Willkommen in der Welt von RIGIPS, wo Innovation und Qualität Hand in Hand gehen, um Ihre Bauprojekte zu revolutionieren. Entdecken Sie mit uns, wie RIGIPS seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Trockenbaubranche setzt und warum diese Marke die erste Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker ist. Tauchen Sie ein in eine Vielfalt an Produkten, die nicht nur durch ihre Funktionalität überzeugen, sondern auch durch ihre Nachhaltigkeit und ihren Beitrag zu einem gesunden Raumklima.
RIGIPS: Mehr als nur Gipskarton
Seit der Gründung hat sich RIGIPS zu einem Synonym für hochwertige Trockenbaulösungen entwickelt. Die Marke steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. RIGIPS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bauprojekte einfacher, schneller und effizienter zu gestalten. Egal, ob Sie ein komplettes Haus ausbauen, ein Dachgeschoss isolieren oder einfach nur eine Trennwand ziehen möchten – RIGIPS bietet Ihnen die passenden Produkte und Systeme.
Das Besondere an RIGIPS ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte und Systeme. Das Unternehmen investiert viel in Forschung und Entwicklung, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. So entstehen innovative Lösungen, die nicht nur höchsten technischen Standards entsprechen, sondern auch ökologisch nachhaltig sind.
Die Vorteile von RIGIPS auf einen Blick
- Hohe Qualität: RIGIPS Produkte werden aus hochwertigen Rohstoffen gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Vielseitigkeit: Das Sortiment umfasst Produkte für nahezu alle Anwendungsbereiche im Trockenbau.
- Einfache Verarbeitung: RIGIPS Produkte sind einfach zu verarbeiten und ermöglichen so ein schnelles und effizientes Arbeiten.
- Nachhaltigkeit: RIGIPS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet Produkte mit Umweltzeichen an.
- Innovation: RIGIPS ist Vorreiter bei der Entwicklung neuer Trockenbaulösungen.
Das RIGIPS Produktsortiment: Für jedes Projekt die passende Lösung
Das RIGIPS Produktsortiment ist breit gefächert und bietet für jeden Anwendungsbereich die passende Lösung. Von klassischen Gipskartonplatten über spezielle Akustikplatten bis hin zu robusten Zementplatten – bei RIGIPS finden Sie alles, was Sie für Ihr Bauprojekt benötigen.
Gipskartonplatten: Der Klassiker im Trockenbau
Die Gipskartonplatte ist das Herzstück des Trockenbaus. RIGIPS bietet eine Vielzahl von Gipskartonplatten für unterschiedliche Anforderungen. Ob Standardplatten für den Innenausbau, imprägnierte Platten für Feuchträume oder Feuerschutzplatten für erhöhte Sicherheitsanforderungen – bei RIGIPS finden Sie die richtige Platte für Ihr Projekt.
RIGIPS Bauplatten sind der Allrounder für den Innenausbau. Sie sind einfach zu verarbeiten und eignen sich für Wand- und Deckenbekleidungen. Die RIGIPS imprägnierten Platten sind ideal für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern und Küchen. Sie sind wasserabweisend und verhindern so die Bildung von Schimmel.
Für erhöhte Sicherheitsanforderungen bietet RIGIPS spezielle Feuerschutzplatten an. Diese Platten sind nicht brennbar und verhindern die Ausbreitung von Feuer. Sie sind ideal für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden, Industrieanlagen und Wohnhäusern.
Spezialplatten: Für besondere Anforderungen
Neben den klassischen Gipskartonplatten bietet RIGIPS auch eine Reihe von Spezialplatten für besondere Anforderungen. Dazu gehören Akustikplatten, Designplatten und Klimaplatten.
RIGIPS Akustikplatten verbessern die Raumakustik und reduzieren den Schallpegel. Sie sind ideal für den Einsatz in Büros, Schulen, Kinos und Konzertsälen. Die Platten sind in verschiedenen Designs erhältlich und können so optimal an die jeweilige Raumgestaltung angepasst werden.
Mit RIGIPS Designplatten können Sie Ihren Räumen eine individuelle Note verleihen. Die Platten sind in verschiedenen Farben, Formen und Oberflächen erhältlich. Sie eignen sich für Wand- und Deckenbekleidungen und können auch als Gestaltungselemente eingesetzt werden.
RIGIPS Klimaplatten verbessern das Raumklima und sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und speichern Wärme. Die Platten sind ideal für den Einsatz in Wohnräumen, Schlafzimmern und Kinderzimmern.
Zubehör: Alles für den perfekten Trockenbau
Neben den Platten bietet RIGIPS auch ein umfangreiches Zubehörsortiment für den Trockenbau. Dazu gehören Profile, Schrauben, Spachtelmasse und Dämmstoffe. Mit dem richtigen Zubehör gelingt Ihnen der Trockenbau im Handumdrehen.
RIGIPS Profile bilden das Grundgerüst für Wand- und Deckenkonstruktionen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. RIGIPS Schrauben sorgen für eine sichere Befestigung der Platten auf den Profilen. Sie sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich.
Mit RIGIPS Spachtelmasse können Sie Fugen und Unebenheiten ausgleichen. Die Spachtelmasse ist einfach zu verarbeiten und sorgt für eine glatte Oberfläche. RIGIPS Dämmstoffe verbessern die Wärme- und Schalldämmung von Wänden und Decken. Sie sind in verschiedenen Stärken und Materialien erhältlich.
Nachhaltigkeit bei RIGIPS: Verantwortung für die Umwelt
RIGIPS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren und bietet Produkte mit Umweltzeichen an.
RIGIPS Produkte werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und sind recycelbar. Das Unternehmen engagiert sich für den Einsatz erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Emissionen. Viele RIGIPS Produkte sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet, einem Umweltzeichen, das für besonders umweltfreundliche Produkte steht.
RIGIPS für Profis und Heimwerker: Trockenbau leicht gemacht
RIGIPS Produkte sind sowohl für Profis als auch für Heimwerker geeignet. Die Produkte sind einfach zu verarbeiten und ermöglichen so ein schnelles und effizientes Arbeiten. RIGIPS bietet auch eine Vielzahl von Anleitungen und Schulungen an, die Ihnen den Trockenbau erleichtern.
Auf der RIGIPS Website finden Sie detaillierte Informationen zu den Produkten und Systemen. Dort können Sie auch Anleitungen herunterladen und sich für Schulungen anmelden. Mit RIGIPS gelingt Ihnen der Trockenbau garantiert!
RIGIPS Produkte im Detail
Hier sind einige konkrete Produktbeispiele, die Ihnen helfen sollen, die Vielfalt und Qualität von RIGIPS zu verstehen:
RIGIPS Die Blaue: Der Alleskönner für den Innenausbau
RIGIPS Die Blaue ist eine universell einsetzbare Gipskartonplatte für den Innenausbau. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Stabilität und ihre einfache Verarbeitung aus. Die Platte eignet sich für Wand- und Deckenbekleidungen, Vorsatzschalen und Trockenputz. Durch ihre blaue Farbgebung ist sie leicht erkennbar und wird gerne von Profis verwendet.
- Anwendungsbereiche: Wand- und Deckenbekleidungen, Vorsatzschalen, Trockenputz
- Eigenschaften: Hohe Stabilität, einfache Verarbeitung
- Besonderheiten: Blaue Farbgebung zur einfachen Erkennung
RIGIPS Glasroc X: Die robuste Lösung für Feuchträume
RIGIPS Glasroc X ist eine wasserabweisende Zementplatte für den Einsatz in Feuchträumen. Sie ist besonders robust und widerstandsfähig gegen Schimmelbefall. Die Platte eignet sich für Badezimmer, Duschen, Küchen und andere Feuchträume. Sie kann auch im Außenbereich eingesetzt werden, z.B. für Fassadenbekleidungen.
- Anwendungsbereiche: Badezimmer, Duschen, Küchen, Fassadenbekleidungen
- Eigenschaften: Wasserabweisend, robust, schimmelresistent
- Besonderheiten: Für den Innen- und Außenbereich geeignet
RIGIPS Akustikdecken: Für eine angenehme Raumakustik
RIGIPS Akustikdecken verbessern die Raumakustik und reduzieren den Schallpegel. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich und können so optimal an die jeweilige Raumgestaltung angepasst werden. Die Decken eignen sich für Büros, Schulen, Kinos und Konzertsäle.
- Anwendungsbereiche: Büros, Schulen, Kinos, Konzertsäle
- Eigenschaften: Schallabsorbierend, verschiedene Designs
- Besonderheiten: Verbesserung der Raumakustik
RIGIPS Habito: Die innovative Lösung für flexible Wände
RIGIPS Habito ist eine innovative Gipskartonplatte mit erhöhter Stabilität. Sie ermöglicht das Anbringen von schweren Gegenständen ohne Dübel. Die Platte eignet sich für den Bau von Trennwänden, Vorsatzschalen und Wandbekleidungen. Sie bietet eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Innenräumen.
- Anwendungsbereiche: Trennwände, Vorsatzschalen, Wandbekleidungen
- Eigenschaften: Hohe Stabilität, einfache Befestigung von schweren Gegenständen
- Besonderheiten: Keine Dübel für schwere Gegenstände erforderlich
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu RIGIPS
Welche Gipskartonplatte ist die richtige für mein Projekt?
Die Wahl der richtigen Gipskartonplatte hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Für Standardanwendungen im Innenbereich sind RIGIPS Bauplatten eine gute Wahl. In Feuchträumen sollten Sie auf imprägnierte Platten wie RIGIPS Die Blaue zurückgreifen. Für erhöhte Sicherheitsanforderungen sind Feuerschutzplatten die richtige Wahl. Spezialplatten wie Akustikplatten oder Designplatten eignen sich für besondere Anwendungen.
Wie verarbeite ich RIGIPS Gipskartonplatten richtig?
Die Verarbeitung von RIGIPS Gipskartonplatten ist einfach, erfordert aber einige grundlegende Kenntnisse. Zunächst sollten Sie die Profile für die Unterkonstruktion montieren. Anschließend werden die Platten zugeschnitten und auf den Profilen befestigt. Die Fugen und Unebenheiten werden mit Spachtelmasse ausgeglichen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf der RIGIPS Website oder in den Produktinformationen.
Wo kann ich RIGIPS Produkte kaufen?
Sie können RIGIPS Produkte in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an RIGIPS Produkten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
Sind RIGIPS Produkte umweltfreundlich?
Ja, RIGIPS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Viele RIGIPS Produkte sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet, einem Umweltzeichen, das für besonders umweltfreundliche Produkte steht. RIGIPS setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren und bietet Produkte an, die recycelbar sind.
Wie kann ich eine RIGIPS Akustikdecke montieren?
Die Montage einer RIGIPS Akustikdecke erfordert etwas mehr Aufwand als die Montage einer Standarddecke. Zunächst sollten Sie die Unterkonstruktion sorgfältig planen und montieren. Anschließend werden die Akustikplatten zugeschnitten und auf der Unterkonstruktion befestigt. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und Befestigung der Platten, um eine optimale Schallabsorption zu gewährleisten. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf der RIGIPS Website oder in den Produktinformationen.
Kann ich mit RIGIPS Habito schwere Gegenstände an der Wand befestigen?
Ja, das ist der große Vorteil von RIGIPS Habito. Durch die erhöhte Stabilität der Platte können Sie schwere Gegenstände ohne Dübel an der Wand befestigen. Verwenden Sie spezielle Schrauben oder Haken, die für RIGIPS Habito geeignet sind. Beachten Sie die maximale Traglast der Platte, um Schäden zu vermeiden.
Bietet RIGIPS auch Schulungen für Heimwerker an?
Ja, RIGIPS bietet regelmäßig Schulungen für Heimwerker und Profis an. In den Schulungen lernen Sie die Grundlagen des Trockenbaus und die richtige Verarbeitung von RIGIPS Produkten. Die Schulungen werden von erfahrenen Experten geleitet und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen für Ihre Bauprojekte. Informationen zu den aktuellen Schulungsterminen finden Sie auf der RIGIPS Website.
