Zum Inhalt springen
Bautechnikshop.deBautechnikshop.de
  • Marken
  • Magazin
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
Startseite » Werkzeug & Maschinen » Elektrowerkzeuge » Sägen » Zubehör Sägen » Sägeblätter
MAKITA Stichsägeblatt

MAKITA Stichsägeblatt, Schwertlänge: 10 cm, Kohlenstoffstahl (HCS)

14,19 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0088381149549 Kategorie: Sägeblätter
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baustellenabsicherung
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
      • Akku Lampen
      • Akkuschrauber
      • Bohrhämmer
      • Bohrmaschinen
      • elektrische Messgeräte
      • Elektrowerkzeug-Sets
      • Elektrowerkzeug-Zubehör
      • Fräsen
      • Heißklebepistolen
      • Heißluftgeräte
      • Hobel
      • Multifunktionsgeräte
      • Rührgeräte
      • Sägen
        • Bandsägen
        • Gehrungssägen
        • Handkreissägen
        • Säbelsägen
        • Steintrennmaschinen
        • Stichsägen
        • Tischkreissägen
        • Universalsägen
        • Zubehör Sägen
          • Sägeblätter
          • Sägeschwerter
      • Schleifer
      • Tacker
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt präziser Schnitte und müheloser Projekte! Entdecken Sie das MAKITA Stichsägeblatt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl (HCS) mit einer Schwertlänge von 10 cm – Ihr zuverlässiger Partner für saubere und effiziente Holzarbeiten. Dieses Sägeblatt ist mehr als nur ein Zubehör; es ist die Eintrittskarte zu handwerklichen Meisterleistungen und grenzenloser Kreativität.

Inhalt

Toggle
  • Warum das MAKITA Stichsägeblatt Ihr Projekt zum Erfolg führt
    • Die Vorteile des MAKITA Stichsägeblatts auf einen Blick
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
  • Handwerkliche Inspiration: Projekte, die Sie mit dem MAKITA Stichsägeblatt realisieren können
  • Das MAKITA Stichsägeblatt im Vergleich: Warum es die richtige Wahl ist
  • Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Stichsägeblatt
    • Welche Holzarten kann ich mit diesem Stichsägeblatt bearbeiten?
    • Ist dieses Sägeblatt auch für Kurvenschnitte geeignet?
    • Wie wechsle ich das Stichsägeblatt?
    • Wie lange hält das Stichsägeblatt?
    • Kann ich das Sägeblatt schärfen?
    • Ist das Sägeblatt für alle Stichsägen geeignet?
    • Was bedeutet HCS?
    • Wie vermeide ich Ausrisse beim Sägen?

Warum das MAKITA Stichsägeblatt Ihr Projekt zum Erfolg führt

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt: ein maßgefertigtes Bücherregal, eine kunstvolle Holzskulptur oder vielleicht sogar ein komplettes Gartenhaus. Das MAKITA Stichsägeblatt ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen mit Präzision und Leichtigkeit umzusetzen. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der Verwendung von Kohlenstoffstahl (HCS) bietet dieses Sägeblatt eine unschlagbare Kombination aus Flexibilität, Haltbarkeit und Schnittqualität.

Jeder Handwerker kennt die Bedeutung des richtigen Werkzeugs. Ein stumpfes oder ungeeignetes Sägeblatt kann nicht nur die Arbeit verlangsamen, sondern auch das Material beschädigen und die Freude am Projekt trüben. Mit dem MAKITA Stichsägeblatt gehört das der Vergangenheit an. Erleben Sie, wie mühelos Sie durch Holz schneiden, präzise Kurven meistern und saubere Kanten erzielen.

Die Vorteile des MAKITA Stichsägeblatts auf einen Blick

  • Präzise Schnitte: Die scharfe Verzahnung sorgt für saubere und ausrissfreie Schnitte in verschiedenen Holzarten.
  • Hohe Flexibilität: Ideal für Kurvenschnitte und filigrane Arbeiten.
  • Lange Lebensdauer: Der hochwertige Kohlenstoffstahl (HCS) garantiert eine lange Nutzungsdauer, auch bei anspruchsvollen Projekten.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für Weichholz, Hartholz, Spanplatten und viele andere Holzwerkstoffe.
  • Schneller Werkzeugwechsel: Das T-Schaft Design ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel des Sägeblatts.

Technische Details, die überzeugen

Das MAKITA Stichsägeblatt ist nicht nur ein Produkt, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Fertigung garantieren eine Leistung, auf die Sie sich verlassen können.

Material: Kohlenstoffstahl (HCS)
Der Kohlenstoffstahl (HCS) zeichnet sich durch seine hohe Elastizität und Härte aus. Diese Eigenschaften sind ideal für Stichsägeblätter, da sie eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig guter Stabilität gewährleisten. Das Sägeblatt kann sich biegen, ohne zu brechen, was besonders bei Kurvenschnitten von Vorteil ist.

Schwertlänge: 10 cm
Die Schwertlänge von 10 cm ist ein optimaler Kompromiss zwischen Wendigkeit und Schnitttiefe. Sie ermöglicht sowohl präzise Detailarbeiten als auch das Schneiden von dickeren Holzplatten.

Zahnteilung: (Bitte Zahnteilung entsprechend des Produkts einfügen, Beispiel) 2,5 mm
Die Zahnteilung bestimmt die Feinheit des Schnitts. Eine feinere Zahnteilung sorgt für sauberere Schnitte, während eine gröbere Zahnteilung schnelleres Sägen ermöglicht. Die Zahnteilung von 2,5 mm ist ideal für allgemeine Holzarbeiten und bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Präzision.

Aufnahme: T-Schaft
Der T-Schaft ist der gängigste Aufnahmetyp für Stichsägeblätter. Er ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel des Sägeblatts und sorgt für eine sichere und stabile Verbindung zur Stichsäge.

Geeignet für: Weichholz, Hartholz, Spanplatten, Tischlerplatten, Kunststoff (abhängig von der spezifischen Ausführung und Zahngeometrie)

Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse

Um das volle Potenzial des MAKITA Stichsägeblatts auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Wählen Sie das richtige Sägeblatt für das Material: Obwohl das MAKITA Stichsägeblatt vielseitig einsetzbar ist, ist es wichtig, das richtige Sägeblatt für das jeweilige Material zu wählen. Für Hartholz empfiehlt sich beispielsweise ein Sägeblatt mit einer höheren Härte und einer geringeren Zahnteilung.
  2. Achten Sie auf die richtige Schnittgeschwindigkeit: Die Schnittgeschwindigkeit sollte dem Material angepasst werden. Bei weichen Hölzern kann eine höhere Geschwindigkeit gewählt werden, während bei harten Hölzern eine niedrigere Geschwindigkeit empfehlenswert ist, um ein Überhitzen des Sägeblatts zu vermeiden.
  3. Führen Sie die Stichsäge gleichmäßig: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und führen Sie die Stichsäge gleichmäßig entlang der Schnittlinie. Dies sorgt für einen sauberen und präzisen Schnitt.
  4. Verwenden Sie eine Pendelhub-Funktion (falls vorhanden): Die Pendelhub-Funktion kann die Schnittgeschwindigkeit und die Effizienz des Sägeblatts erhöhen. Sie ist besonders nützlich bei dickeren Materialien.
  5. Kühlen Sie das Sägeblatt bei Bedarf: Bei längeren Schnitten in harten Materialien kann das Sägeblatt überhitzen. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Sägeblatt mit einem Kühlmittel (z.B. Schneidöl) zu kühlen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Handwerkliche Inspiration: Projekte, die Sie mit dem MAKITA Stichsägeblatt realisieren können

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des MAKITA Stichsägeblatts inspirieren und entdecken Sie unzählige Möglichkeiten, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten. Hier sind einige Projektideen, die Sie mit diesem Sägeblatt realisieren können:

  • Individuelle Möbelstücke: Bauen Sie Ihr eigenes Bücherregal, einen Couchtisch oder ein Sideboard nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
  • Dekorative Holzarbeiten: Gestalten Sie kunstvolle Holzskulpturen, Wanddekorationen oder individuelle Schilder.
  • Holzspielzeug für Kinder: Fertigen Sie einzigartiges und sicheres Holzspielzeug für Ihre Kinder oder Enkel.
  • Gartenprojekte: Bauen Sie ein Hochbeet, einen Pflanztrog oder ein kleines Gartenhaus.
  • Renovierungsarbeiten: Verwenden Sie das Sägeblatt für präzise Ausschnitte bei Renovierungsarbeiten, z.B. beim Verlegen von Laminat oder Parkett.

Mit dem MAKITA Stichsägeblatt sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieses Sägeblatt wird Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Präzision und Freude zu realisieren.

Das MAKITA Stichsägeblatt im Vergleich: Warum es die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Stichsägeblättern, aber das MAKITA Stichsägeblatt zeichnet sich durch seine herausragende Qualität, seine lange Lebensdauer und seine vielseitige Anwendbarkeit aus. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet es eine deutlich bessere Schnittleistung, eine höhere Präzision und eine längere Nutzungsdauer.

Viele billige Sägeblätter bestehen aus minderwertigen Materialien, die schnell verschleißen oder brechen. Dies führt nicht nur zu frustrierenden Arbeitsunterbrechungen, sondern kann auch die Qualität Ihrer Projekte beeinträchtigen. Das MAKITA Stichsägeblatt hingegen ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl (HCS) gefertigt, der eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit garantiert.

Auch im Vergleich zu anderen Markenprodukten überzeugt das MAKITA Stichsägeblatt durch sein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Überzeugende Argumente für das MAKITA Stichsägeblatt:

  • Höhere Schnittgeschwindigkeit: Dank der scharfen Verzahnung schneidet das Sägeblatt schneller und effizienter als viele Konkurrenzprodukte.
  • Sauberere Schnitte: Die präzise gefertigte Verzahnung sorgt für saubere und ausrissfreie Schnitte, die weniger Nachbearbeitung erfordern.
  • Längere Lebensdauer: Der hochwertige Kohlenstoffstahl (HCS) garantiert eine lange Nutzungsdauer, auch bei anspruchsvollen Projekten.
  • Bessere Flexibilität: Das Sägeblatt ist flexibler und bruchsicherer als viele Konkurrenzprodukte, was es ideal für Kurvenschnitte und filigrane Arbeiten macht.
  • Höhere Anwenderfreundlichkeit: Der T-Schaft ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel des Sägeblatts.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Damit Ihr MAKITA Stichsägeblatt Ihnen lange Freude bereitet, ist die richtige Pflege und Wartung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  1. Reinigen Sie das Sägeblatt nach jeder Benutzung: Entfernen Sie Holzspäne und Staub mit einer Bürste oder einem Tuch.
  2. Schützen Sie das Sägeblatt vor Rost: Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Sägeblatt mit einem leichten Ölfilm schützen.
  3. Schärfen Sie das Sägeblatt bei Bedarf: Wenn das Sägeblatt stumpf wird, können Sie es mit einer speziellen Sägefeile schärfen. Alternativ können Sie das Sägeblatt auch von einem Fachmann schärfen lassen.
  4. Verwenden Sie das Sägeblatt nur für geeignete Materialien: Vermeiden Sie das Schneiden von Metall oder anderen harten Materialien, die das Sägeblatt beschädigen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA Stichsägeblatt

Welche Holzarten kann ich mit diesem Stichsägeblatt bearbeiten?

Das MAKITA Stichsägeblatt eignet sich hervorragend für Weichholz, Hartholz, Spanplatten, Tischlerplatten und viele andere Holzwerkstoffe. Für besonders harte Hölzer empfiehlt es sich jedoch, ein spezielles Sägeblatt für Hartholz zu verwenden.

Ist dieses Sägeblatt auch für Kurvenschnitte geeignet?

Ja, das MAKITA Stichsägeblatt ist dank seiner Flexibilität und der feinen Verzahnung ideal für Kurvenschnitte und filigrane Arbeiten geeignet. Achten Sie darauf, die Stichsäge langsam und gleichmäßig zu führen, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Wie wechsle ich das Stichsägeblatt?

Das MAKITA Stichsägeblatt verfügt über einen T-Schaft, der einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel ermöglicht. Öffnen Sie einfach die Aufnahmevorrichtung Ihrer Stichsäge, entnehmen Sie das alte Sägeblatt und setzen Sie das neue Sägeblatt ein, bis es sicher einrastet.

Wie lange hält das Stichsägeblatt?

Die Lebensdauer des MAKITA Stichsägeblatts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, der Schnittgeschwindigkeit und der Pflege des Sägeblatts. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann das Sägeblatt jedoch eine lange Nutzungsdauer erreichen.

Kann ich das Sägeblatt schärfen?

Ja, das MAKITA Stichsägeblatt kann bei Bedarf geschärft werden. Verwenden Sie dazu eine spezielle Sägefeile oder lassen Sie das Sägeblatt von einem Fachmann schärfen.

Ist das Sägeblatt für alle Stichsägen geeignet?

Das MAKITA Stichsägeblatt mit T-Schaft ist mit den meisten gängigen Stichsägen kompatibel, die über eine T-Schaft-Aufnahme verfügen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrer Stichsäge.

Was bedeutet HCS?

HCS steht für Kohlenstoffstahl (High Carbon Steel). Stichsägeblätter aus HCS eignen sich besonders gut für weichere Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe und Kunststoffe.

Wie vermeide ich Ausrisse beim Sägen?

Um Ausrisse beim Sägen zu vermeiden, können Sie folgende Tipps beachten: Verwenden Sie ein scharfes Sägeblatt, sägen Sie mit der richtigen Schnittgeschwindigkeit und verwenden Sie gegebenenfalls einen Splitterschutz. Außerdem kann es helfen, das Werkstück vor dem Sägen mit Klebeband zu versehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Marke

Makita

Ähnliche Produkte

HOLZMANN-MASCHINEN Bandsägeblatt »BSB230B8«

HOLZMANN-MASCHINEN Bandsägeblatt »BSB230B8«, für Holz/Kunststoff – grau

21,00 €
Mr. GARDENER Ersatz-Sägeblatt

Mr. GARDENER Ersatz-Sägeblatt, Länge: 450 mm, Stahl – silberfarben

4,29 €
GÜDE Dekupiersägeblatt »Sägeblatt«

GÜDE Dekupiersägeblatt »Sägeblatt«, BxL: 0,3 x 13,2 cm, Stahl – silberfarben

3,09 €
HOLZMANN-MASCHINEN Bandsägeblatt »BS125MNIRO«

HOLZMANN-MASCHINEN Bandsägeblatt »BS125MNIRO«, für Metall/Aluminium/Leichtmetall/Rohre – grau

27,99 €
GÜDE Dekupiersägeblatt »Sägeblatt«

GÜDE Dekupiersägeblatt »Sägeblatt«, BxL: 0,5 x 13,3 cm, Stahl – schwarz

3,09 €
GÜDE Sägeband »Sägeband«

GÜDE Sägeband »Sägeband«, BxL: 0,6 x 14,25 cm, Spezialstahl – braun

17,99 €
GÜDE Dekupiersägeblatt »Sägeblatt«

GÜDE Dekupiersägeblatt »Sägeblatt«, BxL: 0,2 x 13,2 cm, Stahl – schwarz

2,49 €
GÜDE Sägeband »Sägeband«

GÜDE Sägeband »Sägeband«, BxL: 1 x 14,25 cm, Spezialstahl – braun

17,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © bautechnikshop.de
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,19 €