Willkommen in der Welt präziser Schnitte und müheloser Holzbearbeitung! Mit der HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« in markantem Grün eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, Ihre Bauprojekte mit höchster Genauigkeit und Effizienz zu realisieren. Diese leistungsstarke Säge, ausgestattet mit einem 1500W Motor, ist der ideale Partner für ambitionierte Heimwerker und Profis, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen.
Ob Sie nun Möbel bauen, Holzböden verlegen, komplizierte Holzkonstruktionen fertigen oder einfach nur präzise Zuschnitte benötigen – die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« wird Sie mit ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit begeistern. Entdecken Sie jetzt die zahlreichen Vorteile dieser herausragenden Tischkreissäge und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ«: Ihr Schlüssel zur Perfektion in der Holzbearbeitung
Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Mit ihrer robusten Bauweise, dem kraftvollen Motor und den durchdachten Features ermöglicht sie Ihnen, Ihre Projekte präzise, effizient und mit Freude umzusetzen. Erfahren Sie im Detail, was diese Säge so besonders macht.
Leistungsstark und zuverlässig: Der 1500W Motor
Das Herzstück der HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ist ihr leistungsstarker 1500W Motor. Dieser Motor sorgt für eine konstante Drehzahl und ermöglicht es Ihnen, auch härtere Hölzer mühelos zu bearbeiten. Egal ob Sie Massivholz, Spanplatten, MDF oder andere Holzwerkstoffe schneiden – die Säge liefert stets saubere und präzise Ergebnisse. Die hohe Leistung des Motors garantiert zudem eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
Präzision im Fokus: Das Sägeblatt und die Schnitthöhe
Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ist mit einem hochwertigen Sägeblatt ausgestattet, das für saubere und ausrissfreie Schnitte sorgt. Der Sägeblattdurchmesser ist optimal auf die Leistung des Motors abgestimmt, um ein perfektes Zusammenspiel zu gewährleisten. Die Schnitthöhe lässt sich stufenlos verstellen, sodass Sie die Säge optimal an die Dicke des zu bearbeitenden Materials anpassen können. Dies ermöglicht Ihnen, sowohl dünne Bretter als auch dickere Balken präzise zu schneiden.
Benutzerfreundlichkeit und Komfort: Arbeiten mit Freude
Bei der Entwicklung der HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« wurde großer Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort gelegt. Die Säge verfügt über eine Reihe von Features, die Ihnen die Arbeit erleichtern und für ein angenehmes Arbeitserlebnis sorgen:
- Leichtgängige Verstellung von Schnitthöhe und -winkel: Die Schnitthöhe und der Schnittwinkel lassen sich einfach und präzise einstellen, sodass Sie die Säge schnell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Großer und stabiler Arbeitstisch: Der großzügige Arbeitstisch bietet ausreichend Platz für auch größere Werkstücke und sorgt für einen sicheren Stand beim Sägen.
- Parallelanschlag und Winkelanschlag: Der Parallelanschlag und der Winkelanschlag ermöglichen präzise und wiederholgenaue Schnitte. Sie lassen sich einfach montieren und fixieren.
- Staubabsaugung: Der integrierte Staubabsaugungsanschluss sorgt für einen sauberen Arbeitsplatz und schützt Ihre Gesundheit. Schließen Sie einfach einen Staubsauger an und reduzieren Sie die Staubentwicklung deutlich.
- Sicherheitsfeatures: Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« verfügt über verschiedene Sicherheitsfeatures, wie z.B. einen Spaltkeil und eine Sägeblattabdeckung, die Sie vor Verletzungen schützen.
Robust und langlebig: Die hochwertige Konstruktion
Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« zeichnet sich durch ihre robuste und langlebige Konstruktion aus. Die Säge ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der stabile Unterbau sorgt für einen sicheren Stand und minimiert Vibrationen, was sich positiv auf die Präzision der Schnitte auswirkt. Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ist eine Investition, an der Sie lange Freude haben werden.
Die technischen Details im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 1500W |
| Sägeblattdurchmesser | (Bitte konkreten Wert hier einfügen) |
| Schnitttiefe bei 90° | (Bitte konkreten Wert hier einfügen) |
| Schnitttiefe bei 45° | (Bitte konkreten Wert hier einfügen) |
| Drehzahl | (Bitte konkreten Wert hier einfügen) |
| Tischgröße | (Bitte konkreten Wert hier einfügen) |
| Gewicht | (Bitte konkreten Wert hier einfügen) |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
Möbelbau: Ob Sie nun einen neuen Schrank, einen Tisch oder ein Regal bauen möchten – die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ermöglicht Ihnen präzise und saubere Zuschnitte für Ihre Möbelprojekte.
Innenausbau: Beim Innenausbau ist Präzision gefragt. Die Säge hilft Ihnen dabei, Holzböden, Wandverkleidungen und andere Elemente passgenau zuzuschneiden.
Holzkonstruktionen: Für den Bau von Carports, Gartenhäusern oder anderen Holzkonstruktionen benötigen Sie eine zuverlässige und leistungsstarke Säge. Die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ist dafür bestens geeignet.
Renovierungsarbeiten: Bei Renovierungsarbeiten fallen oft diverse Sägearbeiten an. Mit der HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« erledigen Sie diese schnell und präzise.
Modellbau: Auch im Modellbau ist die Säge ein nützliches Werkzeug, um präzise Zuschnitte für Ihre Modelle anzufertigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ«
Welche Art von Sägeblatt ist für die HIKOKI C10RJ geeignet?
Die HIKOKI C10RJ ist für Sägeblätter mit einem bestimmten Durchmesser und einer bestimmten Bohrung ausgelegt. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung der Säge, um die genauen Spezifikationen zu erfahren. Verwenden Sie ausschließlich Sägeblätter, die für Tischkreissägen geeignet sind und den Herstellervorgaben entsprechen. Für verschiedene Materialien (Holz, Kunststoff, Aluminium) gibt es spezielle Sägeblätter, die ein optimales Schnittergebnis liefern. Achten Sie immer auf die maximale Drehzahl des Sägeblatts und stellen Sie sicher, dass diese höher ist als die Drehzahl der Säge.
Wie reinige und warte ich meine HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« richtig?
Regelmäßige Reinigung und Wartung sind entscheidend für die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihrer HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ«. Trennen Sie die Säge vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit vom Stromnetz! Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Staub und Späne mit einem Staubsauger oder einer Bürste. Überprüfen Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Beschädigungen und reinigen Sie es gegebenenfalls mit einem speziellen Sägeblattreiniger. Schmieren Sie bewegliche Teile, wie z.B. die Verstellung für die Schnitthöhe und den Schnittwinkel, regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie auch die Kohlebürsten des Motors und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Eine detaillierte Anleitung zur Reinigung und Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung der Säge.
Kann ich die HIKOKI C10RJ an eine Staubabsaugung anschließen?
Ja, die HIKOKI Tischkreissäge »C10RJ« ist mit einem Staubabsaugungsanschluss ausgestattet. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Säge an einen Staubsauger oder eine zentrale Staubabsauganlage anzuschließen. Durch die Staubabsaugung wird die Staubentwicklung deutlich reduziert, was zu einem saubereren Arbeitsplatz und einer geringeren Belastung der Atemwege führt. Verwenden Sie einen Staubsauger mit ausreichend Saugleistung und einem geeigneten Filter, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Staubabsaugungsanschluss fest mit dem Staubsaugerschlauch verbunden ist, um ein Austreten von Staub zu vermeiden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Benutzung der HIKOKI C10RJ beachten?
Sicherheit hat bei der Benutzung von Tischkreissägen oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit allen Funktionen und Sicherheitshinweisen der Säge vertraut.
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Tragen Sie bei Bedarf einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm der Säge zu schützen.
- Tragen Sie eng anliegende Kleidung und vermeiden Sie das Tragen von Schmuck oder losen Gegenständen, die sich in der Säge verfangen könnten.
- Arbeiten Sie niemals unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
- Halten Sie Kinder und Unbefugte von der Säge fern.
- Verwenden Sie die Säge nur in einem gut beleuchteten und belüfteten Bereich.
- Stellen Sie sicher, dass die Säge auf einer ebenen und stabilen Oberfläche steht.
- Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Säge auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.
- Verwenden Sie immer den Parallelanschlag oder den Winkelanschlag, um das Werkstück sicher zu führen.
- Schieben Sie das Werkstück langsam und gleichmäßig durch das Sägeblatt.
- Vermeiden Sie es, das Werkstück zu erzwingen oder zu verdrehen.
- Halten Sie Ihre Hände immer außerhalb des Gefahrenbereichs des Sägeblatts.
- Verwenden Sie niemals die Säge ohne die Schutzvorrichtungen.
- Trennen Sie die Säge nach Gebrauch vom Stromnetz und reinigen Sie sie gründlich.
Wie stelle ich den Parallelanschlag und den Winkelanschlag richtig ein?
Der Parallelanschlag und der Winkelanschlag sind wichtige Hilfsmittel, um präzise und wiederholgenaue Schnitte zu erzielen.
Parallelanschlag:
- Lösen Sie die Feststellschrauben des Parallelanschlags.
- Schieben Sie den Parallelanschlag auf die gewünschte Position.
- Messen Sie den Abstand zwischen dem Parallelanschlag und dem Sägeblatt.
- Vergewissern Sie sich, dass der Parallelanschlag parallel zum Sägeblatt verläuft.
- Ziehen Sie die Feststellschrauben fest.
Winkelanschlag:
- Lösen Sie die Feststellschrauben des Winkelanschlags.
- Stellen Sie den gewünschten Winkel ein.
- Verwenden Sie einen Winkelmesser, um den Winkel zu überprüfen.
- Ziehen Sie die Feststellschrauben fest.
Achten Sie darauf, dass der Parallelanschlag und der Winkelanschlag fest fixiert sind, bevor Sie mit dem Sägen beginnen.

