Willkommen in der Welt der grenzenlosen Holzbearbeitung! Mit der MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« eröffnen sich Ihnen völlig neue Dimensionen der Präzision und Flexibilität. Egal ob filigrane Verzierungen, passgenaue Nuten oder professionelle Kantenbearbeitung – dieses Kraftpaket ist Ihr zuverlässiger Partner für jedes Projekt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Holzbearbeitung und erleben Sie, wie die »DRT50Z« Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt.
Die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« – Ihr Schlüssel zu Perfektion
Sie sind ein leidenschaftlicher Handwerker, ein detailverliebter Modellbauer oder ein ambitionierter Heimwerker? Dann kennen Sie die Bedeutung von präzisem Werkzeug, das Ihnen in jeder Situation zur Seite steht. Die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre Kreativität und Ihr handwerkliches Können. Mit ihrer unübertroffenen Leistung, ihrem ergonomischen Design und ihrer kabellosen Freiheit setzt sie neue Maßstäbe in der Holzbearbeitung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen Möbelstück, dessen Details den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Ergebnis ausmachen. Mit der »DRT50Z« gleiten Sie mühelos durch das Holz, schaffen perfekte Kanten, filigrane Verzierungen und passgenaue Verbindungen. Die präzise Einstellung der Frästiefe und die variable Drehzahlregelung ermöglichen es Ihnen, jedes Material optimal zu bearbeiten und Ihre Ideen mit höchster Genauigkeit umzusetzen. Die Akku-Technologie sorgt dabei für maximale Bewegungsfreiheit und Flexibilität – ohne störende Kabel, die Ihre Arbeit behindern.
Die »DRT50Z« ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft und Ihres Anspruchs an Perfektion. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei jedem Projekt unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Holzbearbeitung und erleben Sie, wie die »DRT50Z« Ihre Arbeit auf ein neues Level hebt.
Unschlagbare Vorteile auf einen Blick
- Kabellose Freiheit: Dank Akku-Betrieb maximale Flexibilität ohne störende Kabel.
- Präzise Frästiefeneinstellung: Für millimetergenaue Ergebnisse bei jeder Anwendung.
- Variable Drehzahlregelung: Optimale Anpassung an das jeweilige Material und die Aufgabe.
- Ergonomisches Design: Komfortable Handhabung auch bei längeren Einsätzen.
- Robust und langlebig: MAKITA Qualität für zuverlässige Leistung über Jahre hinweg.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Kantenbearbeitung, Nutenfräsen, Verzierungen und vieles mehr.
Technische Details, die Überzeugen
Die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die dieses Werkzeug zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Holzbearbeiter machen:
- Akkuspannung: 18 V (Kompatibel mit allen MAKITA 18V Akkus)
- Leerlaufdrehzahl: 10.000 – 30.000 U/min
- Hubhöhe: 0 – 40 mm
- Werkzeugaufnahme: 6 mm oder 8 mm (mittels Spannzange)
- Gewicht (ohne Akku): Ca. 2,1 kg
- Schalldruckpegel (LpA): 78 dB(A)
- Schallleistungspegel (LWA): 89 dB(A)
- Vibration (Holzbearbeitung): 4,5 m/s²
Hinweis: Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Ein Meisterwerk an Ergonomie und Design
Die »DRT50Z« wurde mit dem Fokus auf maximalen Komfort und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das ergonomische Design sorgt für eine angenehme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen. Der gummierte Griff bietet einen sicheren Halt und reduziert Vibrationen, sodass Sie präzise und ermüdungsfrei arbeiten können. Die kompakte Bauweise ermöglicht es Ihnen, auch schwer zugängliche Stellen problemlos zu erreichen.
Die LED-Arbeitsleuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise arbeiten können. Die transparente Grundplatte ermöglicht eine freie Sicht auf das Werkstück und erleichtert die Führung der Fräse. Der Staubabsaugungsanschluss sorgt für einen sauberen Arbeitsplatz und schützt Ihre Gesundheit.
Vielseitigkeit, die Begeistert
Die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« ist ein wahres Multitalent, das Ihnen unzählige Möglichkeiten der Holzbearbeitung eröffnet. Ob Kantenbearbeitung, Nutenfräsen, Verzierungen oder Freihandfräsen – mit diesem Werkzeug sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die variable Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Fräse optimal an das jeweilige Material und die Aufgabe anzupassen.
Mit dem optional erhältlichen Zubehör können Sie die »DRT50Z« noch vielseitiger einsetzen. Ob Führungsschienenadapter, Parallelanschlag oder verschiedene Fräser – mit dem passenden Zubehör meistern Sie jede Herausforderung. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Holzbearbeitung und erleben Sie, wie die »DRT50Z« Ihre Arbeit auf ein neues Level hebt.
Anwendungsbereiche der MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z«
Die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Für präzise Kantenbearbeitung, Nutenfräsen und Verzierungen.
- Innenausbau: Für die Herstellung von passgenauen Aussparungen und Profilen.
- Modellbau: Für filigrane Arbeiten und detailreiche Verzierungen.
- Holzkunst: Für die Gestaltung von individuellen Kunstwerken und Skulpturen.
- Restaurierung: Für die originalgetreue Wiederherstellung von alten Möbeln und Holzobjekten.
Egal ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind – die »DRT50Z« ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Mit ihrer Leistung, Präzision und Flexibilität wird sie Ihnen helfen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit der Akku-Oberfräse
Sicherheit hat bei der Arbeit mit der Akku-Oberfräse oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und Ihre Gesundheit zu schützen:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Tragen Sie einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm der Fräse zu schützen.
- Tragen Sie eine Staubmaske, um Ihre Atemwege vor Holzstaub zu schützen.
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Verwenden Sie nur scharfe und unbeschädigte Fräser.
- Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher fixiert ist.
- Führen Sie die Fräse langsam und gleichmäßig.
- Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.
- Schalten Sie die Fräse nach Gebrauch aus und ziehen Sie den Akku ab.
- Bewahren Sie die Fräse außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers für weitere Sicherheitshinweise und Anweisungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z«
Welche Akkus sind mit der DRT50Z kompatibel?
Die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« ist kompatibel mit allen 18V Li-Ion Akkus von MAKITA. Das bedeutet, dass Sie Ihre vorhandenen Akkus aus anderen MAKITA 18V Werkzeugen verwenden können, um die Fräse zu betreiben. Achten Sie jedoch darauf, dass der Akku ausreichend Kapazität für die geplante Anwendung hat. Für längere Einsätze empfiehlt sich die Verwendung eines Akkus mit höherer Kapazität (z.B. 5,0 Ah oder 6,0 Ah).
Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Diese müssen separat erworben werden. Dies ermöglicht es Ihnen, das passende Akku- und Ladegerät-Set für Ihre Bedürfnisse auszuwählen oder Ihre vorhandenen MAKITA 18V Akkus zu nutzen.
Welche Fräser kann ich mit der DRT50Z verwenden?
Die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« verfügt über eine Werkzeugaufnahme von 6 mm oder 8 mm (mittels Spannzange). Sie können also alle Fräser mit einem Schaftdurchmesser von 6 mm oder 8 mm verwenden. Achten Sie darauf, dass die Fräser für die Bearbeitung des jeweiligen Materials geeignet sind und sich in einem einwandfreien Zustand befinden.
Wie stelle ich die Frästiefe ein?
Die Frästiefe kann bei der MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« präzise und einfach eingestellt werden. Lösen Sie zunächst die Feststellschraube am Tiefenanschlag. Stellen Sie dann die gewünschte Frästiefe mit dem Einstellrad ein. Ziehen Sie anschließend die Feststellschraube wieder fest. Überprüfen Sie die Frästiefe vor dem Bearbeiten des Werkstücks, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingestellt ist.
Kann ich die DRT50Z auch mit einer Führungsschiene verwenden?
Ja, die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« kann mit einer Führungsschiene verwendet werden. Hierfür benötigen Sie jedoch einen optional erhältlichen Führungsschienenadapter. Mit dem Adapter können Sie die Fräse sicher und präzise auf der Führungsschiene führen und so gerade und exakte Fräsungen durchführen.
Wie reinige ich die Akku-Oberfräse?
Reinigen Sie die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistung zu erhalten. Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Staub und Späne mit einem Pinsel oder einem Staubsauger. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Gehäuseoberfläche zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel.
Wo finde ich Ersatzteile für die DRT50Z?
Ersatzteile für die MAKITA Akku-Oberfräse »DRT50Z« sind bei autorisierten MAKITA Händlern und Servicepartnern erhältlich. Sie können auch online nach Ersatzteilen suchen. Geben Sie hierfür die Modellbezeichnung »DRT50Z« und das gewünschte Ersatzteil in die Suchmaschine ein.

