Willkommen in der Welt der Präzision und Kontrolle! Mit dem PROXXON Drehmomentschlüssel in der Schlüsselgröße 3/8″ und in edlem Silberfarben holen Sie sich ein Werkzeug in Ihre Werkstatt, das nicht nur robust und zuverlässig ist, sondern auch Ihre Arbeit auf ein neues Niveau hebt. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Drehmomentschlüssel wird Ihnen helfen, Schraubverbindungen mit absoluter Genauigkeit anzuziehen und so Schäden und teure Reparaturen zu vermeiden.
Warum ein Drehmomentschlüssel von PROXXON?
Ein Drehmomentschlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner für sichere und dauerhafte Verbindungen. Gerade bei anspruchsvollen Projekten, bei denen es auf jedes Detail ankommt, ist die richtige Anzugskraft entscheidend. Der PROXXON Drehmomentschlüssel bietet Ihnen die Gewissheit, dass jede Schraube, jede Mutter und jede Verbindung exakt mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen wird. Das bedeutet für Sie:
- Sicherheit: Vermeiden Sie Schäden an Bauteilen durch Über- oder Unterdrehen.
- Zuverlässigkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindungen auch unter Belastung halten.
- Präzision: Arbeiten Sie mit der Genauigkeit, die Ihre Projekte verdienen.
- Langlebigkeit: Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Der PROXXON Drehmomentschlüssel ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Arbeit. Mit seiner robusten Bauweise, der präzisen Mechanik und der einfachen Handhabung wird er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugausrüstung.
Die Vorteile des PROXXON Drehmomentschlüssels im Detail
Was macht den PROXXON Drehmomentschlüssel so besonders? Hier sind einige der herausragenden Merkmale und Vorteile, die ihn von anderen Drehmomentschlüsseln unterscheiden:
Hochwertige Verarbeitung und Materialien
Der PROXXON Drehmomentschlüssel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Der robuste Stahlkörper hält auch härtesten Bedingungen stand, während die präzise Mechanik für eine genaue Drehmomentkontrolle sorgt. Die edle Silberfarbe verleiht dem Schlüssel zudem ein ansprechendes Aussehen.
Präzise Drehmomentkontrolle
Die wichtigste Funktion eines Drehmomentschlüssels ist natürlich die genaue Drehmomentkontrolle. Der PROXXON Drehmomentschlüssel bietet Ihnen eine präzise Skala, mit der Sie das gewünschte Drehmoment einfach und genau einstellen können. Ein hör- und fühlbares Signal informiert Sie, sobald das eingestellte Drehmoment erreicht ist. So vermeiden Sie zuverlässig Über- oder Unterdrehen und stellen sicher, dass jede Verbindung optimal angezogen ist.
Ergonomisches Design und einfache Handhabung
Der PROXXON Drehmomentschlüssel wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht eine komfortable und sichere Bedienung. Die gut lesbare Skala und die einfache Einstellung des Drehmoments machen die Arbeit mit diesem Schlüssel zum Vergnügen. Selbst bei längeren Einsätzen werden Sie die durchdachte Konstruktion zu schätzen wissen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit seiner Schlüsselgröße von 3/8″ ist der PROXXON Drehmomentschlüssel vielseitig einsetzbar. Er eignet sich ideal für Arbeiten an Fahrzeugen, Motorrädern, Fahrrädern, aber auch für den Maschinenbau, die Installationstechnik und viele andere Bereiche, in denen präzise Schraubverbindungen erforderlich sind. Egal, ob Sie an Ihrem Auto die Reifen wechseln, ein Fahrrad reparieren oder eine komplizierte Maschine zusammenbauen – mit diesem Drehmomentschlüssel haben Sie das richtige Werkzeug zur Hand.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Ein PROXXON Drehmomentschlüssel ist eine Investition, die sich auszahlt. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der robusten Materialien ist er extrem langlebig und zuverlässig. Auch bei regelmäßiger Nutzung werden Sie lange Freude an diesem Werkzeug haben. PROXXON steht für Qualität und Präzision – darauf können Sie sich verlassen.
Anwendungsbereiche des PROXXON Drehmomentschlüssels
Der PROXXON Drehmomentschlüssel ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo er Ihnen wertvolle Dienste leisten kann:
- Fahrzeugreparatur: Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, Ölablassschrauben und anderen sicherheitsrelevanten Verbindungen.
- Motorradwartung: Präzises Anziehen von Schrauben an Motor, Fahrwerk und Verkleidung.
- Fahrradreparatur: Anziehen von Schrauben an Bremsen, Schaltung, Lenker und Sattelstütze.
- Maschinenbau: Montage und Wartung von Maschinen und Anlagen, bei denen es auf genaue Drehmomente ankommt.
- Installationstechnik: Anziehen von Schrauben an Sanitäranlagen, Heizungen und Klimaanlagen.
- Modellbau: Präzise Montage von Modellen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
- Heimwerken: Für alle Projekte, bei denen es auf sichere und dauerhafte Schraubverbindungen ankommt.
Egal, ob Sie ein professioneller Mechaniker, ein begeisterter Schrauber oder ein passionierter Heimwerker sind – der PROXXON Drehmomentschlüssel wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit präziser, sicherer und effizienter zu gestalten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PROXXON Drehmomentschlüssels auf einen Blick:
| Schlüsselgröße: | 3/8″ |
| Farbe: | Silberfarben |
| Material: | Hochwertiger Stahl |
| Drehmomentbereich: | (Hier muss der genaue Drehmomentbereich des Modells eingefügt werden, z.B. 5-30 Nm) |
| Genauigkeit: | ± (Hier muss die genaue Genauigkeit des Modells eingefügt werden, z.B. 3%) |
| Länge: | (Hier muss die genaue Länge des Modells eingefügt werden) |
| Gewicht: | (Hier muss das genaue Gewicht des Modells eingefügt werden) |
| Signal: | Hör- und fühlbares Signal bei Erreichen des eingestellten Drehmoments |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Modellvariante variieren können. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die spezifischen Angaben des jeweiligen Produkts.
So verwenden Sie den PROXXON Drehmomentschlüssel richtig
Um das volle Potenzial des PROXXON Drehmomentschlüssels auszuschöpfen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, den Schlüssel optimal zu nutzen:
- Drehmoment einstellen: Drehen Sie den Griff, bis der gewünschte Drehmomentwert auf der Skala angezeigt wird. Achten Sie darauf, dass die Einstellung korrekt ist und dem Wert in der Bedienungsanleitung des zu montierenden Bauteils entspricht.
- Schlüssel aufsetzen: Setzen Sie den Drehmomentschlüssel auf die Schraube oder Mutter, die Sie anziehen möchten. Achten Sie darauf, dass der Schlüssel fest und sicher sitzt.
- Anziehen: Ziehen Sie den Schlüssel langsam und gleichmäßig an, bis Sie das hör- und fühlbare Signal hören oder spüren. Dies signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde.
- Nicht überdrehen: Sobald das Signal ertönt ist, ziehen Sie den Schlüssel nicht weiter an. Überdrehen kann zu Schäden an Schraube, Mutter oder Bauteil führen.
- Entlasten: Nach dem Anziehen entlasten Sie den Schlüssel, indem Sie ihn langsam zurückdrehen.
- Reinigung und Wartung: Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln. Lagern Sie den Schlüssel an einem trockenen und sauberen Ort.
Beachten Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass Sie den PROXXON Drehmomentschlüssel richtig verwenden und seine Lebensdauer maximieren.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit hat bei der Arbeit mit Werkzeugen oberste Priorität. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden:
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Drehmomentschlüssel immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Teilen zu schützen.
- Handschuhe tragen: Tragen Sie Arbeitshandschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen und einen besseren Halt zu gewährleisten.
- Arbeitsbereich sichern: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich gut beleuchtet und frei von Hindernissen ist.
- Bedienungsanleitung lesen: Lesen Sie vor der Verwendung des Drehmomentschlüssels die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Funktionen und Sicherheitshinweisen vertraut.
- Nicht überlasten: Verwenden Sie den Drehmomentschlüssel nicht für Anwendungen, die außerhalb seines Drehmomentbereichs liegen.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Verwenden Sie den Schlüssel nicht, wenn er beschädigt ist.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle und Verletzungen zu vermeiden und Ihre Arbeit sicherer zu gestalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PROXXON Drehmomentschlüssel
Was bedeutet die Schlüsselgröße 3/8″?
Die Schlüsselgröße 3/8″ bezieht sich auf die Größe des Vierkantantriebs, auf den die Stecknüsse aufgesteckt werden. 3/8″ ist eine gängige Größe, die für viele Anwendungen geeignet ist, insbesondere im Bereich der Fahrzeugreparatur und -wartung.
Wie oft muss ich den Drehmomentschlüssel kalibrieren?
Es wird empfohlen, den Drehmomentschlüssel regelmäßig zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass er die richtigen Drehmomente liefert. Wie oft eine Kalibrierung erforderlich ist, hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Einsatzbedingungen ab. In der Regel wird eine Kalibrierung alle 12 Monate oder nach 5.000 Anwendungen empfohlen. Lassen Sie die Kalibrierung von einem Fachmann durchführen.
Kann ich den Drehmomentschlüssel auch zum Lösen von Schrauben verwenden?
Der PROXXON Drehmomentschlüssel ist primär zum Anziehen von Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment konzipiert. Das Lösen von Schrauben kann die Mechanik des Schlüssels beschädigen und die Genauigkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie zum Lösen von Schrauben einen separaten Schraubenschlüssel oder eine Ratsche.
Was mache ich, wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr richtig funktioniert?
Wenn Sie feststellen, dass der Drehmomentschlüssel nicht mehr richtig funktioniert, z.B. das Signal nicht mehr ertönt oder die Drehmomentwerte nicht stimmen, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden. Bringen Sie den Schlüssel zu einem Fachmann zur Überprüfung und Reparatur. Versuchen Sie nicht, den Schlüssel selbst zu reparieren, da dies die Schäden verschlimmern und die Genauigkeit beeinträchtigen kann.
Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Um die Lebensdauer und Genauigkeit des Drehmomentschlüssels zu erhalten, ist die richtige Lagerung wichtig. Bewahren Sie den Schlüssel an einem trockenen und sauberen Ort auf, geschützt vor Staub, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel entlastet ist, d.h. auf den niedrigsten Drehmomentwert eingestellt ist.
Welches Zubehör ist für den PROXXON Drehmomentschlüssel erhältlich?
Für den PROXXON Drehmomentschlüssel ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, darunter verschiedene Stecknüsse in unterschiedlichen Größen, Verlängerungen, Adapter und Gelenke. Mit dem passenden Zubehör können Sie den Drehmomentschlüssel noch vielseitiger einsetzen und auch schwer zugängliche Schrauben erreichen.

