Der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« ist Ihr zuverlässiger Partner für höchste Atemschutzstandards bei anspruchsvollen Bau- und Renovierungsarbeiten. Entwickelt für Profis und ambitionierte Heimwerker, bietet dieser Filter eine unschlagbare Kombination aus Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Schützen Sie Ihre Gesundheit und genießen Sie ein unbeschwertes Arbeitsgefühl – mit dem OX-ON Filter »Comfort A2/P3«.
Warum der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« die richtige Wahl ist
In der Welt des Bauens und Renovierens ist die Luft oft mit unsichtbaren Gefahren gefüllt. Staub, Farbpartikel, Lösungsmitteldämpfe und andere Schadstoffe können Ihre Atemwege belasten und langfristig gesundheitliche Schäden verursachen. Der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« wurde speziell entwickelt, um Sie vor diesen Risiken zu schützen. Er bietet nicht nur einen effektiven Schutz, sondern auch einen hohen Tragekomfort, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Dieser Filter ist mehr als nur ein Produkt – er ist Ihre Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Er ist Ihr zuverlässiger Begleiter, der Ihnen ermöglicht, Ihre Projekte sicher und mit Freude zu realisieren. Mit dem OX-ON Filter »Comfort A2/P3« können Sie beruhigt durchatmen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Arbeit und Ihre Leidenschaft.
Die herausragenden Eigenschaften im Detail
Der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Schutzausrüstung machen:
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robuster Kunstfaser, strapazierfähigem Polyester und flexiblem Polyethylen, bietet der Filter eine lange Lebensdauer und widersteht auch den härtesten Bedingungen auf der Baustelle.
- A2/P3 Schutzklasse: Diese Schutzklasse garantiert einen zuverlässigen Schutz gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt über 65 °C sowie gegen feste und flüssige Partikel.
- Komfortables Design: Das ergonomische Design sorgt für einen bequemen Sitz und minimiert Druckstellen, auch bei längeren Tragezeiten.
- Einfache Anwendung: Der Filter lässt sich einfach an Atemschutzmasken befestigen und austauschen, was Zeit und Mühe spart.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schleifarbeiten über Lackierarbeiten bis hin zu Asbestarbeiten (unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften).
- Farbe: Das elegante Schwarz verleiht dem Filter ein professionelles Aussehen.
Für wen ist der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« geeignet?
Dieser Filter ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Handwerker: Maler, Lackierer, Schreiner, Maurer und alle, die täglich mit Schadstoffen in Kontakt kommen.
- Heimwerker: Für alle, die Wert auf Sicherheit und Gesundheit bei ihren Projekten legen.
- Sanierungsbetriebe: Bei Asbestarbeiten (unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften) und anderen Sanierungsprojekten, bei denen eine hohe Schutzwirkung erforderlich ist.
- Industrieanwendungen: Für Mitarbeiter in der chemischen Industrie, der Automobilindustrie und anderen Branchen, in denen schädliche Gase und Partikel freigesetzt werden.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des OX-ON Filters »Comfort A2/P3«:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Kunstfaser, Polyester, Polyethylen |
| Schutzklasse | A2/P3 |
| Farbe | Schwarz |
| Anwendungsbereich | Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten, Schleifarbeiten, Lackierarbeiten, Asbestarbeiten (unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften), Industrieanwendungen |
| Normen | Entspricht den europäischen Normen EN 14387 und EN 143 |
Sicherheitsrichtlinien und Anwendungsbereiche
Die Sicherheit steht an erster Stelle. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
- Vor jedem Gebrauch: Überprüfen Sie den Filter auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass er richtig an der Atemschutzmaske befestigt ist.
- Regelmäßiger Austausch: Tauschen Sie den Filter regelmäßig aus, spätestens jedoch, wenn Sie einen Geruch oder Geschmack von Schadstoffen wahrnehmen oder der Atemwiderstand deutlich zunimmt. Die genaue Nutzungsdauer hängt von der Konzentration der Schadstoffe und der Arbeitsintensität ab.
- Geeignete Atemschutzmaske: Verwenden Sie den Filter nur mit einer Atemschutzmaske, die für den jeweiligen Anwendungsbereich geeignet ist.
- Schulung: Lassen Sie sich vor der Verwendung des Filters in die richtige Anwendung und Wartung einweisen.
- Lagerung: Lagern Sie den Filter an einem kühlen, trockenen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Chemikalien.
- Asbestarbeiten: Beachten Sie bei Asbestarbeiten die entsprechenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie nur zugelassene Atemschutzausrüstung.
So tragen Sie den OX-ON Filter »Comfort A2/P3« richtig
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für die Wirksamkeit des Filters. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind, bevor Sie den Filter berühren.
- Befestigung: Schrauben oder klicken Sie den Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers an Ihre Atemschutzmaske. Achten Sie darauf, dass der Filter fest sitzt und keine Luft entweichen kann.
- Dichtsitzprüfung: Führen Sie eine Dichtsitzprüfung durch, indem Sie Ihre Hand über den Filter halten und kräftig einatmen. Wenn die Maske sich leicht zusammenzieht, sitzt sie richtig.
- Anpassung: Passen Sie die Bänder der Maske so an, dass sie bequem und sicher sitzt, ohne Druckstellen zu verursachen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie während der Arbeit regelmäßig den Sitz der Maske und den Zustand des Filters.
Die Vorteile für Ihre Gesundheit und Sicherheit
Der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den reinen Schutz vor Schadstoffen hinausgehen:
- Verbesserte Konzentration: Durch den Schutz vor schädlichen Dämpfen und Partikeln können Sie sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren und Fehler vermeiden.
- Erhöhte Leistungsfähigkeit: Wenn Sie frei atmen können, fühlen Sie sich fitter und leistungsfähiger, was zu besseren Arbeitsergebnissen führt.
- Vorbeugung von Krankheiten: Der Filter schützt Sie vor langfristigen Gesundheitsschäden durch die Einatmung von Schadstoffen.
- Mehr Komfort: Das angenehme Tragegefühl sorgt dafür, dass Sie den Filter gerne tragen und somit optimal geschützt sind.
- Sicherheit und Vertrauen: Mit dem OX-ON Filter »Comfort A2/P3« können Sie sich sicher fühlen und Ihre Arbeit mit Vertrauen angehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OX-ON Filter »Comfort A2/P3«
Welche Schutzklasse hat der OX-ON Filter »Comfort A2/P3«?
Der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« hat die Schutzklasse A2/P3. Das bedeutet, er schützt vor organischen Gasen und Dämpfen mit einem Siedepunkt über 65 °C (A2) sowie vor festen und flüssigen Partikeln (P3).
Wie lange kann ich den Filter verwenden?
Die Nutzungsdauer des Filters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Konzentration der Schadstoffe, der Arbeitsintensität und den Umgebungsbedingungen. Generell sollten Sie den Filter austauschen, wenn Sie einen Geruch oder Geschmack von Schadstoffen wahrnehmen oder der Atemwiderstand deutlich zunimmt. Beachten Sie auch die Empfehlungen des Herstellers Ihrer Atemschutzmaske.
Kann ich den Filter für Asbestarbeiten verwenden?
Der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« kann unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften für Asbestarbeiten verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vorher gründlich über die spezifischen Anforderungen und Richtlinien informieren und nur zugelassene Atemschutzausrüstung verwenden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
Passt der Filter auf jede Atemschutzmaske?
Der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« ist mit vielen gängigen Atemschutzmasken kompatibel. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor dem Kauf überprüfen, ob der Filter zu Ihrer Maske passt. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers und vergleichen Sie die Anschlüsse.
Wie lagere ich den Filter richtig?
Lagern Sie den Filter an einem kühlen, trockenen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Chemikalien. Bewahren Sie ihn in der Originalverpackung auf, um ihn vor Beschädigungen und Verunreinigungen zu schützen.
Woher weiß ich, wann ich den Filter wechseln muss?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Sie den Filter wechseln sollten: Sie riechen oder schmecken Schadstoffe, der Atemwiderstand nimmt deutlich zu, oder der Filter ist beschädigt oder verschmutzt. Tauschen Sie den Filter auch aus, wenn er das Verfallsdatum überschritten hat.
Was bedeutet die Schutzklasse A2/P3 genau?
Die Schutzklasse A2/P3 gibt Auskunft über die Art und Konzentration der Schadstoffe, vor denen der Filter schützt. A2 steht für den Schutz vor organischen Gasen und Dämpfen mit einem Siedepunkt über 65 °C bei einer mittleren Konzentration. P3 steht für den Schutz vor festen und flüssigen Partikeln, einschließlich giftiger und krebserzeugender Stoffe, sowie vor Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, bei einer hohen Filterleistung.
Kann ich den Filter reinigen und wiederverwenden?
Nein, der OX-ON Filter »Comfort A2/P3« ist ein Einwegfilter und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, den Filter zu reinigen oder wiederzuverwenden, da dies seine Schutzwirkung beeinträchtigen kann.

