Mit der MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« investieren Sie in ein Kraftpaket, das Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit in sich vereint. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind – diese Säge wird Sie mit ihrer Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern. Entdecken Sie, wie die »LH1040F« Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen dabei hilft, Ihre Visionen mühelos in die Realität umzusetzen.
Die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« – Ein Meisterwerk der Präzision und Kraft
Tauchen Sie ein in die Welt des präzisen Sägens mit der MAKITA Gehrungssäge »LH1040F«. Dieses Werkzeug ist nicht nur eine Säge, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen bei all Ihren Holzbearbeitungsprojekten zur Seite steht. Von akkuraten Gehrungsschnitten bis hin zu präzisen Querschnitten – die »LH1040F« meistert jede Herausforderung mit Bravour. Die Kombination aus robuster Bauweise, kraftvollem Motor und durchdachten Funktionen macht diese Gehrungssäge zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkstatt.
Unschlagbare Leistung und Präzision für perfekte Ergebnisse
Die »LH1040F« ist mit einem leistungsstarken 1.650-Watt-Motor ausgestattet, der selbst anspruchsvollste Sägearbeiten mühelos bewältigt. Dank der präzisen Gehrungseinstellung und der hochwertigen Sägeblattführung erzielen Sie stets exakte Schnitte, die höchsten Ansprüchen genügen. Die integrierte Beleuchtung sorgt für optimale Sichtverhältnisse, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, und ermöglicht so ein sicheres und präzises Arbeiten.
Features, die überzeugen:
- Kraftvoller 1.650-Watt-Motor für müheloses Sägen
- Präzise Gehrungseinstellung für exakte Schnitte
- Hochwertige Sägeblattführung für optimale Schnittqualität
- Integrierte Beleuchtung für optimale Sichtverhältnisse
- Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Vielseitigkeit, die begeistert – Die Einsatzmöglichkeiten der »LH1040F«
Die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« ist ein wahres Multitalent, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Egal, ob Sie Holz, Kunststoffe oder Aluminium bearbeiten möchten – mit der »LH1040F« sind Sie bestens gerüstet. Die flexible Gehrungseinstellung und die hohe Schnittleistung ermöglichen es Ihnen, selbst komplexe Projekte mit Leichtigkeit zu realisieren.
Anwendungsbereiche im Überblick:
- Zuschnitt von Holzleisten und Paneelen
- Herstellung von Gehrungsschnitten für Rahmen und Zierleisten
- Bearbeitung von Kunststoffen und Aluminiumprofilen
- Bau von Möbeln und Regalen
- Renovierungs- und Sanierungsarbeiten
Ergonomie und Bedienkomfort für ein entspanntes Arbeiten
Bei der Entwicklung der »LH1040F« wurde besonderer Wert auf Ergonomie und Bedienkomfort gelegt. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Die intuitive Bedienung und die leicht zugänglichen Bedienelemente sorgen für ein reibungsloses Arbeiten und minimieren das Risiko von Fehlbedienungen.
Komfortmerkmale, die Sie lieben werden:
- Ergonomisch geformter Griff für komfortables Arbeiten
- Intuitive Bedienung für einfaches Handling
- Leicht zugängliche Bedienelemente für schnelles Einstellen
- Staubabsaugung für sauberes Arbeiten
- Sicherheitsvorrichtungen für optimalen Schutz
Robustheit und Langlebigkeit – Eine Investition, die sich auszahlt
Die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und macht die »LH1040F« zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Egal, ob Sie die Säge täglich im professionellen Einsatz nutzen oder gelegentlich für Heimwerkerprojekte verwenden – Sie können sich auf die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der »LH1040F« verlassen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistungsaufnahme | 1.650 Watt |
| Sägeblattdurchmesser | 260 mm |
| Sägeblattbohrung | 30 mm |
| Schnittkapazität bei 90° | 70 x 130 mm |
| Schnittkapazität bei 45° | 70 x 85 mm |
| Gehrungswinkel (links) | 45° |
| Gehrungswinkel (rechts) | 52° |
| Neigungswinkel (links) | 45° |
| Neigungswinkel (rechts) | 0° |
| Leerlaufdrehzahl | 4.800 min-1 |
| Gewicht | 14,7 kg |
Lieferumfang – Alles, was Sie für den Start benötigen
Die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das Ihnen alles bietet, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- MAKITA Gehrungssäge »LH1040F«
- Sägeblatt
- Staubbeutel
- Auflageverlängerung
- Schraubzwinge
- Innensechskantschlüssel
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MAKITA Gehrungssäge »LH1040F«
Welche Materialien kann ich mit der MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« bearbeiten?
Die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Holz, Kunststoffen und Aluminiumprofilen. Achten Sie jedoch darauf, das passende Sägeblatt für das jeweilige Material zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern.
Wie präzise sind die Schnitte mit der »LH1040F«?
Die »LH1040F« ist bekannt für ihre hohe Präzision. Dank der präzisen Gehrungseinstellung, der hochwertigen Sägeblattführung und der stabilen Bauweise erzielen Sie stets exakte Schnitte, die höchsten Ansprüchen genügen. Die integrierte Beleuchtung sorgt zusätzlich für optimale Sichtverhältnisse und ermöglicht so ein noch präziseres Arbeiten.
Ist die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Absolut! Die »LH1040F« ist eine robuste und leistungsstarke Gehrungssäge, die sich sowohl für den professionellen Einsatz als auch für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte eignet. Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch bei täglichem Gebrauch.
Wie funktioniert die Staubabsaugung bei der »LH1040F«?
Die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« verfügt über eine integrierte Staubabsaugung, die dafür sorgt, dass Staub und Späne direkt am Entstehungsort abgesaugt werden. Dies trägt nicht nur zu einem saubereren Arbeitsumfeld bei, sondern schützt auch Ihre Gesundheit. Der mitgelieferte Staubbeutel lässt sich einfach an der Säge befestigen und bei Bedarf entleeren. Optional können Sie auch einen Staubsauger anschließen, um eine noch effektivere Staubabsaugung zu gewährleisten.
Kann ich das Sägeblatt der »LH1040F« austauschen?
Ja, das Sägeblatt der MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« lässt sich problemlos austauschen. Achten Sie beim Kauf eines neuen Sägeblatts auf den passenden Durchmesser (260 mm) und die richtige Bohrung (30 mm). Die Bedienungsanleitung enthält detaillierte Anweisungen zum Wechseln des Sägeblatts. Vergessen Sie nicht, vor dem Wechseln des Sägeblatts immer den Netzstecker zu ziehen, um Verletzungen zu vermeiden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Arbeit mit der »LH1040F« beachten?
Sicherheit hat bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Tragen Sie gegebenenfalls einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Lärm zu schützen.
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, die sich in der Säge verfangen könnten.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung.
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Funktionen und Sicherheitshinweisen der Säge vertraut.
- Ziehen Sie vor dem Wechseln des Sägeblatts oder anderen Wartungsarbeiten immer den Netzstecker.
Wie pflege ich die MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer MAKITA Gehrungssäge »LH1040F« zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie die Säge regelmäßig pflegen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch von Staub und Spänen. Überprüfen Sie regelmäßig die Sägeblattführung und stellen Sie sicher, dass sie sauber und leichtgängig ist. Schmieren Sie bei Bedarf bewegliche Teile mit einem geeigneten Schmiermittel. Lagern Sie die Säge an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden.

