Willkommen in der Welt der Präzision und Perfektion! Entdecken Sie mit dem PROXXON Kantenfräser aus Schnellarbeitsstahl (HSS) ein Werkzeug, das Ihre Bauprojekte auf ein neues Level hebt. Ob filigrane Holzarbeiten, präzise Modellbauprojekte oder anspruchsvolle Arbeiten im Metallbereich – dieser Kantenfräser ist Ihr zuverlässiger Partner für saubere, exakte und professionelle Ergebnisse. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Werkzeugs begeistern und verwandeln Sie Ihre Ideen in beeindruckende Realität!
Warum der PROXXON Kantenfräser aus HSS Ihr nächstes Lieblingswerkzeug wird
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft erfordert. Jede Kante, jede Kontur muss perfekt sein. Mit dem PROXXON Kantenfräser haben Sie die Kontrolle, die Sie brauchen, um Ihre Visionen präzise umzusetzen. Dieser Fräser ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Schlüssel zu unvergleichlicher Präzision und einem professionellen Finish.
Der PROXXON Kantenfräser aus Schnellarbeitsstahl (HSS) wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine robuste Konstruktion und die Verwendung von hochwertigem HSS-Stahl garantieren eine lange Lebensdauer und dauerhafte Schärfe. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Handwerker sind, dieser Fräser wird Sie mit seiner einfachen Handhabung und seinen herausragenden Ergebnissen überzeugen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Präzision: Für exakte Kantenbearbeitung und detailgenaue Ergebnisse.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigem Schnellarbeitsstahl (HSS) für lange Lebensdauer und dauerhafte Schärfe.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Holz, Kunststoff, NE-Metalle und mehr.
- Einfache Handhabung: Ideal für Anfänger und Profis.
- Professionelle Ergebnisse: Verleiht Ihren Projekten ein makelloses Finish.
Einsatzbereiche des PROXXON Kantenfräsers
Der PROXXON Kantenfräser ist ein wahres Multitalent. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen:
- Holzbearbeitung: Ob Kanten brechen, Fasen anbringen oder Profile fräsen – der PROXXON Kantenfräser sorgt für saubere und präzise Ergebnisse. Perfekt für Möbelbau, Modellbau oder die Herstellung von Holzspielzeug.
- Modellbau: Filigrane Arbeiten erfordern präzise Werkzeuge. Mit dem PROXXON Kantenfräser können Sie feinste Details herausarbeiten und Ihren Modellen den letzten Schliff verleihen.
- Kunststoffbearbeitung: Auch bei der Bearbeitung von Kunststoffen überzeugt der PROXXON Kantenfräser mit seiner Präzision und Sauberkeit. Ideal für den Bau von Prototypen, Gehäusen oder anderen Kunststoffteilen.
- NE-Metallbearbeitung: Auch für Aluminium, Messing oder Kupfer ist der PROXXON Kantenfräser bestens geeignet. Er ermöglicht präzise Kantenbearbeitung und das Anbringen von Fasen.
- Reparaturarbeiten: Ob im Haushalt oder in der Werkstatt – der PROXXON Kantenfräser ist ein unverzichtbarer Helfer bei Reparaturarbeiten aller Art.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der PROXXON Kantenfräser bietet!
So erleichtern Sie sich die Arbeit:
Hier sind einige Beispiele, wie Sie den PROXXON Kantenfräser optimal einsetzen können:
- Kanten brechen: Verleihen Sie Ihren Werkstücken ein professionelles Finish, indem Sie scharfe Kanten brechen und abrunden.
- Fasen anbringen: Schaffen Sie elegante Übergänge und attraktive Designs, indem Sie Fasen in verschiedenen Winkeln anbringen.
- Profile fräsen: Gestalten Sie individuelle Profile und Verzierungen für Ihre Projekte.
- Nuten fräsen: Erstellen Sie präzise Nuten für Verbindungen, Führungen oder dekorative Elemente.
- Bündigfräsen: Passen Sie Kanten und Flächen exakt aneinander an, um perfekte Übergänge zu erzielen.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Details des PROXXON Kantenfräsers sprechen für sich. Hier sind die wichtigsten Fakten im Überblick:
| Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|
| Material | Schnellarbeitsstahl (HSS) |
| Schaftdurchmesser | Passend für gängige Fräsmaschinen und Bohrmaschinen mit Fräsvorsatz (Bitte Herstellerangaben beachten) |
| Geeignete Materialien | Holz, Kunststoff, NE-Metalle (Aluminium, Messing, Kupfer etc.) |
| Anwendungsbereich | Kantenbearbeitung, Fasen, Profile, Nuten, Bündigfräsen |
| Besondere Merkmale | Hohe Präzision, lange Lebensdauer, vielseitig einsetzbar |
Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und dauerhafte Schärfe. So haben Sie lange Freude an Ihrem PROXXON Kantenfräser.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial Ihres PROXXON Kantenfräsers ausschöpfen können, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Staubmaske, um Ihre Augen und Atemwege zu schützen.
- Die richtige Drehzahl: Passen Sie die Drehzahl Ihrer Fräsmaschine oder Bohrmaschine an das jeweilige Material an. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Beschädigungen des Fräsers oder des Werkstücks führen.
- Scharfe Werkzeuge: Verwenden Sie nur scharfe Fräser, um saubere und präzise Ergebnisse zu erzielen. Stumpfe Fräser können das Material beschädigen und die Arbeit erschweren.
- Vorschub: Führen Sie den Fräser gleichmäßig und mit dem richtigen Vorschub durch das Material. Ein zu schneller Vorschub kann zu unsauberen Ergebnissen führen, ein zu langsamer Vorschub kann den Fräser überhitzen.
- Kühlung: Bei der Bearbeitung von Metallen ist es ratsam, den Fräser und das Werkstück zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Reinigung und Pflege: Reinigen Sie den Fräser nach jeder Benutzung gründlich, um Ablagerungen zu entfernen. Lagern Sie den Fräser an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PROXXON Kantenfräser
Welchen Schaftdurchmesser hat der PROXXON Kantenfräser?
Der Schaftdurchmesser des PROXXON Kantenfräsers ist so konzipiert, dass er in gängige Fräsmaschinen und Bohrmaschinen mit Fräsvorsatz passt. Bitte beachten Sie jedoch die Herstellerangaben Ihrer Maschine, um sicherzustellen, dass der Fräser kompatibel ist.
Für welche Materialien ist der PROXXON Kantenfräser geeignet?
Der PROXXON Kantenfräser aus Schnellarbeitsstahl (HSS) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Bearbeitung von Holz, Kunststoff, NE-Metallen wie Aluminium, Messing und Kupfer. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Wahl der richtigen Drehzahl und des Vorschubs entscheidend für ein optimales Ergebnis ist.
Wie reinige ich den PROXXON Kantenfräser richtig?
Um die Lebensdauer Ihres PROXXON Kantenfräsers zu verlängern, sollten Sie ihn nach jeder Benutzung gründlich reinigen. Entfernen Sie Ablagerungen mit einer Bürste oder einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, den Fräser anschließend gründlich zu trocknen, bevor Sie ihn lagern.
Kann ich den PROXXON Kantenfräser auch für Stahl verwenden?
Der PROXXON Kantenfräser ist primär für die Bearbeitung von Holz, Kunststoff und NE-Metallen konzipiert. Für die Bearbeitung von Stahl empfehlen wir spezielle Stahlfräser, die für diese Anwendung ausgelegt sind.
Wie schleife ich den PROXXON Kantenfräser nach?
Das Nachschleifen von HSS-Fräsern erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge. Wir empfehlen, den Fräser von einem Fachmann schleifen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden und die optimale Schneidengeometrie wiederherzustellen. Alternativ können Sie auch einen neuen Fräser erwerben.
Welche Drehzahl ist für die Bearbeitung von Holz mit dem PROXXON Kantenfräser empfehlenswert?
Die empfohlene Drehzahl für die Bearbeitung von Holz mit dem PROXXON Kantenfräser hängt von der Holzart und dem Durchmesser des Fräsers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Holz und je größer der Fräser, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie ein optimales Ergebnis erzielen.
Wie vermeide ich Ausrisse beim Fräsen von Holz mit dem PROXXON Kantenfräser?
Um Ausrisse beim Fräsen von Holz zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie einen scharfen Fräser.
- Fräsen Sie mit der Faserrichtung des Holzes.
- Verwenden Sie eine geringe Schnitttiefe.
- Unterstützen Sie das Werkstück gut, um Vibrationen zu vermeiden.
- Verwenden Sie gegebenenfalls einen Vorritzer.

