Willkommen in der Welt präziser Ausrichtung und unerschütterlicher Stabilität! Mit dem MAKITA Stativ, Höhe: 175 cm, Aluminium – silberfarben, präsentieren wir Ihnen nicht nur ein Werkzeug, sondern einen zuverlässigen Partner für all Ihre Bau- und Messprojekte. Vergessen Sie wackelnde Linien und unsichere Positionierungen – dieses Stativ ist die Basis für exakte Ergebnisse und professionelles Arbeiten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Bauprofi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das richtige Equipment ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Ein Stativ, das höchsten Ansprüchen genügt, ist dabei unverzichtbar. Das MAKITA Stativ bietet Ihnen genau das: Eine Kombination aus Robustheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen zu herausragenden Ergebnissen verhilft.
Das MAKITA Stativ – Mehr als nur eine Halterung
Das MAKITA Stativ ist mehr als nur ein einfacher Ständer für Ihre Messgeräte. Es ist eine Investition in Präzision, Effizienz und Langlebigkeit. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, bietet es eine beeindruckende Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Die silberfarbene Oberfläche verleiht ihm nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern schützt es auch vor äußeren Einflüssen.
Mit einer maximalen Höhe von 175 cm ermöglicht Ihnen dieses Stativ flexible Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Umgebungen. Ob im Innenbereich bei Deckenarbeiten oder im Außenbereich bei Vermessungsaufgaben – das MAKITA Stativ ist Ihr zuverlässiger Begleiter.
Die Vorteile des MAKITA Stativs im Überblick
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die das MAKITA Stativ zu einer unverzichtbaren Ergänzung Ihrer Ausrüstung machen:
- Hohe Stabilität: Dank der robusten Aluminiumkonstruktion steht das Stativ auch auf unebenem Gelände sicher und stabil.
- Geringes Gewicht: Das leichte Aluminiummaterial ermöglicht einen einfachen Transport und eine bequeme Handhabung.
- Variable Höhe: Mit einer maximalen Höhe von 175 cm bietet das Stativ flexible Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
- Einfache Bedienung: Die intuitiven Bedienelemente ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Einstellung der gewünschten Höhe und Ausrichtung.
- Langlebige Konstruktion: Das hochwertige Aluminium und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollem Einsatz.
- Elegantes Design: Die silberfarbene Oberfläche verleiht dem Stativ ein professionelles und ansprechendes Aussehen.
Diese Vorteile machen das MAKITA Stativ zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort legen.
Anwendungsbereiche des MAKITA Stativs
Die Vielseitigkeit des MAKITA Stativs kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen es seine Stärken voll ausspielen kann:
- Bauwesen: Für die präzise Ausrichtung von Laser-Nivelliergeräten bei Maurer-, Beton- und Zimmererarbeiten.
- Innenausbau: Für die exakte Anbringung von Trockenbauwänden, Decken und Beleuchtungselementen.
- Vermessung: Für die genaue Erfassung von Geländedaten und die Absteckung von Bauprojekten.
- Landschaftsbau: Für die Ausrichtung von Zäunen, Mauern und anderen Gartenstrukturen.
- Fotografie und Videografie: Für die stabile Positionierung von Kameras und Camcordern bei Foto- und Filmaufnahmen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das MAKITA Stativ wird Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit präziser, effizienter und komfortabler zu gestalten.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des MAKITA Stativs zu geben, haben wir hier alle wichtigen Details zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Material | Aluminium |
| Farbe | Silberfarben |
| Maximale Höhe | 175 cm |
| Minimale Höhe | ca. 60 cm |
| Gewicht | ca. 3 kg |
| Tragfähigkeit | bis zu 5 kg |
| Anschlussgewinde | 5/8 Zoll |
| Libelle | integriert |
| Beine | teleskopierbar, mit Schnellspannverschlüssen |
| Fußspitzen | rutschfest, für sicheren Stand |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des MAKITA Stativs. Es ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag.
So einfach ist die Bedienung des MAKITA Stativs
Das MAKITA Stativ zeichnet sich nicht nur durch seine Robustheit und Präzision aus, sondern auch durch seine einfache und intuitive Bedienung. Mit wenigen Handgriffen ist es einsatzbereit und ermöglicht Ihnen ein effizientes Arbeiten.
- Aufstellen: Klappen Sie die Stativbeine aus und stellen Sie das Stativ auf einen ebenen Untergrund. Achten Sie darauf, dass alle Beine sicher stehen und das Stativ nicht wackelt.
- Höhe einstellen: Lösen Sie die Schnellspannverschlüsse an den Stativbeinen und ziehen Sie die Beine auf die gewünschte Höhe aus. Fixieren Sie die Schnellspannverschlüsse wieder, um die Höhe zu sichern.
- Ausrichten: Verwenden Sie die integrierte Libelle, um das Stativ horizontal auszurichten. Justieren Sie die Beine gegebenenfalls nach, bis die Libelle mittig steht.
- Gerät befestigen: Schrauben Sie Ihr Messgerät oder Ihre Kamera mit dem passenden Anschlussgewinde auf die Stativplatte. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt ist.
- Arbeiten: Richten Sie Ihr Gerät aus und beginnen Sie mit Ihrer Arbeit. Das MAKITA Stativ sorgt für einen stabilen Stand und präzise Ergebnisse.
So einfach ist es! Mit dem MAKITA Stativ sparen Sie Zeit und Nerven und können sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren.
Das MAKITA Stativ – Ein Statement für Qualität und Präzision
Wenn Sie sich für das MAKITA Stativ entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Es ist ein Statement für Präzision, Zuverlässigkeit und Professionalität.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Stativ mühelos präzise Messungen durchführen, exakte Linien ziehen und perfekte Ergebnisse erzielen. Fühlen Sie die Sicherheit und Stabilität, die Ihnen das Stativ bietet, während Sie konzentriert an Ihren Projekten arbeiten. Sehen Sie, wie Ihre Arbeit durch die Verwendung dieses hochwertigen Stativs auf ein neues Level gehoben wird.
Das MAKITA Stativ ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, der Sie bei Ihren Herausforderungen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in den Erfolg Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Stativ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das MAKITA Stativ. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Welche Geräte können mit dem MAKITA Stativ verwendet werden?
Das MAKITA Stativ ist mit allen Geräten kompatibel, die über ein 5/8 Zoll Anschlussgewinde verfügen. Dazu gehören unter anderem Laser-Nivelliergeräte, Theodolite, Kameras, Camcorder und andere Messinstrumente.
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit des Stativs?
Die maximale Tragfähigkeit des MAKITA Stativs beträgt ca. 5 kg. Bitte achten Sie darauf, dieses Gewicht nicht zu überschreiten, um die Stabilität und Sicherheit des Stativs zu gewährleisten.
Kann das Stativ auch im Freien verwendet werden?
Ja, das MAKITA Stativ ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Das robuste Aluminiummaterial und die rutschfesten Fußspitzen sorgen für einen sicheren Stand auch auf unebenem Gelände.
Wie pflege ich das Stativ richtig?
Um die Lebensdauer Ihres MAKITA Stativs zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig zu reinigen und von Staub und Schmutz zu befreien. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls etwas Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Aluminium beschädigen könnten.
Sind Ersatzteile für das Stativ erhältlich?
Ja, bei Bedarf sind Ersatzteile für das MAKITA Stativ erhältlich. Kontaktieren Sie uns oder Ihren MAKITA Fachhändler, um die benötigten Teile zu bestellen.
Wie transportiere ich das Stativ am besten?
Das MAKITA Stativ lässt sich einfach zusammenklappen und transportieren. Um es vor Beschädigungen zu schützen, empfehlen wir Ihnen, es in einer Tragetasche oder einem Koffer zu transportieren.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

