Der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« ist Ihr unverzichtbarer Partner, wenn es darum geht, selbst härteste Materialien zu bezwingen. Mit diesem Kraftpaket in elegantem Schwarz meistern Sie Abbrucharbeiten mit Bravour und bringen Ihre Projekte zuverlässig voran. Ob Sanierung, Umbau oder Abbruch – der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« bietet Ihnen die Leistung und Robustheit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Entfesseln Sie die Kraft des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA«
Der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre Effizienz und Produktivität. Mit seinem kraftvollen 1240-Watt-Motor und einem Gewicht von 18 kg liefert dieser Abbruchhammer die nötige Durchschlagskraft, um Beton, Asphalt und andere harte Materialien mühelos zu bearbeiten. Erleben Sie, wie sich Widerstände in Luft auflösen und Sie Ihre Projekte mit beeindruckender Geschwindigkeit vorantreiben.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« mühelos alte Fliesen entfernen, Wände durchbrechen oder Fundamente aufbrechen. Die ergonomische Bauweise und die vibrationsdämpfenden Eigenschaften sorgen dafür, dass Sie auch bei längeren Einsätzen komfortabel und ermüdungsarm arbeiten können. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern schonen auch Ihre Gesundheit.
Der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter härtesten Bedingungen. Verlassen Sie sich auf ein Werkzeug, das Sie nicht im Stich lässt und Ihnen jahrelang treue Dienste leistet.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA« zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
- Leistungsaufnahme: 1240 Watt
- Gewicht: 18 kg
- Einzelschlagenergie: 45 Joule
- Schlagzahl: 1400/min
- Werkzeugaufnahme: 28,6 mm Sechskant
- Kabellänge: 5 Meter
Diese technischen Spezifikationen verdeutlichen die beeindruckende Leistung und Robustheit des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA«. Er ist ein Werkzeug, das für professionelle Anwender entwickelt wurde, die höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit stellen.
Warum der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Abbruchhammer ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für professionelle Anwender und ambitionierte Heimwerker machen:
- Hohe Leistung: Der kraftvolle 1240-Watt-Motor und die hohe Schlagenergie ermöglichen ein schnelles und effizientes Arbeiten, selbst bei härtesten Materialien.
- Robustheit und Langlebigkeit: Die hochwertige Konstruktion und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Ergonomisches Design: Die vibrationsdämpfenden Eigenschaften und die ergonomische Bauweise sorgen für ein komfortables und ermüdungsarmes Arbeiten.
- Vielseitigkeit: Der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« eignet sich für eine Vielzahl von Abbrucharbeiten, von der Entfernung von Fliesen bis zum Aufbrechen von Fundamenten.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf ein Werkzeug, das Sie nicht im Stich lässt und Ihnen jahrelang treue Dienste leistet.
Mit dem HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte schneller, effizienter und komfortabler zu realisieren. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Qualität und Leistung stellen.
Anwendungsbereiche des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA«
Der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Sanierung: Entfernen Sie mühelos alte Fliesen, Putz oder Wandverkleidungen.
- Umbau: Durchbrechen Sie Wände, um neue Räume zu schaffen oder bestehende zu vergrößern.
- Abbruch: Brechen Sie Fundamente auf oder entfernen Sie Betonkonstruktionen.
- Garten- und Landschaftsbau: Bearbeiten Sie Stein und Fels, um Wege anzulegen oder Mauern zu bauen.
- Straßenbau: Brechen Sie Asphalt auf oder entfernen Sie alte Straßenbeläge.
Egal, welches Projekt Sie planen, der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« ist der ideale Partner, um Ihre Ziele zu erreichen. Seine hohe Leistung und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und ambitionierte Heimwerker.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem HIKOKI Abbruchhammer »H70SA«
Die Sicherheit hat beim Umgang mit dem HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor umherfliegenden Splittern zu schützen.
- Tragen Sie Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm des Abbruchhammers zu schützen.
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Vibrationen und Verletzungen zu schützen.
- Tragen Sie festes Schuhwerk, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass sich keine Personen oder Tiere im Arbeitsbereich befinden.
- Überprüfen Sie den Abbruchhammer vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
- Verwenden Sie nur Original-Zubehör von HIKOKI.
- Halten Sie den Abbruchhammer während des Betriebs fest im Griff.
- Schalten Sie den Abbruchhammer nach Gebrauch aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Lagern Sie den Abbruchhammer an einem trockenen und sicheren Ort.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie Unfälle vermeiden und sicherstellen, dass Sie den HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« sicher und effizient nutzen.
Zubehör für den HIKOKI Abbruchhammer »H70SA«
Um die Vielseitigkeit des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA« noch weiter zu erhöhen, bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehör an. Hier sind einige Beispiele:
- Spitzmeißel: Für präzise Abbrucharbeiten und das Aufbrechen von hartem Material.
- Flachmeißel: Für das Entfernen von Fliesen, Putz und anderen Oberflächen.
- Breitmeißel: Für großflächige Abbrucharbeiten und das Aufbrechen von Beton.
- Erdstampfer: Für das Verdichten von Böden und das Einbringen von Pfählen.
- Spatenmeißel: Für das Ausheben von Gräben und das Entfernen von Wurzeln.
Mit dem passenden Zubehör können Sie den HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« optimal an Ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen und Ihre Projekte noch effizienter realisieren.
Pflege und Wartung des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA«
Damit Sie lange Freude an Ihrem HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Abbruchhammer nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig mit geeignetem Schmiermittel.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kohlebürsten und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
- Lassen Sie den Abbruchhammer regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres HIKOKI Abbruchhammers »H70SA« verlängern und sicherstellen, dass er stets in einwandfreiem Zustand ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HIKOKI Abbruchhammer »H70SA«
Welche Art von Meißel ist für welche Anwendung geeignet?
Die Wahl des richtigen Meißels hängt von der Art der Abbrucharbeit ab. Ein Spitzmeißel eignet sich ideal für präzise Arbeiten und das Aufbrechen von hartem Material wie Beton oder Stein. Ein Flachmeißel ist perfekt zum Entfernen von Fliesen, Putz oder anderen Oberflächen. Für großflächige Abbrucharbeiten und das Aufbrechen von Beton empfiehlt sich ein Breitmeißel. Ein Erdstampfer wird verwendet, um Böden zu verdichten, während ein Spatenmeißel sich gut für das Ausheben von Gräben oder das Entfernen von Wurzeln eignet.
Wie oft muss der Abbruchhammer gewartet werden?
Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Intensität der Nutzung ab. Bei regelmäßiger Nutzung sollte der Abbruchhammer mindestens einmal jährlich von einem Fachmann überprüft und gewartet werden. Achten Sie zudem auf die regelmäßige Reinigung und Schmierung der beweglichen Teile, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Kann der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« auch von Heimwerkern verwendet werden?
Ja, der HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« kann auch von Heimwerkern verwendet werden, sofern diese über die notwendige Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Abbruchwerkzeugen verfügen. Es ist wichtig, die Sicherheitshinweise zu beachten und die richtige Schutzausrüstung zu tragen, um Unfälle zu vermeiden.
Welche Schutzausrüstung ist beim Arbeiten mit dem Abbruchhammer erforderlich?
Beim Arbeiten mit dem Abbruchhammer ist das Tragen der richtigen Schutzausrüstung unerlässlich. Dazu gehören eine Schutzbrille zum Schutz der Augen vor umherfliegenden Splittern, ein Gehörschutz zum Schutz des Gehörs vor dem Lärm, Handschuhe zum Schutz der Hände vor Vibrationen und Verletzungen sowie festes Schuhwerk für einen sicheren Stand.
Wie hoch ist die Lebensdauer des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA«?
Die Lebensdauer des HIKOKI Abbruchhammers »H70SA« hängt von der Intensität der Nutzung, der Pflege und Wartung ab. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung kann der Abbruchhammer viele Jahre lang zuverlässig seinen Dienst verrichten.
Wo kann ich Ersatzteile für den HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« bekommen?
Ersatzteile für den HIKOKI Abbruchhammer »H70SA« erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten HIKOKI-Händlern. Achten Sie darauf, nur Original-Ersatzteile zu verwenden, um die einwandfreie Funktion und die lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.

