Die KRAUSE Holmverlängerung – silberfarben: Mehr Flexibilität und Sicherheit für Ihre Bauprojekte
Sie lieben es, Projekte in Angriff zu nehmen, bei denen Sie hoch hinaus müssen? Ob Renovierungsarbeiten im Haus, Baumschnitt im Garten oder Wartungsarbeiten an Fassaden – oft fehlt es an der entscheidenden Höhe. Mit der KRAUSE Holmverlängerung in Silber bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Arbeitsbereiche sicher und komfortabel zu erweitern. Erleben Sie ein neues Gefühl von Freiheit und Flexibilität bei Ihren Projekten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Diese hochwertige Holmverlängerung wurde speziell entwickelt, um Ihre KRAUSE Leitern optimal zu ergänzen und Ihnen ein Höchstmaß an Stabilität und Zuverlässigkeit zu bieten.
Warum die KRAUSE Holmverlängerung die ideale Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf Ihrer Leiter, die Arme ausgestreckt, um die letzte Ecke der Decke zu streichen. Doch es fehlt ein kleines Stück, und Sie müssen die Leiter mühsam verschieben. Mit der KRAUSE Holmverlängerung gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Sie gewinnen nicht nur an Reichweite, sondern auch an Sicherheit. Eine stabile Basis ist das A und O bei Arbeiten in der Höhe. Die Holmverlängerung sorgt dafür, dass Ihre Leiter auch bei maximaler Ausladung fest und sicher steht.
Die KRAUSE Holmverlängerung ist mehr als nur ein Zubehörteil – sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte schneller, einfacher und vor allem sicherer zu erledigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Verlängerung wird Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern.
Die Vorteile der KRAUSE Holmverlängerung auf einen Blick:
- Erhöhte Flexibilität: Erreichen Sie schwer zugängliche Bereiche mühelos.
- Mehr Sicherheit: Stabile und sichere Basis für Arbeiten in der Höhe.
- Zeitersparnis: Weniger Positionswechsel der Leiter dank größerer Reichweite.
- Einfache Montage: Schnell und unkompliziert an Ihrer KRAUSE Leiter anzubringen.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien für eine lange Lebensdauer.
Technische Details und Eigenschaften der KRAUSE Holmverlängerung
Die KRAUSE Holmverlängerung zeichnet sich durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung aus. Sie ist speziell für KRAUSE Leitern konzipiert und garantiert eine optimale Passform und maximale Stabilität. Das silberfarbene Design fügt sich nahtlos in das Gesamtbild Ihrer Leiter ein und verleiht ihr ein professionelles Aussehen.
Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Material: Hochwertiges, eloxiertes Aluminium
- Farbe: Silber
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von KRAUSE Leitermodellen (genaue Kompatibilitätsliste beachten)
- Maximale Belastbarkeit: Entspricht den Sicherheitsstandards der jeweiligen Leiter
- Gewicht: Geringes Gewicht für einfache Handhabung und Transport
- Länge: Die Länge der Holmverlängerung ist modellabhängig und bietet Ihnen die Möglichkeit, die für Ihre Bedürfnisse passende Verlängerung zu wählen.
Das eloxierte Aluminium sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Korrosion. So können Sie die Holmverlängerung bedenkenlos im Innen- und Außenbereich einsetzen.
So einfach montieren Sie die KRAUSE Holmverlängerung
Die Montage der KRAUSE Holmverlängerung ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. In wenigen Schritten ist die Verlängerung an Ihrer Leiter angebracht und einsatzbereit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Leiter auf einem ebenen und stabilen Untergrund steht.
- Richten Sie die Holmverlängerung an den Holmen Ihrer Leiter aus.
- Befestigen Sie die Verlängerung mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest angezogen sind.
- Überprüfen Sie die Stabilität der Verbindung, bevor Sie die Leiter betreten.
Tipp: Eine detaillierte Montageanleitung mit Bildern finden Sie in der Produktverpackung. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Sicherheitshinweise für die Verwendung der KRAUSE Holmverlängerung
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Hinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Verwenden Sie die Holmverlängerung nur mit den dafür vorgesehenen KRAUSE Leitermodellen. Die Kompatibilitätsliste finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der KRAUSE Website.
- Überschreiten Sie nicht die maximale Belastbarkeit der Leiter, auch nicht mit Holmverlängerung.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand der Leiter. Vermeiden Sie unebene oder rutschige Untergründe.
- Tragen Sie beim Arbeiten auf der Leiter festes Schuhwerk und gegebenenfalls eine persönliche Schutzausrüstung (z.B. Helm, Handschuhe).
- Arbeiten Sie nicht bei starkem Wind oder anderen widrigen Wetterbedingungen auf der Leiter.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen der Holmverlängerung und ziehen Sie die Schrauben bei Bedarf nach.
Denken Sie daran: Eine sichere Arbeitsumgebung ist die Grundlage für erfolgreiche Projekte.
Anwendungsbeispiele für die KRAUSE Holmverlängerung
Die KRAUSE Holmverlängerung ist ein vielseitiges Zubehörteil, das Ihnen in zahlreichen Situationen wertvolle Dienste leisten kann. Hier sind einige Beispiele:
- Renovierungsarbeiten: Streichen von Wänden und Decken, Anbringen von Tapeten, Montieren von Lampen.
- Gartenarbeit: Baumschnitt, Heckenschnitt, Ernte von Obst.
- Reinigung: Fensterreinigung, Dachrinnenreinigung, Fassadenreinigung.
- Wartungsarbeiten: Reparaturen an Dächern, Installation von Satellitenanlagen, Überprüfung von Solaranlagen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Die KRAUSE Holmverlängerung eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und macht Ihre Projekte effizienter und sicherer.
KRAUSE Qualität – Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
KRAUSE steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Sicherheit im Bereich der Steigtechnik. Die Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten getestet. Mit einer KRAUSE Holmverlängerung entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung: Wir sind Ihr kompetenter Partner für sicheres Arbeiten in der Höhe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KRAUSE Holmverlängerung
Welche KRAUSE Leitermodelle sind mit der Holmverlängerung kompatibel?
Die KRAUSE Holmverlängerung ist mit einer Vielzahl von KRAUSE Leitermodellen kompatibel. Eine detaillierte Liste der kompatiblen Modelle finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der KRAUSE Website. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Verlängerung zu Ihrer Leiter passt, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Wie viel Gewicht kann die Holmverlängerung maximal tragen?
Die maximale Belastbarkeit der Holmverlängerung entspricht den Sicherheitsstandards der jeweiligen Leiter. Beachten Sie unbedingt die Angaben auf der Leiter und überschreiten Sie die maximale Belastungsgrenze nicht. Eine Überlastung kann zu Beschädigungen der Leiter oder der Verlängerung führen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Kann ich die Holmverlängerung auch im Freien verwenden?
Ja, die KRAUSE Holmverlängerung ist aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium gefertigt und somit beständig gegen Witterungseinflüsse und Korrosion. Sie können die Verlängerung bedenkenlos im Innen- und Außenbereich einsetzen. Achten Sie jedoch darauf, die Leiter auf einem ebenen und stabilen Untergrund aufzustellen und bei starkem Wind oder anderen widrigen Wetterbedingungen nicht auf der Leiter zu arbeiten.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage der Holmverlängerung?
Nein, für die Montage der KRAUSE Holmverlängerung benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Die Verlängerung wird mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern befestigt. Ein Schraubenschlüssel oder eine Zange kann hilfreich sein, um die Schrauben festzuziehen. Eine detaillierte Montageanleitung mit Bildern finden Sie in der Produktverpackung.
Wie pflege ich die Holmverlängerung richtig?
Die KRAUSE Holmverlängerung ist wartungsarm. Reinigen Sie die Verlängerung bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen der Holmverlängerung und ziehen Sie die Schrauben bei Bedarf nach.

