Willkommen in der Welt der präzisen Bohrungen! Hier finden Sie das Werkzeug, das Ihre Projekte zum Erfolg führt: den KWB Fliesenbohrer, 30 mm, 6-Kant, 8 mm – silberfarben. Dieser hochwertige Fliesenbohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu makellosen Ergebnissen, der Ihnen Zeit, Mühe und Nerven spart.
Warum der KWB Fliesenbohrer die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist
Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der KWB Fliesenbohrer ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise und saubere Bohrungen in Fliesen, Keramik und anderen harten Materialien. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Leistung, selbst bei anspruchsvollen Projekten.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch harte Fliesen bohren, ohne Risse oder Ausfransungen zu verursachen. Mit dem KWB Fliesenbohrer wird diese Vision Wirklichkeit. Er ermöglicht Ihnen, Ihre kreativen Ideen präzise umzusetzen und Ihren Räumen einen individuellen Touch zu verleihen.
Der KWB Fliesenbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und in Ihre Zufriedenheit. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Bohrer ausmacht, und freuen Sie sich auf perfekte Ergebnisse bei jedem Projekt.
Die herausragenden Eigenschaften des KWB Fliesenbohrers
Der KWB Fliesenbohrer, 30 mm, 6-Kant, 8 mm – silberfarben, überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Fliesenbohrern abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Bohrer bietet:
- Präzise Bohrungen: Die spezielle Schneidgeometrie des Bohrers sorgt für saubere und ausrissfreie Bohrungen in Fliesen, Keramik und anderen harten Materialien.
- Hohe Lebensdauer: Der Bohrer ist aus hochwertigem Hartmetall gefertigt, das eine lange Lebensdauer und eine hohe Verschleißfestigkeit gewährleistet.
- Einfache Handhabung: Der 6-Kant-Schaft sorgt für eine sichere und rutschfeste Aufnahme in der Bohrmaschine.
- Vielseitige Anwendung: Der Bohrer ist für verschiedene Fliesenarten und -stärken geeignet.
- Optimale Kühlung: Durch die spezielle Konstruktion wird eine optimale Kühlung des Bohrers gewährleistet, was die Lebensdauer verlängert und die Bohrleistung verbessert.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 30 mm |
| Schaft | 6-Kant, 8 mm |
| Material | Hartmetall |
| Farbe | Silberfarben |
| Anwendungsbereich | Fliesen, Keramik, Glas |
So setzen Sie den KWB Fliesenbohrer optimal ein
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem KWB Fliesenbohrer zu erzielen, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps und Tricks zu beachten. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen:
- Vorbereitung ist alles: Markieren Sie die Bohrstelle sorgfältig mit einem Bleistift oder einem Körner. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Bohrschablone, um ein Verrutschen des Bohrers zu verhindern.
- Die richtige Drehzahl: Beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie die optimale Bohrgeschwindigkeit erreicht haben. Vermeiden Sie zu hohe Drehzahlen, da diese zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen können.
- Kühlen nicht vergessen: Verwenden Sie während des Bohrens Kühlmittel (z. B. Wasser), um den Bohrer und die Fliese zu kühlen. Dies verlängert die Lebensdauer des Bohrers und verhindert Risse in der Fliese.
- Weniger ist mehr: Üben Sie nur leichten Druck auf den Bohrer aus. Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen und vermeiden Sie es, ihn zu stark zu belasten.
- Geduld zahlt sich aus: Bohren Sie langsam und gleichmäßig. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, da diese zu Beschädigungen der Fliese führen können.
Zusätzliche Tipps für perfekte Bohrungen
- Verwenden Sie eine Bohrmaschine mit Drehzahlregelung, um die optimale Bohrgeschwindigkeit einzustellen.
- Tragen Sie beim Bohren eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Splittern zu schützen.
- Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen.
- Lagern Sie den Bohrer an einem trockenen und sicheren Ort, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kreative Projekte, die Sie mit dem KWB Fliesenbohrer realisieren können
Mit dem KWB Fliesenbohrer sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige inspirierende Projektideen, die Sie umsetzen können:
- Individuelle Wanddekorationen: Gestalten Sie einzigartige Wanddekorationen, indem Sie Fliesen mit verschiedenen Mustern und Designs bohren und aufhängen.
- Mosaike: Erstellen Sie wunderschöne Mosaike, indem Sie Fliesen in kleine Stücke brechen und diese mit dem KWB Fliesenbohrer bearbeiten, um präzise Löcher für die Befestigung zu bohren.
- Personalisierte Spiegel: Verleihen Sie Ihren Spiegeln eine persönliche Note, indem Sie Fliesen mit Mustern bohren und diese um den Spiegelrahmen kleben.
- DIY-Untersetzer: Bohren Sie Löcher in Fliesen und verwenden Sie diese als Untersetzer für Ihre Getränke.
- Dekorative Fliesenbilder: Erstellen Sie einzigartige Fliesenbilder, indem Sie Fliesen mit verschiedenen Motiven bohren und diese auf einer Leinwand oder einem Holzbrett befestigen.
Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der KWB Fliesenbohrer bietet. Verwandeln Sie Ihre Räume in individuelle Kunstwerke und setzen Sie Ihre kreativen Visionen um!
Qualität, die überzeugt: Warum KWB die richtige Wahl ist
KWB ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Werkzeugen und Zubehör für Handwerker und Heimwerker. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für einen KWB Fliesenbohrer entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
KWB legt großen Wert auf die Auswahl der Materialien und die Verarbeitung seiner Produkte. Jeder Fliesenbohrer wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards entspricht. Darüber hinaus bietet KWB einen umfassenden Kundenservice, der Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite steht.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von KWB und wählen Sie den Fliesenbohrer, der Ihre Projekte zum Erfolg führt. Mit KWB sind Sie immer bestens ausgerüstet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KWB Fliesenbohrer
Welche Drehzahl ist für das Bohren von Fliesen optimal?
Die optimale Drehzahl hängt von der Art und Stärke der Fliese ab. Grundsätzlich sollte man mit einer niedrigen Drehzahl beginnen und diese langsam erhöhen, bis die Bohrung sauber und präzise erfolgt. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung des Bohrers und Rissen in der Fliese führen.
Benötige ich Kühlmittel beim Bohren von Fliesen?
Ja, die Verwendung von Kühlmittel (z. B. Wasser) ist beim Bohren von Fliesen sehr empfehlenswert. Kühlmittel hilft, den Bohrer und die Fliese zu kühlen, was die Lebensdauer des Bohrers verlängert und das Risiko von Rissen in der Fliese reduziert.
Kann ich den KWB Fliesenbohrer auch für andere Materialien verwenden?
Der KWB Fliesenbohrer ist in erster Linie für das Bohren von Fliesen, Keramik und ähnlichen harten Materialien konzipiert. Die Verwendung für andere Materialien wie Metall oder Holz wird nicht empfohlen, da dies zu Beschädigungen des Bohrers führen kann.
Wie reinige ich den KWB Fliesenbohrer richtig?
Nach jedem Gebrauch sollte der KWB Fliesenbohrer gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie dazu eine Bürste und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, den Bohrer nach der Reinigung gründlich abzutrocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
Wie lagere ich den KWB Fliesenbohrer am besten?
Der KWB Fliesenbohrer sollte an einem trockenen und sicheren Ort gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine spezielle Bohrerbox oder eine Werkzeugtasche, um den Bohrer vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Was mache ich, wenn der Bohrer beim Bohren blockiert?
Wenn der Bohrer beim Bohren blockiert, stoppen Sie sofort die Bohrmaschine und versuchen Sie, den Bohrer vorsichtig herauszuziehen. Vermeiden Sie es, den Bohrer mit Gewalt herauszuziehen, da dies zu Beschädigungen der Fliese oder des Bohrers führen kann. Überprüfen Sie, ob sich Fremdkörper in der Bohrstelle befinden und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Beginnen Sie dann erneut mit dem Bohren, wobei Sie die Drehzahl und den Anpressdruck anpassen.
Wie vermeide ich Ausfransungen beim Bohren von Fliesen?
Um Ausfransungen beim Bohren von Fliesen zu vermeiden, ist es wichtig, die richtige Technik anzuwenden. Beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam. Üben Sie nur leichten Druck auf den Bohrer aus und lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Bohrschablone, um ein Verrutschen des Bohrers zu verhindern. Ein Anbohren der Fliese im Kreuzgang kann ebenfalls helfen Ausfransungen zu minimieren.

