Willkommen in der Welt der präzisen Holzbearbeitung! Mit dem MAKITA Blockhobel »1911BJ« präsentieren wir Ihnen ein Werkzeug, das Tradition und Innovation in Perfektion vereint. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Blockhobel wird Ihre Projekte auf ein neues Qualitätsniveau heben. Erleben Sie die Freude an sauber bearbeiteten Oberflächen und passgenauen Verbindungen – mit einem Werkzeug, das für Langlebigkeit und herausragende Leistung entwickelt wurde.
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ«: Ein Meisterwerk der Präzision
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Holzarbeiten. Mit seiner robusten Bauweise, der präzisen Einstellbarkeit und dem ergonomischen Design bietet er alles, was Sie für exzellente Ergebnisse benötigen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses Hobels und lassen Sie sich von seiner Leistung überzeugen.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die technischen Details
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ« zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Merkmale aus:
- Leistungsaufnahme: 840 Watt
- Hobelbreite: 82 mm
- Hobeltiefe: 0 – 2 mm
- Falztiefe: 0 – 9 mm
- Leerlaufdrehzahl: 16.000 min-1
- Gewicht: 2,9 kg
Diese technischen Daten sind jedoch nur die halbe Wahrheit. Was den MAKITA Blockhobel »1911BJ« wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, diese Leistung in präzise und mühelose Hobelergebnisse umzusetzen.
Ergonomie und Komfort: Arbeiten ohne Ermüdung
Ein guter Hobel muss nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel sein. Der MAKITA Blockhobel »1911BJ« wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Sein ergonomisches Design sorgt für eine bequeme Handhabung, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Der gummierte Griff bietet sicheren Halt und reduziert Vibrationen, sodass Sie Ihre Arbeit präzise und kontrolliert ausführen können. Die ausgewogene Gewichtsverteilung trägt zusätzlich zu einem ermüdungsfreien Arbeiten bei.
Präzision und Kontrolle: Perfekte Ergebnisse im Handumdrehen
Die präzise Einstellbarkeit des MAKITA Blockhobels »1911BJ« ermöglicht es Ihnen, die Hobeltiefe exakt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Egal, ob Sie feine Ausputzarbeiten oder grobe Abtragungen vornehmen möchten, mit diesem Hobel haben Sie stets die volle Kontrolle. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und konstante Präzision – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vielseitigkeit für jedes Projekt: Von Feinbearbeitung bis zum Falzen
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ« ist ein echter Allrounder. Neben dem klassischen Hobeln von Oberflächen können Sie mit ihm auch präzise Falze erstellen. Die einstellbare Falztiefe ermöglicht es Ihnen, perfekte Verbindungen für Ihre Werkstücke zu schaffen. Ob Möbelbau, Innenausbau oder Restaurierungsarbeiten – dieser Hobel ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche des MAKITA Blockhobels »1911BJ«
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Hobel optimal nutzen können:
Möbelbau: Perfekte Oberflächen und präzise Verbindungen
Im Möbelbau ist Präzision das A und O. Mit dem MAKITA Blockhobel »1911BJ« können Sie Oberflächen glätten, Kanten bearbeiten und passgenaue Verbindungen herstellen. Egal, ob Sie Massivholzmöbel oder Furnierarbeiten fertigen, dieser Hobel unterstützt Sie dabei, ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die feineinstellbare Hobeltiefe ermöglicht es Ihnen, selbst kleinste Unebenheiten auszugleichen und eine makellose Oberfläche zu schaffen.
Innenausbau: Anpassungsarbeiten und Detailgenauigkeit
Beim Innenausbau sind oft Anpassungsarbeiten erforderlich. Mit dem MAKITA Blockhobel »1911BJ« können Sie Türen, Fenster und Leisten präzise anpassen. Auch bei der Verlegung von Parkett oder Laminat ist dieser Hobel ein unverzichtbarer Helfer. Er ermöglicht es Ihnen, Übergänge zu glätten und Unebenheiten auszugleichen, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Restaurierungsarbeiten: Erhaltung historischer Substanz
Bei Restaurierungsarbeiten ist Fingerspitzengefühl gefragt. Mit dem MAKITA Blockhobel »1911BJ« können Sie historische Holzoberflächen schonend bearbeiten und den ursprünglichen Charakter erhalten. Die präzise Einstellbarkeit ermöglicht es Ihnen,Materialien schonend abzutragen und Oberflächen zu glätten, ohne die Substanz zu beschädigen.
Holzbearbeitungsprojekte: Kreativität ohne Grenzen
Ob Sie ein Vogelhaus bauen, ein Schneidebrett gestalten oder ein kunstvolles Holzmosaik erstellen möchten – der MAKITA Blockhobel »1911BJ« ist Ihr Werkzeug für kreative Holzbearbeitungsprojekte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem präzisen und zuverlässigen Hobel.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem MAKITA Blockhobel »1911BJ« haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Hobel in Topform halten können:
- Reinigung: Entfernen Sie nach jeder Benutzung Holzspäne und Staub mit einem Pinsel oder einem Staubsauger.
- Messerpflege: Schärfen Sie die Hobelmesser regelmäßig, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Hobels regelmäßig mit einem geeigneten Schmierstoff.
- Lagerung: Bewahren Sie den Hobel an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres MAKITA Blockhobels »1911BJ« deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen stets zuverlässige Dienste leistet.
Zubehör für den MAKITA Blockhobel »1911BJ«
Um die Vielseitigkeit Ihres MAKITA Blockhobels »1911BJ« noch weiter zu erhöhen, bieten wir Ihnen eine Auswahl an nützlichem Zubehör:
- Ersatzmesser: Halten Sie stets scharfe Ersatzmesser bereit, um Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen zu können.
- Hobelmesser-Schärfgerät: Mit einem Hobelmesser-Schärfgerät können Sie Ihre Messer schnell und einfach selbst schärfen.
- Absaugadapter: Ein Absaugadapter ermöglicht den Anschluss eines Staubsaugers, um Staub und Späne während des Hobelns abzusaugen.
- Transportkoffer: Ein robuster Transportkoffer schützt Ihren Hobel beim Transport und bei der Lagerung.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie Ihren MAKITA Blockhobel »1911BJ« optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und seine Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen.
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ«: Ein Investment in Qualität und Präzision
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ« ist eine Investition in Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Mit diesem Hobel erwerben Sie ein Werkzeug, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude an der Holzbearbeitung und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit einem Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum MAKITA Blockhobel »1911BJ«
Wie stelle ich die Hobeltiefe richtig ein?
Die Hobeltiefe des MAKITA Blockhobels »1911BJ« lässt sich einfach und präzise einstellen. Drehen Sie den Einstellknopf an der Vorderseite des Hobels, um die gewünschte Hobeltiefe zu wählen. Eine kleine Drehung bewirkt bereits eine deutliche Veränderung. Beginnen Sie am besten mit einer geringen Hobeltiefe und erhöhen Sie diese bei Bedarf, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Welche Holzarten kann ich mit dem Hobel bearbeiten?
Der MAKITA Blockhobel »1911BJ« eignet sich für die Bearbeitung verschiedenster Holzarten, von Weichholz bis Hartholz. Die hochwertigen Hobelmesser ermöglichen saubere Schnitte in allen gängigen Holzsorten. Bei besonders harten Hölzern empfiehlt es sich, die Hobeltiefe zu reduzieren, um die Messer zu schonen.
Wie oft muss ich die Hobelmesser schärfen?
Die Häufigkeit, mit der Sie die Hobelmesser schärfen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Holzart, der Nutzungsdauer und der Intensität der Nutzung. In der Regel sollten Sie die Messer schärfen, sobald Sie feststellen, dass die Schnittleistung nachlässt oder die Oberfläche des Holzes nicht mehr sauber und glatt ist. Eine regelmäßige Überprüfung der Messer und ein rechtzeitiges Schärfen sind entscheidend für ein optimales Ergebnis.
Kann ich den Hobel auch für Falzarbeiten verwenden?
Ja, der MAKITA Blockhobel »1911BJ« ist auch für Falzarbeiten geeignet. Die einstellbare Falztiefe ermöglicht es Ihnen, präzise Falze in verschiedenen Tiefen zu erstellen. Achten Sie darauf, die Falztiefe vor Beginn der Arbeit richtig einzustellen und führen Sie den Hobel gleichmäßig entlang der Werkstückkante.
Wie reinige ich den Hobel richtig?
Um den MAKITA Blockhobel »1911BJ« richtig zu reinigen, entfernen Sie nach jeder Benutzung Holzspäne und Staub mit einem Pinsel oder einem Staubsauger. Achten Sie darauf, dass keine Holzreste im Bereich der Hobelmesser zurückbleiben. Bei Bedarf können Sie die Metallteile des Hobels mit einem trockenen Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Hobels beschädigen können.
Wo kann ich Ersatzteile für den Hobel kaufen?
Ersatzteile für den MAKITA Blockhobel »1911BJ« sind in unserem Online-Shop erhältlich. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ersatzmessern, Antriebsriemen, Kohlebürsten und anderen Verschleißteilen. Bei Fragen zur Verfügbarkeit oder Kompatibilität von Ersatzteilen stehen Ihnen unsere Kundenservice-Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Was ist beim Arbeiten mit dem Hobel zu beachten?
Beim Arbeiten mit dem MAKITA Blockhobel »1911BJ« sollten Sie stets die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen. Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung. Führen Sie den Hobel stets kontrolliert und gleichmäßig entlang des Werkstücks. Vermeiden Sie es, den Hobel mit Gewalt zu führen oder zu überlasten. Bei längeren Arbeitseinsätzen empfiehlt es sich, regelmäßig Pausen einzulegen, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.

