Der HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Bauprojekte, bei denen es auf Leistung, Flexibilität und Ausdauer ankommt. Dieser kompakte und leistungsstarke 1,5 Ah Akku in elegantem Schwarz ist mehr als nur eine Energiequelle – er ist die Basis für grenzenlose Möglichkeiten auf der Baustelle. Entdecken Sie, wie der HIKOKI Akku Ihre Arbeit revolutionieren und Ihre Projekte zum Erfolg führen kann.
Kraftvolle Leistung für Ihre Projekte
In der Welt des Bauens zählt jede Sekunde. Stillstand kostet Zeit und Geld. Mit dem HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« gehören Unterbrechungen aufgrund leerer Akkus der Vergangenheit an. Dieser Akku wurde entwickelt, um Ihnen eine konstante und zuverlässige Leistung zu bieten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind, dieser Akku wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Li-Ion Technologie des HIKOKI Akkus garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine hohe Energiedichte. Das bedeutet mehr Leistung bei geringerem Gewicht. Der Akku ist leicht und handlich, was besonders bei längeren Einsätzen und Arbeiten über Kopf von Vorteil ist. Sie werden den Unterschied sofort spüren: Weniger Ermüdung, mehr Effizienz.
Der HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugausstattung. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Geräte optimal zu nutzen und das Beste aus Ihren Projekten herauszuholen. Erleben Sie die Freiheit, unabhängig von Steckdosen und Kabeln zu arbeiten, und entdecken Sie neue Möglichkeiten auf der Baustelle.
Technische Details, die überzeugen
Der HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Akku zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Bauprofi und Heimwerker machen:
- Akkutyp: Li-Ion (Lithium-Ionen)
- Spannung: 18 V
- Kapazität: 1,5 Ah
- Farbe: Schwarz
- Gewicht: Ca. 400 g (leicht und handlich)
- Ladezeit: Abhängig vom Ladegerät (schnelle Ladezeiten für minimale Ausfallzeiten)
- Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von HIKOKI 18V Elektrowerkzeugen
- Besondere Merkmale: Überlastschutz, Tiefentladeschutz, Überhitzungsschutz
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Der HIKOKI Akku ist so konzipiert, dass er den harten Bedingungen auf der Baustelle standhält und Ihnen jederzeit die benötigte Leistung liefert. Der integrierte Schutzmechanismus sorgt dafür, dass der Akku auch bei intensiver Nutzung nicht beschädigt wird und seine Lebensdauer optimal genutzt wird.
Die Kompatibilität mit einer Vielzahl von HIKOKI 18V Elektrowerkzeugen macht den Akku zu einer flexiblen und vielseitigen Lösung für alle Ihre Projekte. Egal, ob Sie bohren, schrauben, sägen oder schleifen – der HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« ist immer die richtige Wahl.
Vorteile, die den Unterschied machen
Was macht den HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« so besonders? Es sind die vielen Vorteile, die er Ihnen bietet und die Ihre Arbeit auf der Baustelle deutlich erleichtern:
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Li-Ion Technologie bietet der Akku eine lange Lebensdauer und viele Ladezyklen.
- Hohe Leistung: Der Akku liefert eine konstante und zuverlässige Leistung, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
- Geringes Gewicht: Das geringe Gewicht des Akkus sorgt für ein angenehmes Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Schnelle Ladezeit: Die schnelle Ladezeit minimiert Ausfallzeiten und sorgt dafür, dass Sie schnell wieder einsatzbereit sind.
- Kompatibilität: Der Akku ist kompatibel mit einer Vielzahl von HIKOKI 18V Elektrowerkzeugen, was ihn zu einer flexiblen Lösung macht.
- Robustheit: Der Akku ist robust und widerstandsfähig und hält den harten Bedingungen auf der Baustelle stand.
- Sicherheit: Der Akku verfügt über einen Überlastschutz, Tiefentladeschutz und Überhitzungsschutz, was für maximale Sicherheit sorgt.
Diese Vorteile sind nicht nur Versprechen, sondern sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. HIKOKI steht für Qualität und Innovation, und der Li-Ion Steck-Akku »EBM315« ist ein perfektes Beispiel dafür. Erleben Sie selbst, wie dieser Akku Ihre Arbeit verändern und Ihre Projekte zum Erfolg führen kann.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Akku optimal nutzen können:
- Holzbearbeitung: Ideal für alle Arbeiten mit Holz, wie z.B. Sägen, Bohren, Schrauben und Schleifen.
- Metallbearbeitung: Perfekt für Arbeiten mit Metall, wie z.B. Bohren, Schrauben, Schneiden und Schleifen.
- Bauwesen: Unverzichtbar für alle Bauarbeiten, wie z.B. Mauern, Verputzen, Fliesenlegen und Trockenbau.
- Gartenarbeit: Geeignet für den Einsatz in Gartengeräten, wie z.B. Heckenscheren, Rasentrimmern und Laubbläsern.
- Renovierung: Ideal für alle Renovierungsarbeiten, wie z.B. Malen, Tapezieren, Verlegen von Böden und Installieren von Sanitäranlagen.
Egal, welches Projekt Sie planen, der HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« ist immer die richtige Wahl. Er bietet Ihnen die Leistung, Flexibilität und Ausdauer, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit effizient und professionell zu erledigen. Lassen Sie sich von den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
So pflegen Sie Ihren HIKOKI Akku richtig
Damit Ihr HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« Ihnen lange Freude bereitet und seine Leistung optimal entfalten kann, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Laden: Verwenden Sie nur das von HIKOKI empfohlene Ladegerät, um den Akku aufzuladen. Vermeiden Sie das Überladen des Akkus.
- Reinigung: Reinigen Sie den Akku regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Entladung: Vermeiden Sie die vollständige Entladung des Akkus. Laden Sie ihn regelmäßig auf, auch wenn er nicht vollständig leer ist.
- Transport: Transportieren Sie den Akku sicher und geschützt, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Überprüfung: Überprüfen Sie den Akku regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
Die richtige Pflege ist nicht nur wichtig für die Lebensdauer des Akkus, sondern auch für Ihre Sicherheit. Ein gut gepflegter Akku ist zuverlässiger und sicherer im Gebrauch. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren HIKOKI Akku richtig zu pflegen, und Sie werden lange Freude daran haben.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Li-Ion Akkus
Der Umgang mit Li-Ion Akkus erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten:
- Beschädigungen: Verwenden Sie niemals beschädigte Akkus oder Ladegeräte.
- Feuchtigkeit: Setzen Sie den Akku niemals Feuchtigkeit oder Wasser aus.
- Hitze: Setzen Sie den Akku niemals extremer Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Kurzschluss: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie den Akku nicht mit metallischen Gegenständen in Berührung bringen.
- Öffnen: Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Reparaturen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht und umweltfreundlich.
- Brandfall: Im Falle eines Brandes verwenden Sie einen geeigneten Feuerlöscher (z.B. Pulverlöscher oder CO2-Löscher).
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise und gehen Sie verantwortungsvoll mit Ihrem HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« um. So können Sie sicherstellen, dass Sie lange Freude an Ihrem Akku haben und Ihre Projekte ohne Risiko zum Erfolg führen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315«
Wie lange hält der Akku bei voller Ladung?
Die Laufzeit des Akkus hängt stark von der Art des verwendeten Werkzeugs und der Intensität der Nutzung ab. Bei leichteren Arbeiten kann der Akku mehrere Stunden halten, während er bei anspruchsvolleren Aufgaben schneller entladen wird. Eine grobe Schätzung liegt zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, aber dies kann variieren.
Kann ich den Akku auch mit Ladegeräten anderer Hersteller aufladen?
Nein, es wird dringend empfohlen, ausschließlich HIKOKI Ladegeräte für den HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« zu verwenden. Die Verwendung von Ladegeräten anderer Hersteller kann zu Schäden am Akku oder sogar zu Sicherheitsrisiken führen.
Was bedeutet der Überlastschutz, Tiefentladeschutz und Überhitzungsschutz?
Diese Schutzmechanismen sind integriert, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Der Überlastschutz verhindert, dass der Akku durch zu hohe Stromentnahme beschädigt wird. Der Tiefentladeschutz verhindert, dass der Akku zu stark entladen wird, was seine Lebensdauer verkürzen könnte. Der Überhitzungsschutz schaltet den Akku ab, wenn er zu heiß wird, um Schäden und Brände zu vermeiden.
Wie entsorge ich den Akku umweltgerecht?
Li-Ion Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. Dort wird er fachgerecht recycelt.
Ist der Akku auch für ältere HIKOKI Werkzeuge geeignet?
Der HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« ist mit vielen HIKOKI 18V Elektrowerkzeugen kompatibel. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Werkzeugmodell zu überprüfen. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Werkzeugs oder auf der HIKOKI Website.
Wie kann ich die Lebensdauer des Akkus verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres HIKOKI Li-Ion Steck-Akkus »EBM315« zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig laden, auch wenn er nicht vollständig entladen ist. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort. Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Ladegerät und schützen Sie den Akku vor Beschädigungen.
Was mache ich, wenn der Akku defekt ist?
Wenn Ihr HIKOKI Li-Ion Steck-Akku »EBM315« defekt ist, sollten Sie ihn nicht selbst reparieren. Wenden Sie sich an einen autorisierten HIKOKI Servicepartner oder den Händler, bei dem Sie den Akku gekauft haben. Dort kann der Akku überprüft und gegebenenfalls repariert oder ersetzt werden.

