Entdecken Sie mit dem MAKITA Metallbohrer »D-09846« ein Werkzeug, das Präzision, Langlebigkeit und Effizienz in Perfektion vereint. Dieser hochwertige Bohrer ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Metallbearbeitungsaufgaben, ob im professionellen Einsatz oder für ambitionierte Heimwerkerprojekte. Erleben Sie, wie mühelos Sie selbst härteste Metalle durchdringen und dabei stets saubere, präzise Ergebnisse erzielen.
MAKITA Metallbohrer »D-09846«: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Der MAKITA Metallbohrer »D-09846« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet dieser Bohrer eine außergewöhnliche Leistung und überzeugt durch seine lange Lebensdauer. Dank seines robusten Designs und der Verwendung hochwertiger Materialien ist er ideal für den täglichen Einsatz in Werkstätten, Baustellen und Hobbyräumen geeignet. Machen Sie sich bereit, Ihre Metallbearbeitung auf ein neues Level zu heben!
Die herausragenden Eigenschaften des MAKITA Metallbohrers »D-09846«
Dieser Bohrer besticht durch eine Reihe von Eigenschaften, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus widerstandsfähigem High-Speed-Stahl (HSS), garantiert der Bohrer eine lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit.
- Präzisionsschliff: Der präzise Schliff sorgt für eine optimale Schneidleistung und ermöglicht saubere, gratfreie Bohrungen.
- Rundschaft: Der Rundschaft mit einem Durchmesser von 11 mm gewährleistet eine sichere und stabile Aufnahme in Bohrmaschinen und Bohrständer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Metallen, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium und Gusseisen.
- Optimierte Spiralgeometrie: Die spezielle Spiralgeometrie sorgt für einen effizienten Abtransport der Späne und reduziert die Wärmeentwicklung.
Mit dem MAKITA Metallbohrer »D-09846« sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung. Egal, ob Sie Löcher für Schrauben, Bolzen oder andere Befestigungselemente bohren müssen – dieser Bohrer liefert stets erstklassige Ergebnisse.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Produktbezeichnung | MAKITA Metallbohrer »D-09846« |
| Material | High-Speed-Stahl (HSS) |
| Schaftform | Rundschaft |
| Schaftdurchmesser | 11 mm |
| Anwendungsbereich | Metallbearbeitung (Stahl, Edelstahl, Aluminium, Gusseisen) |
| Besondere Merkmale | Präzisionsschliff, optimierte Spiralgeometrie |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des MAKITA Metallbohrers »D-09846«.
Warum Sie sich für den MAKITA Metallbohrer »D-09846« entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Bohrers kann den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem erfolgreichen Projekt ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der MAKITA Metallbohrer »D-09846« die ideale Wahl für Sie ist:
- Zeitersparnis: Dank seiner hohen Schneidleistung bohren Sie schneller und effizienter.
- Kostenersparnis: Die lange Lebensdauer des Bohrers reduziert die Notwendigkeit, ihn häufig zu ersetzen.
- Professionelle Ergebnisse: Erzielen Sie saubere, präzise Bohrungen, die Ihren Projekten ein professionelles Finish verleihen.
- Vielseitigkeit: Verwenden Sie den Bohrer für eine Vielzahl von Metallbearbeitungsaufgaben.
- Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit einer Marke, die für ihre erstklassigen Werkzeuge bekannt ist.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Metall gleiten, ohne Anstrengung und mit perfekter Präzision. Mit dem MAKITA Metallbohrer »D-09846« wird diese Vision Realität.
Anwendungsbereiche des MAKITA Metallbohrers »D-09846«
Die Vielseitigkeit dieses Bohrers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für seine vielfältigen Anwendungsbereiche:
- Metallbau: Bohren von Löchern für Schrauben, Bolzen und andere Befestigungselemente in Stahlträgern, Profilen und Blechen.
- Maschinenbau: Herstellung präziser Bohrungen für die Montage von Maschinenteilen und Komponenten.
- Fahrzeugbau: Reparatur und Modifikation von Fahrzeugkarosserien und -rahmen.
- Handwerk: Anfertigung von Metallkonstruktionen, Geländern, Zäunen und anderen dekorativen Elementen.
- Heimwerken: Durchführung von Reparaturen, Umbauten und Erweiterungen im und um das Haus.
Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein engagierter Heimwerker sind, der MAKITA Metallbohrer »D-09846« ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt.
So verwenden Sie den MAKITA Metallbohrer »D-09846« richtig
Um das Beste aus Ihrem neuen Bohrer herauszuholen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps und Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe, um sich vor herumfliegenden Spänen und Verletzungen zu schützen.
- Die richtige Drehzahl: Wählen Sie die Drehzahl Ihrer Bohrmaschine entsprechend dem Material und dem Durchmesser des Bohrers. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen, während eine zu niedrige Drehzahl das Bohren erschwert.
- Kühlmittel verwenden: Verwenden Sie beim Bohren von harten Metallen oder bei größeren Bohrdurchmessern ein Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck ausüben: Üben Sie einen gleichmäßigen, moderaten Druck auf den Bohrer aus. Vermeiden Sie es, zu viel Druck auszuüben, da dies zu Beschädigungen des Bohrers oder des Werkstücks führen kann.
- Bohrer regelmäßig reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Ablagerungen vom Bohrer, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
- Bohrer richtig lagern: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres MAKITA Metallbohrers »D-09846« verlängern und stets perfekte Ergebnisse erzielen.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Wie jedes hochwertige Werkzeug benötigt auch der MAKITA Metallbohrer »D-09846« eine regelmäßige Pflege, um seine Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu erhalten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch gründlich von Spänen und Ablagerungen. Verwenden Sie dazu eine Drahtbürste oder ein sauberes Tuch.
- Schmierung: Tragen Sie regelmäßig ein leichtes Öl auf den Bohrer auf, um ihn vor Korrosion zu schützen und seine Schneidleistung zu verbessern.
- Schärfen: Wenn der Bohrer stumpf wird, lassen Sie ihn von einem Fachmann schärfen. Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand und kann zu unsauberen Bohrungen führen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Bohrer in einer trockenen und sauberen Umgebung auf, um ihn vor Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen.
Indem Sie diese einfachen Pflegemaßnahmen befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr MAKITA Metallbohrer »D-09846« Ihnen lange Freude bereitet und stets zuverlässige Ergebnisse liefert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Metallbohrer »D-09846«
Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der MAKITA Metallbohrer »D-09846« ist ideal für die Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Aluminium, Gusseisen und anderen Metallen geeignet. Er ist vielseitig einsetzbar und liefert stets präzise Ergebnisse.
Kann ich diesen Bohrer auch für Holz oder Kunststoff verwenden?
Obwohl der Bohrer primär für Metalle entwickelt wurde, kann er unter Umständen auch für Holz oder Kunststoff verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, für diese Materialien spezielle Holz- oder Kunststoffbohrer zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Beschädigungen zu vermeiden.
Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Bohrdurchmesser, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Informationen zur empfohlenen Drehzahl finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder in entsprechenden Tabellen im Internet.
Benötige ich ein Kühlmittel beim Bohren?
Die Verwendung eines Kühlmittels ist besonders beim Bohren von harten Metallen oder bei größeren Bohrdurchmessern empfehlenswert. Das Kühlmittel reduziert die Wärmeentwicklung, verlängert die Lebensdauer des Bohrers und verbessert die Schneidleistung.
Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Das Schärfen von Metallbohrern erfordert Übung und Erfahrung. Es ist ratsam, den Bohrer von einem Fachmann schärfen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden und die optimale Schneidleistung wiederherzustellen. Alternativ können Sie auch spezielle Bohrerschärfgeräte verwenden, die jedoch ebenfalls eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern.
Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Eine spezielle Bohrerbox oder ein Werkzeugkoffer sind ideal für die Lagerung geeignet.
Was tun, wenn der Bohrer bricht?
Wenn der Bohrer bricht, ist es wichtig, die Bohrmaschine sofort auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen. Versuchen Sie nicht, den abgebrochenen Bohrer mit Gewalt aus dem Werkstück zu entfernen. Verwenden Sie stattdessen einen passenden Austreiber oder eine Zange, um den Bohrer vorsichtig zu entfernen. Tragen Sie dabei unbedingt Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Wo kann ich Ersatzteile für den Bohrer bekommen?
Da der MAKITA Metallbohrer »D-09846« ein Verschleißteil ist, gibt es keine direkten Ersatzteile. Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der Bohrer komplett ersetzt werden. Sie können den Bohrer oder ein passendes Set in unserem Online-Shop oder bei autorisierten MAKITA-Händlern erwerben.

