Willkommen in der Welt der Präzision und Langlebigkeit! Entdecken Sie das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Sägearbeiten. Dieses Hartmetall-Stichsägeblatt wurde entwickelt, um selbst härtesten Materialien standzuhalten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Projekte mit Perfektion umzusetzen. Mit einer Schwertlänge von 5 cm bietet es die ideale Balance zwischen Wendigkeit und Schnitttiefe.
Warum das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« Ihre Werkzeugkiste bereichern wird
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Sie müssen durch harte Fliesen schneiden, widerstandsfähiges Faserzement bearbeiten oder sogar Edelstahl sägen. Herkömmliche Stichsägeblätter stoßen hier schnell an ihre Grenzen, werden stumpf oder brechen sogar. Das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« ist die Lösung für diese Herausforderungen. Dank seiner Hartmetallbestückung ist es extrem widerstandsfähig und bietet eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Bi-Metall-Sägeblätter. Es ermöglicht Ihnen, anspruchsvolle Materialien mühelos zu bearbeiten und dabei stets saubere und präzise Schnitte zu erzielen.
Aber das ist noch nicht alles. Dieses Stichsägeblatt ist nicht nur robust, sondern auch vielseitig. Ob im Innenausbau, bei Renovierungsarbeiten oder im professionellen Handwerk – das MAKITA »B-06476« ist ein echter Allrounder. Es ist ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Materialien und Anwendungen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von MAKITA, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit des MAKITA Stichsägeblatts »B-06476« zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Merkmale:
- Produktbezeichnung: MAKITA Stichsägeblatt »B-06476«
- Material: Hartmetall
- Schwertlänge: 5 cm
- Einsatzbereich: Fliesen, Faserzement, Edelstahl, abrasive Materialien
- Besondere Merkmale: Hohe Lebensdauer, präzise Schnitte, widerstandsfähig
- Kompatibilität: Geeignet für alle gängigen Stichsägen mit T-Schaft-Aufnahme
Diese technischen Details verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Stichsägeblatts. Es ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können, wenn es um anspruchsvolle Sägearbeiten geht.
Anwendungsbereiche: Wo das MAKITA »B-06476« glänzt
Das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« ist ein wahres Multitalent. Hier sind einige konkrete Anwendungsbereiche, in denen es seine Stärken voll ausspielen kann:
- Fliesenbearbeitung: Schneiden Sie mühelos Fliesen in jeder Form und Größe. Die Hartmetallbestückung sorgt für saubere Kanten und verhindert Ausfransungen.
- Faserzementplatten: Bearbeiten Sie Faserzementplatten präzise und effizient. Das Sägeblatt widersteht dem abrasiven Material und sorgt für glatte Schnitte.
- Edelstahl: Sägen Sie Edelstahlrohre und -profile mit Leichtigkeit. Das robuste Sägeblatt hält den hohen Belastungen stand und liefert exakte Ergebnisse.
- Renovierungsarbeiten: Entfernen Sie alte Fliesen oder bearbeiten Sie Hartholzpaneele. Das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« ist ein unverzichtbarer Helfer bei jeder Renovierung.
- Innenausbau: Passen Sie Gipskartonplatten oder andere Baumaterialien präzise an. Das Sägeblatt ermöglicht saubere und passgenaue Schnitte.
Die Vielseitigkeit dieses Stichsägeblatts macht es zu einem wertvollen Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker.
So profitieren Sie von der Hartmetalltechnologie
Die Hartmetalltechnologie ist das Herzstück des MAKITA Stichsägeblatts »B-06476«. Aber was bedeutet das eigentlich und welche Vorteile bringt es Ihnen?
Hartmetall ist ein Verbundwerkstoff aus Wolframcarbid und einem Bindemittel, meist Kobalt. Dieses Material ist extrem hart und verschleißfest. Im Vergleich zu herkömmlichen Bi-Metall-Sägeblättern bietet Hartmetall eine deutlich höhere Lebensdauer und eine bessere Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und abrasiven Materialien.
Die Vorteile der Hartmetalltechnologie auf einen Blick:
- Längere Lebensdauer: Hartmetall-Sägeblätter halten deutlich länger als herkömmliche Sägeblätter. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten.
- Höhere Schnittgeschwindigkeit: Dank der hohen Härte des Materials können Sie schneller und effizienter sägen.
- Bessere Schnittqualität: Hartmetall-Sägeblätter erzeugen saubere und präzise Schnitte ohne Ausfransungen.
- Vielseitigkeit: Hartmetall eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Fliesen, Faserzement, Edelstahl und abrasive Werkstoffe.
- Weniger Vibrationen: Die hohe Steifigkeit des Materials reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmeres Arbeiten.
Die Investition in ein Hartmetall-Stichsägeblatt wie das MAKITA »B-06476« zahlt sich langfristig aus, da Sie weniger Sägeblätter verbrauchen und Ihre Projekte effizienter abschließen können.
Praktische Tipps für die Anwendung
Um das Beste aus Ihrem MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« herauszuholen, hier einige praktische Tipps für die Anwendung:
- Wählen Sie die richtige Geschwindigkeit: Passen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Stichsäge an das zu bearbeitende Material an. Bei harten Materialien wie Fliesen oder Edelstahl empfiehlt sich eine niedrigere Geschwindigkeit.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Beim Sägen von Metallen kann die Verwendung von Kühlmittel die Lebensdauer des Sägeblatts verlängern und die Schnittqualität verbessern.
- Üben Sie leichten Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies das Sägeblatt beschädigen kann. Lassen Sie die Säge die Arbeit machen.
- Achten Sie auf die richtige Schnittrichtung: Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt in die richtige Richtung zeigt, um ein Ausreißen des Materials zu verhindern.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Entfernen Sie Staub und Späne, um die Leistung des Sägeblatts aufrechtzuerhalten.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres MAKITA Stichsägeblatts »B-06476« verlängern und stets optimale Ergebnisse erzielen.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des MAKITA Stichsägeblatts »B-06476«:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille: Schützen Sie Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und Staub.
- Tragen Sie Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor Verletzungen durch scharfe Kanten.
- Tragen Sie eine Staubmaske: Schützen Sie Ihre Atemwege vor Staub und schädlichen Partikeln.
- Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher befestigt ist: Vermeiden Sie ein Verrutschen des Werkstücks während des Sägens.
- Überprüfen Sie das Sägeblatt vor jedem Gebrauch: Verwenden Sie kein beschädigtes Sägeblatt.
- Ziehen Sie den Netzstecker der Stichsäge vor dem Wechseln des Sägeblatts: Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten der Säge.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise befolgen, minimieren Sie das Risiko von Verletzungen und sorgen für ein sicheres Arbeiten.
MAKITA Qualität: Ein Versprechen
MAKITA ist ein weltweit führender Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für ein MAKITA Produkt entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Werkzeug von höchster Güte erwerben.
Das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität, die MAKITA auszeichnet. Es wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen von Profis und Heimwerkern gerecht zu werden. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von MAKITA und profitieren Sie von einem Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Stichsägeblatt »B-06476«
Für welche Materialien ist das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« geeignet?
Das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« ist besonders gut für harte und abrasive Materialien geeignet, wie z.B. Fliesen, Faserzementplatten, Edelstahl, Gipskarton und Kunststoffe. Es kann auch für Holz verwendet werden, allerdings ist es für sehr feine Holzarbeiten möglicherweise nicht die erste Wahl. Für Holz eignen sich spezielle Holzsägeblätter besser.
Wie lange hält ein Hartmetall-Stichsägeblatt im Vergleich zu einem Bi-Metall-Sägeblatt?
Hartmetall-Stichsägeblätter haben in der Regel eine deutlich längere Lebensdauer als Bi-Metall-Sägeblätter. Die genaue Lebensdauer hängt von den bearbeiteten Materialien und der Häufigkeit der Nutzung ab, aber im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass ein Hartmetall-Sägeblatt mehrere Male länger hält.
Kann ich das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« mit jeder Stichsäge verwenden?
Das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« ist mit allen gängigen Stichsägen mit T-Schaft-Aufnahme kompatibel. Die T-Schaft-Aufnahme ist der Standard für die meisten modernen Stichsägen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Stichsägemodell kompatibel ist, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihrer Stichsäge oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Wie wechsle ich das Stichsägeblatt »B-06476« sicher?
Bevor Sie das Stichsägeblatt wechseln, stellen Sie sicher, dass die Stichsäge ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Je nach Modell Ihrer Stichsäge gibt es verschiedene Mechanismen zum Lösen des Sägeblatts. Die meisten Stichsägen verfügen über einen Hebel oder Knopf, der die Sägeblattaufnahme öffnet. Entfernen Sie das alte Sägeblatt und setzen Sie das neue MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« ein, bis es sicher einrastet. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob das Sägeblatt fest sitzt.
Muss ich beim Sägen von Edelstahl Kühlmittel verwenden?
Ja, die Verwendung von Kühlmittel beim Sägen von Edelstahl wird dringend empfohlen. Kühlmittel reduziert die Reibung und Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Sägeblatts verlängert und die Schnittqualität verbessert. Geeignete Kühlmittel sind beispielsweise spezielle Schneidöle oder Kühlflüssigkeiten.
Wie lagere ich das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« richtig?
Um die Lebensdauer des Stichsägeblatts zu verlängern, lagern Sie es am besten trocken und sauber. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten oder staubigen Umgebungen. Eine geeignete Aufbewahrungsbox oder ein Sägeblatt-Etui schützt das Sägeblatt vor Beschädigungen und hält es sauber.
Kann ich das MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« schärfen?
Das Schärfen von Hartmetall-Sägeblättern ist möglich, erfordert jedoch spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. Aufgrund der Härte des Materials ist es nicht empfehlenswert, Hartmetall-Sägeblätter selbst zu schärfen. Stattdessen sollten Sie einen professionellen Schärfdienst in Anspruch nehmen.
Wo finde ich weitere Informationen oder Unterstützung zum MAKITA Stichsägeblatt »B-06476«?
Für weitere Informationen, technische Daten oder Unterstützung können Sie die offizielle MAKITA Website besuchen oder sich an unseren Kundenservice wenden. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem MAKITA Stichsägeblatt »B-06476« herausholen.

