Willkommen in der Welt des präzisen und effizienten Bohrens! Mit dem MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus eröffnen sich Ihnen neue Dimensionen der Bearbeitung von Beton, Mauerwerk und Stein. Dieser hochwertige Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner für all Ihre Bauprojekte, egal ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die Ihnen die Arbeit erleichtert und zu beeindruckenden Ergebnissen führt.
MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus – Die Perfektion für Ihre Bauprojekte
Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist mehr als nur ein einfacher Bohrer. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und innovativer Technologie, die sich in jedem Detail widerspiegelt. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet er eine unübertroffene Leistung beim Bohren in Beton, Mauerwerk und Naturstein. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter härtesten Bedingungen. Mit diesem Bohrer investieren Sie in Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Unvergleichliche Leistung und Effizienz
Was den MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Bohrarbeiten schneller und effizienter zu gestalten. Die spezielle Geometrie der Bohrspitze sorgt für einen optimalen Bohrfortschritt und reduziert Vibrationen. Dies schont nicht nur Ihre Maschine, sondern auch Ihre Gelenke. Dank der präzisen Fertigung und der hochwertigen Hartmetallschneiden erzielen Sie saubere und exakte Bohrlöcher, die perfekt für Dübel und andere Befestigungselemente geeignet sind.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Bohrgeschwindigkeit: Dank optimierter Bohrspitze und effizienter Kraftübertragung.
- Lange Lebensdauer: Durch robuste Konstruktion und hochwertige Materialien.
- Präzise Bohrergebnisse: Saubere und exakte Bohrlöcher für optimale Befestigungen.
- Vibrationsarm: Schont Maschine und Anwender.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Beton, Mauerwerk und Naturstein.
- SDS-plus Aufnahme: Schneller und sicherer Werkzeugwechsel.
Technische Details, die Überzeugen
Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Jedes Element wurde sorgfältig entwickelt, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Hochwertige Materialien für maximale Lebensdauer
Die Basis eines jeden guten Bohrers sind die verwendeten Materialien. Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus besteht aus hochwertigem Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl, der für seine extreme Härte und Zähigkeit bekannt ist. Die Hartmetallschneiden sind präzise eingelötet und widerstehen selbst höchsten Belastungen. Diese Kombination garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Verschleißfestigkeit, auch bei intensivem Gebrauch.
Optimierte Geometrie für effizienten Bohrfortschritt
Die Geometrie der Bohrspitze spielt eine entscheidende Rolle für den Bohrfortschritt und die Qualität der Bohrlöcher. Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus verfügt über eine speziell entwickelte Schneidengeometrie, die für einen optimalen Abtransport des Bohrmehls sorgt. Dies reduziert die Reibung und ermöglicht eine höhere Bohrgeschwindigkeit. Gleichzeitig sorgt die Geometrie für eine präzise Zentrierung des Bohrers, was zu sauberen und exakten Bohrlöchern führt.
SDS-plus Aufnahme für schnellen Werkzeugwechsel
Die SDS-plus Aufnahme ist ein Standard für Bohrhämmer und Bohrmaschinen und ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Werkzeugwechsel. Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist mit dieser Aufnahme ausgestattet, was Ihnen Zeit und Mühe spart. Die sichere Verriegelung sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert ein Durchrutschen des Bohrers während der Arbeit.
Anwendungsbereiche des MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus
Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist ein Allrounder für verschiedene Anwendungen im Bau- und Handwerksbereich. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für Profis und Heimwerker.
Betonbohren für anspruchsvolle Projekte
Das Bohren in Beton ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Bauwesen. Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus meistert diese Herausforderung mit Bravour. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Hartmetallschneiden ermöglichen ein schnelles und effizientes Bohren, selbst in armiertem Beton. Egal, ob Sie Dübellöcher für Regale, Lampen oder andere Befestigungen benötigen, mit diesem Bohrer erzielen Sie immer perfekte Ergebnisse.
Mauerwerk bearbeiten – präzise und sauber
Auch beim Bohren in Mauerwerk zeigt der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus seine Stärken. Die spezielle Geometrie der Bohrspitze sorgt für einen sauberen und präzisen Bohrfortschritt, ohne das Mauerwerk zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig bei der Installation von Rohren, Kabeln oder anderen Installationen.
Naturstein bohren – eine Herausforderung, die gemeistert wird
Naturstein ist ein besonders hartes und widerstandsfähiges Material, das spezielle Werkzeuge erfordert. Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist auch für diese anspruchsvolle Aufgabe bestens geeignet. Die hochwertigen Hartmetallschneiden und die robuste Konstruktion ermöglichen ein effizientes Bohren in Granit, Marmor und andere Natursteinsorten.
So wählen Sie den richtigen MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus für Ihr Projekt
Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem zu bearbeitenden Material, dem Durchmesser des Bohrlochs und der Art der Maschine, die Sie verwenden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
Berücksichtigen Sie das Material
Je nachdem, ob Sie in Beton, Mauerwerk oder Naturstein bohren möchten, benötigen Sie einen Bohrer mit den entsprechenden Eigenschaften. Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist für alle diese Materialien geeignet, aber es ist wichtig, die richtige Drehzahl und den richtigen Anpressdruck zu wählen.
Wählen Sie den richtigen Durchmesser
Der Durchmesser des Bohrlochs hängt von der Größe des Dübels oder der Schraube ab, die Sie verwenden möchten. Messen Sie den Durchmesser des Dübels oder der Schraube und wählen Sie einen Bohrer, der etwas größer ist. So stellen Sie sicher, dass der Dübel oder die Schraube problemlos in das Bohrloch passt.
Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrer Maschine
Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist mit einer SDS-plus Aufnahme ausgestattet, die mit den meisten Bohrhämmern und Bohrmaschinen kompatibel ist. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihre Maschine über eine SDS-plus Aufnahme verfügt.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus deutlich verlängern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen:
Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Bohrmehl und Staub von der Bohrspitze und dem Schaft. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein Tuch. Dies verhindert, dass sich Ablagerungen bilden und die Leistung des Bohrers beeinträchtigen.
Schärfen Sie die Bohrspitze bei Bedarf
Wenn die Bohrspitze stumpf wird, können Sie sie mit einem Schleifstein oder einer Schleifmaschine schärfen. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und nicht zu viel Material abzutragen. Eine scharfe Bohrspitze sorgt für einen schnelleren und effizienteren Bohrfortschritt.
Lagern Sie den Bohrer trocken und geschützt
Bewahren Sie den MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus an einem trockenen und geschützten Ort auf. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und extreme Temperaturen, da diese die Materialien beschädigen können. Eine Lagerung in einem Werkzeugkoffer oder einer speziellen Bohrerbox schützt den Bohrer vor Beschädigungen und Verschmutzungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus
Ist der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus für alle Betonarten geeignet?
Ja, der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist für alle gängigen Betonarten geeignet, einschließlich armiertem Beton. Die hochwertigen Hartmetallschneiden und die robuste Konstruktion ermöglichen ein effizientes Bohren, selbst in harten und widerstandsfähigen Materialien.
Kann ich den Bohrer auch für Fliesen verwenden?
Obwohl der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus hauptsächlich für Beton, Mauerwerk und Naturstein entwickelt wurde, kann er auch für Fliesen verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, eine niedrige Drehzahl und wenig Anpressdruck zu verwenden, um die Fliesen nicht zu beschädigen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch spezielle Fliesenbohrer.
Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die ideale Drehzahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem zu bearbeitenden Material und dem Durchmesser des Bohrers. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Bohrer, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie den optimalen Bohrfortschritt erreicht haben.
Wie viel Anpressdruck sollte ich beim Bohren ausüben?
Auch der Anpressdruck hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Vermeiden Sie es, zu viel Druck auszuüben, da dies den Bohrer beschädigen oder zu einem unsauberen Bohrloch führen kann. Lassen Sie den Bohrer arbeiten und üben Sie nur so viel Druck aus, dass er nicht durchrutscht.
Wie schärfe ich die Bohrspitze des MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus richtig?
Zum Schärfen der Bohrspitze benötigen Sie einen Schleifstein oder eine Schleifmaschine. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und nicht zu viel Material abzutragen. Schleifen Sie die Bohrspitze gleichmäßig, um eine optimale Schneidleistung zu erzielen. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie die Bohrspitze von einem Fachmann schärfen.
Was bedeutet SDS-plus Aufnahme?
SDS-plus ist ein standardisiertes Aufnahmesystem für Bohrhämmer und Bohrmaschinen, das einen schnellen und werkzeuglosen Werkzeugwechsel ermöglicht. Die SDS-plus Aufnahme verfügt über Nuten, in die der Bohrer einrastet und sicher fixiert wird. Dies sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert ein Durchrutschen des Bohrers während der Arbeit.
Kann ich den MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus auch für Bohrmaschinen ohne Schlagfunktion verwenden?
Der MAKITA Betonbohrer »B-47802« SDS-plus ist in erster Linie für Bohrhämmer konzipiert, kann aber auch in Bohrmaschinen ohne Schlagfunktion verwendet werden, sofern diese über eine SDS-plus Aufnahme verfügen. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung beim Bohren in Beton deutlich geringer ist, wenn die Schlagfunktion fehlt. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung eines Bohrhammers.

