Entdecken Sie den HOLZMANN-MASCHINEN Band-Tellerschleifer »BT46« – Ihr zuverlässiger Partner für präzises Schleifen und perfekte Oberflächenbearbeitung in Ihrer Werkstatt. Mit diesem vielseitigen Kombinationsgerät meistern Sie mühelos unterschiedlichste Schleifaufgaben und verleihen Ihren Werkstücken den letzten Schliff.
Der HOLZMANN BT46: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Werkstatt
Der HOLZMANN BT46 Band-Tellerschleifer vereint die Vorteile eines Bandschleifers und eines Tellerschleifers in einem kompakten Gerät. Dies ermöglicht Ihnen eine breite Palette an Schleifarbeiten mit nur einer Maschine. Ob grobes Abschleifen, feines Polieren oder das Bearbeiten von Konturen – der HOLZMANN BT46 ist für jede Herausforderung gerüstet.
Mit seinem leistungsstarken 250-Watt-Elektromotor bietet dieser Schleifer die nötige Power und Ausdauer für anspruchsvolle Projekte. Die langlebige Konstruktion und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch bei regelmäßiger Nutzung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Holz, Kunststoff oder Metall bearbeiten und perfekte Oberflächen erzielen. Mit dem HOLZMANN BT46 wird das Schleifen zum Vergnügen und Ihre Projekte erstrahlen in neuem Glanz.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 250 W |
| Bandgeschwindigkeit | 490 m/min |
| Bandabmessungen | 915 x 100 mm |
| Tellerdurchmesser | 150 mm |
| Tischgröße | 190 x 125 mm |
| Absaugstutzendurchmesser | 63 mm |
| Gewicht | ca. 18 kg |
Ihre Vorteile mit dem HOLZMANN BT46 Band-Tellerschleifer
Der HOLZMANN BT46 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit in der Werkstatt effizienter und angenehmer gestalten:
- Vielseitigkeit: Kombinierter Band- und Tellerschleifer für ein breites Anwendungsspektrum.
- Präzision: Einstellbarer Arbeitstisch und Winkelanschlag für exakte Schleifergebnisse.
- Leistungsstark: 250-Watt-Motor für kraftvolles Schleifen.
- Komfort: Einfache Bedienung und schneller Schleifbandwechsel.
- Sauberkeit: Integrierter Absaugstutzen für staubfreies Arbeiten.
- Robustheit: Langlebige Konstruktion für lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche des HOLZMANN BT46
Der HOLZMANN BT46 ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet:
- Holzbearbeitung: Abschleifen von Holzoberflächen, Anpassen von Holzteilen, Bearbeiten von Kanten und Konturen.
- Metallbearbeitung: Entgraten von Metallteilen, Schleifen von Schweißnähten, Vorbereiten von Oberflächen für Lackierungen.
- Kunststoffbearbeitung: Glätten von Kunststoffoberflächen, Anpassen von Kunststoffteilen.
- Modellbau: Bearbeiten von Modellbaumaterialien, Anpassen von Kleinteilen.
Funktionen und Eigenschaften im Detail
Lassen Sie uns die einzelnen Funktionen und Eigenschaften des HOLZMANN BT46 genauer unter die Lupe nehmen:
Band- und Tellerschleifer in einem
Die Kombination aus Band- und Tellerschleifer ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität bei der Bearbeitung Ihrer Werkstücke. Der Bandschleifer eignet sich hervorragend für das schnelle Abschleifen großer Flächen und das Bearbeiten von Kanten. Der Tellerschleifer hingegen ist ideal für das präzise Schleifen von kleinen Teilen und das Anpassen von Winkeln.
Einstellbarer Arbeitstisch und Winkelanschlag
Der einstellbare Arbeitstisch ermöglicht es Ihnen, den Schleifwinkel optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Winkelanschlag sorgt für präzise Schleifergebnisse und ermöglicht das Bearbeiten von Werkstücken in einem bestimmten Winkel.
Leistungsstarker 250-Watt-Motor
Der leistungsstarke 250-Watt-Motor sorgt für ausreichend Power, um auch anspruchsvolle Schleifarbeiten mühelos zu bewältigen. Die konstante Bandgeschwindigkeit gewährleistet ein gleichmäßiges Schleifergebnis.
Einfache Bedienung und schneller Schleifbandwechsel
Die einfache Bedienung des HOLZMANN BT46 ermöglicht es auch Anfängern, schnell und effizient zu arbeiten. Der schnelle Schleifbandwechsel spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren.
Integrierter Absaugstutzen
Der integrierte Absaugstutzen ermöglicht den Anschluss einer Staubabsaugung, wodurch die Staubentwicklung minimiert wird und ein sauberes und gesundes Arbeitsumfeld gewährleistet wird. Dies schützt Ihre Gesundheit und sorgt für bessere Sicht beim Arbeiten.
Robuste Konstruktion
Die robuste Konstruktion des HOLZMANN BT46 garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch bei regelmäßiger Nutzung. Die hochwertigen Komponenten sorgen für einen ruhigen Lauf und minimieren Vibrationen.
Tipps für die optimale Nutzung des HOLZMANN BT46
Um das Beste aus Ihrem HOLZMANN BT46 herauszuholen, hier einige nützliche Tipps:
- Wählen Sie das richtige Schleifpapier: Verwenden Sie für grobes Abschleifen Schleifpapier mit einer niedrigen Körnung und für feines Polieren Schleifpapier mit einer hohen Körnung.
- Üben Sie den richtigen Anpressdruck: Üben Sie nicht zu viel Druck auf das Werkstück aus, da dies zu Überhitzung und Beschädigung des Schleifpapiers führen kann.
- Bewegen Sie das Werkstück gleichmäßig: Bewegen Sie das Werkstück gleichmäßig über das Schleifband oder den Schleifteller, um ein gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen.
- Reinigen Sie den Schleifer regelmäßig: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Späne vom Schleifer, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie eine Staubabsaugung: Schließen Sie eine Staubabsaugung an, um die Staubentwicklung zu minimieren und ein sauberes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HOLZMANN BT46
Welche Schleifpapierkörnung ist für welche Anwendung geeignet?
Die Wahl der richtigen Schleifpapierkörnung hängt von der Art der Arbeit ab, die Sie ausführen möchten. Für grobes Abschleifen und Entfernen von Material eignen sich Körnungen von 40 bis 80. Für das Glätten von Oberflächen und das Entfernen von Kratzern sind Körnungen von 100 bis 180 ideal. Für feines Polieren und Vorbereiten von Oberflächen für die Lackierung empfehlen sich Körnungen von 220 und höher.
Wie wechsle ich das Schleifband?
Der Schleifbandwechsel beim HOLZMANN BT46 ist denkbar einfach. Lockern Sie die Spannvorrichtung des Schleifbandes, entfernen Sie das alte Schleifband und legen Sie das neue Schleifband ein. Achten Sie darauf, dass das Schleifband richtig zentriert ist und spannen Sie die Spannvorrichtung wieder fest.
Kann ich auch Metall mit dem HOLZMANN BT46 schleifen?
Ja, der HOLZMANN BT46 eignet sich auch zum Schleifen von Metall. Verwenden Sie jedoch unbedingt ein Schleifband, das für die Metallbearbeitung geeignet ist. Achten Sie auch darauf, den Anpressdruck zu reduzieren, um eine Überhitzung des Metalls zu vermeiden.
Welchen Durchmesser hat der Absaugstutzen?
Der Absaugstutzen des HOLZMANN BT46 hat einen Durchmesser von 63 mm. Dies ermöglicht den Anschluss an die meisten handelsüblichen Staubabsauganlagen.
Wie stelle ich den Winkel des Arbeitstisches ein?
Der Winkel des Arbeitstisches lässt sich einfach und präzise einstellen. Lockern Sie die Feststellschraube des Arbeitstisches, stellen Sie den gewünschten Winkel ein und ziehen Sie die Feststellschraube wieder fest.
Wie spanne ich das Schleifband richtig?
Das Schleifband sollte so gespannt sein, dass es straff auf den Rollen sitzt, aber nicht zu stark gespannt ist, um ein Reißen zu vermeiden. Die richtige Spannung finden Sie, indem Sie das Schleifband leicht andrücken. Es sollte sich nur minimal durchbiegen.
Was mache ich, wenn das Schleifband verrutscht?
Wenn das Schleifband verrutscht, überprüfen Sie zunächst, ob es richtig zentriert ist. Falls nicht, zentrieren Sie es und spannen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie, ob die Rollen sauber und frei von Ablagerungen sind. Reinigen Sie die Rollen gegebenenfalls.
Kann ich verschiedene Schleifteller für unterschiedliche Anwendungen verwenden?
Der HOLZMANN BT46 wird standardmäßig mit einem Schleifteller geliefert. Ob es möglich ist, verschiedene Schleifteller zu verwenden, hängt von den Spezifikationen des Herstellers und der Verfügbarkeit von Zubehör ab. Informieren Sie sich beim Händler oder Hersteller über kompatible Schleifteller.
Wie reinige ich den Band-Tellerschleifer richtig?
Reinigen Sie den Band-Tellerschleifer regelmäßig mit einem Staubsauger oder einer Bürste, um Staub und Späne zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen könnten. Achten Sie darauf, den Schleifer vor der Reinigung vom Stromnetz zu trennen.

