Zum Inhalt springen
Bautechnikshop.deBautechnikshop.de
  • Marken
  • Magazin
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
Startseite » Werkzeug & Maschinen » Handwerkzeuge » Feilen
OREGON® Feile »B2«

OREGON® Feile »B2«, geeignet für Sägeketten, Metall – grau

10,34 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5400182781530 Kategorie: Feilen
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baustellenabsicherung
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
      • Beitel
      • Blechscheren
      • Brecheisen
      • Drehmomentschlüssel
      • Feilen
      • Fliesenschneider
      • Gewindeschneider
      • Hammer
      • Handbohrer
      • Handhobel
      • Handmeißel
      • Handsägen
      • Handschleifer
      • Kartuschenpressen
      • Klingen
      • Markierwerkzeuge
      • Messer
      • Messwerkzeuge
      • Ratschen
      • Richtlatten & Abziehlatten
      • Schraubendreher
      • Schraubenschlüssel
      • Schraubstöcke
      • Schraubzwingen
      • Stanzwerkzeuge
      • Zangen
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
Partner
Beschreibung

Die OREGON® Feile »B2«: Präzision und Langlebigkeit für Ihre Sägeketten

Für jeden, der mit Motorsägen arbeitet, ist eine scharfe Sägekette das A und O. Eine stumpfe Kette bedeutet nicht nur mehr Kraftaufwand und längere Arbeitszeiten, sondern auch ein höheres Risiko von Unfällen und Beschädigungen an der Säge. Die OREGON® Feile »B2« ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre Sägeketten in Topform zu halten und Ihnen die Arbeit im Wald oder Garten zu erleichtern.

Inhalt

Toggle
  • Warum die OREGON® Feile »B2« die richtige Wahl ist
  • Die Vorteile einer scharfen Sägekette
  • So verwenden Sie die OREGON® Feile »B2« richtig
    • Zusätzliche Tipps für das Schärfen von Sägeketten
  • Technische Daten der OREGON® Feile »B2«
  • Anwendungsbereiche der OREGON® Feile »B2«
  • Pflege und Lagerung der OREGON® Feile »B2«
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur OREGON® Feile »B2«
    • Welche Größe der Feile benötige ich für meine Sägekette?
    • Kann ich die OREGON® Feile »B2« auch für andere Werkzeuge verwenden?
    • Wie oft muss ich meine Sägekette schärfen?
    • Wie erkenne ich, ob meine Sägekette richtig geschärft ist?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Rundfeile und einer Flachfeile beim Schärfen von Sägeketten?

Warum die OREGON® Feile »B2« die richtige Wahl ist

Die OREGON® Feile »B2« ist mehr als nur eine einfache Feile. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovation im Bereich der Forstwerkzeuge. OREGON® steht seit jeher für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Diese Eigenschaften spiegeln sich in jeder einzelnen Feile wider und machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Hobbyanwender gleichermaßen.

Die Feile ist speziell für die Bearbeitung von Sägeketten konzipiert und bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Feilen auf dem Markt abheben:

  • Hochwertiger Stahl: Die OREGON® Feile »B2« wird aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt, der für seine Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Feile und ermöglicht ein präzises und effizientes Schärfen der Sägekette.
  • Präzise Zahngeometrie: Die spezielle Zahngeometrie der Feile sorgt für einen optimalen Abtrag des Metalls und ein sauberes Schleifbild. Dadurch wird die Sägekette nicht nur scharf, sondern auch schonend bearbeitet, was ihre Lebensdauer verlängert.
  • Ergonomischer Griff: Der ergonomisch geformte Griff der Feile liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables und sicheres Arbeiten. Auch bei längeren Schleifarbeiten ermüdet die Hand nicht so schnell.
  • Vielseitigkeit: Die OREGON® Feile »B2« eignet sich für die meisten gängigen Sägekettentypen und -größen. Egal, ob Sie eine kleine Kettensäge für den Garten oder eine große Motorsäge für den Forstbetrieb besitzen, mit dieser Feile sind Sie bestens ausgerüstet.

Die Vorteile einer scharfen Sägekette

Eine scharfe Sägekette ist entscheidend für effizientes und sicheres Arbeiten mit der Motorsäge. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Erhöhte Schnittleistung: Eine scharfe Kette dringt mühelos durch Holz und ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten. Sie sparen Zeit und Kraft und können Ihre Projekte schneller abschließen.
  • Reduzierter Kraftaufwand: Mit einer scharfen Kette müssen Sie weniger Druck auf die Säge ausüben, um das Holz zu schneiden. Dies schont Ihre Kräfte und reduziert das Risiko von Muskelverspannungen und Ermüdungserscheinungen.
  • Saubere Schnitte: Eine scharfe Kette erzeugt saubere und präzise Schnitte, was besonders wichtig ist, wenn Sie Wert auf ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis legen, beispielsweise beim Fällen von Bäumen im Garten oder beim Bau von Holzkonstruktionen.
  • Erhöhte Sicherheit: Eine stumpfe Kette kann zu gefährlichen Rückschlägen (Kickbacks) führen, bei denen die Säge plötzlich nach oben oder hinten schnellt. Eine scharfe Kette reduziert dieses Risiko erheblich und sorgt für ein sichereres Arbeiten.
  • Längere Lebensdauer der Säge: Eine stumpfe Kette belastet die Säge stärker, da der Motor mehr Kraft aufwenden muss, um das Holz zu schneiden. Dies kann zu einem erhöhten Verschleiß und einer verkürzten Lebensdauer der Säge führen. Eine scharfe Kette hingegen entlastet die Säge und trägt dazu bei, ihre Lebensdauer zu verlängern.

So verwenden Sie die OREGON® Feile »B2« richtig

Das Schärfen einer Sägekette mit der OREGON® Feile »B2« ist einfacher als Sie vielleicht denken. Mit ein wenig Übung und den richtigen Tipps und Tricks können Sie Ihre Kette schnell und effektiv selbst schärfen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Säge ausgeschaltet ist und die Kette arretiert ist. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
  2. Positionierung der Feile: Setzen Sie die Feile im richtigen Winkel in den Zahngrund ein. Achten Sie auf den korrekten Feilenhalter, um den Schärfwinkel konstant zu halten.
  3. Schärfen: Führen Sie die Feile mit leichtem Druck in Richtung des Zahnschneiders. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis der Zahn wieder scharf ist.
  4. Kontrolle: Überprüfen Sie die Schärfe des Zahns, indem Sie ihn leicht mit dem Finger berühren. Er sollte sich scharf und griffig anfühlen.
  5. Wiederholung: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für jeden Zahn der Sägekette. Achten Sie darauf, dass alle Zähne gleichmäßig geschärft sind.
  6. Tiefenbegrenzer: Überprüfen Sie nach dem Schärfen die Höhe der Tiefenbegrenzer und passen Sie sie gegebenenfalls an.

Zusätzliche Tipps für das Schärfen von Sägeketten

  • Regelmäßiges Schärfen: Schärfen Sie Ihre Sägekette regelmäßig, bevor sie zu stumpf wird. Dies erleichtert das Schärfen und verlängert die Lebensdauer der Kette.
  • Verwenden Sie einen Feilenhalter: Ein Feilenhalter hilft Ihnen, den richtigen Schärfwinkel einzuhalten und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Achten Sie auf den Tiefenbegrenzer: Der Tiefenbegrenzer bestimmt, wie viel Holz der Zahn abtragen kann. Ist er zu hoch, schneidet die Kette nicht effektiv. Ist er zu niedrig, kann die Kette zu aggressiv sein und zu Rückschlägen führen.
  • Reinigen Sie die Kette: Bevor Sie die Kette schärfen, sollten Sie sie gründlich reinigen, um Schmutz und Harz zu entfernen.
  • Üben Sie: Das Schärfen einer Sägekette erfordert etwas Übung. Geben Sie nicht auf, wenn es nicht gleich beim ersten Mal perfekt klappt.

Technische Daten der OREGON® Feile »B2«

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der OREGON® Feile »B2« auf einen Blick:

Merkmal Wert
Material Hochwertiger Werkzeugstahl
Farbe Grau
Anwendungsbereich Sägeketten
Geeignet für Die meisten gängigen Sägekettentypen und -größen
Besondere Merkmale Ergonomischer Griff, präzise Zahngeometrie

Anwendungsbereiche der OREGON® Feile »B2«

Die OREGON® Feile »B2« ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:

  • Forstwirtschaft: Zum Schärfen von Sägeketten für Motorsägen, die zum Fällen von Bäumen, Entasten und Ablängen von Holz verwendet werden.
  • Garten- und Landschaftsbau: Zum Schärfen von Sägeketten für Kettensägen, die zum Beschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken verwendet werden.
  • Holzverarbeitung: Zum Schärfen von Sägeketten für Kettensägen, die zum Schneiden von Holz für den Bau von Möbeln, Zäunen und anderen Holzkonstruktionen verwendet werden.
  • Privathaushalte: Zum Schärfen von Sägeketten für Kettensägen, die für gelegentliche Arbeiten im Garten oder rund ums Haus verwendet werden.

Pflege und Lagerung der OREGON® Feile »B2«

Damit Ihre OREGON® Feile »B2« lange hält und ihre optimale Leistung erbringt, ist eine richtige Pflege und Lagerung wichtig:

  • Reinigung: Reinigen Sie die Feile nach jedem Gebrauch mit einer Drahtbürste, um Metallspäne und Schmutz zu entfernen.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Feile an einem trockenen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Schutz: Schützen Sie die Feile vor Stößen und Beschädigungen, um die Zahngeometrie nicht zu beeinträchtigen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur OREGON® Feile »B2«

Welche Größe der Feile benötige ich für meine Sägekette?

Die passende Feilengröße hängt von der Teilung Ihrer Sägekette ab. Die Teilung ist der Abstand zwischen drei aufeinanderfolgenden Nietstiften auf der Kette. Die gängigsten Teilungen sind 1/4″, .325″, 3/8″ und .404″. Informationen zur Teilung Ihrer Sägekette finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Säge oder auf der Kette selbst. Die passende Feilengröße ist ebenfalls dort angegeben oder in einer Tabelle des Herstellers zu finden.

Kann ich die OREGON® Feile »B2« auch für andere Werkzeuge verwenden?

Die OREGON® Feile »B2« ist primär für das Schärfen von Sägeketten konzipiert. Obwohl sie theoretisch auch für andere Metallbearbeitungsaufgaben verwendet werden könnte, ist sie aufgrund ihrer speziellen Zahngeometrie und Härte nicht optimal dafür geeignet. Für andere Werkzeuge empfehlen wir die Verwendung spezieller Feilen, die auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind.

Wie oft muss ich meine Sägekette schärfen?

Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Sägekette schärfen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Holzes, das Sie schneiden, der Häufigkeit der Nutzung der Säge und der Sauberkeit der Kette. Als Faustregel gilt, dass Sie Ihre Kette schärfen sollten, wenn sie anfängt, schlechter zu schneiden, mehr Druck erfordert oder raue Schnitte erzeugt. Eine regelmäßige Kontrolle der Kette ist ratsam, um den Schärfbedarf frühzeitig zu erkennen.

Wie erkenne ich, ob meine Sägekette richtig geschärft ist?

Eine richtig geschärfte Sägekette erkennt man an folgenden Merkmalen: Die Zähne sind scharf und haben eine gleichmäßige Schneidkante. Die Späne, die beim Schneiden entstehen, sind groß und gleichmäßig. Die Säge zieht sauber durch das Holz, ohne zu ruckeln oder zu vibrieren. Wenn die Kette diese Kriterien erfüllt, ist sie in der Regel richtig geschärft.

Was ist der Unterschied zwischen einer Rundfeile und einer Flachfeile beim Schärfen von Sägeketten?

Rundfeilen werden hauptsächlich zum Schärfen der Schneidezähne von Sägeketten verwendet. Ihre runde Form ermöglicht es, die konkave Form des Zahngrunds optimal zu bearbeiten und die Schneidkante präzise zu schärfen. Flachfeilen werden hauptsächlich zum Anpassen der Tiefenbegrenzer verwendet. Der Tiefenbegrenzer reguliert, wie viel Material die Kette pro Schnitt abträgt. Durch das Abfeilen des Tiefenbegrenzers mit einer Flachfeile kann man die Schnittleistung der Kette optimieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Marke

OREGON®

Farbe

grau

Ähnliche Produkte

OREGON® Feile »K2«

OREGON® Feile »K2«, geeignet für Sägeketten, Metall – grau

19,99 €
CONNEX Feilenheft

CONNEX Feilenheft, Holz, Länge: 10 cm

1,89 €
OREGON® Rundfeile »D5«

OREGON® Rundfeile »D5«, geeignet für Sägeketten, Metall – grau

11,49 €
OREGON® Feile »D2«

OREGON® Feile »D2«, geeignet für Sägeketten, Metall – grau

13,99 €
CONNEX Mühlsägefeile

CONNEX Mühlsägefeile, Kunststoff/Metall, Länge: 25 cm

10,99 €
CONNEX Fliesenfeile

CONNEX Fliesenfeile, Hartmetall

22,79 €
CONNEX Holzraspel

CONNEX Holzraspel, Kunststoff/Metall, Länge: 20 cm

8,49 €
CON:P Feilen-set »Feilensatz«

CON:P Feilen-set »Feilensatz«, Innen & außen – grau

6,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © bautechnikshop.de
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,34 €