Willkommen in der Welt der professionellen Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle! Entdecken Sie mit dem KRAUSE ProTec XXL Querbord, MONTO, rot, 135 cm eine unverzichtbare Ergänzung für Ihr Gerüstsystem. Dieses robuste und durchdachte Produkt wurde entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten und gleichzeitig die Arbeitsprozesse zu optimieren. Verlassen Sie sich auf Qualität, die sich auszahlt – Tag für Tag.
Das KRAUSE ProTec XXL Querbord: Ihre Sicherheitsbarriere für jedes Projekt
Sicherheit auf der Baustelle hat oberste Priorität. Das KRAUSE ProTec XXL Querbord von MONTO bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung, um Gefahren zu minimieren und Arbeitsabläufe sicherer zu gestalten. Dieses hochwertige Querbord ist speziell für den Einsatz in Gerüstsystemen konzipiert und überzeugt durch seine robuste Bauweise und einfache Handhabung.
Mit einer Länge von 135 cm und der auffälligen roten Farbe sorgt das Querbord nicht nur für Sicherheit, sondern auch für eine klare Kennzeichnung des Arbeitsbereichs. So schaffen Sie eine professionelle und sichere Umgebung für Ihr Team.
Warum ein Querbord unverzichtbar ist
Ein Querbord, auch bekannt als Bordbrett oder Fußleiste, ist ein essenzielles Element in jedem Gerüstsystem. Es dient dazu, zu verhindern, dass Werkzeuge, Materialien oder andere Gegenstände von der Gerüstfläche fallen und somit Personen oder Sachen unterhalb gefährden. Darüber hinaus bietet es zusätzlichen Schutz für die Arbeiter auf dem Gerüst, indem es ein Abrutschen oder Stolpern verhindert.
Das KRAUSE ProTec XXL Querbord geht noch einen Schritt weiter. Durch seine XXL-Ausführung bietet es eine noch größere Schutzfläche und sorgt somit für maximale Sicherheit auf der Baustelle. Es ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen höchste Sicherheitsstandards gefordert sind.
Die Vorteile des KRAUSE ProTec XXL Querbords im Detail
Dieses Querbord ist mehr als nur eine Sicherheitsvorrichtung – es ist eine Investition in die Effizienz und Sicherheit Ihrer Baustelle. Lassen Sie uns die herausragenden Vorteile genauer betrachten:
1. Maximale Sicherheit: Das Querbord verhindert zuverlässig das Herabfallen von Gegenständen und bietet zusätzlichen Halt für die Arbeiter auf dem Gerüst. Die auffällige rote Farbe erhöht die Sichtbarkeit und trägt zur Unfallprävention bei.
2. Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht das KRAUSE ProTec XXL Querbord den Belastungen des Baustellenalltags. Es ist langlebig, widerstandsfähig und zuverlässig – auch unter extremen Bedingungen.
3. Einfache Montage: Das Querbord lässt sich schnell und unkompliziert an Ihrem Gerüstsystem befestigen. Dies spart Zeit und Aufwand und ermöglicht es Ihnen, sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren.
4. XXL-Ausführung für optimalen Schutz: Mit einer Länge von 135 cm bietet das Querbord eine großzügige Schutzfläche. Dies minimiert das Risiko von Unfällen und sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld.
5. Kompatibilität: Das KRAUSE ProTec XXL Querbord ist mit einer Vielzahl von Gerüstsystemen kompatibel. Dies macht es zu einer flexiblen und vielseitigen Lösung für unterschiedliche Baustellenanforderungen.
6. Professionelles Erscheinungsbild: Das Querbord trägt zu einem professionellen Erscheinungsbild Ihrer Baustelle bei. Es signalisiert, dass Sie Wert auf Sicherheit und Qualität legen – ein wichtiger Faktor für den Erfolg Ihrer Projekte.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des KRAUSE ProTec XXL Querbords zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengestellt:
- Hersteller: KRAUSE / MONTO
- Produktbezeichnung: ProTec XXL Querbord
- Farbe: Rot
- Länge: 135 cm
- Material: Hochwertige Materialien (genaue Materialzusammensetzung bitte dem Datenblatt des Herstellers entnehmen)
- Gewicht: (bitte dem Datenblatt des Herstellers entnehmen)
- Kompatibilität: Kompatibel mit gängigen Gerüstsystemen (bitte Herstellerangaben beachten)
- Zertifizierung: Entspricht den relevanten Sicherheitsstandards und Normen (bitte Herstellerangaben beachten)
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Herstellerangaben variieren können. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Einsatzbereiche des KRAUSE ProTec XXL Querbords
Die Vielseitigkeit des KRAUSE ProTec XXL Querbords macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Projekten. Hier sind einige typische Einsatzbereiche:
- Neubau: Sichern Sie Ihre Gerüste beim Neubau von Wohn- und Gewerbegebäuden.
- Renovierung: Schützen Sie Passanten und Arbeiter bei Fassadenrenovierungen und Dacharbeiten.
- Sanierung: Verwenden Sie das Querbord bei der Sanierung von Altbauten und historischen Gebäuden.
- Industrie: Sichern Sie Gerüste in Industrieanlagen und Produktionsstätten.
- Veranstaltungen: Nutzen Sie das Querbord bei der Errichtung von Bühnen und Tribünen im Freien.
Egal, welches Projekt Sie planen – mit dem KRAUSE ProTec XXL Querbord sind Sie bestens gerüstet.
Montage und Handhabung: So einfach geht’s
Die einfache Montage und Handhabung des KRAUSE ProTec XXL Querbords spart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerüstsystem stabil und sicher aufgebaut ist.
- Positionierung: Platzieren Sie das Querbord an der gewünschten Stelle am Gerüst. Achten Sie darauf, dass es waagerecht und fest sitzt.
- Befestigung: Befestigen Sie das Querbord mit den entsprechenden Befestigungselementen (z.B. Schrauben, Klemmen) am Gerüst. Achten Sie darauf, dass die Befestigungselemente fest angezogen sind.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach der Montage, ob das Querbord sicher und stabil befestigt ist.
Bitte beachten Sie, dass die genaue Montageanleitung je nach Gerüstsystem variieren kann. Wir empfehlen Ihnen, die Montageanleitung des Herstellers zu konsultieren.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihres KRAUSE ProTec XXL Querbords zu verlängern, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie das Querbord regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Entfernen Sie Schmutz, Staub und andere Ablagerungen.
- Lagerung: Lagern Sie das Querbord an einem trockenen und geschützten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Inspektion: Überprüfen Sie das Querbord regelmäßig auf Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend.
Mit der richtigen Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr KRAUSE ProTec XXL Querbord Ihnen lange Freude bereitet.
KRAUSE und MONTO: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
KRAUSE und MONTO sind zwei renommierte Hersteller von Gerüstsystemen und Zubehör. Beide Unternehmen stehen für höchste Qualität, innovative Lösungen und zuverlässige Produkte. Mit einem KRAUSE ProTec XXL Querbord entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how dieser beiden führenden Unternehmen und investieren Sie in Sicherheit und Effizienz auf Ihrer Baustelle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KRAUSE ProTec XXL Querbord
Welche Sicherheitsstandards erfüllt das KRAUSE ProTec XXL Querbord?
Das KRAUSE ProTec XXL Querbord erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und Normen. Die genauen Zertifizierungen und Prüfberichte können Sie dem Datenblatt des Herstellers entnehmen.
Wie viele Querbretter benötige ich für mein Gerüst?
Die Anzahl der benötigten Querbretter hängt von der Größe und Konfiguration Ihres Gerüstsystems ab. In der Regel werden Querbretter an allen offenen Seiten des Gerüsts angebracht, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Konsultieren Sie die Richtlinien des Herstellers Ihres Gerüstsystems, um die optimale Anzahl an Querbrettern zu ermitteln.
Kann ich das KRAUSE ProTec XXL Querbord auch für andere Gerüstsysteme verwenden?
Das KRAUSE ProTec XXL Querbord ist mit einer Vielzahl von Gerüstsystemen kompatibel. Um sicherzustellen, dass es zu Ihrem Gerüstsystem passt, empfehlen wir Ihnen, die Herstellerangaben zu prüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Wie reinige ich das Querbord richtig?
Zur Reinigung des KRAUSE ProTec XXL Querbords verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und Wasser. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Spülen Sie das Querbord nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab und lassen Sie es trocknen.
Wo finde ich die Montageanleitung für das KRAUSE ProTec XXL Querbord?
Die Montageanleitung für das KRAUSE ProTec XXL Querbord finden Sie in der Regel auf der Verpackung des Produkts oder auf der Website des Herstellers. Wenn Sie die Montageanleitung nicht finden können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder direkt an den Hersteller.
Was ist der Unterschied zwischen einem Querbord und einem Seitenschutz?
Ein Querbord, auch Bordbrett genannt, wird am unteren Rand des Gerüsts angebracht und dient dazu, das Herabfallen von Gegenständen zu verhindern. Ein Seitenschutz, auch Geländer genannt, wird entlang der Seiten des Gerüsts angebracht und dient dazu, die Arbeiter vor dem Herunterfallen zu schützen. Beide Elemente sind wichtige Bestandteile eines sicheren Gerüstsystems.
Wie lagere ich das Querbord richtig, wenn ich es nicht benutze?
Lagern Sie das KRAUSE ProTec XXL Querbord an einem trockenen und geschützten Ort, um es vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen zu schützen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Wenn möglich, lagern Sie das Querbord flach, um Verformungen zu vermeiden.
Was mache ich, wenn das Querbord beschädigt ist?
Wenn das KRAUSE ProTec XXL Querbord beschädigt ist, sollte es nicht mehr verwendet werden. Beschädigte Teile können die Sicherheit des Gerüsts beeinträchtigen. Ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend durch neue, unbeschädigte Teile.
Bietet der Hersteller eine Garantie auf das KRAUSE ProTec XXL Querbord?
Die Garantiebedingungen für das KRAUSE ProTec XXL Querbord können je nach Hersteller variieren. Bitte informieren Sie sich über die genauen Garantiebedingungen auf der Website des Herstellers oder in den Produktunterlagen.

