Willkommen in der Welt der präzisen Bohrungen! Entdecken Sie mit unseren hochwertigen KWB Lochsägen und Bohrkronen in der Ausführung 4 cm Länge und M14 Gewinde in elegantem Schwarz die perfekte Lösung für Ihre Bauprojekte. Egal, ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind, diese Werkzeuge werden Sie mit ihrer Leistung und Langlebigkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum unsere KWB Lochsägen und Bohrkronen die erste Wahl für anspruchsvolle Projekte sind.
Warum KWB Lochsägen und Bohrkronen?
Die Wahl des richtigen Werkzeugs entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines Bauprojekts. KWB steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich Werkzeugbau. Unsere Lochsägen und Bohrkronen sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie bieten Ihnen:
- Präzision: Exakte Bohrungen für perfekte Ergebnisse.
- Langlebigkeit: Robuste Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen.
- Komfort: Einfache Handhabung und schnelle Ergebnisse sparen Zeit und Kraft.
Mit KWB Lochsägen und Bohrkronen investieren Sie in Werkzeuge, die Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten werden. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Werkzeuge machen können!
Die KWB Lochsäge und Bohrkronen im Detail
Unsere KWB Lochsägen und Bohrkronen mit einer Länge von 4 cm und M14 Gewinde in Schwarz sind speziell für anspruchsvolle Aufgaben konzipiert. Lassen Sie uns die einzelnen Aspekte genauer beleuchten:
Material und Verarbeitung
Die Grundlage jeder guten Lochsäge und Bohrkronen ist das verwendete Material. Wir setzen auf:
- Hochwertigen Werkzeugstahl: Für eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit.
- Hartmetallbestückung: Für eine lange Lebensdauer auch bei harten Materialien.
- Sorgfältige Verarbeitung: Präzise gefertigte Zähne und eine robuste Konstruktion sorgen für optimale Leistung.
Durch die Kombination dieser Faktoren erhalten Sie Werkzeuge, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten.
Abmessungen und Gewinde
Die Abmessungen und das Gewinde sind entscheidend für die Kompatibilität mit Ihren Werkzeugen und die Art der Anwendung:
- Länge 4 cm: Ideal für Bohrungen in Materialien mit geringer bis mittlerer Dicke.
- M14 Gewinde: Kompatibel mit vielen Winkelschleifern und Kernbohrmaschinen.
Das M14 Gewinde ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung, sodass Sie ohne Zeitverlust mit Ihrer Arbeit beginnen können.
Einsatzbereiche
Die KWB Lochsägen und Bohrkronen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Materialien:
- Fliesen: Für saubere und präzise Löcher in Keramik- und Feinsteinzeugfliesen.
- Naturstein: Zum Bohren von Löchern in Granit, Marmor und anderen Natursteinen.
- Beton: Für das Bohren von Dübellöchern und anderen Befestigungen in Beton und Mauerwerk.
- Kunststoffe: Für saubere Bohrungen in Acrylglas, PVC und anderen Kunststoffen.
Egal, welches Material Sie bearbeiten möchten, mit unseren KWB Lochsägen und Bohrkronen erzielen Sie stets perfekte Ergebnisse.
Anwendungshinweise
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Kühlung: Verwenden Sie bei harten Materialien wie Fliesen, Naturstein und Beton unbedingt Kühlwasser, um die Werkzeuge zu schonen und die Bohrstaubentwicklung zu reduzieren.
- Druck: Üben Sie nur leichten Druck aus, um ein Verklemmen oder Brechen der Werkzeuge zu vermeiden.
- Reinigung: Reinigen Sie die Lochsägen und Bohrkronen nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen und die Leistung zu erhalten.
Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre KWB Lochsägen und Bohrkronen Ihnen lange Freude bereiten.
Die Vorteile der schwarzen Ausführung
Neben den technischen Eigenschaften überzeugt die schwarze Ausführung unserer KWB Lochsägen und Bohrkronen auch optisch:
- Elegantes Design: Die schwarze Beschichtung verleiht den Werkzeugen ein modernes und ansprechendes Aussehen.
- Korrosionsschutz: Die Beschichtung schützt die Werkzeuge vor Rost und Korrosion.
- Leichte Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und pflegen.
Mit der schwarzen Ausführung setzen Sie nicht nur auf Qualität, sondern auch auf ein stilvolles Erscheinungsbild.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Länge | 4 cm |
| Gewinde | M14 |
| Farbe | Schwarz |
| Material | Werkzeugstahl, Hartmetall |
| Einsatzbereich | Fliesen, Naturstein, Beton, Kunststoffe |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten unserer KWB Lochsägen und Bohrkronen.
Anwendungsbeispiele
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer KWB Lochsägen und Bohrkronen inspirieren:
- Badezimmerrenovierung: Bohren Sie präzise Löcher für Armaturen, Duschköpfe und andere Installationen.
- Küchenumbau: Schaffen Sie Platz für Steckdosen, Spülbecken und andere Geräte.
- Gartenbau: Bohren Sie Löcher für Bewässerungssysteme und Beleuchtung.
- Modellbau: Fertigen Sie präzise Bohrungen für Ihre Modelle an.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit unseren KWB Lochsägen und Bohrkronen setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um.
KWB – Eine Marke, der Sie vertrauen können
KWB ist seit vielen Jahren ein Synonym für Qualität und Innovation im Bereich Werkzeugbau. Wir legen Wert auf:
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Unsere Produkte werden ständig verbessert und an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst.
- Hohe Qualitätsstandards: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und setzen auf sorgfältige Verarbeitung.
- Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Wir bieten Ihnen einen erstklassigen Kundenservice und eine umfassende Beratung.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von KWB und wählen Sie Werkzeuge, die Sie nicht enttäuschen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Drehzahl ist für meine Anwendung geeignet?
Die richtige Drehzahl hängt vom Material ab, das Sie bearbeiten möchten. Als Faustregel gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß der Werkzeuge führen. Konsultieren Sie die Herstellerangaben für spezifische Empfehlungen.
Benötige ich Kühlwasser?
Ja, bei harten Materialien wie Fliesen, Naturstein und Beton ist die Verwendung von Kühlwasser unbedingt empfehlenswert. Das Kühlwasser reduziert die Reibung und Wärmeentwicklung, schont die Werkzeuge und verhindert die Bildung von Bohrstaub. Verwenden Sie am besten eine Kühlwasserpumpe oder eine Sprühflasche, um das Kühlwasser gezielt zuzuführen.
Wie reinige ich die Lochsäge und Bohrkronen richtig?
Reinigen Sie die Lochsägen und Bohrkronen nach jedem Gebrauch mit einer Bürste und etwas Wasser. Entfernen Sie alle Ablagerungen und Verunreinigungen, um die Leistung der Werkzeuge zu erhalten. Trocknen Sie die Werkzeuge anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.
Kann ich die Lochsäge und Bohrkronen auch für Metall verwenden?
Die KWB Lochsägen und Bohrkronen sind in erster Linie für die Bearbeitung von Fliesen, Naturstein, Beton und Kunststoffen konzipiert. Für die Bearbeitung von Metallen empfehlen wir spezielle Lochsägen und Bohrkronen, die für diesen Zweck entwickelt wurden.
Wie lange halten die Lochsägen und Bohrkronen?
Die Lebensdauer der Lochsägen und Bohrkronen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Drehzahl, der Kühlung und der Pflege. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen. Hartmetallbestückte Lochsägen und Bohrkronen sind besonders langlebig und eignen sich für den Einsatz in harten Materialien.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lochsäge und einer Bohrkronen?
Der Hauptunterschied zwischen einer Lochsäge und einer Bohrkronen liegt in der Konstruktion. Eine Lochsäge besteht aus einem zylindrischen Körper mit Zähnen am Rand, während eine Bohrkronen aus einem Stahlkörper mit aufgeschweißten oder eingelöteten Segmenten besteht. Lochsägen eignen sich eher für weichere Materialien wie Holz und Kunststoffe, während Bohrkronen für härtere Materialien wie Fliesen, Naturstein und Beton geeignet sind.

