Entfesseln Sie die volle Power Ihrer Metabo Werkzeuge mit dem original METABO Akkupack, 18 V, Lithium-Ionen – die ultimative Energiequelle für Ihre Baustellenprojekte und Werkstattarbeiten. Erleben Sie kabellose Freiheit, unübertroffene Leistung und die legendäre Metabo Qualität, auf die sich Profis weltweit verlassen.
Das Herzstück Ihrer kabellosen Werkzeugflotte: Der METABO 18 V Akku
In der Welt des Bauens und Handwerkens ist Zuverlässigkeit das A und O. Ein Werkzeug ist nur so gut wie seine Energiequelle, und hier setzt der METABO Akkupack neue Maßstäbe. Dieser 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku ist mehr als nur eine Batterie; er ist das Herzstück Ihrer kabellosen Metabo Werkzeugflotte, das Ihnen die Power und Ausdauer verleiht, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mitten auf einer Baustelle, fernab von Steckdosen, und Ihr Werkzeug läuft ohne Leistungsverlust stundenlang – genau das ermöglicht Ihnen der METABO Akkupack.
Der METABO Akkupack steht für Innovation, Langlebigkeit und kompromisslose Qualität. Er wurde entwickelt, um den harten Bedingungen auf Baustellen standzuhalten und Ihnen eine konstante, zuverlässige Leistung zu liefern. Egal, ob Sie bohren, schrauben, sägen oder schleifen – mit diesem Akku haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Werkzeug immer einsatzbereit ist. Verabschieden Sie sich von lästigen Kabeln und erleben Sie die Freiheit, überall dort zu arbeiten, wo Ihre Kreativität Sie hinführt.
Warum ein original METABO Akkupack? Die Vorteile im Überblick
Es gibt viele Akkus auf dem Markt, aber nur ein original METABO Akkupack bietet Ihnen die unschlagbare Kombination aus Leistung, Sicherheit und Lebensdauer, die Sie von einem Premium-Hersteller erwarten können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diesen Akku von der Konkurrenz abheben:
- Maximale Leistung: Die fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie sorgt für eine hohe Energiedichte und eine konstante Leistungsabgabe, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: METABO Akkus sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie können Hunderte von Ladezyklen durchlaufen, ohne an Leistung zu verlieren.
- Schnellladefunktion: Dank der Schnellladetechnologie sind Ihre Akkus in kürzester Zeit wieder einsatzbereit. So minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren Ihre Produktivität.
- Robustes Design: Das widerstandsfähige Gehäuse schützt den Akku vor Beschädigungen durch Stöße, Vibrationen und extreme Temperaturen.
- Elektronischer Überlastschutz: Der integrierte Überlastschutz verhindert Schäden am Akku und am Werkzeug durch Überlastung.
- Kompatibilität: Der METABO 18 V Akku ist mit allen 18-Volt-Akku-Werkzeugen von METABO kompatibel.
- AIR COOLED Ladetechnik: Die patentierte AIR COOLED Ladetechnik von Metabo sorgt für eine schonende und schnelle Ladung der Akkus, was deren Lebensdauer zusätzlich verlängert.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt und Ihr Akku gibt den Geist auf. Mit einem original METABO Akkupack können Sie dieses Szenario getrost vergessen. Sie investieren in Zuverlässigkeit, Ausdauer und die Gewissheit, dass Ihr Werkzeug immer dann bereit ist, wenn Sie es brauchen.
Technische Details, die überzeugen
Hinter der beeindruckenden Leistung des METABO Akkupacks steckt eine ausgeklügelte Technologie, die ihn zu einem echten Kraftpaket macht. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die Sie kennen sollten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Akkuspannung | 18 V |
| Akkutyp | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
| Akkukapazität | (Je nach Modell) von 2,0 Ah bis 10,0 Ah |
| Ladezeit | (Je nach Ladegerät und Akku) ca. 30 Minuten bis 2 Stunden |
| Gewicht | (Je nach Modell) ca. 0,4 kg bis 1,0 kg |
| Technologie | AIR COOLED Ladetechnik |
| Schutz | Elektronischer Überlastschutz, Temperaturschutz |
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen; sie sind der Beweis für die durchdachte Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung, die in jedem METABO Akkupack stecken. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Akku Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Die richtige Akkukapazität für Ihre Bedürfnisse
METABO bietet eine Vielzahl von Akkupacks mit unterschiedlichen Kapazitäten an, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Akkukapazität wird in Amperestunden (Ah) angegeben und gibt an, wie lange der Akku unter Last Strom liefern kann. Hier ist eine kurze Übersicht, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Akkukapazität helfen soll:
- 2,0 Ah – 4,0 Ah: Ideal für leichtere Arbeiten und den gelegentlichen Einsatz. Diese Akkus sind leicht und kompakt, was sie ideal für Arbeiten über Kopf macht.
- 5,2 Ah – 6,2 Ah: Die Allrounder für den täglichen Einsatz. Sie bieten eine gute Balance zwischen Leistung, Laufzeit und Gewicht.
- 8,0 Ah – 10,0 Ah: Für anspruchsvolle Anwendungen und lange Arbeitsintervalle. Diese Akkus bieten die maximale Leistung und Ausdauer, die Sie für Ihre größten Projekte benötigen.
Denken Sie bei der Wahl der Akkukapazität an die Art der Arbeiten, die Sie hauptsächlich ausführen werden. Wenn Sie beispielsweise hauptsächlich leichte Schraubarbeiten erledigen, reicht ein Akku mit geringerer Kapazität aus. Wenn Sie jedoch schwere Bohrarbeiten oder Sägearbeiten durchführen, sollten Sie einen Akku mit höherer Kapazität wählen.
Kompatibilität und Flexibilität: Das METABO 18 V System
Ein großer Vorteil des METABO Akkupacks ist seine Kompatibilität mit allen 18-Volt-Akku-Werkzeugen von METABO. Das bedeutet, dass Sie einen einzigen Akku für eine Vielzahl von Werkzeugen verwenden können, was Ihnen Zeit, Geld und Platz spart. Dieses System bietet Ihnen eine unschlagbare Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, Ihre Werkzeugflotte nach Bedarf zu erweitern, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität der Akkus machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben bereits mehrere METABO 18-Volt-Werkzeuge in Ihrer Werkstatt. Mit dem Kauf eines zusätzlichen Akkupacks können Sie Ihre Produktivität deutlich steigern, da Sie immer einen geladenen Akku zur Hand haben. Sie können einen Akku im Werkzeug verwenden, während der andere im Ladegerät aufgeladen wird. So vermeiden Sie unnötige Ausfallzeiten und können Ihre Projekte schneller abschließen.
Die AIR COOLED Ladetechnik: Für eine längere Akkulaufzeit
Die patentierte AIR COOLED Ladetechnik von Metabo ist ein weiteres Highlight der METABO Akkupacks. Diese Technologie sorgt für eine schonende und schnelle Ladung der Akkus, indem sie die Wärme während des Ladevorgangs abführt. Dadurch wird die Lebensdauer der Akkus verlängert und ihre Leistung optimiert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ladegeräten, die die Akkus während des Ladevorgangs erhitzen können, hält die AIR COOLED Technologie die Temperatur des Akkus konstant, was zu einer geringeren Belastung und einer längeren Lebensdauer führt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihre Akkus häufig verwenden und schnell wieder aufladen müssen.
Anwendungsbereiche: Wo der METABO Akkupack glänzt
Der METABO Akkupack ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Akku wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Hier sind einige Beispiele für die Anwendungsbereiche, in denen der METABO Akkupack seine Stärken ausspielt:
- Baustellen: Der METABO Akkupack ist der ideale Begleiter für Baustellen, wo er Ihnen die Freiheit gibt, ohne Kabel zu arbeiten. Er versorgt Ihre Bohrmaschinen, Schrauber, Sägen und Schleifgeräte zuverlässig mit Strom.
- Werkstätten: In der Werkstatt sorgt der METABO Akkupack für Ordnung und Flexibilität. Sie können Ihre Werkzeuge überall dort einsetzen, wo Sie sie benötigen, ohne sich Gedanken über Steckdosen machen zu müssen.
- Renovierungsarbeiten: Bei Renovierungsarbeiten in Innenräumen ist der METABO Akkupack besonders praktisch, da er Ihnen ermöglicht, ohne Kabel zu arbeiten und Staub und Schmutz zu minimieren.
- Gartenarbeiten: Auch im Garten kann der METABO Akkupack eingesetzt werden, um Ihre Gartengeräte wie Heckenscheren, Rasentrimmer und Laubbläser mit Strom zu versorgen.
Die Möglichkeiten sind endlos. Mit dem METABO Akkupack haben Sie die Freiheit und Flexibilität, Ihre Projekte überall dort zu realisieren, wo Ihre Fantasie Sie hinführt.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
Obwohl Lithium-Ionen-Akkus im Allgemeinen sicher sind, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Tipps für den sicheren Umgang mit Ihrem METABO Akkupack:
- Lagern Sie Akkus an einem kühlen, trockenen Ort: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Verwenden Sie nur das empfohlene Ladegerät: Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann den Akku beschädigen oder zu einem Brand führen.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse: Bewahren Sie Akkus so auf, dass sie nicht mit metallischen Gegenständen in Kontakt kommen können.
- Beschädigte Akkus nicht verwenden: Wenn ein Akku beschädigt ist (z. B. Risse, Verformungen), verwenden Sie ihn nicht mehr und entsorgen Sie ihn fachgerecht.
- Nicht ins Feuer werfen: Lithium-Ionen-Akkus können explodieren, wenn sie ins Feuer geworfen werden.
- Entsorgen Sie Akkus fachgerecht: Geben Sie alte Akkus bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus ab.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren METABO Akkupack sicher und zuverlässig verwenden können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum METABO Akkupack
Welche Akkukapazität ist die richtige für meine Anwendungen?
Die Wahl der richtigen Akkukapazität hängt von der Art der Arbeiten ab, die Sie hauptsächlich ausführen werden. Für leichtere Arbeiten und den gelegentlichen Einsatz sind Akkus mit einer Kapazität von 2,0 Ah bis 4,0 Ah ausreichend. Für den täglichen Einsatz und anspruchsvollere Arbeiten empfehlen wir Akkus mit einer Kapazität von 5,2 Ah bis 6,2 Ah. Für maximale Leistung und Ausdauer bei schweren Arbeiten sind Akkus mit einer Kapazität von 8,0 Ah bis 10,0 Ah die beste Wahl.
Kann ich den METABO 18 V Akku mit anderen 18 V Werkzeugen verwenden?
Der METABO 18 V Akku ist ausschließlich mit 18-Volt-Akku-Werkzeugen von METABO kompatibel. Die Verwendung mit Werkzeugen anderer Hersteller kann zu Schäden am Akku oder am Werkzeug führen.
Wie lange dauert es, einen METABO Akku aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Akkukapazität und dem verwendeten Ladegerät ab. Mit einem Schnellladegerät können Akkus mit einer Kapazität von 2,0 Ah bis 4,0 Ah in ca. 30 Minuten bis 1 Stunde aufgeladen werden. Akkus mit einer Kapazität von 5,2 Ah bis 10,0 Ah benötigen ca. 1 Stunde bis 2 Stunden zum Aufladen.
Wie lagere ich meinen METABO Akku richtig?
Lagern Sie Ihren METABO Akku an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit metallischen Gegenständen in Kontakt kommt, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Es ist ideal, den Akku bei einer Ladung von etwa 40-60 % zu lagern, wenn er längere Zeit nicht verwendet wird.
Was mache ich, wenn mein METABO Akku defekt ist?
Wenn Ihr METABO Akku defekt ist, verwenden Sie ihn nicht mehr und entsorgen Sie ihn fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu reparieren, da dies gefährlich sein kann.
Was bedeutet die AIR COOLED Ladetechnik?
Die AIR COOLED Ladetechnik von Metabo sorgt für eine schonende und schnelle Ladung der Akkus, indem sie die Wärme während des Ladevorgangs abführt. Dadurch wird die Lebensdauer der Akkus verlängert und ihre Leistung optimiert. Es hilft, die Akkus während des Ladevorgangs kühl zu halten, was ihre Lebensdauer verlängert.
Wie entsorge ich einen METABO Akku richtig?
Entsorgen Sie Ihren METABO Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. Lithium-Ionen-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, da sie umweltschädliche Stoffe enthalten.
Mit dem METABO Akkupack investieren Sie in ein Stück deutsche Ingenieurskunst, das Ihnen die Power und Ausdauer verleiht, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Erleben Sie die kabellose Freiheit und die unübertroffene Leistung, die METABO auszeichnet.

