Entfesseln Sie die volle Power Ihrer 12-Volt-Werkzeuge mit dem METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen. Dieser Akku ist mehr als nur eine Energiequelle – er ist der Schlüssel zu grenzenloser Flexibilität, unübertroffener Ausdauer und der Freiheit, Ihre Projekte überall und jederzeit zu verwirklichen. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Akkupack wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Arbeit auf ein neues Level heben.
Kraftvoll, zuverlässig und langlebig: Der METABO 12 V Li-Ion Akkupack
Der METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er vereint modernste Lithium-Ionen-Technologie mit der robusten Bauweise, für die METABO bekannt ist. Das Ergebnis ist ein Akkupack, der nicht nur eine beeindruckende Leistung liefert, sondern auch eine außergewöhnliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit bietet.
Verabschieden Sie sich von lästigen Kabeln und begrenzter Reichweite. Mit diesem Akkupack sind Sie völlig unabhängig und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Werkzeuge überall einzusetzen, sei es in der Werkstatt, im Garten oder auf der Baustelle.
Aber dieser Akkupack ist mehr als nur ein praktisches Werkzeug – er ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für Qualität und Präzision. Er ist ein Symbol für Ihre Entschlossenheit, jedes Projekt mit Bravour zu meistern. Mit dem METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen in Ihren Händen sind Sie bereit, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Die Vorteile des METABO 12 V Li-Ion Akkupacks im Überblick
Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit dem METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen genießen werden:
- Hohe Leistung: Dank modernster Lithium-Ionen-Technologie liefert der Akkupack eine konstante und zuverlässige Leistung, die Ihre Werkzeuge optimal unterstützt.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die intelligenten Schutzmechanismen sorgen für eine außergewöhnliche Lebensdauer des Akkupacks.
- Geringes Gewicht: Trotz seiner hohen Leistung ist der Akkupack angenehm leicht und beeinträchtigt nicht die Handhabung Ihrer Werkzeuge.
- Kein Memory-Effekt: Sie können den Akkupack jederzeit aufladen, ohne dass die Kapazität beeinträchtigt wird.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längerer Lagerung behält der Akkupack seine Ladung und ist jederzeit einsatzbereit.
- Kompatibilität: Der Akkupack ist mit allen 12-Volt-Werkzeugen von METABO kompatibel.
- Robustes Design: Das widerstandsfähige Gehäuse schützt den Akkupack vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter harten Einsatzbedingungen.
- Elektronischer Einzelzellenüberwachung (ESCP): Für besonders lange Lebensdauer.
- AIR COOLED Ladetechnologie: Für kurze Ladezeiten und lange Lebensdauer.
- Prozessorgesteuertes Lade- und Entlademanagement: Für optimale Leistung und Sicherheit.
- Ladestandsanzeige: Permanente Kontrolle der Kapazität.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die detaillierten technischen Daten des METABO Akkupacks, 12 V, Lithium-Ionen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Akkuspannung | 12 V |
| Akkutyp | Li-Ion |
| Akkukapazität | (je nach Variante) z.B. 2.0 Ah, 4.0 Ah |
| Gewicht | (je nach Variante) ca. 0.2 kg – 0.4 kg |
| Geeignet für | Alle METABO 12 V Akku-Werkzeuge |
| Ladezeit | (je nach Ladegerät und Kapazität) |
Die richtige Akkukapazität für Ihre Bedürfnisse
Der METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, sodass Sie den idealen Akku für Ihre individuellen Anforderungen auswählen können. Hier ist ein kurzer Überblick:
- 2.0 Ah: Ideal für leichtere Arbeiten und den gelegentlichen Einsatz. Bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Laufzeit.
- 4.0 Ah: Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Aufgaben und längere Arbeitsintervalle. Bietet eine hohe Leistung und eine lange Laufzeit.
- 5.2 Ah: Für maximale Ausdauer und professionelle Anwendungen. Bietet die längste Laufzeit aller 12 V METABO Akkus.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Akkukapazität die Art der Arbeiten, die Sie hauptsächlich durchführen, und die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Werkzeuge einsetzen. Wenn Sie hauptsächlich leichte Aufgaben erledigen und Ihre Werkzeuge nur gelegentlich verwenden, ist ein 2.0 Ah Akku möglicherweise ausreichend. Für anspruchsvollere Aufgaben und längere Arbeitsintervalle empfehlen wir einen 4.0 Ah oder 5.2 Ah Akku.
So holen Sie das Beste aus Ihrem METABO 12 V Li-Ion Akkupack heraus
Damit Sie lange Freude an Ihrem METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen haben, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:
- Laden Sie den Akku regelmäßig auf: Auch wenn Sie den Akku nicht häufig verwenden, sollten Sie ihn regelmäßig aufladen, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Verwenden Sie das richtige Ladegerät: Verwenden Sie ausschließlich das von METABO empfohlene Ladegerät, um den Akku optimal zu laden und Schäden zu vermeiden.
- Lagern Sie den Akku richtig: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Reinigen Sie die Kontakte: Reinigen Sie die Kontakte des Akkus und des Werkzeugs regelmäßig, um eine optimale Stromübertragung zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Entladen Sie den Akku nicht vollständig, bevor Sie ihn wieder aufladen. Dies kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
- Transportieren Sie den Akku sicher: Beim Transportieren des Akkus sollten Sie ihn vor Beschädigungen schützen, z. B. durch Verwendung einer geeigneten Tasche oder Box.
Das passende Zubehör für Ihren METABO 12 V Li-Ion Akkupack
Um das volle Potenzial Ihres METABO Akkupacks, 12 V, Lithium-Ionen auszuschöpfen, bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Zubehör:
- Ladegeräte: Von kompakten Ladegeräten für den gelegentlichen Gebrauch bis hin zu Schnellladegeräten für den professionellen Einsatz – bei uns finden Sie das passende Ladegerät für Ihre Bedürfnisse.
- Akkutaschen: Schützen Sie Ihre Akkus beim Transport und bei der Lagerung mit unseren robusten und praktischen Akkutaschen.
- Adapter: Mit den passenden Adaptern können Sie Ihren 12 V Akkupack auch mit älteren METABO Werkzeugen verwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METABO 12 V Li-Ion Akkupack
Welche Werkzeuge sind mit dem METABO 12 V Li-Ion Akkupack kompatibel?
Der METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen ist mit allen 12 V Akku-Werkzeugen von METABO kompatibel. Dies umfasst eine breite Palette von Werkzeugen, wie z.B. Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber, Stichsägen, Winkelschleifer und viele mehr.
Wie lange dauert es, den METABO 12 V Li-Ion Akkupack aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Kapazität des Akkus und dem verwendeten Ladegerät ab. Mit einem Schnellladegerät kann ein 2.0 Ah Akku in ca. 30 Minuten aufgeladen werden, während ein 4.0 Ah Akku ca. 60 Minuten benötigt. Ein 5.2 Ah Akku benötigt entsprechend länger.
Wie lange hält der METABO 12 V Li-Ion Akkupack?
Die Lebensdauer eines Li-Ion Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Lagerbedingungen und der Art der Belastung. Bei sachgemäßer Behandlung und Lagerung kann ein METABO Akkupack, 12 V, Lithium-Ionen mehrere Jahre halten.
Kann ich den METABO 12 V Li-Ion Akkupack auch verwenden, wenn er nicht vollständig aufgeladen ist?
Ja, Li-Ion Akkus haben keinen Memory-Effekt, sodass Sie den Akku jederzeit aufladen können, auch wenn er nicht vollständig entladen ist. Es ist sogar empfehlenswert, den Akku nicht vollständig zu entladen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Wie lagere ich den METABO 12 V Li-Ion Akkupack richtig?
Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Der ideale Ladezustand für die Lagerung beträgt ca. 50-70%.
Was bedeutet die elektronische Einzelzellenüberwachung (ESCP)?
Die elektronische Einzelzellenüberwachung (ESCP) sorgt dafür, dass jede einzelne Zelle im Akkupack überwacht und optimal geladen und entladen wird. Dies trägt zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Leistung des Akkus bei.
Was bedeutet die AIR COOLED Ladetechnologie?
Die AIR COOLED Ladetechnologie sorgt dafür, dass der Akku während des Ladevorgangs gekühlt wird. Dies reduziert die Wärmeentwicklung und ermöglicht kürzere Ladezeiten sowie eine längere Lebensdauer des Akkus.

