Mit dem MAKITA Diamantbohrer »DBM230« eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in der präzisen und effizienten Bearbeitung von Beton, Mauerwerk und anderen harten Materialien. Dieser kraftvolle und zuverlässige Bohrmotor ist der ideale Partner für professionelle Handwerker und anspruchsvolle Heimwerker, die Wert auf höchste Qualität, Langlebigkeit und optimale Arbeitsergebnisse legen. Tauchen Sie ein in die Welt des Diamantbohrens und erleben Sie, wie der MAKITA DBM230 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Der MAKITA Diamantbohrer »DBM230«: Eine Klasse für sich
Der MAKITA Diamantbohrer »DBM230« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Entwickelt für den Dauereinsatz unter härtesten Bedingungen, überzeugt dieser Bohrmotor durch seine robuste Bauweise, seine hohe Leistung und seine außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie Durchbrüche für Rohre und Kabel erstellen, Kernbohrungen für Sanitär- und Heizungsinstallationen durchführen oder präzise Bohrungen in Beton und Mauerwerk setzen müssen – der MAKITA DBM230 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Mit seiner durchdachten Konstruktion und seiner innovativen Technologie setzt der MAKITA DBM230 neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Präzision. Erleben Sie, wie mühelos Sie selbst anspruchsvolle Bohrvorhaben realisieren können und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser hochwertige Diamantbohrer bietet.
Leistungsstark und vielseitig: Die technischen Highlights des MAKITA DBM230
Das Herzstück des MAKITA Diamantbohrers »DBM230« ist sein kraftvoller Motor, der Ihnen stets ausreichend Leistung für anspruchsvolle Bohrungen liefert. Dank seiner stufenlosen Drehzahlregelung können Sie die Bohrgeschwindigkeit optimal an das jeweilige Material und den Bohrdurchmesser anpassen, um stets ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die integrierte Rutschkupplung schützt Sie und die Maschine vor Überlastung und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die den MAKITA DBM230 auszeichnen:
- Leistungsstarker Motor: Sorgt für ausreichend Kraftreserven auch bei anspruchsvollen Bohrungen.
- Stufenlose Drehzahlregelung: Ermöglicht die optimale Anpassung der Bohrgeschwindigkeit an das jeweilige Material.
- Integrierte Rutschkupplung: Schützt vor Überlastung und erhöht die Sicherheit.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer auch unter härtesten Bedingungen.
- Ergonomisches Design: Sorgt für eine komfortable und ermüdungsarme Bedienung.
- Wasseranschluss: Ermöglicht Nassbohrungen für eine staubfreie und effiziente Arbeitsweise.
- Bohrdurchmesserbereich: Vielseitig einsetzbar für verschiedene Bohrdurchmesser.
Der MAKITA DBM230 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Dank seines breiten Bohrdurchmesserbereichs und seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Egal, ob Sie als Profi im Bauwesen tätig sind oder als ambitionierter Heimwerker Ihr Eigenheim verschönern möchten – der MAKITA DBM230 ist der ideale Partner für Ihre Projekte.
Präzision und Effizienz: So arbeiten Sie mit dem MAKITA DBM230
Der MAKITA Diamantbohrer »DBM230« wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Seine ergonomische Bauweise und seine intuitive Bedienung ermöglichen ein komfortables und präzises Arbeiten, selbst unter schwierigen Bedingungen. Dank des integrierten Wasseranschlusses können Sie Nassbohrungen durchführen, die nicht nur staubfrei sind, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Diamantbohrkronen verlängern.
Um das Beste aus Ihrem MAKITA DBM230 herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Verwenden Sie hochwertige Diamantbohrkronen: Nur mit den richtigen Werkzeugen können Sie die volle Leistung des MAKITA DBM230 ausschöpfen.
- Passen Sie die Drehzahl an das Material an: Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und lassen Sie die Maschine die Arbeit machen.
- Kühlen Sie die Bohrkrone ausreichend: Eine ausreichende Kühlung verlängert die Lebensdauer der Bohrkrone und verhindert Überhitzung.
- Reinigen Sie die Maschine regelmäßig: Eine regelmäßige Reinigung sorgt für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung.
Mit dem MAKITA DBM230 können Sie nicht nur präzise und effizient arbeiten, sondern auch Ihre Gesundheit schonen. Die Möglichkeit der Nassbohrung reduziert die Staubentwicklung erheblich und schützt Ihre Atemwege vor schädlichen Partikeln. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Projekte mit Freude und Erfolg realisieren.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für den Umgang mit dem MAKITA DBM230
Bei allen Arbeiten mit dem MAKITA Diamantbohrer »DBM230« steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz: Schützen Sie Ihre Augen und Ohren vor Staub, Splittern und Lärm.
- Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung: Vermeiden Sie lockere Kleidung und Schmuck, die sich in der Maschine verfangen könnten.
- Verwenden Sie nur zugelassene Verlängerungskabel: Achten Sie auf die richtige Spannung und Stromstärke.
- Überprüfen Sie die Maschine vor jedem Gebrauch: Stellen Sie sicher, dass alle Teile fest sitzen und keine Beschädigungen vorliegen.
- Arbeiten Sie niemals in feuchter Umgebung: Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Stromschläge.
- Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen: Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen minimieren und Ihre Arbeit mit dem MAKITA DBM230 sicher und erfolgreich gestalten.
Der MAKITA Diamantbohrer »DBM230«: Mehr als nur ein Werkzeug
Der MAKITA Diamantbohrer »DBM230« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität. Mit diesem Bohrmotor in Ihren Händen zeigen Sie Ihren Kunden und Kollegen, dass Sie Wert auf höchste Ansprüche legen und bereit sind, in das beste Equipment zu investieren. Der MAKITA DBM230 ist Ihr Schlüssel zum Erfolg in der Welt des Diamantbohrens.
Erleben Sie, wie der MAKITA DBM230 Ihre Arbeit verändert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern und profitieren Sie von seiner Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Der MAKITA DBM230 ist der perfekte Partner für alle, die in der Baubranche tätig sind, egal ob es sich um Elektriker, Sanitärinstallateure, Heizungsbauer, Bauarbeiter oder Abrissarbeiter handelt. Aber auch für den ambitionierten Handwerker, der hohe Ansprüche an seine Werkzeuge stellt, ist der DBM230 bestens geeignet.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für den MAKITA Diamantbohrer »DBM230«. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Diamantbohrer »DBM230«
Welche Materialien kann ich mit dem MAKITA DBM230 bohren?
Der MAKITA DBM230 ist ideal für das Bohren in Beton, Stahlbeton, Mauerwerk, Naturstein und anderen harten Materialien. Die Wahl der passenden Diamantbohrkrone ist entscheidend für ein optimales Ergebnis.
Welche Bohrkronen sind für den MAKITA DBM230 geeignet?
Der MAKITA DBM230 ist mit einem Standard-Anschluss für Diamantbohrkronen ausgestattet. Achten Sie beim Kauf der Bohrkronen auf den passenden Durchmesser und die Eignung für das jeweilige Material. Es empfiehlt sich, auf hochwertige Bohrkronen von renommierten Herstellern zu setzen.
Kann ich mit dem MAKITA DBM230 auch Nassbohrungen durchführen?
Ja, der MAKITA DBM230 verfügt über einen integrierten Wasseranschluss, der Nassbohrungen ermöglicht. Nassbohrungen sind staubfreier, effizienter und verlängern die Lebensdauer der Diamantbohrkronen.
Wie reinige und pflege ich den MAKITA DBM230 richtig?
Reinigen Sie den MAKITA DBM230 nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Lüftungsschlitzen und dem Bohrfutter. Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Achten Sie darauf, dass der Wasseranschluss sauber und frei von Verstopfungen ist.
Was tun, wenn der MAKITA DBM230 überhitzt?
Wenn der MAKITA DBM230 überhitzt, schalten Sie ihn sofort aus und lassen Sie ihn abkühlen. Überprüfen Sie, ob die Lüftungsschlitze frei sind und ob die Drehzahl richtig eingestellt ist. Verwenden Sie bei Bedarf eine größere Diamantbohrkrone oder reduzieren Sie den Anpressdruck.
Wo kann ich Ersatzteile für den MAKITA DBM230 kaufen?
Ersatzteile für den MAKITA DBM230 erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten MAKITA-Händlern. Achten Sie beim Kauf auf Originalteile, um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine zu gewährleisten.
Wie lange habe ich Garantie auf den MAKITA DBM230?
Auf den MAKITA DBM230 erhalten Sie eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
Ist der MAKITA DBM230 auch für den gewerblichen Einsatz geeignet?
Ja, der MAKITA DBM230 ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert und hält auch hohen Belastungen stand. Seine robuste Bauweise und seine hohe Leistung machen ihn zum idealen Werkzeug für professionelle Handwerker.

