYS Guss-Elektroden
    • Welche Stromstärke benötige ich für die GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm?
    • Kann ich GYS Guss-Elektroden auch mit einem Wechselstrom-Schweißgerät verwenden?
    • Muss ich das Werkstück vor dem Schweißen mit Guss-Elektroden vorwärmen?
    • Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Schweißen mit Guss-Elektroden treffen?
    • Wie lagere ich GYS Guss-Elektroden richtig?

GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm: Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Schweißarbeiten

Sie sind ein erfahrener Schweißer, der Wert auf Qualität und Präzision legt? Oder ein ambitionierter Heimwerker, der sich an knifflige Projekte mit Gussmaterial wagt? Dann sind die GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm genau das Richtige für Sie! Diese Elektroden wurden speziell für das Schweißen von Gusseisen entwickelt und bieten Ihnen hervorragende Eigenschaften für professionelle Ergebnisse.

Mit den GYS Guss-Elektroden meistern Sie Herausforderungen, bei denen herkömmliche Elektroden an ihre Grenzen stoßen. Egal, ob es sich um Reparaturen an alten Maschinenteilen, die Verbindung von Gussrohren oder das Schweißen von Grauguss handelt – diese Elektroden garantieren Ihnen eine zuverlässige und haltbare Verbindung.

Warum GYS Guss-Elektroden? Die Vorteile im Überblick

GYS ist ein renommierter Hersteller von Schweißtechnik und bekannt für seine hochwertigen Produkte. Die GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm überzeugen durch eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre Schweißprojekte machen:

  • Spezielle Legierung: Die Elektroden verfügen über eine spezielle Legierung, die optimal auf die Eigenschaften von Gusseisen abgestimmt ist. Dadurch wird eine hohe Festigkeit und Rissbeständigkeit der Schweißnaht gewährleistet.
  • Gute Zünd- und Wiederzündeigenschaften: Die Elektroden zünden leicht und zuverlässig, was ein schnelles und effizientes Arbeiten ermöglicht. Auch das Wiederzünden nach kurzen Unterbrechungen gelingt problemlos.
  • Stabile Lichtbogenführung: Der Lichtbogen brennt ruhig und stabil, was Ihnen eine präzise und kontrollierte Schweißung ermöglicht.
  • Geringe Spritzerbildung: Die Elektroden erzeugen nur wenige Spritzer, was die Nachbearbeitung der Schweißnaht reduziert und Zeit spart.
  • Vielseitige Anwendung: Die Elektroden eignen sich für verschiedene Arten von Gusseisen, wie z.B. Grauguss, Temperguss und Sphäroguss.
  • Hohe Qualität: GYS steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Elektroden werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm:

Durchmesser: 2,5 mm
Länge: 300 mm
Stromstärke: 60-90 A
Spannung: 20-24 V
Polarität: DC (-) oder AC
Normbezeichnung: EN ISO 1071: E C Ni-Cl
Werkstoffnummer: 2.4166

Hinweis: Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach Schweißgerät, Material und Schweißposition variieren. Es empfiehlt sich, vorab eine Probeschweißung durchzuführen, um die optimalen Parameter zu ermitteln.

So verwenden Sie die GYS Guss-Elektroden richtig

Um mit den GYS Guss-Elektroden optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie das Werkstück gründlich von Rost, Schmutz, Öl und anderen Verunreinigungen. Verwenden Sie dazu eine Drahtbürste, Schleifpapier oder einen Winkelschleifer.
  2. Vorwärmen: Je nach Art und Dicke des Gusseisens kann es erforderlich sein, das Werkstück vor dem Schweißen vorzuwärmen. Dies reduziert die Spannungen im Material und verhindert Risse. Die Vorwärmtemperatur sollte zwischen 150 und 300 °C liegen.
  3. Schweißen: Verwenden Sie eine niedrige Stromstärke und eine kurze Lichtbogenlänge. Schweißen Sie in kurzen Abschnitten und lassen Sie das Werkstück zwischen den Schweißgängen abkühlen. Vermeiden Sie es, zu viel Wärme in das Material einzubringen.
  4. Abkühlen: Lassen Sie das Werkstück nach dem Schweißen langsam abkühlen. Decken Sie es gegebenenfalls mit Isoliermaterial ab, um eine gleichmäßige Abkühlung zu gewährleisten.
  5. Nachbearbeitung: Entfernen Sie die Schlacke mit einem Schlackenhammer oder einer Drahtbürste. Schleifen Sie die Schweißnaht bei Bedarf glatt.

Tipps und Tricks für perfekte Schweißnähte mit Guss-Elektroden

Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Schweißnähte mit Guss-Elektroden zu perfektionieren:

  • Wählen Sie die richtige Elektrode: Achten Sie darauf, dass die Elektrode für die Art des Gusseisens geeignet ist, das Sie schweißen möchten. Es gibt spezielle Elektroden für Grauguss, Temperguss und Sphäroguss.
  • Verwenden Sie das richtige Schweißverfahren: Guss-Elektroden werden in der Regel mit dem Lichtbogenhandschweißen (E-Hand) verarbeitet. Achten Sie darauf, dass Ihr Schweißgerät für dieses Verfahren geeignet ist.
  • Achten Sie auf die Polarität: Guss-Elektroden können mit Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC) verschweißt werden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
  • Üben Sie: Wie bei allen handwerklichen Tätigkeiten gilt auch beim Schweißen: Übung macht den Meister. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Techniken auszuprobieren und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Anwendungsbereiche der GYS Guss-Elektroden

Die GYS Guss-Elektroden sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Reparatur und Instandhaltung von Gusseisenteilen. Hier sind einige Beispiele:

  • Reparatur von Maschinenteilen: Ob es sich um Risse, Brüche oder Ausbrüche handelt – mit den GYS Guss-Elektroden können Sie defekte Maschinenteile aus Gusseisen schnell und zuverlässig reparieren.
  • Verbindung von Gussrohren: Die Elektroden eignen sich hervorragend für das Schweißen von Gussrohren in der Sanitär- und Heizungsinstallation.
  • Schweißen von Grauguss: Grauguss ist ein weit verbreitetes Material im Maschinenbau und Anlagenbau. Mit den GYS Guss-Elektroden können Sie Graugussteile sicher und dauerhaft verbinden.
  • Instandsetzung von Oldtimern: Viele Oldtimer haben Teile aus Gusseisen, die im Laufe der Zeit beschädigt wurden. Mit den GYS Guss-Elektroden können Sie diese Teile fachgerecht restaurieren.
  • Kunst und Design: Auch im Bereich der Kunst und des Designs finden Guss-Elektroden Anwendung. Künstler und Designer nutzen sie, um Skulpturen und andere Objekte aus Gusseisen zu schaffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GYS Guss-Elektroden

Welche Stromstärke benötige ich für die GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm?

Die empfohlene Stromstärke für die GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm liegt zwischen 60 und 90 Ampere. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur ein Richtwert ist. Die optimale Stromstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dicke des Werkstücks, der Art des Gusseisens, der Schweißposition und den Eigenschaften Ihres Schweißgeräts. Es empfiehlt sich, vorab eine Probeschweißung durchzuführen, um die optimalen Parameter zu ermitteln. Beginnen Sie mit einer niedrigen Stromstärke und erhöhen Sie diese schrittweise, bis Sie eine stabile und saubere Schweißnaht erhalten.

Kann ich GYS Guss-Elektroden auch mit einem Wechselstrom-Schweißgerät verwenden?

Ja, die GYS Guss-Elektroden Ø 2,5 mm können sowohl mit Gleichstrom (DC) als auch mit Wechselstrom (AC) verschweißt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Schweißgerät für das Lichtbogenhandschweißen (E-Hand) geeignet ist und die erforderliche Stromstärke liefern kann. Die Polarität (DC+ oder DC-) hängt vom jeweiligen Schweißgerät ab. Beachten Sie die Angaben des Herstellers Ihres Schweißgeräts und der Elektroden.

Muss ich das Werkstück vor dem Schweißen mit Guss-Elektroden vorwärmen?

Ob das Werkstück vor dem Schweißen mit Guss-Elektroden vorwärmt werden muss, hängt von der Art und Dicke des Gusseisens ab. Bei dünnen Gusseisenteilen ist eine Vorwärmung in der Regel nicht erforderlich. Bei dickeren Teilen oder bei Gusseisen mit hohem Kohlenstoffgehalt ist eine Vorwärmung jedoch empfehlenswert, um Spannungen im Material zu reduzieren und Risse zu vermeiden. Die Vorwärmtemperatur sollte zwischen 150 und 300 °C liegen. Verwenden Sie ein Thermometer oder ein Infrarot-Thermometer, um die Temperatur zu überwachen. Nach dem Schweißen sollte das Werkstück langsam abkühlen, um Spannungen zu vermeiden.

Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Schweißen mit Guss-Elektroden treffen?

Beim Schweißen mit Guss-Elektroden ist es wichtig, die folgenden Schutzmaßnahmen zu treffen:

  • Schweißhelm: Tragen Sie einen Schweißhelm mit einem geeigneten Schutzfilter, um Ihre Augen und Ihr Gesicht vor den schädlichen Strahlen des Schweißlichtbogens zu schützen.
  • Schweißhandschuhe: Tragen Sie Schweißhandschuhe aus Leder, um Ihre Hände vor Hitze, Spritzern und elektrischem Schlag zu schützen.
  • Schutzkleidung: Tragen Sie Schutzkleidung aus schwer entflammbarem Material, um Ihren Körper vor Hitze und Spritzern zu schützen.
  • Atemschutz: Tragen Sie eine Atemschutzmaske, um sich vor den giftigen Dämpfen und Gasen zu schützen, die beim Schweißen entstehen können.
  • Gehörschutz: Tragen Sie Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm des Schweißprozesses zu schützen.
  • Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um die Konzentration von Schadstoffen in der Luft zu reduzieren.
  • Brandschutz: Halten Sie einen Feuerlöscher bereit, um im Falle eines Brandes schnell reagieren zu können.

Wie lagere ich GYS Guss-Elektroden richtig?

Um die Qualität der GYS Guss-Elektroden zu erhalten, sollten Sie sie richtig lagern. Bewahren Sie die Elektroden an einem trockenen und sauberen Ort auf. Vermeiden Sie es, die Elektroden Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen auszusetzen. Lagern Sie die Elektroden in der Originalverpackung oder in einem verschlossenen Behälter, um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen. Beschädigte oder feuchte Elektroden sollten nicht verwendet werden, da sie die Schweißqualität beeinträchtigen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Marke

GYS

Ähnliche Produkte

CFHLoetGasgeraete Stabelektrode

CFHLoetGasgeraete Stabelektrode, Ø: 1,5 mm, Länge: 25 cm – braun

4,49 €
GYS Elektroden

GYS Elektroden, 70 Rutile Elektroden E6013, Ø 3,2mm – silberfarben | schwarz | grau

14,99 €
ESAB Elektroden »Schweißen«

ESAB Elektroden »Schweißen«, Länge: 30 cm, Stahl – silberfarben

26,99 €
GYS Elektroden

GYS Elektroden, für Schweißarbeiten, Ø: 4 mm

39,03 €
ESAB Elektroden »Schweißen«

ESAB Elektroden »Schweißen«, Länge: 35,5 cm, Stahl – silberfarben

24,99 €
ESAB Elektroden »Schweißen«

ESAB Elektroden »Schweißen«, Länge: 36 cm, Stahl – silberfarben

5,99 €
CFHLoetGasgeraete Stabelektrode

CFHLoetGasgeraete Stabelektrode, Ø: 3,2 mm, Länge: 35 cm – braun

3,99 €
ESAB Elektroden »Schweißen«

ESAB Elektroden »Schweißen«, Länge: 30,5 cm, Stahl – silberfarben

29,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © bautechnikshop.de
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,80 €