Willkommen in der Welt der kabellosen Freiheit und unbegrenzten Möglichkeiten! Entdecken Sie den MAKITA Akku »ITABL36120A«, 36V – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bauprojekte und kraftvolle Performance ohne Kompromisse. Dieser Hochleistungsakku ist mehr als nur eine Energiequelle; er ist das Herzstück Ihrer kabellosen Werkzeugflotte und ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit maximaler Effizienz und Flexibilität zu realisieren.
Der MAKITA Akku »ITABL36120A« – Leistung, die begeistert
Sind Sie es leid, durch lästige Kabel eingeschränkt zu sein? Wünschen Sie sich mehr Freiheit und Flexibilität auf der Baustelle? Der MAKITA Akku »ITABL36120A«, 36V, ist die Antwort. Er vereint beeindruckende Leistung mit langer Laufzeit und höchster Zuverlässigkeit, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Dieser Akku wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen professioneller Anwender gerecht zu werden. Egal, ob Sie im Garten arbeiten, ein Haus bauen oder Renovierungsarbeiten durchführen – der MAKITA Akku »ITABL36120A« liefert die Energie, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Erleben Sie die Power eines 36V-Akkus, der Ihre Werkzeuge zum Leben erweckt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Warum der MAKITA Akku »ITABL36120A« die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Akku ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum der MAKITA Akku »ITABL36120A« die ideale Wahl für Sie ist:
- Unübertroffene Leistung: Mit 36V liefert dieser Akku die Kraft, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
- Lange Laufzeit: Arbeiten Sie länger ohne Unterbrechung dank der hohen Kapazität dieses Akkus.
- Schnellladefunktion: Der Akku ist schnell wieder einsatzbereit, sodass Sie keine wertvolle Zeit verlieren.
- Robust und langlebig: Entwickelt für den harten Einsatz auf der Baustelle, hält dieser Akku auch extremen Bedingungen stand.
- Kompatibilität: Der MAKITA Akku »ITABL36120A« ist mit einer Vielzahl von MAKITA 36V-Werkzeugen kompatibel, was ihn zu einer vielseitigen Investition macht.
Technische Details, die überzeugen
Der MAKITA Akku »ITABL36120A« ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet. Hier sind einige technische Details, die Sie begeistern werden:
- Akkuspannung: 36V
- Akkutyp: Lithium-Ionen (Li-Ion)
- Ladezeit: Kurz und effizient
- Schutzsystem: Überlast-, Überhitzungs- und Tiefentladungsschutz für eine lange Lebensdauer
- Robustes Gehäuse: Schützt den Akku vor Beschädigungen durch Stöße und Vibrationen
Die Vorteile der Lithium-Ionen-Technologie
Der MAKITA Akku »ITABL36120A« setzt auf die bewährte Lithium-Ionen-Technologie. Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber älteren Akkutechnologien:
- Hohe Energiedichte: Mehr Leistung bei geringerem Gewicht
- Kein Memory-Effekt: Der Akku kann jederzeit geladen werden, ohne dass seine Kapazität beeinträchtigt wird
- Geringe Selbstentladung: Der Akku behält seine Ladung auch bei längerer Lagerung
- Umweltfreundlicher: Li-Ion-Akkus sind umweltfreundlicher als ältere Akkutechnologien
Anwendungsbereiche des MAKITA Akkus »ITABL36120A«
Der MAKITA Akku »ITABL36120A« ist ein Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Bauarbeiten: Betreiben Sie Bohrhammer, Winkelschleifer und andere schwere Werkzeuge ohne Kabel.
- Gartenarbeiten: Verwenden Sie den Akku für Rasenmäher, Heckenscheren und Kettensägen.
- Holzbearbeitung: Sägen, schleifen und fräsen Sie Holz ohne lästige Kabel.
- Renovierungsarbeiten: Bohren, schrauben und schleifen Sie Wände und Decken ohne Steckdose in der Nähe.
Maximale Flexibilität für Profis und Heimwerker
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind – der MAKITA Akku »ITABL36120A« bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Sie können Ihre Werkzeuge überall einsetzen, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein. Das spart Zeit, erhöht die Effizienz und macht die Arbeit angenehmer.
Tipps für die optimale Nutzung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem MAKITA Akku »ITABL36120A« haben, hier einige Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege:
- Laden Sie den Akku regelmäßig: Auch wenn Sie den Akku nicht verwenden, sollten Sie ihn regelmäßig aufladen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
- Lagern Sie den Akku kühl und trocken: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um den Akku optimal zu lagern.
- Verwenden Sie das richtige Ladegerät: Verwenden Sie nur das von MAKITA empfohlene Ladegerät, um den Akku nicht zu beschädigen.
- Reinigen Sie den Akku regelmäßig: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen Tuch, um die Kontakte sauber zu halten.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Laden Sie den Akku rechtzeitig auf, um eine Tiefentladung zu vermeiden, die seine Lebensdauer verkürzen kann.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Akkus
Der Umgang mit Akkus erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck: Verwenden Sie den Akku nicht für andere Anwendungen als die, für die er bestimmt ist.
- Schützen Sie den Akku vor Beschädigungen: Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt ist.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse: Schließen Sie den Akku nicht kurz.
- Entsorgen Sie den Akku fachgerecht: Entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll, sondern bringen Sie ihn zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus.
- Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf: Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zum Akku haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Akku »ITABL36120A«
Ist der MAKITA Akku »ITABL36120A« mit meinen vorhandenen MAKITA Werkzeugen kompatibel?
Der MAKITA Akku »ITABL36120A« ist mit allen MAKITA Werkzeugen kompatibel, die eine 36V-Akkuspannung benötigen und über den entsprechenden Akku-Anschluss verfügen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren spezifischen Werkzeugmodellen, um sicherzustellen, dass der Akku verwendet werden kann.
Wie lange dauert es, den MAKITA Akku »ITABL36120A« vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit des MAKITA Akkus »ITABL36120A« hängt vom verwendeten Ladegerät ab. Mit einem Schnellladegerät kann der Akku in relativ kurzer Zeit vollständig aufgeladen werden. Genaue Angaben zur Ladezeit finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Ladegeräts.
Wie lange hält der MAKITA Akku »ITABL36120A« bei voller Ladung?
Die Laufzeit des MAKITA Akkus »ITABL36120A« hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des verwendeten Werkzeugs, der Intensität der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Bei leichten Arbeiten kann der Akku mehrere Stunden halten, während er bei anspruchsvollen Anwendungen möglicherweise schneller entladen wird. Die hohe Kapazität des Akkus sorgt jedoch für eine lange Laufzeit im Vergleich zu anderen Akkus auf dem Markt.
Kann ich den MAKITA Akku »ITABL36120A« auch verwenden, wenn er nicht vollständig geladen ist?
Ja, der MAKITA Akku »ITABL36120A« kann auch verwendet werden, wenn er nicht vollständig geladen ist. Dank der Lithium-Ionen-Technologie gibt es keinen Memory-Effekt, sodass der Akku jederzeit geladen werden kann, ohne dass seine Kapazität beeinträchtigt wird. Es wird jedoch empfohlen, den Akku regelmäßig vollständig aufzuladen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wie lagere ich den MAKITA Akku »ITABL36120A« am besten, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Um den MAKITA Akku »ITABL36120A« optimal zu lagern, empfiehlt es sich, ihn an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Es ist ratsam, den Akku vor der Lagerung auf etwa 40-50% aufzuladen, um seine Lebensdauer zu erhalten. Überprüfen Sie den Akku regelmäßig und laden Sie ihn gegebenenfalls nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Was mache ich, wenn der MAKITA Akku »ITABL36120A« defekt ist oder nicht mehr richtig lädt?
Wenn der MAKITA Akku »ITABL36120A« defekt ist oder nicht mehr richtig lädt, überprüfen Sie zunächst, ob das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert und der Akku richtig angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen autorisierten MAKITA Servicepartner oder den Kundensupport, um den Akku überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder austauschen zu lassen. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu reparieren, da dies gefährlich sein kann.

