Willkommen in der Welt von TOX, wo Innovation und Qualität Hand in Hand gehen, um Ihre Bauprojekte zum Erfolg zu führen. Seit Jahrzehnten steht TOX für zuverlässige Befestigungstechnik, die Profis und Heimwerker gleichermaßen begeistert. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der TOX Produkte, die Ihre Projekte sicherer, stabiler und langlebiger machen.
Die TOX Erfolgsgeschichte: Innovation und Qualität seit Jahrzehnten
Die Marke TOX blickt auf eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Befestigungslösungen zurück. Was als kleines Unternehmen begann, hat sich zu einem international anerkannten Experten für Dübeltechnik entwickelt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der kontinuierlichen Innovationsbereitschaft und dem unermüdlichen Streben nach höchster Qualität. TOX hat es sich zur Aufgabe gemacht, Befestigungslösungen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen und gleichzeitig einfach und sicher in der Anwendung sind. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von TOX und machen Sie Ihre Bauprojekte zu einem Erfolg.
TOX hat sich nicht nur durch innovative Produkte, sondern auch durch einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren und umweltfreundliche Materialien. So können Sie mit gutem Gewissen auf TOX Produkte setzen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Das TOX Produktsortiment: Für jede Anwendung die passende Lösung
Das Produktsortiment von TOX ist breit gefächert und bietet für jede Anwendung die passende Befestigungslösung. Egal, ob Sie schwere Lasten sicher verankern oder leichte Gegenstände einfach befestigen möchten, bei TOX finden Sie garantiert das richtige Produkt. Von Universaldübeln über Spezialdübel für anspruchsvolle Untergründe bis hin zu chemischen Befestigungssystemen bietet TOX alles, was Sie für eine erfolgreiche und sichere Befestigung benötigen.
Universaldübel: Der Allrounder für vielfältige Anwendungen
Der Universaldübel ist ein echter Alleskönner und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Baustoffen. Dank seiner speziellen Konstruktion spreizt er sich in Vollbaustoffen und verknotet sich in Hohlbaustoffen, wodurch er einen sicheren Halt gewährleistet. TOX Universaldübel sind einfach zu montieren und bieten eine hohe Tragfähigkeit, was sie zur idealen Wahl für Heimwerker und Profis macht.
Mit TOX Universaldübeln können Sie Regale, Lampen, Bilder und vieles mehr sicher und einfach befestigen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass Sie für jede Anwendung den passenden Dübel finden.
Spezialdübel: Für anspruchsvolle Untergründe und besondere Anforderungen
Für anspruchsvolle Untergründe wie Gipskartonplatten, Porenbeton oder Dämmstoffe bietet TOX eine Reihe von Spezialdübeln, die speziell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind. Diese Dübel zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit und eine einfache Montage aus, auch in schwierigen Umgebungen.
TOX Hohlraumdübel sind beispielsweise ideal für die Befestigung von schweren Gegenständen an Gipskartonplatten. Sie spreizen sich auf der Rückseite der Platte auf und verteilen die Last gleichmäßig, wodurch ein sicherer Halt gewährleistet wird. TOX Dämmstoffdübel hingegen sind speziell für die Befestigung von leichten Gegenständen an Dämmstoffen entwickelt worden. Sie werden einfach in den Dämmstoff eingeschraubt und bieten einen sicheren Halt, ohne die Dämmwirkung zu beeinträchtigen.
Chemische Befestigungssysteme: Die Profi-Lösung für höchste Ansprüche
Wenn es um die Befestigung von besonders schweren Lasten oder um Anwendungen in kritischen Umgebungen geht, sind chemische Befestigungssysteme von TOX die ideale Wahl. Diese Systeme bestehen aus einem Injektionsmörtel und einem passenden Anker, die zusammen eine hochfeste Verbindung bilden. TOX chemische Befestigungssysteme sind besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und bieten eine hohe Tragfähigkeit, selbst unter extremen Bedingungen.
Mit TOX chemischen Befestigungssystemen können Sie beispielsweise Geländer, Markisen oder Satellitenanlagen sicher und dauerhaft befestigen. Sie sind auch ideal für die Sanierung von alten Bausubstanzen geeignet, da sie die vorhandene Struktur nicht unnötig belasten.
TOX im Detail: Produktübersicht
Hier eine kleine Übersicht der beliebtesten Produkte von TOX.
TOX Trika: Der Universaldübel für fast alle Baustoffe.
TOX Molly: Der Hohlraumdübel für Gipskarton und Gipsfaserplatten.
TOX Acrylbond: Das vielseitige Montage- und Dichtungs-Acryl.
TOX Iso: Der Dämmstoffdübel für leichte Befestigungen in Dämmstoffen.
TOX Allzweckdübel: Der Name ist Programm – ein echter Allrounder.
TOX Injektionsmörtel: Für höchste Ansprüche an Tragkraft und Sicherheit.
TOX Schrauben: Passende Schrauben für jeden Dübel und jede Anwendung.
Vorteile von TOX Produkten: Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit
Die Produkte von TOX bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Bauprojekte sicherer, einfacher und nachhaltiger machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Qualität: TOX Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Hohe Sicherheit: TOX Produkte sind auf maximale Sicherheit ausgelegt und bieten eine hohe Tragfähigkeit, selbst unter extremen Bedingungen.
- Einfache Anwendung: TOX Produkte sind einfach zu montieren und erfordern keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge.
- Vielseitigkeit: TOX Produkte sind für eine Vielzahl von Anwendungen und Baustoffen geeignet.
- Nachhaltigkeit: TOX setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren und umweltfreundliche Materialien, um einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.
Mit TOX Produkten können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bauprojekte sicher, stabil und langlebig sind. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen TOX bietet.
TOX: Mehr als nur Dübel – Systemlösungen für Profis
TOX versteht sich nicht nur als Hersteller von Dübeln, sondern als Anbieter von umfassenden Systemlösungen für die Befestigungstechnik. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und Ihnen die Arbeit erleichtern. Von der Planung über die Auswahl der richtigen Produkte bis hin zur Montage unterstützt TOX Sie mit Know-how und Expertise.
TOX bietet beispielsweise auch Schulungen und Seminare an, in denen Sie alles über die richtige Anwendung von Dübeln und Befestigungssystemen erfahren können. So sind Sie bestens gerüstet für Ihre Bauprojekte und können Fehler vermeiden.
TOX kaufen: Einfach und bequem in unserem Online-Shop
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an TOX Produkten zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich Ihre Wunschartikel direkt an die Haustür liefern. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine kompetente Beratung, falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben.
Entdecken Sie jetzt die Welt von TOX und machen Sie Ihre Bauprojekte zu einem Erfolg!
FAQ – Häufige Fragen zu TOX Produkten
Welcher Dübel ist der richtige für meine Wand?
Die Wahl des richtigen Dübels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Baustoff der Wand, dem Gewicht des zu befestigenden Gegenstandes und der Art der Befestigung. Generell gilt: Für Vollbaustoffe wie Beton oder Ziegel eignen sich Spreizdübel, die sich im Bohrloch verkeilen. Für Hohlbaustoffe wie Gipskartonplatten oder Porenbeton sind Hohlraumdübel oder Spezialdübel mit großer Auflagefläche besser geeignet. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen oder eine Testbefestigung durchzuführen.
Wie montiere ich einen Dübel richtig?
Die richtige Montage eines Dübels ist entscheidend für seine Tragfähigkeit und Sicherheit. Zunächst muss ein Loch mit dem passenden Durchmesser gebohrt werden. Achten Sie darauf, dass das Bohrloch sauber und staubfrei ist. Anschließend wird der Dübel in das Bohrloch eingesetzt und mit einem Hammer leicht eingeschlagen. Bei Spreizdübeln wird die Schraube eingedreht, wodurch sich der Dübel im Bohrloch verkeilt. Bei Hohlraumdübeln wird ein spezielles Setzwerkzeug benötigt, um den Dübel auf der Rückseite der Platte aufzuspreizen. Beachten Sie immer die Montagehinweise des Herstellers.
Kann ich TOX Dübel auch im Außenbereich verwenden?
Ja, viele TOX Dübel sind auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Dübel aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff wählen. Diese sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und verhindern Rostbildung. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen im Außenbereich, wie z.B. die Befestigung von Geländern oder Markisen, empfehlen sich chemische Befestigungssysteme, die eine besonders hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit bieten.
Wo finde ich die Tragfähigkeit von TOX Dübeln?
Die Tragfähigkeit von TOX Dübeln ist in den technischen Datenblättern und Produktbeschreibungen angegeben. Diese finden Sie in der Regel auf der TOX Website oder in unserem Online-Shop. Die Tragfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Baustoff, der Dübelgröße und der Art der Belastung. Achten Sie darauf, dass Sie die angegebenen Tragfähigkeiten nicht überschreiten, um die Sicherheit Ihrer Befestigung zu gewährleisten.
Sind TOX Produkte umweltfreundlich?
TOX legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren und verwendet umweltfreundliche Materialien, wo immer möglich. Viele TOX Produkte sind mit Umweltzeichen zertifiziert, die ihre Umweltfreundlichkeit bestätigen. Durch den Kauf von TOX Produkten leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
