Entdecke die grenzenlose Freiheit beim Sägen mit der MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« – deinem zuverlässigen Partner für präzise Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff. Dieses kraftvolle Werkzeug, präsentiert in einem erfrischenden Türkis, vereint Leistung, Komfort und Flexibilität, um deine Projekte zum Leben zu erwecken. Ob detailreiche Dekupiersägearbeiten oder schnelle, gerade Schnitte – die »JV102DZ« bietet dir die Vielseitigkeit, die du brauchst. Und das Beste daran: Du bist unabhängig von Steckdosen und Kabeln, da diese Stichsäge mit einem 12 V Akku betrieben wird (Akku und Ladegerät sind separat erhältlich). Lass dich von der Leistungsfähigkeit und dem Bedienkomfort dieser Akku-Stichsäge begeistern und erlebe, wie mühelos du deine Ideen in die Realität umsetzen kannst.
Die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ«: Präzision und Flexibilität für deine Projekte
Die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist dein kreativer Partner. Mit ihrer kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht liegt sie perfekt in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, selbst bei längeren Einsätzen. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen diese Stichsäge zu einer lohnenden Investition für jeden Handwerker und Heimwerker. Die »JV102DZ« bietet dir die Freiheit, deine Projekte überall zu verwirklichen, ohne an Steckdosen gebunden zu sein. Ob in der Werkstatt, im Garten oder auf der Baustelle – diese Akku-Stichsäge ist immer einsatzbereit.
Leistungsstarke Features für perfekte Ergebnisse
Die »JV102DZ« überzeugt nicht nur durch ihre Mobilität, sondern auch durch ihre technischen Eigenschaften. Der leistungsstarke Motor sorgt für einen schnellen und sauberen Schnitt, während die variable Geschwindigkeitseinstellung eine optimale Anpassung an das jeweilige Material ermöglicht. Dank des werkzeuglosen Sägeblattwechsels sparst du wertvolle Zeit und kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren. Die integrierte LED-Leuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Und der ergonomische Griff mit Softgrip-Auflage garantiert einen sicheren und komfortablen Halt.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Akku-Betrieb: Maximale Freiheit und Flexibilität ohne Kabel.
- Kompakte Bauweise: Ideal für enge Platzverhältnisse und komfortables Arbeiten.
- Variable Geschwindigkeitseinstellung: Optimale Anpassung an verschiedene Materialien.
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel: Schneller und einfacher Wechsel der Sägeblätter.
- LED-Leuchte: Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Ergonomischer Griff: Komfortabler und sicherer Halt.
Technische Details der MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ«
Um dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Akkuspannung | 12 V |
| Hubzahl | 800 – 3.000 min⁻¹ |
| Hubhöhe | 18 mm |
| Schnittleistung in Holz | 65 mm |
| Schnittleistung in Stahl | 2 mm |
| Schnittleistung in Aluminium | 4 mm |
| Gewicht inkl. Akku (ca.) | 1,5 kg |
| Schalldruckpegel (LpA) | 77 dB(A) |
| K-Wert Geräusch | 3 dB(A) |
| Vibration Sägen von Holz | 8,0 m/s² |
| K-Wert Vibration | 1,5 m/s² |
Hinweis: Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für kreative Projekte
Die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob du präzise Ausschnitte in Holz für deine DIY-Projekte benötigst, Metallprofile für den Modellbau zuschneiden musst oder Kunststoffplatten für den Innenausbau bearbeiten möchtest – mit dieser Stichsäge bist du bestens gerüstet. Die variable Geschwindigkeitseinstellung ermöglicht es dir, die Schnittgeschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anzupassen und so ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
Einige Beispiele für die Einsatzmöglichkeiten:
- Holzbearbeitung: Zuschneiden von Brettern, Anfertigen von Ausschnitten für Möbel und Dekorationen, Anpassen von Leisten und Profilen.
- Metallbearbeitung: Zuschneiden von Blechen, Rohren und Profilen für den Modellbau oder Reparaturarbeiten.
- Kunststoffbearbeitung: Zuschneiden von Kunststoffplatten für den Innenausbau, Anfertigen von Ausschnitten für Schalter und Steckdosen.
- Dekupiersägearbeiten: Anfertigen von filigranen Mustern und Formen für kreative Projekte.
Ergonomie und Komfort für müheloses Arbeiten
Die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« wurde entwickelt, um dir ein Höchstmaß an Komfort und Ergonomie zu bieten. Der ergonomische Griff mit Softgrip-Auflage liegt angenehm in der Hand und ermöglicht einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht der Stichsäge sorgt für eine einfache Handhabung und reduziert die Ermüdung der Arme. Und die kompakte Bauweise ermöglicht es dir, auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos zu arbeiten.
Die Vorteile der Ergonomie im Überblick:
- Ergonomischer Griff mit Softgrip: Angenehmer Halt und reduzierte Vibrationen.
- Geringes Gewicht: Einfache Handhabung und weniger Ermüdung.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
- Ausbalancierte Gewichtsverteilung: Sorgt für eine optimale Kontrolle und Präzision.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit der Akku-Stichsäge
Sicherheit hat oberste Priorität. Bevor du die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« in Betrieb nimmst, solltest du die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und die Sicherheitshinweise beachten. Trage bei der Arbeit immer eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen. Verwende außerdem einen Gehörschutz, um dein Gehör vor Lärm zu schützen. Achte darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen während des Sägens zu verhindern. Und verwende nur Sägeblätter, die für das jeweilige Material geeignet sind.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Lesen und beachten der Bedienungsanleitung.
- Tragen einer Schutzbrille und eines Gehörschutzes.
- Sichere Fixierung des Werkstücks.
- Verwendung geeigneter Sägeblätter.
- Regelmäßige Überprüfung der Stichsäge auf Beschädigungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ«
Welcher Akku ist mit der MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« kompatibel?
Die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« ist mit allen 12 V MAX Akkus von MAKITA kompatibel. Da Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind, musst du diese separat erwerben, falls du noch keine passenden Akkus besitzt. Es empfiehlt sich, mehrere Akkus zu haben, um ohne Unterbrechung arbeiten zu können, während ein Akku geladen wird.
Welche Sägeblätter kann ich für die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« verwenden?
Du kannst alle gängigen Stichsägeblätter mit T-Schaft Aufnahme verwenden. Achte darauf, dass du für das jeweilige Material (Holz, Metall, Kunststoff) das passende Sägeblatt auswählst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und die Lebensdauer des Sägeblattes zu verlängern. MAKITA bietet eine große Auswahl an Sägeblättern für verschiedene Anwendungen.
Wie wechsle ich das Sägeblatt bei der MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ«?
Die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« verfügt über einen werkzeuglosen Sägeblattwechsel. Zum Wechseln des Sägeblattes öffnest du einfach die Sägeblattaufnahme, entfernst das alte Sägeblatt und setzt das neue Sägeblatt ein. Achte darauf, dass das Sägeblatt richtig sitzt, bevor du die Sägeblattaufnahme wieder schließt.
Wie stelle ich die Geschwindigkeit bei der MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« ein?
Die Geschwindigkeit der MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« lässt sich stufenlos über einen Drehregler am Gehäuse einstellen. Je nach Material und Anwendung kannst du die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Eine niedrigere Geschwindigkeit eignet sich beispielsweise für harte Materialien oder filigrane Arbeiten, während eine höhere Geschwindigkeit für weiche Materialien oder schnelle Schnitte geeignet ist.
Wie pflege ich die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« richtig?
Um die Lebensdauer deiner MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« zu verlängern, solltest du sie regelmäßig reinigen und pflegen. Entferne nach jedem Gebrauch Staub und Späne mit einem Pinsel oder einem Staubsauger. Überprüfe regelmäßig die Sägeblattaufnahme und reinige sie gegebenenfalls. Und lagere die Stichsäge an einem trockenen und sauberen Ort.
Ist die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« auch für Linkshänder geeignet?
Ja, die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Der ergonomische Griff und die ausgewogene Gewichtsverteilung ermöglichen eine komfortable und sichere Handhabung für beide Handtypen.
Wo kann ich Ersatzteile für die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« bekommen?
Ersatzteile für die MAKITA Akku-Stichsäge »JV102DZ« erhältst du in unserem Online-Shop sowie bei autorisierten MAKITA Händlern. Wir empfehlen dir, nur Original-Ersatzteile von MAKITA zu verwenden, um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit deiner Stichsäge zu gewährleisten.

