Willkommen in der Welt der kabellosen Präzision! Mit der MAKITA Trennschleifmaschine »DLW140Z«, einem Meisterwerk der Ingenieurskunst, revolutionieren Sie Ihre Baustelle. Dieses kraftvolle 36V-Gerät, ausgestattet mit einem M14-Gewinde, ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Trennarbeiten. Vergessen Sie lästige Kabel und erleben Sie die Freiheit, überall dort zu arbeiten, wo Ihre Visionen Sie hinführen. Ob Stahl, Metallprofile oder Rohre – die DLW140Z schneidet mit beeindruckender Leichtigkeit und Präzision.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit der MAKITA DLW140Z
Stellen Sie sich vor: Sie stehen auf der Baustelle, ein komplexes Projekt liegt vor Ihnen, und die Zeit drängt. Mit der MAKITA Trennschleifmaschine »DLW140Z« haben Sie das Werkzeug in der Hand, das Ihnen die nötige Flexibilität und Leistung bietet, um jede Herausforderung zu meistern. Die DLW140Z ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu grenzenloser Kreativität und Effizienz. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte schneller, präziser und mit weniger Aufwand umzusetzen. Erleben Sie, wie sich Ihre Ideen in greifbare Realität verwandeln, während Sie die Kontrolle über jedes Detail behalten.
Die Vorteile der Akku-Technologie
Der Abschied vom Kabelsalat ist mehr als nur eine Bequemlichkeit – er ist ein Schritt hin zu mehr Sicherheit und Flexibilität. Die MAKITA DLW140Z, betrieben mit einem 36V-Akku, bietet Ihnen die Freiheit, sich ohne Einschränkungen auf der Baustelle zu bewegen. Kein Stolpern über Kabel, kein Suchen nach Steckdosen, keine Verlängerungskabel, die Ihre Bewegungsfreiheit einschränken. Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit und genießen Sie die ungebundene Power, die Ihnen die Akku-Technologie bietet. Die hohe Akkuleistung garantiert dabei ausdauerndes Arbeiten auch bei anspruchsvollen Projekten. Investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit und erleben Sie, wie die MAKITA DLW140Z Ihre Arbeitsweise revolutioniert.
Die MAKITA Trennschleifmaschine »DLW140Z« überzeugt durch ihre robuste Bauweise und ihre hohe Leistungsfähigkeit. Dank des bürstenlosen Motors profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer, geringerem Wartungsaufwand und einer effizienteren Energieausnutzung. Das Ergebnis ist eine Trennschleifmaschine, die nicht nur kraftvoll, sondern auch langlebig und zuverlässig ist. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von MAKITA und investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Präzision und Kontrolle in Ihren Händen
Die MAKITA DLW140Z wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Arbeit zu geben. Der ergonomische Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, während die durchdachte Konstruktion eine optimale Gewichtsverteilung gewährleistet. So können Sie auch bei längeren Einsätzen präzise und ermüdungsfrei arbeiten. Die integrierte Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Scheibenwechsel, sodass Sie keine wertvolle Zeit verlieren. Egal, ob Sie gerade Schnitte oder komplexe Formen realisieren möchten – mit der MAKITA DLW140Z haben Sie die Präzision in der Hand, die Sie für perfekte Ergebnisse benötigen.
Der Sanftanlauf der MAKITA DLW140Z schützt nicht nur das Material, sondern auch den Anwender. Durch den reduzierten Anlaufstrom wird ein ruckartiges Starten verhindert, was die Kontrolle über die Maschine deutlich erhöht. So können Sie sich von Anfang an auf das Wesentliche konzentrieren: einen sauberen und präzisen Schnitt. Die integrierte Motorbremse sorgt zudem für ein schnelles Anhalten der Scheibe nach dem Ausschalten, was die Sicherheit auf der Baustelle zusätzlich erhöht.
Technische Details, die Überzeugen
Die MAKITA Trennschleifmaschine »DLW140Z« ist nicht nur ein leistungsstarkes, sondern auch ein technologisch fortschrittliches Werkzeug. Die folgenden technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Trennschleifmaschine:
- Akkuspannung: 36V
- Scheibendurchmesser: 355 mm
- Bohrungsdurchmesser: 25,4 mm
- Max. Trennkapazität (rund): 127 mm
- Max. Trennkapazität (quadratisch): 115 x 130 mm
- Leerlaufdrehzahl: 3.800 U/min
- Gewicht (ohne Akku): ca. 16,1 kg
- Gewindeaufnahme: M14
Diese Spezifikationen zeigen, dass die MAKITA DLW140Z für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder bei Montagearbeiten – diese Trennschleifmaschine ist ein zuverlässiger Partner, der Sie nicht im Stich lässt.
Ergonomie und Sicherheit – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Wir wissen, dass Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz oberste Priorität haben. Deshalb wurde die MAKITA Trennschleifmaschine »DLW140Z« mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die Ihre Arbeit sicherer und angenehmer machen. Der ergonomische Griff sorgt für einen sicheren Halt und reduziert die Ermüdung bei längeren Einsätzen. Die integrierte Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Scheibenwechsel, ohne dass Sie zusätzliches Werkzeug benötigen. Die Schutzhaube schützt Sie vor Funken und umherfliegenden Teilen, während die Motorbremse für ein schnelles Anhalten der Scheibe sorgt. Mit der MAKITA DLW140Z können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
Die Vibrationen, die beim Trennen entstehen, können auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb wurde die MAKITA DLW140Z so konstruiert, dass die Vibrationen auf ein Minimum reduziert werden. So können Sie auch bei längeren Einsätzen ermüdungsfrei arbeiten und Ihre Gesundheit schonen. Die MAKITA DLW140Z ist nicht nur ein leistungsstarkes, sondern auch ein ergonomisches und sicheres Werkzeug, das Ihre Arbeitsbedingungen verbessert.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Die Vielseitigkeit der MAKITA Trennschleifmaschine »DLW140Z« kennt kaum Grenzen. Dieses Werkzeug ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und wird Ihnen bei zahlreichen Projekten wertvolle Dienste leisten. Hier sind nur einige Beispiele, wo die MAKITA DLW140Z ihre Stärken ausspielen kann:
- Metallbau: Trennen von Stahlträgern, Rohren und Profilen
- Installationsarbeiten: Zuschneiden von Gewinderohren und Kabelkanälen
- Sanierungsarbeiten: Entfernen von alten Metallkonstruktionen
- Garten- und Landschaftsbau: Zuschneiden von Metallpfosten und Zäunen
- Reparaturarbeiten: Instandsetzung von Metallteilen
Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind – die MAKITA DLW140Z ist ein Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Ihre Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Robustheit machen sie zu einem unverzichtbaren Partner für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Ergonomie für lange Arbeitstage
Wir verstehen, dass lange Arbeitstage anstrengend sein können. Deshalb wurde die MAKITA DLW140Z mit einem besonderen Fokus auf Ergonomie entwickelt. Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren und bequemen Halt, auch wenn Sie Handschuhe tragen. Die ausgewogene Gewichtsverteilung reduziert die Ermüdung und ermöglicht ein präzises Arbeiten auch über längere Zeiträume. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und leicht zugänglich, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Die MAKITA DLW140Z ist nicht nur ein leistungsstarkes, sondern auch ein komfortables Werkzeug, das Ihre Arbeitsbedingungen verbessert.
Die Möglichkeit, den Trennwinkel individuell anzupassen, ermöglicht es Ihnen, auch schwierige Schnitte präzise auszuführen. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass die Maschine auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die MAKITA DLW140Z ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Welche Akkus sind mit der MAKITA DLW140Z kompatibel?
Die MAKITA DLW140Z ist Teil des 36V (18V x 2) Akku-Systems von MAKITA. Das bedeutet, dass Sie zwei 18V-Akkus benötigen, um die volle Leistung der Maschine nutzen zu können. Kompatibel sind alle 18V Li-Ion Akkus von MAKITA, wie z.B. die BL1830, BL1840, BL1850 und BL1860B. Es ist wichtig zu beachten, dass die Akkus nicht im Lieferumfang enthalten sind und separat erworben werden müssen. Wenn Sie bereits andere MAKITA-Geräte mit 18V-Akkus besitzen, können Sie diese auch für die DLW140Z verwenden und so Kosten sparen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Akkus ausreichend Kapazität haben, um die gewünschte Arbeitszeit zu erreichen. Wir empfehlen Akkus mit mindestens 4,0 Ah, um eine optimale Leistung und Ausdauer zu gewährleisten.
Wie lange hält eine Akkuladung bei der MAKITA DLW140Z?
Die Akkulaufzeit der MAKITA DLW140Z hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, das Sie schneiden, der Belastung der Maschine und der Kapazität der verwendeten Akkus. Grundsätzlich gilt: Je härter das Material und je höher die Belastung, desto kürzer ist die Akkulaufzeit. Mit zwei 18V 5,0 Ah Akkus können Sie in der Regel mit einer Arbeitszeit von ca. 30-45 Minuten rechnen. Es ist jedoch ratsam, immer einen zweiten Satz Akkus parat zu haben, um ohne Unterbrechung arbeiten zu können. Die Ladezeit der Akkus beträgt je nach Ladegerät und Akkukapazität ca. 30-60 Minuten. Investieren Sie in ein Schnellladegerät, um die Ladezeit zu verkürzen und Ihre Produktivität zu steigern.
Welche Trennscheiben sind für die MAKITA DLW140Z geeignet?
Die MAKITA DLW140Z ist für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 355 mm und einer Bohrung von 25,4 mm ausgelegt. Es ist wichtig, die richtige Trennscheibe für das jeweilige Material zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Sicherheit zu gewährleisten. Für Stahl und Metall empfehlen wir Trennscheiben aus Aluminiumoxid oder Zirkonoxid. Für Edelstahl sollten Sie spezielle Trennscheiben für Edelstahl verwenden, um Korrosion zu vermeiden. Achten Sie darauf, Trennscheiben von hoher Qualität zu verwenden, um eine lange Lebensdauer und saubere Schnitte zu gewährleisten. Wir empfehlen Trennscheiben von MAKITA oder anderen renommierten Herstellern. Beachten Sie die maximale Drehzahl der Trennscheibe und stellen Sie sicher, dass diese höher ist als die Leerlaufdrehzahl der MAKITA DLW140Z (3.800 U/min). Überprüfen Sie die Trennscheibe vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Kann die MAKITA DLW140Z auch für andere Materialien als Metall verwendet werden?
Die MAKITA DLW140Z ist primär für das Trennen von Metall konzipiert. Mit den entsprechenden Trennscheiben können Sie jedoch auch andere Materialien wie z.B. Stein oder Beton bearbeiten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Maschine für diese Anwendungen nicht optimal geeignet ist und es möglicherweise bessere Alternativen gibt. Wenn Sie regelmäßig Stein oder Beton trennen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine spezielle Steintrennmaschine oder einen Winkelschleifer mit Diamanttrennscheibe zu verwenden. Achten Sie bei der Verwendung der MAKITA DLW140Z für andere Materialien als Metall darauf, die richtige Trennscheibe zu verwenden und die Maschine nicht zu überlasten. Tragen Sie immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske, um sich vor Staub und Splittern zu schützen.
Wie wartet man die MAKITA DLW140Z richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer MAKITA DLW140Z zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Reinigen Sie die Maschine nach jedem Gebrauch gründlich mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig die Trennscheibe auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Kontrollieren Sie die Lüftungsschlitze und reinigen Sie sie bei Bedarf mit einem Pinsel oder Staubsauger, um eine ausreichende Kühlung des Motors zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern und ziehen Sie sie bei Bedarf nach. Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Bewahren Sie die MAKITA DLW140Z an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden. Wenn Sie die Maschine längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Akkus, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Beachten Sie die Bedienungsanleitung für weitere Wartungshinweise.

