Willkommen in der Welt der präzisen Metallbearbeitung! Mit der HOLZMANN-MASCHINEN Metalldrehbank »ED300ECO« holen Sie sich ein robustes und zuverlässiges Werkzeug in Ihre Werkstatt, das Ihnen neue Möglichkeiten in der Fertigung eröffnet. Diese Drehbank ist ideal für ambitionierte Heimwerker, Modellbauer und Handwerker, die Wert auf Qualität, Präzision und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Entdecken Sie, wie die »ED300ECO« Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann!
Die HOLZMANN »ED300ECO«: Ihre Eintrittskarte in die Welt der Metallbearbeitung
Die HOLZMANN-MASCHINEN Metalldrehbank »ED300ECO« ist mehr als nur eine Maschine – sie ist Ihr Partner für präzise und zuverlässige Metallbearbeitung. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger sind, diese Drehbank bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Projekten benötigen. Mit ihrem robusten Design, der einfachen Bedienung und der hohen Präzision ist die »ED300ECO« die ideale Wahl für Ihre Werkstatt.
Kompakt, leistungsstark und präzise
Die »ED300ECO« überzeugt durch ihre kompakte Bauweise, die es ermöglicht, sie auch in kleineren Werkstätten problemlos zu installieren. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie eine beeindruckende Leistung und Präzision. Der leistungsstarke 400-Watt-Motor sorgt für ausreichend Kraft, um auch anspruchsvolle Materialien zu bearbeiten. Die robuste Konstruktion garantiert eine hohe Stabilität und Vibrationsarmut, was sich positiv auf die Bearbeitungsergebnisse auswirkt.
Mit einer Spitzenweite von 300 mm und einem Umlaufdurchmesser über Bett von 180 mm bietet die »ED300ECO« ausreichend Platz für eine Vielzahl von Werkstücken. Die Spindelbohrung von 20 mm ermöglicht die Bearbeitung von Stangenmaterial mit größeren Durchmessern. Die Drehzahl ist stufenlos regelbar, sodass Sie die optimale Geschwindigkeit für jedes Material und jede Bearbeitungsaufgabe einstellen können.
Die hochwertige Verarbeitung und die präzise gefertigten Komponenten gewährleisten eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie komplexe Werkstücke mit engen Toleranzen fertigen möchten. Die »ED300ECO« ist somit ein zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte professionell umzusetzen.
Ein Blick auf die technischen Details
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten, die die HOLZMANN-MASCHINEN Metalldrehbank »ED300ECO« auszeichnen:
- Motorleistung: 400 W
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Spitzenweite: 300 mm
- Umlaufdurchmesser über Bett: 180 mm
- Spindelbohrung: 20 mm
- Spindelkonus: MK3
- Reitstockkonus: MK2
- Drehzahlbereich: 0 – 2500 U/min (stufenlos regelbar)
- Metrische Gewinde: 0,5 – 3 mm
- Zollgewinde: 8 – 44 Gg/Zoll
- Oberschlittenweg: 55 mm
- Planschlittenweg: 75 mm
- Abmessungen: ca. 740 x 390 x 370 mm
- Gewicht: ca. 39 kg
Diese Spezifikationen zeigen, dass die »ED300ECO« eine vielseitige und leistungsstarke Drehbank ist, die für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist.
Funktionen und Vorteile, die begeistern
Die HOLZMANN »ED300ECO« bietet eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Werkstatt machen:
- Stufenlose Drehzahlregelung: Ermöglicht die optimale Anpassung der Drehzahl an das jeweilige Material und die Bearbeitungsaufgabe.
- Rechts- und Linkslauf: Erhöht die Flexibilität bei der Bearbeitung verschiedener Werkstücke.
- Not-Aus-Schalter: Sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Arbeiten.
- Spindel mit hoher Rundlaufgenauigkeit: Garantiert präzise Bearbeitungsergebnisse.
- Leitspindelabdeckung: Schützt die Leitspindel vor Verschmutzung und Beschädigung.
- Inklusive Zubehör: Die Drehbank wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass Sie sofort loslegen können.
Dieses umfangreiche Funktionspaket macht die »ED300ECO« zu einem echten Allrounder in Ihrer Werkstatt.
Vielseitiges Zubehör für individuelle Anforderungen
Die HOLZMANN »ED300ECO« wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das Ihnen den Einstieg in die Metallbearbeitung erleichtert. Dazu gehören unter anderem:
- Drei-Backen-Futter: Für das sichere Spannen von runden und hexagonalen Werkstücken.
- Feststehende Lünette: Unterstützt lange Werkstücke und verhindert Vibrationen.
- Mitlaufende Körnerspitze: Erhöht die Präzision bei der Bearbeitung langer Werkstücke.
- Wechselrädersatz: Ermöglicht das Schneiden von metrischen und Zollgewinden.
- Werkzeugsatz: Enthält die wichtigsten Werkzeuge für die Wartung und den Betrieb der Drehbank.
Darüber hinaus ist eine Vielzahl von optionalem Zubehör erhältlich, mit dem Sie die »ED300ECO« an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Dazu gehören unter anderem:
- Vier-Backen-Futter: Für das Spannen von unregelmäßig geformten Werkstücken.
- Planscheibe: Für das Spannen von großen und flachen Werkstücken.
- Digitalanzeige: Für eine noch präzisere Positionierung und Messung.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Möglichkeiten der »ED300ECO« noch weiter ausbauen und Ihre Projekte noch effizienter umsetzen.
Anwendungsbereiche: Wo die HOLZMANN »ED300ECO« glänzt
Die HOLZMANN-MASCHINEN Metalldrehbank »ED300ECO« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Modellbau: Fertigen Sie präzise Bauteile für Ihre Modelle, egal ob Flugzeuge, Schiffe oder Autos.
- Heimwerken: Reparieren Sie defekte Metallteile, fertigen Sie individuelle Beschläge oder bauen Sie Ihre eigenen Werkzeuge.
- Handwerk: Stellen Sie Kleinserien von Metallteilen her oder führen Sie Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen durch.
- Ausbildung: Vermitteln Sie Schülern und Auszubildenden die Grundlagen der Metallbearbeitung.
Egal, für welchen Anwendungsbereich Sie die »ED300ECO« einsetzen, Sie können sich auf ihre Leistung und Präzision verlassen.
Warum die HOLZMANN »ED300ECO« die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum die HOLZMANN-MASCHINEN Metalldrehbank »ED300ECO« die richtige Wahl für Sie ist. Hier sind die wichtigsten:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten eine hochwertige Drehbank zu einem erschwinglichen Preis.
- Hohe Präzision: Die »ED300ECO« ermöglicht präzise Bearbeitungsergebnisse, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
- Robuste Konstruktion: Die Drehbank ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
- Einfache Bedienung: Die »ED300ECO« ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger.
- Umfangreiches Zubehör: Die Drehbank wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass Sie sofort loslegen können.
Mit der HOLZMANN »ED300ECO« investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HOLZMANN »ED300ECO«
Ist die HOLZMANN »ED300ECO« für Anfänger geeignet?
Ja, die HOLZMANN »ED300ECO« ist auch für Anfänger geeignet. Die Bedienung ist relativ einfach und intuitiv. Die stufenlose Drehzahlregelung und der Rechts- und Linkslauf erleichtern das Arbeiten. Es empfiehlt sich jedoch, vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und gegebenenfalls einen Kurs für Metallbearbeitung zu besuchen.
Welche Materialien können mit der »ED300ECO« bearbeitet werden?
Die HOLZMANN »ED300ECO« eignet sich für die Bearbeitung von einer Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Aluminium, Messing, Kupfer und Kunststoffe. Die Wahl des richtigen Werkzeugs und die passende Drehzahl sind entscheidend für ein optimales Bearbeitungsergebnis.
Wie oft muss die Drehbank gewartet werden?
Die HOLZMANN »ED300ECO« sollte regelmäßig gewartet werden, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Präzision zu gewährleisten. Dazu gehört das Reinigen der Maschine, das Ölen der beweglichen Teile und das Überprüfen der Schrauben und Muttern. Die genauen Wartungsintervalle und -arbeiten sind in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Kann man mit der »ED300ECO« auch Gewinde schneiden?
Ja, mit der HOLZMANN »ED300ECO« können sowohl metrische als auch Zollgewinde geschnitten werden. Die Drehbank wird mit einem Wechselrädersatz geliefert, der die Einstellung der verschiedenen Gewindesteigungen ermöglicht. Das Gewindeschneiden erfordert jedoch etwas Übung und Erfahrung.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit der Drehbank zu beachten?
Beim Arbeiten mit der Drehbank sollten stets die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Dazu gehört das Tragen einer Schutzbrille, um die Augen vor Spänen zu schützen, das Tragen von eng anliegender Kleidung, um ein Verfangen in der Maschine zu verhindern, und das Entfernen von Schmuck und Uhren. Vor jeder Inbetriebnahme sollte die Drehbank auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Der Not-Aus-Schalter sollte jederzeit leicht erreichbar sein.

