Willkommen in der Welt des sicheren und komfortablen Arbeitens! Hier bei uns findest du alles, was du für deine Bauprojekte benötigst – von robusten Werkzeugen bis hin zu zuverlässiger Schutzausrüstung. Und weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt, möchten wir dir heute den OX-ON Gehörschutz, schwarz, Cat3 vorstellen, deinen neuen, unverzichtbaren Begleiter auf jeder Baustelle.
Warum Gehörschutz auf der Baustelle unverzichtbar ist
Die Baustelle ist ein Ort des Schaffens, aber auch ein Ort hoher Lärmpegel. Ob Presslufthammer, Kreissäge oder laute Maschinen – die tägliche Lärmbelastung kann dein Gehör nachhaltig schädigen. Ein guter Gehörschutz ist daher nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Notwendigkeit, um deine Gesundheit langfristig zu schützen. Der OX-ON Gehörschutz bietet dir genau diesen Schutz, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen.
Stell dir vor, du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne von ohrenbetäubendem Lärm abgelenkt zu werden. Du bist fokussierter, produktiver und gehst am Abend entspannt nach Hause, ohne das Gefühl, einen Wattebausch im Ohr zu haben. Mit dem OX-ON Gehörschutz wird diese Vision Realität.
Der OX-ON Gehörschutz – Mehr als nur ein Schutz
Der OX-ON Gehörschutz, schwarz, Cat3 ist mehr als nur ein einfacher Ohrenschützer. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und innovativer Entwicklung, um dir den bestmöglichen Schutz und Komfort zu bieten. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften dieses Produkts werfen:
Höchster Schutz für deine Ohren
Der OX-ON Gehörschutz erfüllt die Anforderungen der Cat3 Kategorie und bietet somit einen zuverlässigen Schutz vor hohen Lärmpegeln. Egal, ob du in der Nähe von lauten Maschinen arbeitest oder dich in einer geräuschintensiven Umgebung befindest – dieser Gehörschutz schirmt deine Ohren effektiv ab und minimiert das Risiko von Hörschäden.
Komfort, der überzeugt
Wer stundenlang auf der Baustelle arbeitet, weiß, wie wichtig ein bequemer Gehörschutz ist. Der OX-ON Gehörschutz zeichnet sich durch seine ergonomische Passform und die weichen Ohrpolster aus. Er sitzt sicher und bequem, ohne zu drücken oder zu scheuern. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne von unangenehmen Druckstellen abgelenkt zu werden.
Robust und langlebig
Auf der Baustelle geht es oft rau zu. Umso wichtiger ist es, dass dein Gehörschutz robust und langlebig ist. Der OX-ON Gehörschutz ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die auch den härtesten Bedingungen standhalten. Er ist widerstandsfähig gegen Stöße, Schmutz und Feuchtigkeit und begleitet dich zuverlässig durch deinen Arbeitsalltag.
Stylisches Design in Schwarz
Sicherheit muss nicht langweilig sein! Der OX-ON Gehörschutz überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein modernes und ansprechendes Design in Schwarz. Er sieht nicht nur gut aus, sondern vermittelt auch Professionalität und Kompetenz.
Flexibel einsetzbar
Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder bei anderen lärmintensiven Arbeiten – der OX-ON Gehörschutz ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich ideal für Bauarbeiter, Handwerker, Industriearbeiter und alle, die ihre Ohren vor Lärm schützen möchten. Durch seine verstellbare Größe passt er sich optimal an jede Kopfform an.
Die Vorteile des OX-ON Gehörschutzes im Überblick
- Höchster Schutz: Erfüllt die Anforderungen der Cat3 Kategorie für zuverlässigen Lärmschutz.
- Optimaler Komfort: Ergonomische Passform und weiche Ohrpolster für ein angenehmes Tragegefühl.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für den Einsatz unter harten Bedingungen.
- Stylisches Design: Modernes Aussehen in Schwarz für einen professionellen Look.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Bauarbeiter, Handwerker, Industriearbeiter und viele mehr.
- Verstellbare Größe: Passt sich optimal an jede Kopfform an.
- Einfache Reinigung: Kann leicht mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Technische Daten im Detail
Um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des OX-ON Gehörschutzes zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kategorie | Cat3 |
| Farbe | Schwarz |
| Dämmwert (SNR) | 32 dB |
| Material | ABS, PVC, Schaumstoff |
| Gewicht | ca. 200 g |
| Verstellbar | Ja |
| Norm | EN 352-1 |
Wissenswertes zum Thema Gehörschutz
Lärm ist ein oft unterschätztes Risiko am Arbeitsplatz. Dauerhafte Lärmbelastung kann zu irreversiblen Hörschäden führen, die sich in Form von Tinnitus, Schwerhörigkeit oder sogar Taubheit äußern können. Die Europäische Union hat daher strenge Richtlinien für den Lärmschutz am Arbeitsplatz erlassen. Diese Richtlinien legen fest, ab welchen Lärmpegeln Schutzmaßnahmen erforderlich sind und welche Anforderungen an Gehörschutzprodukte gestellt werden.
Der OX-ON Gehörschutz erfüllt alle relevanten Normen und Richtlinien und bietet dir somit einen zuverlässigen Schutz vor Lärmschäden. Er ist nach EN 352-1 geprüft und zertifiziert, was bedeutet, dass er den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Tipps zur richtigen Anwendung und Pflege
Damit dein OX-ON Gehörschutz optimalen Schutz bietet und lange hält, solltest du folgende Tipps beachten:
- Passform prüfen: Stelle sicher, dass der Gehörschutz richtig sitzt und die Ohren vollständig umschließt.
- Regelmäßige Reinigung: Reinige den Gehörschutz regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Korrekte Lagerung: Bewahre den Gehörschutz an einem trockenen und sauberen Ort auf, wenn er nicht in Gebrauch ist.
- Beschädigungen prüfen: Überprüfe den Gehörschutz regelmäßig auf Beschädigungen und tausche ihn gegebenenfalls aus.
Häufige Fragen zum OX-ON Gehörschutz (FAQ)
Für welche Arbeiten ist der OX-ON Gehörschutz geeignet?
Der OX-ON Gehörschutz ist für alle Arbeiten geeignet, bei denen du hohen Lärmpegeln ausgesetzt bist. Dazu gehören beispielsweise Bauarbeiten, Holzarbeiten, Metallarbeiten, Industriearbeiten und viele mehr. Er ist ideal für alle, die ihre Ohren vor Lärmschäden schützen möchten.
Wie reinige ich den OX-ON Gehörschutz am besten?
Den OX-ON Gehörschutz kannst du ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwende dabei keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Lasse den Gehörschutz nach der Reinigung gut trocknen, bevor du ihn wieder verwendest.
Ist der OX-ON Gehörschutz auch für Brillenträger geeignet?
Der OX-ON Gehörschutz ist grundsätzlich auch für Brillenträger geeignet. Allerdings kann es je nach Brillenmodell und Kopfform zu Druckstellen oder Undichtigkeiten kommen. Probiere den Gehörschutz am besten mit deiner Brille aus, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt und optimalen Schutz bietet.
Kann ich den OX-ON Gehörschutz auch unter einem Helm tragen?
Ja, der OX-ON Gehörschutz kann in der Regel auch unter einem Helm getragen werden. Achte jedoch darauf, dass der Helm nicht zu eng sitzt und den Gehörschutz nicht zusammendrückt. Andernfalls kann der Schutz beeinträchtigt werden. Einige Helme sind speziell für die Verwendung mit Gehörschutz ausgelegt und bieten zusätzlichen Platz für die Ohrenschützer.
Wie lange hält der OX-ON Gehörschutz?
Die Lebensdauer des OX-ON Gehörschutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Pflege. Bei normalem Gebrauch und guter Pflege kann der Gehörschutz mehrere Jahre halten. Es ist jedoch wichtig, den Gehörschutz regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen und ihn gegebenenfalls auszutauschen.
Was bedeutet die Kategorie Cat3?
Die Kategorie Cat3 (Kategorie III) bezieht sich auf persönliche Schutzausrüstung, die vor hohen Risiken schützt. Gehörschutz der Kategorie Cat3 ist für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Lärmpegeln geeignet und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Hörschäden.
Was bedeutet der Dämmwert (SNR)?
Der Dämmwert (SNR – Single Number Rating) gibt an, um wie viele Dezibel der Gehörschutz den Lärmpegel reduziert. Der OX-ON Gehörschutz hat einen Dämmwert von 32 dB, was bedeutet, dass er den Lärmpegel um durchschnittlich 32 Dezibel reduziert. Je höher der Dämmwert, desto besser ist der Schutz.
Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Lärmschutz am Arbeitsplatz?
Weitere Informationen zum Thema Lärmschutz am Arbeitsplatz findest du bei den zuständigen Behörden und Berufsgenossenschaften. Diese bieten umfangreiche Informationen und Beratung zum Thema Lärmschutz und können dir helfen, die richtigen Schutzmaßnahmen für deinen Arbeitsplatz zu treffen.

